Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron Objektive generell justieren lassen?
Inzeller
15.09.2017, 08:39
Hallo Sony Gemeinde,
ich liebäugle mit einem oder mehreren Käufen von Tamron Objektiven. Als erste wird wohl ein Tamron AF 17-50mm 2,8 Einzug halten.
Ich habe aber schon fast etwas Angst, das Objektiv gleich nach Ankunft wieder zum Justieren zu schicken müssen. Wenn man die Forenbeiträge durchforstet, gibt es ja nicht wenige, welche das genau so gehandhabt haben, Ist das die Regel, dass Tamron Objektvive mit erhöhtem Anteil an Fokus-Fehleinstellungen ausgeliert werden?
Was habt ihr so für Erfahrungen.
Gruß vom Inzeller
Seit ich Vollformat fotografiere,
habe ich fast ausschließlich Objektive von Tamron und mir sind (an meinen) keine Schwächen aufgefallen.
Gerhard55
15.09.2017, 19:06
Herr Mayr/Fa. Schuhmann sagte mir, dass die Tamron-Objektive im Normalfall gut justiert sind. Bei meiner Kamera stimmte die Kamerajustierung nicht, nach der Einstellung passten beide Tamrons, die ich mitgeschickt hatte 100%ig ohne weitere Maßnahmen. Nachjustiert werden musste das Sony 16-50 mm.
Ich hab mehrere verschiedene Tamron Objektive, davon mußte keins justiert werden.
Kaufen, fotografieren und wenn Dir dann was auffällt ist es früh genug für einen Garantiefall. Also nicht so viele Sorgen machen, die wenigsten welche ein Tamron gekauft haben was gut justiert ist, werden sich deswegen im Forum melden.
Gruß
FunnyRS
dialem2000
16.09.2017, 18:52
Ich habe bis jetzt alle Objektiv leicht nachjustiert. Als das liegt nicht an Tamron. Habe seit 13.09. das Tamron 85 f1.8. Nach ein wenig justieren ist es der Hammer. Ich bin total verliebt in die Optik. Aber auch mein anderes von Tamron ist prima. Ich denke, dass es schon immer auf das Zusammenspiel Kamera - Objektiv ankommt. Ich denke, wenn ich das 85er an eine andere A77II hänge muss es evtl. nicht justiert werden.
Habe seit 13.09. das Tamron 85 f1.8. Nach ein wenig justieren ist es der Hammer. Ich bin total verliebt in die Optik.Dann war es ja der richtige Tipp...
Ich habe das 2875 und 70200 Makro. Beide weisen keinerlei Auffälligkeiten auf.
Das 70200 hatte ich zur Justage in der Hoffnung leichte Schwächen bei 200mm offen vielleicht verbessert zu bekommen. Hat nicht geklappt. Aber da war die Justage auch nur vorgeschoben. :oops:
About Schmidt
18.09.2017, 06:50
Mein erstes 17-50 musste justiert werden, weil es dezentriert war, danach war es mein Lieblingsobjektiv. Irgendwann habe ich es zu Gunsten des Sony 16-80 verkauft, mit dem ich nie warm geworden bin, mir fehlte die Lichtstärke des Tamron. Also Sony verkauft, neues Tamron gekauft. Das war von Anfang an perfekt. Aber du kannst dir sicher sein, wenn Du es nicht zu Geissler sendest, bekommst du nach 8 Tagen ein unheimlich gutes Zoom zurück, das würde ich auf jeden Fall wagen.
Gruß Wolfgang
minolta2175
18.09.2017, 07:02
Aber du kannst dir sicher sein, wenn Du es nicht zu Geissler sendest, bekommst du nach 8 Tagen ein unheimlich gutes Zoom zurück, das würde ich auf jeden Fall wagen. Gruß Wolfgang
?????
Ewald, das kann man sehr wohl verstehen und viele User können die bittere Erfahrung bestätigen. Viele nicht alle...
?????
Vermutlich spielt Wolfgang auf die teilweise außerirdisch schlechte Arbeitsqualität bei Geissler hin.
Ich habe noch ein 17-50 rumliegen. Und war von Anfang an begeistert. Da mußte nichts justiert werden. Das 70-200 2.8 war auch von Anfang an prima. Und was das 150-600 I angeht kann ich noch nichts negatives feststellen. Habe aber bisher noch nicht so furchtbar viel damit gemacht.
Gruß
Jürgen
minolta2175
18.09.2017, 08:27
Aber du kannst dir sicher sein, wenn Du es nicht zu Geissler sendest, bekommst du nach 8 Tagen ein unheimlich gutes Zoom zurück, das würde ich auf jeden Fall wagen. Gruß Wolfgang
Gemeint ist doch (?): wenn Du es nicht zu Geissler sendest sondern zu Schuhmann bekommst du nach 8 Tagen ein unheimlich gutes Zoom zurück.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2017, 08:39
Gemeint ist doch (?): wenn Du es nicht zu Geissler sendest sondern zu Schuhmann bekommst du nach 8 Tagen ein unheimlich gutes Zoom zurück.
;)
OliverGF
18.09.2017, 16:08
Was kostet das bei Schumann pro Objektiv?
About Schmidt
18.09.2017, 16:22
?????
Geissler bekäme von mir nichts mehr in die Hände. Deshalb würde ich es entweder bei Tamron direkt machen lassen, so sie es noch tun oder nach Österreich senden.
Gruß Wolfgang
Was kostet das bei Schumann pro Objektiv?Meines Wissens nach kostet die Justierung pro Objektiv 40 Euro.