PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99 II und Lightroom 5, HDR Projects 5, Color Pro. 5, B & W Projects. 5


Fotofan2017
29.09.2017, 16:33
Hallo, zusammen!
Ich habe eine A99 und arbeite mit LR 5, HDR Projects. 5, Color Projects. 5 und B & W Projects. 5, was ohne Probleme funktioniert (in allen Programmen verarbeite ich die RAW-Dateien!). Gibt es bei Euch Erkenntnisse bzw. Erfahrungen, ob auch das "Gespann" A 99 II (d. h. die RAW-Dateien aus dieser Kamera) und LR 5 und all den Projects-Programmen von Franzis funktioniert?
Danke schon jetzt für die Unterstützung!

Windbreaker
29.09.2017, 16:36
Soviel ich weiß, unterstützt erst Lightroom 6.xx die RAW Dateien von der A99II

erich_k
29.09.2017, 16:44
Soviel ich weiß, unterstützt erst Lightroom 6.xx die RAW Dateien von der A99II

Richtig, LR 5 definitv nicht bei A99 II

Chris II
29.09.2017, 18:22
Dia aktuelle Version, die A99 II verarbeiten kann ist die 6.12.
Du kannst auf die Version 6.12 updaten. Dazu musst Du Dich bei Adobe registrieren. Es geht kostenlos, sofern Du die Version 5 ordentlich gekauft hast und registriert hast !!
Es geht relativ mühsam für meinen Begriff !

Gruss Christian

Fotofan2017
29.09.2017, 23:20
Dia aktuelle Version, die A99 II verarbeiten kann ist die 6.12.
Du kannst auf die Version 6.12 updaten. Dazu musst Du Dich bei Adobe registrieren. Es geht kostenlos, sofern Du die Version 5 ordentlich gekauft hast und registriert hast !!
Es geht relativ mühsam für meinen Begriff !

Gruss Christian

Hallo, das erscheint mir aber sehr unrealistisch! Das würde bedeuten, dass jeder, der LR 5 gekauft hat und sich registriert hat, kostenlos zu LR 6.xx käme, das bei Kauf etwa 120 € kostet???!!!

Chris II
30.09.2017, 10:03
Ja dann, versuch es mal ! Kann sein dass es etwas kostet, weiss es nicht mehr, sind ja seit dem update, sprich upgrade, bereits 12 updates erfolgt. Die updates beziehen sich fast immer auf eine neue Kamerageneration, bei der das RAW-Format geändert wurde. Ob Sony, Canon, Nikon oder andere !

Gruss Christian

carm
30.09.2017, 12:04
Bei mir hat der Upgrate +- 70 Euro gekostet.

FG
Carlo

Fotofan2017
30.09.2017, 15:00
Bei mir hat der Upgrate +- 70 Euro gekostet.

FG
Carlo

Wo hast Du das Upgrade her? Meines Wissens gibt es seit einigen Versionen von LR keine Upgrade mehr, sondern nur noch die jeweils aktuelle Vollversion. Die jeweils vorherige Version kann man dann jeweils "ins Museum" legen.

Gruß!

Jens

WernerK
30.09.2017, 17:27
Hallo,

so

https://helpx.adobe.com/creative-cloud/help/download-install-single-app-Lightroom-6.html

sollte es gehen.

LG Werner

Fotofan2017
30.09.2017, 18:36
Hallo,

so

https://helpx.adobe.com/creative-cloud/help/download-install-single-app-Lightroom-6.html

sollte es gehen.

LG Werner

Herzlichen Dank! Hat prima geklappt!

LG Jens

anwcm
30.09.2017, 19:01
Wo ich das gerade hier so lese, dann scheinen wohl einige Experten Erfahrungen zu LR zu haben.
Frage: Seit Ihr mit der Performance von LR + A99 ii wirklich zu frieden?

Seit Anfang des Jahres (Kauf A99 ii) habe ich ein Performanceproblem und optimiere an meinem LR System herum; zufrieden bin ich aber noch nicht.
Also RAW Dateien mit 24 MB (A7ii und A77ii) sind kein Problem, die fliegen formlich durch. Leider die 42 MB RAW Dateien der A99 ii nicht. Ich meine konkret, wenn man Einstellungen vornimmt, wie z.B. Kontrast und Helligkeit usw., dann hat das nichts mehr mit "realtime" Verarbeitung zu tun. Es hakt dann ständig so 2-3 Sekunden, läuft aber weiter. Das eigentliche Entwickeln geht wiederum schnell.

Ich habe einen kräftigen Rechner + Grafikkarte und schon vieles probiert; auch div. Neuinstallationen und ein Update auf LR CC. Leider noch kein echter Durchbruch.
Im Netz gibt es diverse Tipps, aber das greift auf meinem Rechner nicht.

Ich habe auch ein DXO und Phase One auf dem Rechner, da ist die Verabeitung rasend schnell. Total umsteigen mag ich noch nicht, da ich diverse LR Kataloge habe.

Natürlich habe ich die Verarbeitung mit dem Resourcenmonitor überprüft. Ich kann feststellen, das der Rechner freie Kapazität hätte, er nutzt sie aber nicht.
Ich vermute, das irgendeine Software mein LR ausbremst.
Natürlich pflege ich mein System soweit das in einem Win-System möglich ist.
Vielleicht hat hier jemand zufällig ein ähnlichs Problem gehabt und gelöst.

Noch weigere ich mich, mein Win10 System komplett neu aufzusetzen.

Fotofan2017
30.09.2017, 20:40
Bei mir hat der Upgrate +- 70 Euro gekostet.

FG
Carlo
Hallo, da war ich wohl nicht ganz auf dem Laufenden! Es gibt das Upgrade wirklich, nur findet man es nicht so leicht. Dank eines Hinweises von Werner habe ich es schließlich gefunden und auch gleich gekauft.
Also, nochmals vielen Dank und Entschuldigung für meine Schläfrigkeit!

Gruß!

Jens

Fotofan2017
01.10.2017, 17:42
Wo ich das gerade hier so lese, dann scheinen wohl einige Experten Erfahrungen zu LR zu haben.
Frage: Seit Ihr mit der Performance von LR + A99 ii wirklich zu frieden?

Seit Anfang des Jahres (Kauf A99 ii) habe ich ein Performanceproblem und optimiere an meinem LR System herum; zufrieden bin ich aber noch nicht.
Also RAW Dateien mit 24 MB (A7ii und A77ii) sind kein Problem, die fliegen formlich durch. Leider die 42 MB RAW Dateien der A99 ii nicht. Ich meine konkret, wenn man Einstellungen vornimmt, wie z.B. Kontrast und Helligkeit usw., dann hat das nichts mehr mit "realtime" Verarbeitung zu tun. Es hakt dann ständig so 2-3 Sekunden, läuft aber weiter. Das eigentliche Entwickeln geht wiederum schnell.

Ich habe einen kräftigen Rechner + Grafikkarte und schon vieles probiert; auch div. Neuinstallationen und ein Update auf LR CC. Leider noch kein echter Durchbruch.
Im Netz gibt es diverse Tipps, aber das greift auf meinem Rechner nicht.

Ich habe auch ein DXO und Phase One auf dem Rechner, da ist die Verabeitung rasend schnell. Total umsteigen mag ich noch nicht, da ich diverse LR Kataloge habe.

Natürlich habe ich die Verarbeitung mit dem Resourcenmonitor überprüft. Ich kann feststellen, das der Rechner freie Kapazität hätte, er nutzt sie aber nicht.
Ich vermute, das irgendeine Software mein LR ausbremst.
Natürlich pflege ich mein System soweit das in einem Win-System möglich ist.
Vielleicht hat hier jemand zufällig ein ähnlichs Problem gehabt und gelöst.

Noch weigere ich mich, mein Win10 System komplett neu aufzusetzen.

Hallo, kannst Du mir mal eine RAW-Datei aus der A99 II schicken, damit ich das bei mir mal testen kann? Danke im Voraus und Gruß! Jens

anwcm
01.10.2017, 22:39
Hallo, kannst Du mir mal eine RAW-Datei aus der A99 II schicken, damit ich das bei mir mal testen kann? Danke im Voraus und Gruß! Jens

Könnte ich machen, aber die Situation ist eine andere.

Ein einziges Bild ist nicht das Problem. Wenn ich auf Foto-Tour war, dann komme ich mit mind. 70 Bildern zurück, die ich in einem Stück importiere und bearbeite. Die ersten lassen sich noch halbwegs schnell bearbeiten, LR wird von Bild zu Bild immer langsamer, aber nur bei den 42 MB RAW Dateien aus der A99II.

Der Rechner hat 32 GB RAM und einen Intel I7 Processor auf 2011-3 Sockel. Viel mehr als 6-8 GB RAM will LR gar nicht haben. Natürlich laufen auch div. andere Prozesse, ist halt ein (stattlicher) Windowsrechner.
Jedenfalls gemäß Resourcenmonitor ist der Rechner gut beschäftigt aber nicht ausgelastet.

Ich vermute, irgendwo hat eine vorherige LR Version Konfigurationsdaten abgelegt, auf die, eine erneute Neuinstallation fälschlicherweise zurückgreift. Jedenfalls mit deinstallieren löschen sich diese Daten nicht.
Die Ursprünge meines aktuellen Windowssytem lassen sich auf ein Win7 aus ca. 2012 zurückführen, also da waren schon div. LR Versionen am werkeln.
Natürlich pflege ich mein Win-System, ich meine, ich weiß wie das geht.
Eine andere Variante wäre, das sich LR nicht mit einem anderen Programm verträgt, welches ich gleichzeitig nutze. Ein Kandidat wäre z.B. ACDSee welches meist mitläuft um sich die Ergebnisse anzuschauen.

Meine Hoffnung bestand darin, das hier jemand ein ähnliches Problem hatte und einen Lösungsweg kennt.
Wie schon mal geschrieben, in Capture One und DXO gibt es keine Probleme.
Es muß was LR spezifisches sein und wie es aussieht, nur auf meinem Rechner.

Wenn ich Dir ein Satz RAW Bilder schicken darf, gehts nur per USB-Stick oder CD.
Meine Internetanbindung ist alles andere als zeitgemäß.

Gruß
Volker

Chris II
02.10.2017, 10:30
Als Mac Anwender kenne ich die geschilderten Probleme nicht.

Ich habe keine Performing-Probleme zumindest nicht fühlbar. LR hat schon lange den Ruf "langsam" zu sein !Vor allem bei Start. Das hat sich in Laufe der Zeit aber gebessert.

Ich habe die Bearbeitungszeit nicht gemessen aber 1 -2 Sek braucht das Programm pro Bearbeitungsschritt.

Hier die Daten meines Rechners, hilft natürlich der Windows Gemeinde nicht :

iMac Retina 5K, 24 inch, Prozessor 4 GHz intel Core i7, Ram 16 GB 1600 MHz DDR3, Grafikkarte AMD Radeon R9 M295X 4096 MB

Gruss Christian

anwcm
06.10.2017, 01:02
Ich glaube mittlerweile, das ich das Problem gefunden habe. Es liegt am Speed, mit dem der RAM betrieben wird.

Schon als ich den Rechner zusammenbaute, wollte sich der RAM nicht freiwillig in der höchsten Spezifikation betreiben lassen, in der er produziert wurde. Ich mußte per Hand nacharbeiten.

Kurz, die Timings vom RAM müssen sich verstellt haben, warum auch immer. Möglicherweise ein Rechnerabsturz.
Alle Awendung, bis auf LR mit den A99 ii Raws, schien das nicht sonderlich zu interessieren.
Deshalb ist es mir auch nie aufgefallen.
Konkret mein DDR4 RAM lief mit knapp 2100 Mhz anstatt 2666 Mhz.

Jetzt wo die Sache repariert ist, läuft LR mit den A99 ii Raws wesentlich performanter. Trotzdem werde ich den Speicher noch gegen schnelleren 3200 Mhz RAM austauschen.
Wenn das geschehen ist, werde ich hier noch mal Stellung zu nehmen.

Gruß
Volker