PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Experiment SAL1650 + TK an VF


tempus fugit
25.09.2017, 16:59
Ein Sal1650 SSM deckt ja nur den apsc Bereich ab.

Nun habe ich einen Kalimar 1,7 Konverter, welcher an das 1650 dran passt.
Dieser Adapter hat nur 5 Kontakte und keinen weiteren Chip.

Ich stellte beim Blick durch den Sucher fest, dass das Objektiv alles ausleuchtet und es keine Randabschattung (habe jetzt keine Messungen gemacht) gibt.
Leider wird das Objektiv aufgrund fehlender weiterer Kontakte nicht erkannt.

Meine Frage:
Gibt es einen 1,4 Konverter der einerseits an das Sal1650 SSM passt und andererseits meine Alpha 900 derart reinlegt, dass diese nicht in den apsc Modus schaltet?
Ich habe mir so ein 24-75mm f4 Ojektiv erhofft.

Gibt es jemanden, der auf diese Idee kam und bereits erfolgreiche Tests hinter sich hat?

Windbreaker
25.09.2017, 17:38
Ich kann Dir zumindest sagen dass das SAL 16-50 an Vollformat nicht den gesamten Sensor ausleuchten kann. Ich habe an meiner A99II die automatische Abschaltung ausgestellt und erhalte dann eine kreisrunde, ziemlich scharfe, schwarze Vignette. Daran dürfte auch ein Konverter nicht viel ändern.

tempus fugit
25.09.2017, 17:47
Zumindest mit dem 1,7 Konverter wurde der gesamte Bildkreis ausgeleuchtet.

Windbreaker
25.09.2017, 18:15
Ich hab zwar den TC20 hier, aber das SAL 16-50 lässt sich daran nicht anschließen. Deshalb kann ich nicht testen, wie die Ausleuchtung dann ist.

Mando.68
25.09.2017, 20:31
Zumindest mit dem 1,7 Konverter wurde der gesamte Bildkreis ausgeleuchtet.
Aber Autofokus funktioniert nicht, da Kontakte fehlen...

tempus fugit
25.09.2017, 20:45
Aber Autofokus funktioniert nicht, da Kontakte fehlen...



Leider wird das Objektiv aufgrund fehlender weiterer Kontakte nicht erkannt.


Ja, der Autofokus funktioniert dann natürlich auch nicht^^

tempus fugit
25.09.2017, 20:48
Wenn der hier mechanisch passt und der AF geht plus noch die alpha 900 so veräppelt wird, dass sie nicht weiß, dass ein DT Objektiv dran hängt, dann würde ich es wagen
https://direktkauf.idealo.de/portal/shopping/start?osId=9170353717&offerId=9170353717&ref=google100s1&camp=google100s1&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=shopping_dk&gclid=EAIaIQobChMIk8zk1P_A1gIVQRIbCh23SArdEAQYAiAB EgJcVPD_BwE

Mando.68
25.09.2017, 21:00
bei Zubehör , Thema weißer Riese,
An User Westfalenland wenden, der hat genannten Converter....evtl hilft es dir weiter

tempus fugit
25.09.2017, 21:25
Danke, habe eine nachricht hinterlassen.

MakiSG
26.09.2017, 07:02
Dumme Frage:
Wieso kaufst du dir nicht ein Minolta AF 24-85 RS 3.5-4.5 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=78&cat=4) oder ein Sony 24-105 3.5-4.5 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=157&cat=4) oder ein Minolta 24-50/4 "old" (https://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af24-50f4) oder "new" (https://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af24-50f4new) ?

Anstatt einen DT Objektiv mit Telekonverter zu "vergewaltigen"...


Ich habe mir so ein 24-75mm f4 Ojektiv erhofft.


Die 24-50er Minoltas gibt es sogar recht günstig und sind sehr gut und klein!

Das 24-85 AF gibts für bisschen mehr als der Kenko-Konverter, den du angegeben hast, hast aber dann keine Adapterlösung! und ob da f/4 oder f/4.5 ist... das macht den Braten auch nicht feisser...

Gruss

Westfalenland
26.09.2017, 19:50
Dumme Frage:
Wieso kaufst du dir nicht ein Minolta AF 24-85 RS 3.5-4.5 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=78&cat=4) oder ein Sony 24-105 3.5-4.5 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=157&cat=4) oder ein Minolta 24-50/4 "old" (https://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af24-50f4) oder "new" (https://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af24-50f4new) ?

Anstatt einen DT Objektiv mit Telekonverter zu "vergewaltigen"...



Die 24-50er Minoltas gibt es sogar recht günstig und sind sehr gut und klein!

Das 24-85 AF gibts für bisschen mehr als der Kenko-Konverter, den du angegeben hast, hast aber dann keine Adapterlösung! und ob da f/4 oder f/4.5 ist... das macht den Braten auch nicht feisser...

GrussHabe es gerade mal getestet (16-50 SSM mit 1,4 Kenko TK Analphabeten 99): AF geht nicht, heftige, sehr störende Vignette, die auch nicht oder kaum durch Abblenden verschwindet.Also absolut nicht empfehlenswert! Hat wohl seinen Grund, warum die Dinger Telekonverter heißen:-B (funktionieren auch prima daran...8-)

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Westfalenland
26.09.2017, 19:57
Sollte natürlich "an Alpha 99" heißen...(Sch... Autokorrektur)!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

baerle
26.09.2017, 20:54
Ich habs ausprobiert - mit etwas geändertem Setup:

Sigma 18-125 HSM (meine einzige APS-C-Linse) mit B.I.G. 1,4x-Telekonverter an der Alpha 99. Nur kleine Vignette in den Ecken von 3-4mm auf dem Kameradisplay und der AF funktioniert - allerdings sucht er öfter als direkt an der Kamera. Das Sigma wird von der A99 NICHT als APS-C erkannt - es produziert ohne TK ein Kreisrundes Bild - es sei denn man stellt manuell um. Die Bildqualität mit Konverter sieht ganz OK aus.

Das SAL 1650 SSM erkennt die A99 (I) automatisch als APS-C-Linse - es kann also gar nicht im VF-Modus an der A99 (I) betrieben werden. Ob der TK das ändert weiß ich nicht - EDIT: Wenn die Vignette derart extrem ist wird wohl die automatische Umschaltung nicht mehr funktionieren mit dem TK.

mfg

Manuel

tempus fugit
26.09.2017, 22:20
Vielen lieben Dank fürs Testen!

NetrunnerAT
27.09.2017, 12:02
uhm? APS-C Linse wird im APS-C Mode verwendet. Um KB zu erhalten, muss man die Kamera in den KB Mode zwingen. Da ändert der TK nix daran. Der ist Softwaretechnisch Strohdumm! Also das der die Kamera eine KB Linse vor gaukelt ... eher nicht ;)

usch
27.09.2017, 12:57
Rein rechnerisch geht das schon – ein TK vergrößert ja das Bild und damit auch den Bildkreis um den Faktor X. Bei Crop 1,5 und einem 1,4×-TK sollte der Vollformat-Bildkreis bis auf die äußersten Ecken fast ganz ausgeleuchtet werden.

In der Praxis kann es natürlich konstruktionsbedingt trotzdem optische Einschränkungen geben. Insbesondere sind TK nicht darauf ausgelegt, zusammen mit Weitwinkelobjektiven verwendet zu werden, ich würde da also keine Wunder bei der Bildqualität erwarten.

Was jetzt die Nutzung an einer A900 angeht: Alle mir bekannten TK haben entweder gar keine Kontakte (damit fallen AF und Blendensteuerung weg), passen mechanisch nicht (die Originale von Sony/Minolta) oder rechnen zwar Brennweite und Blende um, reichen aber alle sonstigen Objektivdaten unverändert durch, so daß die Kamera dann doch wieder zwangsweise in den Crop-Modus schaltet.

Das funktioniert also letztlich nur mit einer Kamera, bei der sich die Umschaltng abschalten lässt. Man hätte dann ein Ergebnis mit höherer Auflösung bei schlechterer Bildqualität, als wenn man ohne TK den Crop-Modus nutzen würde. Wie sinnvoll das ist, möge jeder selbst entscheiden. ;)

baerle
27.09.2017, 21:01
Da ändert der TK nix daran. Der ist Softwaretechnisch Strohdumm! Also das der die Kamera eine KB Linse vor gaukelt ... eher nicht ;)

Das hatte ich auch vermutet - er ändert (im Gegensatz zum 2x Konverter) ja auch die Blendeninfo nicht.

uhm? APS-C Linse wird im APS-C Mode verwendet. Um KB zu erhalten, muss man die Kamera in den KB Mode zwingen.

Das geht leider bei der A99 nicht - es gibt nur "Auto" und "APS-C". Bei der IIer geht das dann auch.

Mich wundert nur das die Vignettierung bei 1,7er TK und 1650 so extrem ist - eigentlich müsste die Kamera ja auf APS-C umstellen - oder ist der 1,7er nicht so dumm wie (mein) 1,4er?

usch
27.09.2017, 21:15
eigentlich müsste die Kamera ja auf APS-C umstellen
Mach halt ein Foto und guck, ob es 24 oder 10 MP hat.

oder ist der 1,7er nicht so dumm wie (mein) 1,4er?
Oder noch dümmer ;). Wenn er die Objektivdaten so vermurkst, daß die Kamera gar nicht mehr weiß, womit sie es zu tun hat, dann bleibt sie auch auf Vollformat stehen.

tempus fugit
27.09.2017, 22:41
Ich mach demnächst ein paar Fotos, bin leider krank und muss mich erholen.

Pittisoft
28.09.2017, 09:38
Interessante Idee mit dem 16-50mm.
Habe gerade mal meine A99II mit dem 1,4 Kenko Teleconverter und dem SAL16-50mm im Vollbildmodus ausprobiert.
Die Bilder haben volle Auflösung mit leichter Vignettierung je nach Brennweite mehr oder weniger, der AF funktioniert auch da der TC von der Kamera nicht als solcher erkannt wird.

Zu meinen gerade gemachten Bilder in Originalgröße ohne Qualitätsanspruch da es ja nur um die Vignettierung geht, die Bilder sind in voller Größe runterladbar für Vergleiche. (http://fotoroether.de/~admin/photo/?t=Albums/album_413939494920706c7573204b656e6b6f20312c342054 656c65636f6e76657274657220706c75732031362d35306d6d 2066322c38#!Albums/album_413939494920706c7573204b656e6b6f20312c342054 656c65636f6e76657274657220706c75732031362d35306d6d 2066322c38)