Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stuttgarter Staatsgalerie


jhagman
15.09.2017, 23:36
Stuttgart in der Staatsgalerie.

844/DSC09681-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280891)

jhagman
16.09.2017, 08:58
Mit unserem Besuch waren wir gestern in der Stuttgarter Staatsgalerie. Und ich war ein wenig erstaunt. Man darf wieder fotografieren.Lange Zeit war es da nämlich komplett verboten.
In der Dauerausstellung ist es jetzt auf jeden Fall gestattet und in den Sonderausstellungen je nach Lage. Da kann es dann passieren das es nicht erlaubt ist. Also im Zweifelsfall vorher nachfragen.

844/DSC09690-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280892)

jqsch
16.09.2017, 09:16
Hallo Namensvetter,

Das erste ist gut komponiert mit der Frau als Taube. Gefällt.

Mit dem zweiten kann ich wenig anfangen. Was Du zeigen willst, verstehe ich schon, aber für mich ist es zu weit hergeholt.

OT

Bei Sonderausstellungen liegen die Rechte idR bei den Künstlern oder bei den verleihenden Institutionen, daher gibt es da nur sehr selten eine Fotografiererlaubnis.

Für die Dauerausstellung liegt wahrscheinlich die Rechteecht bei der Staatsgalerie.

Und den Handyfotografen kann man (außer eventuell der Benutzung des Selfiesticks) wenig für beide Ausstellungsarten kaum was verbieten.

Harry Hirsch
16.09.2017, 10:29
Mir gefallen beide Bilder. Das erste ein bisschen mehr, wobei die zwei so unterschiedlich sind, dass es ist wie mit den Äpfeln und den Birnen.

Auch wenn ich kein Freund von Verfälschungen bin: Das Notausgangsschild würde ich wegmachen.

miso
16.09.2017, 10:41
Die Putzfrau saß da schon vor gut 35 Jahren, als ich mit der Schulklasse mal dort war:D
Das erste gefällt mir gut. Schöne Farben, gute Komposition.

Grüße,
Michael

jhagman
16.09.2017, 22:08
Mir gefallen beide Bilder. Das erste ein bisschen mehr, wobei die zwei so unterschiedlich sind, dass es ist wie mit den Äpfeln und den Birnen.

Auch wenn ich kein Freund von Verfälschungen bin: Das Notausgangsschild würde ich wegmachen.

Ich bin eigentlich auch nicht so der Stempelfreak. Aaaaber das hier möchte ich behalten. Es gehört irgendwie dazu. Also. Eine beschäftigte nicht interessierte Frau. Die zudem scheinbar ohne Arme da sitzt und trotzdem ein Buch liest. Der Kerl auf dem Bild in weiter Ferne. Und als erlösung der Weg zum Notausgang.

Die Putzfrau saß da schon vor gut 35 Jahren, als ich mit der Schulklasse mal dort war:D
Das erste gefällt mir gut. Schöne Farben, gute Komposition.

Grüße,
Michael

Jepp. Die Gute ist irgendwie noch nicht wirklich weitergekommen. Oder sie hat resigniert. Über den ganzen Dreck oder über die Dame die sie anstarrt. Oder über beides.



844/DSC09695-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280912)

jhagman
16.09.2017, 22:51
Bei dieser Aufnahme wurde ich beobachtet. Ein älterer Herr hat mir zugeschaut wie ich die Decke geknipst habe. Aufgenommen hab ich es über das ausgeklappte Display. Für ihn sah es aus wie wenn ich etwas vor mir aufnehmen würde.....Und sein Interesse daran was ich den da Aufnehmen würde war wohl schon sehr groß. Den in Blickrichtung waren Bilder an der Wand. Und nicht das was das Display angezeigt hat. Ich habe es ihm dann erklärt und auch gezeigt. Er hatte sich bedankt und gegrinst. War auf jeden Fall eine sehr nette Begegnung

818/DSC09668-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280917)

Harry Hirsch
17.09.2017, 08:18
...Aaaaber das hier möchte ich behalten. Es gehört irgendwie dazu. Also. Eine beschäftigte nicht interessierte Frau. Die zudem scheinbar ohne Arme da sitzt und trotzdem ein Buch liest. Der Kerl auf dem Bild in weiter Ferne. Und als erlösung der Weg zum Notausgang.

Ui. Ich hätte jetzt erwartet, dass du auf den kräftigen Kontrast zwischen dem intensiven Grün und Rot verweist...
Aber -ich gebe zu- auf den Gedankengang wäre ich jetzt nicht gekommen...

Das Foto von der Deckenkontruktion gefällt mir. Besonders die Symmetrie, die du hergestellt hast!

jhagman
18.09.2017, 07:00
Das erste ist gut komponiert mit der Frau als Taube. Gefällt.

Mit dem zweiten kann ich wenig anfangen. Was Du zeigen willst, verstehe ich schon, aber für mich ist es zu weit hergeholt.

OT

Für die Dauerausstellung liegt wahrscheinlich die Rechteecht bei der Staatsgalerie.

Und den Handyfotografen.....

Genau so ist es. Bei der Dauerausstellung liegen sie bei der Staatsgalerie.
Und es wird echt schwierig selbst mit dem Handy Aufnahmen zu machen. Die passen auf wie wenn es Fort Nox zu bewachen gilt :-) Und wehe da löst der Handyblitz mit aus. Drama...Drama Baby :crazy:

cf1024
13.10.2018, 10:01
Mit unserem Besuch waren wir gestern in der Stuttgarter Staatsgalerie. Und ich war ein wenig erstaunt. Man darf wieder fotografieren.Lange Zeit war es da nämlich komplett verboten.
In der Dauerausstellung ist es jetzt auf jeden Fall gestattet und in den Sonderausstellungen je nach Lage. Da kann es dann passieren das es nicht erlaubt ist. Also im Zweifelsfall vorher nachfragen.

844/DSC09690-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280892)

Das Foto ist gut, richtig gut.
Museum kann er also auch.;)

Ditmar
13.10.2018, 17:02
Wo treibt sich der Kerl eigentlich überall herum, anstatt für die Rentner zu arbeiten. ;)

Mir gefallen beide (die ersten) Bilder, wobei das erste eindeutig mein Favorit ist. :top:

Windbreaker
13.10.2018, 17:51
Mir gefällt das erste am Besten. Ist ja kein Wunder, sind ja die badischen Farben.

jhagman
13.10.2018, 18:35
Das Foto ist gut, richtig gut.
Museum kann er also auch.;)

Nunja...Die beiden Beteiligten hatten zum Glück nicht mal den Aktionsradius eines Bierdeckels. Somit konnte man sich langsam an das Motiv heranrobben :crazy:

Danke :-)

jhagman
13.10.2018, 18:36
Mir gefällt das erste am Besten. Ist ja kein Wunder, sind ja die badischen Farben.

So habe ich das noch gar nicht betrachtet.....warte mal...eben an den Regler ziehen :D

jhagman
13.10.2018, 18:38
Wo treibt sich der Kerl eigentlich überall herum, anstatt für die Rentner zu arbeiten. ;)

Mir gefallen beide (die ersten) Bilder, wobei das erste eindeutig mein Favorit ist. :top:

Ach...die paar Jahre die ich noch Rentner versorgen soll....fang ich doch nimmer an mit dem Stress



Trotz einer leichten Sozialphobie beim Thema Fotografieren hab ich es gewagt.