Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommt sie, kommt sie nicht...wann? die A77III
fbenzner
25.09.2017, 15:24
Wenn man nach A77III Googelt bekommt man Hinweise:
Ist fertig und in Erprobung
soll Ende dieses Jahres oder Anfang 2018 Erscheinen?
Ist das noch die Glaskugel oder schon (fast) Realität?
Wer weiß mehr, wer weiß was?
Schmiddi
25.09.2017, 16:38
Wer weiß mehr, wer weiß was?
Sony. Und die sagen uns nix...
Viele Grüße, Andreas
rainerte
25.09.2017, 16:59
Sony. Und die sagen uns nix...
Neben Herrn oder Frau Sony wissen vielleicht auch noch einige Händler und Tester etwas, aber auch sie schweigen aus guten Gründen. Die "77III-Specs", die man sich da ergoogeln kann, haben die Verfasser vermutlich von einander abgeschrieben und der erste hat seine Schlüsse aus den Features der a99 II gezogen. Die a77 III kann gar nicht kommen oder aus heiterem Himmel wie ihrerzeit die a68 und eben vor ca. einem Jahr die a99 II.
Also Glaskugel...
Sie kommt !
Was bestimmt kommen wird, ist ein Moderator, der das in die Glaskugel schiebt:cool:.
Die "77III-Specs", die man sich da ergoogeln kann, haben die Verfasser vermutlich von einander abgeschrieben...
... und die sind so "sensationell" (Autofokus der A77II, Sensor und Stabi der A6500, noch ein bisschen 4k...), dass man davon ausgehen kann, dass eine Kamera, die sich darauf beschränkt, bestenfalls als A68II rauskommen dürfte.
Kann schon sein, dass Sony was im Ärmel hat, aber was da "durchsickert" sind wohl eher die Briefe an den Weihnachtsmann als Informationen aus gut informierten Kreisen. Auf das, was sie schon hatten, hat Sony in dem Preissegment bisher immer noch irgendwas draufgesetzt.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2017, 21:39
Sony lässt gerne zappeln!Meine Meinung, die A77III kommt und wird von Vielen hier über die Schulter angesehen.;)
Bitte in die Glaskugel verschieben...;)
Sie wird kommen. Zwischen jetzt und Ende 2018;)
Und ab in die Glaskugel
Also wenn ich mal etwas ganz genau wissen will, werde ich mich künftig an dich wenden, Carlo:top::mrgreen:
fhaferkamp
26.09.2017, 16:42
Bitte in die Glaskugel verschieben...;)
Done.
Da wir ja jetzt in der Glaskugel sind :D Anscheinend stellt Sony eine neue Kamera in nächster Zukunft vor. Laut SAR.:roll:
Könnte ja die A77III sein :crazy: Wenn nicht, dann eben später, siehe meinen Beitrag Nr 9 :mrgreen:
FG
Carlo
Oh nein, nicht schon wieder Gerüchte über Phantome :cool: andererseits wird eine A77III sicher ein gutes Signal ans A-Bajonett sein; bloß Sony will kein A mehr....daher: es kommt keine A77III :P
Natürlich kommt eine A77III. Überhaupt keine Frage. Sony wollte ja angeblich auch keine A99II und die hat mittlerweile auch schon 1 Jahr auf dem Buckel. ;)
minolta2175
26.09.2017, 17:47
Natürlich kommt eine A77III. Überhaupt keine Frage. Sony wollte ja angeblich auch keine A99II und die hat mittlerweile auch schon 1 Jahr auf dem Buckel. ;)
Und zwischen der A77II die es schon für 850€ gab, bevor an der Gewinnschraube gedreht wurde und der A99II für 3600€ klafft eine .............................Lücke!
Und, was willst du damit jetzt sagen? Das die A77III teurer wird? Klar wird sie das und? Dachtest du die wird preiswerter wie die A77II?
Zu "ALDI" Preisen wird sie nicht erhältlich sein.
Sony macht wie bekannt auf Premium-Preisgestaltung!
Klaus
ingoKober
26.09.2017, 18:05
Ich hatte gehofft, sie mir zu Weihnachten gönnen zu können.
Wird knapp.....
Hättest du mal Weihnachten 2017 gesagt. :lol:
Ich hatte gehofft, sie mir zu Weihnachten gönnen zu können.
Wird knapp.....
Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Spekulativ: Vielleicht wird die A77 III bereits in Nord-Thailand produziert?:roll:
Klaus
Mal abgesehen davon das, wenn ich bei den "normalen deutschen, altbekannten" Händlern suche, das A77II Gehäuse schon lange nicht mehr irgendwo für unter 950€ gesehen habe. Allerdings schau ich da auch nicht täglich nach.;)
Ich bin ja gespannt wann die erste Sony Kamera kommt die 4k60p filmen kann, doppelte UHS-II-fähige SD-Slots, USB 3.1 und ac-WLAN hat.
Wie ich Sony kenne wird das sicher nicht die A77III sein - die stammt sicherlich aus dem bekannten Baukasten, in dem leider keiner dieser Bausteine existiert.
Na ja, die A77II kam ja nach der A99 und war in einigen Dingen der A99 überlegen. Die A99II ist ja nun auch schon da.... :lol: Es kann nur besser werden. ;)
Norbert W
26.09.2017, 20:14
... bloß Sony will kein A mehr....daher: es kommt keine A77III :P
:doh: Oh Gott, genau das fehlte jetzt wieder :roll:
:doh: Oh Gott, genau das fehlte jetzt wieder :roll:
Geht ja offenbar nicht ohne solche Kommentare. :zuck:
Kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Na ja, die A77II kam ja nach der A99 und war in einigen Dingen der A99 überlegen. Die A99II ist ja nun auch schon da.... :lol: Es kann nur besser werden. ;)Prinzipiell schon, andererseits hat Sony wiederholt bewiesen dass es nicht nur immer besser werden kann. Soll ich mal aufzählen... ?
Windbreaker
27.09.2017, 07:46
Ich bin ja gespannt wann die erste Sony Kamera kommt die 4k60p filmen kann, doppelte UHS-II-fähige SD-Slots, USB 3.1 und ac-WLAN hat.
Keine, der von Dir genannten Komponenten müsste in einer neuen A77iii für mich drin sein, Wolfgang.
Und ich kenne keinen Hersteller, der in seine neuen Kameras bisher so viele innovative Neuheiten eingebaut hat, wie Sony. Und da darf es dann auch ruhig mal was aus dem Baukasten sein. Zumal, wenn man, wie Sony zwei Systeme bedient.
Ich habe absolut keine Probleme, dass die A-Mount Kameras die Neuheiten der E-Mount-Kameras eingebaut bekommen.
Geht ja offenbar nicht ohne solche Kommentare. :zuck:
Kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Und schon wird man wieder angepatzt :flop:
Warum verkneift man sich solche Kommentare auch nicht? :zuck: Es gibt doch kaum noch Threads übers A-Mount hier im Forum, in denen nicht solche Kommentare kommen, da darf man sich nicht wundern wenn da auch Gegenwind kommt. Nachher drüber jammern, hilft auch nicht wirklich. :flop:
Klar kommt die A77III - SONY wäre schön blöd nicht einfach eine Kamera die schon entwickelt ist weiter zu modifizieren. Ist halt nur die Frage lohnt es sich zwecks der geringen Stückzahl weltweit. SONY hat einfach alternativen.
Das des mit der Modifikation gut laufen kann sich man bei CANON/NIKON , die machen ja nix anderes - gerade in Einsteigerberiech - aber die haben auch quasi keine Alternative.
Daher ein kleines Upgrade für die A77III.
Sensor aus der A6500 und AF aus der A99 - alle sind happy und keinem tut es weh.
Kommt sie, kommt sie nicht ...
Oh nein, nicht schon wieder Gerüchte über Phantome :cool: andererseits wird eine A77III sicher ein gutes Signal ans A-Bajonett sein; bloß Sony will kein A mehr....daher: es kommt keine A77III :P
Natürlich kommt eine A77III. Überhaupt keine Frage. Sony wollte ja angeblich auch keine A99II und die hat mittlerweile auch schon 1 Jahr auf dem Buckel. ;)
Auf die Frage des TO sind das beides gültige Antworten.
Da gibt es keinen Grund für böses Blut, nur weil einem die Ansicht des anderen nicht gefällt. Man darf sie ienfach ignorieren, auch wenn es schwer fällt.
Ich sage, sie kommt.
AF aus der A99 - alle sind happy und keinem tut es weh.
Oh bitte nö! Ein bisschen mehr AF-C darf es dann schon sein.
Keine, der von Dir genannten Komponenten müsste in einer neuen A77iii für mich drin seinIch würde halt gerne mehr filmen. Aber 4K mit 25/30p macht das für mich wenig Sinn. Da hat man die tolle Auflösung in der Fläche, aber die Auflösung in der Zeit - die Framerate - verharrt bei steinzeitlichen Werten.
Man hat von 4K bzw. UHD nur wirklich was wenn man ganz nah an den entsprechenden Bildschirm geht, so dass er das Gesichtsfeld nahezu ganz ausfüllt, ähnlich wie in IMAX-Kinos. Dann ist das Erlebnis toll. Aber nicht wenn es dabei flimmert und flickert. Leider reagiert das menschliche Auge ausgerechnet in den äußeren Randbereichen stärker auf Flicker. Um das zu vermeiden, müsste mit der flächenmäßigen Auflösung, die UHD bietet, auch die zeitliche Auflösung steigen. 50/60p wäre für mich da ehrlich gesagt nur ein erster Schritt, aber noch keineswegs das Optimum.
ich kenne keinen Hersteller, der in seine neuen Kameras bisher so viele innovative Neuheiten eingebaut hat, wie Sony.Das stelle ich insgesamt auch gar nicht in Frage. Aber die "Randbereiche" - Sachen wie SD-Card Interface, zeitgemäßer USB und WLAN, oder eine gut nutzbare Fernsteuerbarkeit - vernachlässigt Sony halt gerne.
Und da darf es dann auch ruhig mal was aus dem Baukasten sein. Zumal, wenn man, wie Sony zwei Systeme bedient.
Ich habe absolut keine Probleme, dass die A-Mount Kameras die Neuheiten der E-Mount-Kameras eingebaut bekommen.Ich habe da auch nichts dagegen, aber welche sollten das derzeit sein? Spontan fällt mir da nur der 5-Achsen-Sensorstabi ein. Ist eine tolle Technik, aber da der 2-Achsen-Stabi der A77III auch schon sehr gut funktioniert wäre das für mich kein Grund eine A77III zu kaufen.
Ich glaube wir sind uns einig dass künftige A-Mount Käufer vorwiegend Leute sind, die schon bisher A-Mount verwenden. Von denen werden wohl die wenigsten wegen so einem Feature eine neue und vermutlich nicht ganz billige Kamera kaufen.
Warum verkneift man sich solche Kommentare auch nicht? :zuck: Es gibt doch kaum noch Threads übers A-Mount hier im Forum, in denen nicht solche Kommentare kommen, da darf man sich nicht wundern wenn da auch Gegenwind kommt. Nachher drüber jammern, hilft auch nicht wirklich. :flop:
Es geht um die Umgangsformen, hat mit Jammern nichts zu tun.
Warum gibt es nur noch wenig A-Mount Threads ?
Weil es wohl immer weniger a-mount User gibt und halt auch nicht viel neues
kommt. Gerade hinsichtlich der Optiken kommt gleich NULL.
Daher - schön wenn eine neue A77III kommt.
Vielleicht kommt ja auch ein neues 16-80 f4 II dazu ?
Des dann zusammen für 2.500 Euro im Paket bitte.
Daher - schön wenn eine neue A77III kommt.
Vielleicht kommt ja auch ein neues 16-80 f4 II dazu ?
Des dann zusammen für 2.500 Euro im Paket bitte.Was zahlen Sie Dir eigentlich dafür, solch irre Preise in den Raum zu stellen??? Wir reden hier über eine APS-C Kamera und auch Objektiv. Und wir reden hier NICHT von E-Mount, wo Sony offensichtlich fast jeden Preis verlangen kann. :flop: :flop: :flop:
1500 fände ich günstig im Paket, 1700 oder vielleicht gerade noch 1800 wäre angemessen. Würde Sony sich einen Preis über 2000 Euro für dieses Paket einbilden, dann könnten sie auch gleich bleiben lassen die neue Kamera einzuführen. Jedenfalls in Deutschland.
Aber ein neues 16-80 wird sowieso genau so wenig kommen wir IRGEND ein anderes neues A-Mount-Objektiv. Und an eine A77III mit den derzeit gemunkelten Features glaube ich auch nicht. Ganz doof ist Sony schließlich auch nicht.
...
Aber ein neues 16-80 wird sowieso genau so wenig kommen wir IRGEND ein anderes neues A-Mount-Objektiv. Und an eine A77III mit den derzeit gemunkelten Features glaube ich auch nicht. Ganz doof ist Sony schließlich auch nicht.
:top:
Dornwald46
27.09.2017, 11:07
[QUOTE]1500 fände ich günstig im Paket, 1700 oder vielleicht gerade noch 1800 wäre angemessen.
:top::top:
Würde Sony sich einen Preis über 2000 Euro für dieses Paket einbilden, dann könnten sie auch gleich bleiben lassen die neue Kamera einzuführen.
Ich glaube, da gibt es genügend "Verrückte" als Käufer! Auch in Deutschland! Das weiß man bei Sony:roll:
Fürs E-Mount ruft man ja auch solche Preise auf und bevor ich die Kohle ins E-Mount stecke, das mich nicht interessiert, dann doch wesentlich lieber ins A-Mount.
Ich glaube nicht, dass eine A77III unter dem UVP der A6500 liegen würde und der UVP der A6500 liegt derzeit bei 1699€ (nur Body).
Der Straßenpreis für das Set A6500 mit SEL1670Z liegt nach einem Jahr bei 2250€.
Ein Set-Angebot der A77III für 1800€ (also mit dem SAL1650) für unter 2000€ halte ich für äußerst unrealistisch.
Gruß, Dirk
Ich hab vor Jahren für die A700 mit dem 16/80 1800€ gezahlt. Dementsprechend denke ich, die 2500€ sind für die Kombi realistisch, eher mehr :cool:
Alles Andere wäre Wunschdenken. .....
Ich denke das ist zu hoch gegriffen. Die A77II hat glaub ich knapp 1600€ zu Anfang gekostet. Die A700 kann man da schwer als Vergleich ranziehen, da es bei deren Erscheinen meines Wissen noch kein Vollformat gab. Das kam erst 1 Jahr nach der A700 mit der A900. Knapp 1000€ mehr bei APS-C glaube ich jetzt nicht. Aber wir werden sehen. ;)
ingoKober
27.09.2017, 12:28
Ist doch egal. Ich erwarte besseren AF und besseres Rauschverhalten.
Wenn sie das hat, kauf ich sie.
Viele Grüße
Ingo
Ich auch, nicht sofort, aber ich kauf sie. ;)
Zumindest wenn das so ist mit dem AF und dem Rauschen. Allerdings warte ich immer erst bis evtl. Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Solange tuts meine A77II ganz sicher. ;)
ingoKober
27.09.2017, 12:38
Meine A 77 zickt leider schon ab und an und ich will keine Zwischenlösung kaufen.
Also mach mal, Sony!
Ja wenn sie rumzickt würde ich auch sofort wechseln. Aber meine läuft tadellos. Insofern hab ich da keine Eile. Klopf klopf. ;)
Die A700 kann man da schwer als Vergleich ranziehen, da es bei deren Erscheinen meines Wissen noch kein Vollformat gab. Das kam erst 1 Jahr nach der A700 mit der A900.Das denke ich auch.
Die A77II hat glaub ich knapp 1600€ zu Anfang gekostet.Ich meine es waren zu Anfang 1199 (UVP).
Ich glaube nicht, dass eine A77III unter dem UVP der A6500 liegen würde und der UVP der A6500 liegt derzeit bei 1699€ (nur Body).Und ich glaube nicht, dass Sony zu diesem Preis große Stückzahlen einer A77III verkaufen könnte, wenn sie nur die bisher gemunkelten Features hat. Nicht in Deutschland, und anderswo wohl noch weniger.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass sie so kommen wird.
Ich meine es waren zu Anfang 1199 (UVP)
Ja wenn du nur das Gehäuse meinst, hast du Recht. 1800€ waren aber bei der A700 der Preis mit Objektiv. Und 1600ca. der Preis der A77II mit Objektiv. Nur das Gehäuse der A700 kostete bei Neuerscheinung 1300€.
Die 100€ machen den Braten jetzt auch nicht wirklich fett. :)
rainerte
28.09.2017, 09:48
Und ich glaube nicht, dass Sony zu diesem Preis große Stückzahlen einer A77III verkaufen könnte, wenn sie nur die bisher gemunkelten Features hat. Nicht in Deutschland, und anderswo wohl noch weniger.
Ja, will Sony den große Stückzahlen? Womöglich via A-Mount-Novizen, die nach neuen Objektiven jammern? Ich glaube nicht. Wie die 99 II dürfte sich auch eine 77 III vornehmlichst an Bestandskunden richten, die dafür, dass sie ihr Altglas resp. ihren größeren APS-C-Objektivpark weiterhin adapterfrei betreiben können, bereit sind, etwas tiefer in Tasche zu greifen.
Ich glaub das mit den APS-C Optiken ist auch so ein Irrglaube. Ich hab außer dem Kit Objektiv kein einziges APS-C Objektiv und hab auch nicht vor das zu ändern. Ich hab einige A-Mount User in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis, bei denen ist das ähnlich, auch die nutzen vornehmlich VF Objektive an APS-C. Außer WW sind APS-C Objektive für mich und da stehe ich wohl nicht allein, vollkommen irrelevant.
Außer WW sind APS-C Objektive für mich und da stehe ich wohl nicht allein, vollkommen irrelevant.
Ist auch bei mir so. Ich habe ein einziges APS-C Objektiv, das Sigma 3.5/10-20mm. Ansonsten nur VF.
FG
Carlo
Das liegt bei euch beiden aber an den bevorzugten Motiven.
Im Standard- und Weitwinkelbereich werden bei entsprechenden Gehäusen APS-C-Optiken aber eher die Regel sein, gerade auch bei A-Mount-Nutzern, die in den letzten 10 Jahren neu eingestiegen sind und keine Altgläser hatten.
Tele- und Festbrennweitenobjektive gibt es ja auch kaum für APS-C.
Ja, ich sehe da auch nur Vorteile für mich als Naturfotograf. Ich hab den Cropfaktor und zusätzlich immer den Sahneteil des Objektives zur Verfügung, nämlich die Mitte des Objektives. Keine Probleme mit Randunschärfen und keine Probleme mit Vignettierung. Also für mich optimal.
Bei mir nicht hinsichtlich APS-Objektiven.
Das einzige Vollformat, das ich besitze, ist das Tamron 70-200 2,8 LD IF Macro.
Ist auch bewußt so gewählt gewesen, um kompakter und leichter zu bleiben.
Allerdings beschränkt es sich bei mir auch aus diesem Grund auf insgesamt 5 Objektive im A-Mount.
Im E-Mount werde ich das genauso halten, wenn denn nach und nach Objektive dazukommen.
Aber kompakt ist ja auch bei der A77III gar nicht relevant, da ist ja schon die Kamera größer.
Gruß, Dirk
Im Standard- und Weitwinkelbereich werden bei entsprechenden Gehäusen APS-C-Optiken aber eher die Regel sein
Ich sagte ja das ich dort APS-C habe und im meinem Bekanntenkreis sind vielleicht 30% Wildlifefotografen die das genauso machen. Der Rest fotografiert aber trotzdem außer im WW Bereichen fast nur mit VF Objektiven an APS-C.
rainerte
28.09.2017, 10:48
zu #53
Nö, für mich schon relevant: Fisheye, SWW-Zoom, Standardzoom, Telezoom, 60er-Macro - alles in APS-C. Und zwar gern, weil kompakt.
Gerade weil die Kamera (77 II) nicht kompakt, sondern griffig ist, dürfen die Gläser leicht und handlich ausfallen. Die beliebten 2,8/70-200 Zooms sind mir da schon was zu groß und schwer.
Ja bis 60mm, das sind für mich Brennweiten, die überhaupt nicht relevant für mich sind. Ich weiß gar nicht wann ich das Kit überhaupt das letzte mal benutzt habe. Das ist bestimmt schon 2 Jahre her. Die kürzeste Brennweite die ich regelmäßig nutze, ist mein 105mm Makro. Alles andere liegt weit darüber. Gewicht und oder Kompaktheit, interessieren mich überhaupt nicht. Wenn ich mal alt und schwach bin, wird das vielleicht mal ein Thema, dann gibt's eine RX irgendwas mit 600mm. :lol:
Hoepping
28.09.2017, 13:29
Die kürzeste Brennweite die ich regelmäßig nutze, ist mein 105mm Makro. Alles andere liegt weit darüber. Gewicht und oder Kompaktheit, interessieren mich überhaupt nicht.
Hallo Guido,
da liegen wir auf der gleichen Wellenlänge. Bei mir ist das kürzeste Objektiv 135mm lang. Und das kommt an eine A77. Beim Gewicht habe ich noch eine Obergrenze. Es hat schon Vorteile, wenn man auch mal aus der Hand ein Bild machen kann. Deswegen bin ich auch nicht wild auf VF.
Viele Grüße,
Paul.
Hab gerade mit Herrn Mayer von Schuhmann in Linz gesprochen,wegen einem Objektiv für meine A77. Er ist der Meinung, das A-Bajonett wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Deshalb suchte ich mal nach Infos zur A77 iii. Da fand ich dann diese Infos.
http://www.photografix-magazin.de/blog/2017/08/01/sony-a77-iii-erste-geruechte-zu-den-technischen-daten/
Wird das A-Bajonett in ein paar Jahren wirklich sterben?
Angerufen hab ich Herrn Mayer wegen einer Frage zu Brennweiten, ob 17-50 2.8 oder doch 24-70 2.8!
Darauf hin erhielt ich diese Infos.
NetrunnerAT
17.10.2017, 12:45
Bla bla Blubb ... das ist nur Sud zusammen schreiben von Rumorseiten die nicht wirklich gute Infos habe. Morgen soll ja wieder was Bahnbrechendes auf einer Videobroadcast Messe erscheinen *Schulter zuck*
Bitte hier entlang ...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181893
Pittisoft
17.10.2017, 13:19
Ich meine es waren zu Anfang 1199 (UVP).
Und ich glaube nicht, dass Sony zu diesem Preis große Stückzahlen einer A77III verkaufen könnte, wenn sie nur die bisher gemunkelten Features hat. Nicht in Deutschland, und anderswo wohl noch weniger.
.
A700 hatte einen UVP von 1399€
A77 hatte einen UVP von 1299€
A77II hatte einen UVP von 1199€
Soweit ich mich entsinnen kann...
minolta2175
17.10.2017, 14:32
A700 hatte einen UVP von 1399€
A77 hatte einen UVP von 1299€
A77II hatte einen UVP von 1199€ ..
Also kostet die A77III nur 1099€.
Nur das war alles vor der Premium-Preisgestaltung. jetzt A77II + 500€ =1799€
Sie kommt.
Und wird € 1990,00 kosten, rein der Body. :cool:
Denke ich mir aufgrund der Preistendenz bei Sony Premium...
Pittisoft
17.10.2017, 14:39
Also kostet die A77III nur 1099€.
Nur das war alles vor der Premium-Preisgestaltung. jetzt A77II + 500€ =1799€
Meine teuerste APS-C war die Konica/Minolta D7D :lol:
minolta2175
17.10.2017, 14:46
Sie kommt.
Und wird € 1990,00 kosten, rein der Body. :cool:
Denke ich mir aufgrund der Preistendenz bei Sony Premium...
Das ist ja auch nur eine Preisanpassung damit der Sprung zur A99II Vollformat kleiner ist.
Norbert W
17.10.2017, 14:48
Unfassbar, jede Woche steht einer auf und öffnet einen neuen Thread für etwas was anderswo schon breitgetreten wird :roll:
nun ja, Usch hat's ja geschrieben wo's ist, vlt. erbarmt sich wieder ein armer Mod und verschiebt.
Das ist ja auch nur eine Preisanpassung damit der Sprung zur A99II Vollformat kleiner ist.
so war´s auch gemeint ;)
Man kann ein System auch durch überdurchschnittlich hohe Preise an die Wand fahren :shock:
Sehen wir es mal positiv. Sony liest mit und bringt sie. ;)
FG
Carlo
Ja sorry über Tapatalk fand ich den ersten nicht.
fbenzner
17.10.2017, 15:52
Ja sorry über Tapatalk fand ich den ersten nicht.
Kann man das essen?
Also kostet die A77III nur 1099€.
Nur das war alles vor der Premium-Preisgestaltung. jetzt A77II + 500€ =1799€
Das wäre dann aber 1699€ und nicht 1799€.
1199€ für die A77II plus 500€ sind nicht 1799€. :roll:
Ein Mondpreis mit Rechenfehler - das muss an der Glaskugel liegen;)
Vielleicht war's auch ein Freudscher Versprecher. Hofft da einer, noch günstig an ein SAM 18-55 im Kit zu kommen?