Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unscharf maskieren vs Hochpass schärfen


bonefish
17.09.2017, 13:45
Hallo,
meine Frage: welches Schärfen bringt das bessere Ergebniss, das USM oder das Hochpass-schärfen? Wie sind denn da die Erfahrungswerte im Vergleich? Gibts möglicherweise gar keine nennenswerte Unterschiede im Ergebnis?

Grüße vom bonefish

erich_k
17.09.2017, 13:50
Selber ausprobieren ... ?

Oldy
17.09.2017, 13:53
Selber ausprobieren ... ?

So isset.
Der Eindruck der Schärfung ist mitunter subjektiv. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Nimm ein Bild, mache eine Kopie und schärfe je ein Bild mit "unscharf maskieren" und "Hochpass" und entscheide selbst.
So einfach kann das Leben sein.

dey
17.09.2017, 14:52
Ich kenne nur Hochpass bei dem man nur die Stärke der Filterung einstellen kann. USM bietet da mehr Einstellmöglichkeiten. Speziell Schwelle in Kombination mit NR bietet das tolle Kontrolle.
Hochpass soll sehr gut beim Thema feine Details hervorheben top sein. Ich hatte bis jetzt Bild bei dem Hochpass auffallend besser war.

anneglattbach
22.09.2017, 12:23
Ich habe mit USM sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber das variiert auch.

About Schmidt
22.09.2017, 13:04
Ich schärfe, wenn nur sehr wenig und dann meist mit der Funktion "Verwackeln" in PSE. Hiermit erreiche ich die besten Ergebnisse, weil es viel feiner arbeitet als USM.

Gruß Wolfgang

kromgi
25.09.2017, 12:28
Es gibt eigentlich meistens nicht viel zu schärfen, noch dazu weil wir meistens dazu neigen, Bilder zu überschärfen.
Muss ich rein gefühlsmäßig doch mal etwas nachschärfen mache ich das Ausschließlich über den Helligkeitskanal im LAB-Modus. Dabei erzielt man m.E. die besten Ergebnisse und kann hinterher noch mal was ändern... je nach Geschmack.
Gut beschrieben hat das damals Dr. Nicolas Roemmelt in seinem Blog.

dey
25.09.2017, 20:40
Ergo, man kann wohl gar nix falsch machen, solange man ein sensibles Reglerhändchen hat.

matti62
25.09.2017, 20:54
lab schärfen, gibt es eine menge aktionen im internet. beachte, das geht nur, wenn du in ps noch keine einstellungsebenen darübergelegt hast.

das verwackeln reduzieren würde ich wirklich vorsichtig probieren.

ansonsten selektiv mit dem radial Filter in Camera Raw