Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf den Spuren des Urknalls


kiwi05
21.09.2017, 14:44
Wenn man mit m&m´s, Wasser, Glas und Licht herumspielt und sich die Ergebnisse dann am Monitor betrachtet wähnt man sich in fernen Welten, fremden Galaxien, dem Urkanll ganz nah:mrgreen:

873/Sonyuserforum_1195_A77II_DSC01410.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281035)|873/Sonyuserforum_1196_A77II_DSC01394.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281036)|873/Sonyuserforum_1197_A77II_DSC01425.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281037)|873/Sonyuserforum_1198_DSC01432.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281038)


...und danach sind alle m&m´s plötzlich verschwunden...mmmh.

jhagman
21.09.2017, 14:51
Egal was du nimmst. Nimm weniger oder gib mir was ab. Ich will auch nen Urknall..also...fotografieren. Erstaunlich auf was für Ideen die Menschen so kommen? Oder wurde ein Missgeschick zum Anlass genommen?
Auf jede Fall ein irre Ergebnis. Bei #3+#4 war es kurz vor Knall?? Oder um es mit MAD und den Neandertalern zu sagen zig zig nach schmierk

carm
21.09.2017, 15:13
Ja, mit dem Titel hast du mich neugierig gemacht. Stark umgesetzt und ja es gefällt mir :top:

raul
21.09.2017, 15:39
Super Idee und schöne Umsetzung, muss ich mir merken!

Gruß,
raul

jms
21.09.2017, 15:56
Als ich solche Bilder das erste mal gesehen habe (war aber ein Video) wollte ich das nachmachen.

Erst mal Smarties gekauft - leider haben die keinen solchen Effekt.
Dann M&M gekauft. Die liegen nun seit einem halben Jahr im Schrank - aber ich komme einfach nicht dazu das Projekt mal um zusetzten .... aber der Winter kommt ja bald :)

Grüße jms

badenbiker
21.09.2017, 16:29
Also Peter wenn ich Dich nicht besser kennen würde hätte ich fast gefragt was für Pillen Du geschluckt hast.

Die Ergebnisse Deiner Versuche kann ich nur als sehr gelungen bezeichnen.
Gerade das 3. und 4.te aus der Serie lassen einen wirklich an den Urknall denken.
Das zweite Erinnert mich gerade passend zu Deinem Beruf an eine Iris.
Chapeau gut gemacht! Mir gefällt es bestens.

Wie war der Aufbau? Marmeladenglas und Leuchte von unten? Die M&M s ins Wasser geworfen oder umgerührt?

conradvassmann
21.09.2017, 16:33
Kreativität pur :top:

hpike
21.09.2017, 16:35
...und danach sind alle m&m´s plötzlich verschwunden...mmmh.

Die stehen jetzt alle auf der Gästeliste. :crazy:

Sieht jedenfalls cool aus. :top:

HWG 62
21.09.2017, 16:48
Interessante Serie, bei der mir 3 und 4 besonders gefallen. :top: Stephen Hawking behauptet, vor dem Urknall war nichts. Das hast du hiermit eindrucksvoll wiederlegt. :crazy: Wenn ich jetzt noch wüsste wie tief ein Schwarzes Loch ist, wären die meisten Geheimnisse des Universums geklärt. :D Möchtest du den Neugierigen mal kurz erklären wie du vorgegangen bist.

Norbert W
21.09.2017, 16:52
Beim 1. Ist das M noch zu sehen. Die Serie ist der Hammer.

Das mit den M&Ms hatte lolhonk auch mal hier im Forum vorgestellt mit Link zu seiner Makro-Treff Seite. Finde es dort aber nicht mehr, sonst hätte ich es verlinkt.

Aber deine Aufnahmen sind noch anders und mindestens ebenso gut :top:

RZP
21.09.2017, 17:09
Super Urknall-Serie ! :) Farben, Beleuchtung - :top: gefällt mir sehr gut !

BeHo
21.09.2017, 17:10
[...]Das mit den M&Ms hatte lolhonk auch mal hier im Forum vorgestellt mit Link zu seiner Makro-Treff Seite. Finde es dort aber nicht mehr, sonst hätte ich es verlinkt.[...]

Hier ist die Seite: Klick! (https://www.makro-treff.de/de/artikel/was-passiert-mit-mms-wasser)

*thomasD*
21.09.2017, 17:30
Mich erinnert das eher an eine Sternen-Korona :top:
Muss ich auch mal versuchen - der WInter kommt.

Norbert W
21.09.2017, 17:30
Danke Bernd. Ich bin ein Blindfuchs :cool:

kiwi05
21.09.2017, 20:12
Schön, daß ihr meine Begeisterung teilt:D
Möchtest du den Neugierigen mal kurz erklären wie du vorgegangen bist.

Gerne doch. Das eigentliche Problem war eine gläsere "Plattform" zu finden, die ich "freischwebend" positionieren konnte. Letztendlich benutze ich den umgedrehten Deckel eines Weckglases. Dieser hat einen umlaufenden Drahtring an dem ich eine Klemme befestigen konnte. Dann nahm ich verschiedene Glasbehälter, Weinprobiergläser, Treverisgläser mit gerade soviel Wasser, daß die Schokolinse bedeckt war.
Die Kamera senkrecht mit dem 60er Makro ausgerichtet und dann mit der Taschenlampe gespielt. Streiflicht, Gegenlicht.
Dazu den Fokus auch mal, wie bei Bild drei, bewusst verstellt.

HWG 62
21.09.2017, 20:29
Danke, Fotografie kann ja so kreativ sein. :top:

Tafelspitz
22.09.2017, 07:28
Wow, cool! :cool:
Mich erinnert es an Tscherenkow-Strahlung in einem Abklingbecken. Ich glaube hoffe allerdings nicht, dass m&ms einen Uran-Kern haben.

anneglattbach
22.09.2017, 12:18
Wow sehr kreativ und gut umgesetzt. Hut ab für so eine faszinierende Leistung!

gerald_a
22.09.2017, 13:30
[QUOTE=kiwi05;1945508]Wenn man mit m&m´s, Wasser, Glas und Licht herumspielt und sich die Ergebnisse dann am Monitor betrachtet wähnt man sich in fernen Welten, fremden Galaxien, dem Urkanll ganz nah:mrgreen:]

noch näher kommst Du dem Urknall, wenn Du statt der m&m´s Mentos, und statt Wasser Cola nimmst :-)
(Kids, don´t try this at home! :twisted:)

Im Ernst: Super Idee & verblüffend schöne Ergebnisse!
Gerald

About Schmidt
13.11.2017, 12:52
Gib´s zu, du hast das "V" weg gemacht und ein "M" drauf gemalt. :mrgreen:

kiwi05
13.11.2017, 13:52
Jetzt kann man das Originalbild, vor der Bearbeitung für die laufende Ausstellung, nicht mehr öffnen....ist sicher in einem schwarzen Loch verschollen:zuck: