manuelweiland
03.06.2005, 15:26
Hallo zusammen,
ich besitze seit Anfang des Jahres eine Dimage A2. Fürs Blitzen ist ein Metz 40MZ-3i (+SCA 3304M4) zuständig, gespeichert wird auf der Lexar Professional 1GB. Bis jetzt war ich mit dieser Kombination mehr als zufrieden-sozusagen begeistert :D...leider habe ich aber vorgestern folgende Proble festgestellt:
1.Die Brennweite des Blitz-Reflektors läuft nich mehr synchron mit der Brennweiteneinstellung am Objektiv. Von 28-50mm Objektivbrennweite bleibt der Blitz auf 24mm. Bei ca. 70mm Objektivbrennweite stellt der Blitz den Reflektor auf 35mm, bei 100mm am Objektiv auf 50mm. Sehr kurz nach 100mm am Objektiv geht der Blitz dann schon auf 70mm. Ungefähr in der Mitte zwischen 100 und 200mm stellt sich der Blitz auf 85mm. Ganz knapp von 200mm am Objektiv stellt sich der Blitzreflektor auf 105mm ein. Der Ex-Zoom am Blitz ist dabei nicht eingeschaltet.
2. Die im LC-Display des Blitzes angezeigte Blende stimmt auch nicht mehr. Bei 28mm und Blendenöffnung 2,8 an der Kamera steht im Blitzdisplay Blende 2,4. Bei kurz vor 100mm (Kamera 1:3,2) zeigt das Blitzdisplay dann 2,8. Bei ca. 135mm (Kamera 1:3,2) zeit das Blitzdisyplay wieder Blende 2,4. Bei irgendwas zwischen 150 und 200mm zeigt der Blitz wieder Blende 2,8.
Ob das mit der Blende schon immer so war weiß ich nicht, ich hab darauf noch nicht geachtet. Die Brennweite am Blitz hat sich aber früher der des Objektivs angepasst und nicht so hinterhergehinkt.
Wenn ich den Blitz auf meine alte Minolta Dynax 7000i montiere funktioniert Brennweiten und Blendenübertragung problemlos. Deshalb vermute ich daß an der Kamera ein Defekt vorliegt.
Da die Kombination A2+40MZ3i+SCA3302M4 ja nich sooo selten ist hoffe ich Ihr könnt mir da weiterhelfen.
ich besitze seit Anfang des Jahres eine Dimage A2. Fürs Blitzen ist ein Metz 40MZ-3i (+SCA 3304M4) zuständig, gespeichert wird auf der Lexar Professional 1GB. Bis jetzt war ich mit dieser Kombination mehr als zufrieden-sozusagen begeistert :D...leider habe ich aber vorgestern folgende Proble festgestellt:
1.Die Brennweite des Blitz-Reflektors läuft nich mehr synchron mit der Brennweiteneinstellung am Objektiv. Von 28-50mm Objektivbrennweite bleibt der Blitz auf 24mm. Bei ca. 70mm Objektivbrennweite stellt der Blitz den Reflektor auf 35mm, bei 100mm am Objektiv auf 50mm. Sehr kurz nach 100mm am Objektiv geht der Blitz dann schon auf 70mm. Ungefähr in der Mitte zwischen 100 und 200mm stellt sich der Blitz auf 85mm. Ganz knapp von 200mm am Objektiv stellt sich der Blitzreflektor auf 105mm ein. Der Ex-Zoom am Blitz ist dabei nicht eingeschaltet.
2. Die im LC-Display des Blitzes angezeigte Blende stimmt auch nicht mehr. Bei 28mm und Blendenöffnung 2,8 an der Kamera steht im Blitzdisplay Blende 2,4. Bei kurz vor 100mm (Kamera 1:3,2) zeigt das Blitzdisplay dann 2,8. Bei ca. 135mm (Kamera 1:3,2) zeit das Blitzdisyplay wieder Blende 2,4. Bei irgendwas zwischen 150 und 200mm zeigt der Blitz wieder Blende 2,8.
Ob das mit der Blende schon immer so war weiß ich nicht, ich hab darauf noch nicht geachtet. Die Brennweite am Blitz hat sich aber früher der des Objektivs angepasst und nicht so hinterhergehinkt.
Wenn ich den Blitz auf meine alte Minolta Dynax 7000i montiere funktioniert Brennweiten und Blendenübertragung problemlos. Deshalb vermute ich daß an der Kamera ein Defekt vorliegt.
Da die Kombination A2+40MZ3i+SCA3302M4 ja nich sooo selten ist hoffe ich Ihr könnt mir da weiterhelfen.