Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : After Shot Pro 3
Hallo,
Kennt sich einer mit AfterShot aus??
Habe mir eine Lumix gekauft und die Bilder wirken immer verbrannt.
Jetzt habe ich festgestellt das es irgendwie an AfterShot liegt denn
mit den Sony RAW Dateien ist es nicht nur mit den Lumix GF7.
Hat da einer eine idee was ich machen kann?
Gruss Heiko
RoDiAVision
11.09.2017, 21:36
Spontan fällt mir dazu ein,
wird deine Lumix von Pro 3 unterstützt?
Hast Du das aktuellste Update installiert?
Spontan fällt mir dazu ein,
wird deine Lumix von Pro 3 unterstützt?
Hast Du das aktuellste Update installiert?
Hallo,
Da gehe ich mal von aus, ich teste ja gerade die Testversion.
Gruss Heiko
Jetzt habe ich festgestellt das es irgendwie an AfterShot liegt denn
mit den Sony RAW Dateien ist es nicht nur mit den Lumix GF7.
Irgendwie verstehe ich diesen Satz nicht, der widerspricht sich doch selbst.
cat_on_leaf
12.09.2017, 15:22
Irgendwie verstehe ich diesen Satz nicht, der widerspricht sich doch selbst.
Da fehhlen Satzzeichen ;)
Es soll wohl das hier sein:
Jetzt habe ich festgestellt, das es irgendwie an AfterShot liegt, denn
mit den Sony RAW Dateien ist es nicht, nur mit den Lumix GF7.
Ja, das sieht schon besser aus. Aber ich stehe immer noch auf dem Schlauch. Wenn es mit einer Kamera auftritt und der anderen nicht, dann wäre meine erste Schlussfolgerung nicht, dass die Software schuld ist.
Ja, das sieht schon besser aus. Aber ich stehe immer noch auf dem Schlauch. Wenn es mit einer Kamera auftritt und der anderen nicht, dann wäre meine erste Schlussfolgerung nicht, dass die Software schuld ist.
Hallo Ihr Beiden,
Entschuldigt für die Fehlenden Satzzeichen! :oops:
Ich möchte ja meine GF7 RAW bearbeiten und dazu teste ich AfterShot.
Und komischerweise sind helle Wolken dort Pink/Lila , was ich erst als verbrannt angesehen habe.
In der Vorschau im Finder ist es aber Normal und wenn ich es mit Capture One betrachte auch.
Jetzt hat einer die RAW mal mit CameraRaw bearbeitet/entwickelt und auch PINK !!?? :?
Ich habe mal das beiliegende Programm "Silkypix" probiert und auch normal.
Also irgendwie können AfterShot und CameraRaw die RAW von der GF7 nicht richtig bearbeiten!
Die frage währe ja ob mal einer seine Kamera bei AfterShot installiert hat? und wie?
Gruss Heiko
Ich habe vor ein paar Jahren mit AfterShot gearbeitet, und zuvor mit Bibble. Leider ist die Qualität der Raw-Konvertierung dann irgendwann nicht mehr besser geworden und nach Version 2 habe ich mir das Programm nicht mehr angesehen.
Pinke Wolken, das klingt nach einem mißratenen Highlightrecovery, stell doch mal ein Bild ein. Der Konverter versucht dabei Farben zu erraten, bei denen Informationen fehlen, weil die Bildteile zu hell sind und mindestens ein Farbkanal in der Sättigung ist.
Das sollte bei modernen Konvertern aber nicht mehr zu Falschfarben führen. Komisch. Welche Camera Raw Version hast du?
Ich habe vor ein paar Jahren mit AfterShot gearbeitet, und zuvor mit Bibble. Leider ist die Qualität der Raw-Konvertierung dann irgendwann nicht mehr besser geworden und nach Version 2 habe ich mir das Programm nicht mehr angesehen.
Pinke Wolken, das klingt nach einem mißratenen Highlightrecovery, stell doch mal ein Bild ein. Der Konverter versucht dabei Farben zu erraten, bei denen Informationen fehlen, weil die Bildteile zu hell sind und mindestens ein Farbkanal in der Sättigung ist.
Das sollte bei modernen Konvertern aber nicht mehr zu Falschfarben führen. Komisch. Welche Camera Raw Version hast du?
Hallo,
Ich habe kein ACR sondern "Einer" hier aus dem Forum, ich habe eigentlich CaptureOne.
Versuche mir gerade mal die Win AfterShot runter zu laden, mal sehen ob das das gleiche ist als bei MAC!?
Wie meinst du es mit ein Bild einstellen?
Wo und wie mache ich das??
Gruss Heiko
Ich habe kein ACR sondern "Einer" hier aus dem Forum, ich habe eigentlich CaptureOne.
Oups, überlesen, sorry,
Das Einstellen ist ein bisschen fummelig, weil man das Bild erst in die Galerie hochladen und dann verlinken muss - klingt aber schlimmer als es ist.
http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder
Aber sag mal ... warum bleibst du nicht einfach bei Capture One? Das ist meiner Meinung nach sowieso derzeit der beste Konverter.
deranonyme
12.09.2017, 16:27
Die GF7 wird laut Corel unterstützt: http://www.aftershotpro.com/en/products/aftershot/pro/#tech-specs
Im Supportforum (http://forum.corel.com/EN/viewforum.php?f=90) habe ich bezüglich der GF7 nicht gefunden. Vielleicht stellst du deine Anfrage dort nochmal.
Aber sag mal ... warum bleibst du nicht einfach bei Capture One? Das ist meiner Meinung nach sowieso derzeit der beste Konverter.
Ja, sehe ich wohl auch so.
Habe aber nur die Sony version für 50€ und kann mir nicht die Vollversion für 250€ leisten! :(
Gruss Heiko
Vielleicht stellst du deine Anfrage dort nochmal.
Ja, das habe ich schon und die geben sich ja vielleicht auch mühe und antworten schnell.
Aber ich sollte irgendwas löschen auf meinen MAC was ich aber nicht gefunden habe oder ein ganz anderes Programm installieren was den MAC bereinigt......
Weiss nicht ob das denn hinterher gut ist allgemein für den MAC.
Habe übriegens AfterShot auch nochmal auf Win installiert und auch da Pinke helle Wolken.
Abhilfe ist höchstens wenn man Wolken zur Reperaturebene macht und dort die endsprechende Farbe heraus zieht, blos blöd wenn man sie dort für was anderes brauch. :?
Gruss Heiko
...
Habe übriegens AfterShot auch nochmal auf Win installiert und auch da Pinke helle Wolken.
Abhilfe ist höchstens wenn man Wolken zur Reperaturebene macht und dort die endsprechende Farbe heraus zieht...
Das wäre natürlich indiskutabel!
Ansonsten finde ich Aftershot vom Arbeiten her deutlich angenehmer als Lightroom oder auch C1.
Aber das Corel dort nicht den Fokus hat, sieht man leider auch ... :(
deranonyme
12.09.2017, 20:59
Hast du die Supportanfrage im "normalen" oder im Bug and Suggestions Forum gestellt? Hab sie dort nicht gefunden. Aber ich glaube Farbverschiebungen war eigentlich typisch für nicht unterstütztes RAW. Kannst du mal ein RAW zur Verfügung stellen. Ich würde es mal mit ASP 2 versuchen. Das lungert hier noch rum.
Was hast du in den Einstellungen von ASP bei Farbmanagement und Soft-Proof aktiviert? Siehst du bei ASP 3 welches Kameraprofil verwendet wird?
Hast du die Supportanfrage im "normalen" oder im Bug and Suggestions Forum gestellt? Hab sie dort nicht gefunden. Aber ich glaube Farbverschiebungen war eigentlich typisch für nicht unterstütztes RAW. Kannst du mal ein RAW zur Verfügung stellen. Ich würde es mal mit ASP 2 versuchen. Das lungert hier noch rum.
Was hast du in den Einstellungen von ASP bei Farbmanagement und Soft-Proof aktiviert? Siehst du bei ASP 3 welches Kameraprofil verwendet wird?
Hmm gute fragen....
geht der link?
Links oben die Wolken sind Pink
https://www.dropbox.com/sh/webptpq17w2vktp/AABk9NySYAxIzW4P2DbZ3UvWa?dl=0
Gruss Heiko
deranonyme
13.09.2017, 06:04
Hmm gute fragen....
geht der link?
Ja, der Link geht. Allerdings kann ASP2 die Dateien der GF7 noch nicht. Deshalb habe ich mal Darktable getestet. Auch dort sind diese Farbverscheibungen in den Wolken. Dann habe ich hier (http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_gf7_review/sample_images/) mal Testbilder der GF7 geladen. Bei denen konnte ich das bis jetzt nicht feststellen. Selbst ausgebrannte Stellen bleiben dort weiß.
Was mir aufgefallen ist, es werden keine Objektivdaten im RAW angezeigt. Was für ein Objektiv hast du benutzt. Kann es sein das es ein Problem mit der Kamera/Objektiv Kombination gibt? Ähnlich der Farbprobleme mit einigen SWW Objektiven an der A7x (keine Ahnung welche das war, ich glaube die R).
Ja, der Link geht. Allerdings kann ASP2 die Dateien der GF7 noch nicht. Deshalb habe ich mal Darktable getestet. Auch dort sind diese Farbverscheibungen in den Wolken. Dann habe ich hier (http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_gf7_review/sample_images/) mal Testbilder der GF7 geladen. Bei denen konnte ich das bis jetzt nicht feststellen. Selbst ausgebrannte Stellen bleiben dort weiß.
Was mir aufgefallen ist, es werden keine Objektivdaten im RAW angezeigt. Was für ein Objektiv hast du benutzt. Kann es sein das es ein Problem mit der Kamera/Objektiv Kombination gibt? Ähnlich der Farbprobleme mit einigen SWW Objektiven an der A7x (keine Ahnung welche das war, ich glaube die R).
Hmm, kommisch... aber warum ist es nich Pink im Vorschaufenster und auch nicht in C1,
wobei ich es in C1 nicht bearbeiten kann da es die Sony Version ist.
Objektiv habe ich das 12-35KIT an der GF7
Wenn es tatsächlich verbrannt ist, verstehe ich nicht warum die GF7 die verschlusszeit nicht besser gemacht hat, da ich im "A" Modus fotografiere!?
Gruss Heiko
Ansonsten finde ich Aftershot vom Arbeiten her deutlich angenehmer als Lightroom oder auch C1.
(
Hallo,
Naja, ich finde bis jetzt AfterShot ähnlich als C1 aber ich bekomme dort nicht den Workflow hin wie bei C1.
Und was bei C1 super geht ist das sortieren der Bilder.
Ich gucke z.b. 300Bilder(RAW) durch und die 250 die mir nicht gefallen markiere ich Rot
und hinterher lösche ich alle Roten.
So mülle ich meine Festplatte nicht ganz so schnell voll. :lol:
Gruss Heiko
deranonyme
13.09.2017, 07:53
Hmm, kommisch... aber warum ist es nich Pink im Vorschaufenster und auch nicht in C1,
wobei ich es in C1 nicht bearbeiten kann da es die Sony Version ist.
Kann die Sony Version denn die RAWs anderer Kameras überhaupt korrekt interpretieren?
Objektiv habe ich das 12-35KIT an der GF7
Okay, die Daten des Objektivs stehen in den EXIFs drin. Darktable konnte da wohl nicht richtig auslesen. Exiftool zeigt alles korrekt an.
Wenn es tatsächlich verbrannt ist, verstehe ich nicht warum die GF7 die verschlusszeit nicht besser gemacht hat, da ich im "A" Modus fotografiere!?
Weil der A-Modus ein Automatikmodus ist der nicht immer richtig entscheidet, oder besser nicht immer im Sinne des Fotografen entscheidet. Auch der Sensor der Panasonic hat nur einen bestimmten Dynamikumfang. Wenn die Helligkeitsunterschiede im Bild größer sind als der Dynamikumfang des Sensors abbilden kann muss sich die Automatik entscheiden wie sie belichtet. Hier hat sie entschieden die Wolken überzubelichten. Überbelichtete Stellen sollten aber weiß und nicht pink sein. Aber unabhängig davon sind auf der verlinkten Seite auch Bilder mit ausgebrannten Stellen vorhanden die bei mir nicht rosa werden. Test die mal ins ASP3. Ich denke da an das 15. und 20. RW2.
Weil der A-Modus ein Automatikmodus ist der nicht immer richtig entscheidet, oder besser nicht immer im Sinne des Fotografen entscheidet. Auch der Sensor der Panasonic hat nur einen bestimmten Dynamikumfang. Wenn die Helligkeitsunterschiede im Bild größer sind als der Dynamikumfang des Sensors abbilden kann muss sich die Automatik entscheiden wie sie belichtet. Hier hat sie entschieden die Wolken überzubelichten. Überbelichtete Stellen sollten aber weiß und nicht pink sein. Aber unabhängig davon sind auf der verlinkten Seite auch Bilder mit ausgebrannten Stellen vorhanden die bei mir nicht rosa werden. Test die mal ins ASP3. Ich denke da an das 15. und 20. RW2.
Hallo,
Ja, das mag sein mit dem "A" Modus kannte ich halt so nicht von Sony und daher ist das eine angewohnheit von mir das ich am Tage in "A" fotografiere.
Wenn´s dunkel wird nehme ich bei Sony auch "M" .
Was heisst:"Test die mal ins ASP3. Ich denke da an das 15. und 20. RW2." ??
Gruss Heiko
Ja, sehe ich wohl auch so.
Habe aber nur die Sony version für 50€ und kann mir nicht die Vollversion für 250€ leisten! :(
Gutes Argument, das Problem habe ich mit meiner Olympus auch.
deranonyme
13.09.2017, 10:35
Hallo,
Was heisst:"Test die mal ins ASP3. Ich denke da an das 15. und 20. RW2." ??
Auf dieser Seite (http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_gf7_review/sample_images/) werden Testfotos von der Kamera bereitgestellt. Das 15. und das 20. RAW haben auch ausgebrannte Lichter. Schau mal wie sich das in Aftershot Pro (ASP) darstellt. In Darktable bleibt es bei den Sample Images weiß, in deinem Bild wird es pink.
Auf dieser Seite (http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_gf7_review/sample_images/) werden Testfotos von der Kamera bereitgestellt. Das 15. und das 20. RAW haben auch ausgebrannte Lichter. Schau mal wie sich das in Aftershot Pro (ASP) darstellt. In Darktable bleibt es bei den Sample Images weiß, in deinem Bild wird es pink.
Seite ist Offline. :D
Komischerweise ist das ja bei Silkypix 4.x , welches bei der Kamera bei war auch nicht Pink und ich konnte es dort bearbeiten.
Vielleicht ist mein Silkypix zu alt um es Lila zu färben!? :top:
Gruss Heiko
Links oben die Wolken sind Pink
https://www.dropbox.com/sh/webptpq17w2vktp/AABk9NySYAxIzW4P2DbZ3UvWa?dl=0
Ich habe mir die Bilder jetzt auch mal ansehen und denke immer noch, dass es es sich einfach um eine miese Raw-Konvertierung handelt.
Bisher sieht es doch so aus (korrigier mich wenn es falsch ist)
Pink
ASP 3
Weiß
Kamera jpg
SilkyPix
Photoline 19 (hab ich gerade mal getestet)
Ich kann heute Abend mal DxO und C1 testen, aber ich wette, dass die in Ordnung sind ...
Es gibt gerade ein paar neue Konverter, die allesamt billiger sind, teste die doch mal (ich habe sie noch nicht probiert):
https://www.on1.com/products/photo-raw/
http://rawtherapee.com/
Außerdem
https://affinity.serif.com/de/photo/ (eher was für einzelne Bilder)
Gruß,
Christoph
deranonyme
13.09.2017, 12:57
Bisher sieht es doch so aus (korrigier mich wenn es falsch ist)
Pink
ASP 3
Weiß
Kamera jpg
SilkyPix
Photoline 19 (hab ich gerade mal getestet)
Pink
+Darktable
+Digicam
Auch wenn es so ist das die Konvertierung Mist ist, sollten andere ausgebrannte Bereiche dann nicht auch auch pink werden, oder? Übrigens wird das Vorschaubild bei mir auch korrekt angezeigt. Erst wenn ich RAW bearbeite kommt das pink zum Vorschein.
Bei mir funktioniert die Seite mit den RAW Samples.
Pink
Übrigens wird das Vorschaubild bei mir auch korrekt angezeigt. Erst wenn ich RAW bearbeite kommt das pink zum Vorschein.
Das Vorschaubild ist ein kleines, von der Kamera erzeugtes jpg, das in das Raw-File eingebettet ist. Es hat hier eine Größe von 1920 x 1440 Pixel und wird immer dann benutzt, wenn das Raw nicht ausgewertet wird. Bei vielen Konvertern wird zunächst das Vorschaubild angezeigt, weil das schneller ist, das dann durch das vom Konverter aus dem Raw erzeugte Bild ersetzt wird, sobald das fertig ist.
Der Effekt ist schön im faststone Viewer zu sehen: wenn man das RW2 file öffnet sieht man das (gute) Vorschaubild. Ein Druck auf "A" konvertiert das Raw und zeigt das Ergebnis an. Die Konvertierung ist einfach, es ist ein Bildbetrachter und kein optimierter Raw-Konverter, das Ergebnis ist flau und hat rosa Wolken.
Pink
Auch wenn es so ist das die Konvertierung Mist ist, sollten andere ausgebrannte Bereiche dann nicht auch auch pink werden, oder?
Ja, aber es kommt immer darauf an, was ausgebrannt ist. In den Wolken oben links ist der Blau-Kanal in der Sättigung, rot und grün aber noch nicht. Ein guter Konverter erkennt das und errechnet entweder ein passendes Blau oder ein grau/weiß. Ein einfacher nimmt die Information die da ist und zeigt falsche Farben.
Ich sehe auch keine anderen Bereiche in diesem Bild, die überbelichtet sind.
deranonyme
13.09.2017, 14:14
Dann ist das Kameraprofil der GF7 wohl noch nicht ausgereift. Ich habe in Darktable öfter mal überbelichtete Wolken, hatte aber noch nie solche Farben. Aber ich hab ja bloß ne Sony. :cool:
Sonys kann man gar nicht überbelichten :)
deranonyme
13.09.2017, 14:25
Sony's kann man gar nicht überbelichten :)
OT on
Weil nur unterbelichtete Fotografen damit arbeiten? :crazy:
OT off
Also wird wohl nur eine Schreibe an den Support des jeweiligen Raw-Konverter Entwicklers helfen. Wenn der TO sein Bild freigibt würde ich das bei Darktable mal testen.
Also wird wohl nur eine Schreibe an den Support des jeweiligen Raw-Konverter Entwicklers helfen. Wenn der TO sein Bild freigibt würde ich das bei Darktable mal testen.
Wer Ich jetzt ??? :D
Meinet wegen.
Dem Support habe ich ja geschrieben und ich sollte irgendwelche sachen von mein Mac löschen und irgenwelche sachen installieren.
Das Bild scheint wirklich ein schöner Testfall zu sein. Entgegen meiner Vermutung oben produziert DxO11 auch pinkfarbene Wolken, ebenso wie Affinity Photo (auch wenn es Unterschiede im Detail gibt). Capture One hingegen bringt rein weiße Wolken, auch mit noch mehr Zeichnung als im Kamera jpg.
Die Liste sieht dann jetzt so aus
Pink
ASP 3
Camera Raw
Darktable
Digicam
DxO 11
Weiß
Kamera jpg
SilkyPix
Photoline 19
Capture One 10
Bleibt noch die Frage ... bist du dir sicher, dass die Wolken weiß waren? :crazy:
Hey,
denn steht´s Ja 5:4 :top:
Also mir ist nicht bekannt irgendwelche Mädchenwolken (Pink) gesehen zu haben!?
Gibt es sowas.
Mein stand ist gerade das Corel auch die Raw datei bekommen hat und der Support nicht weiter weiss und in die Zweite instanz geht und die experten das prüfen lässt!
Zwecks Capture One lizenz für Lumix habe ich bei C1 gefragt da ich ja nur die Sony habe und die meinten ich muss die 10 Pro für 239€ kaufen obwohl ich bemerkte das es mit zuviel Geld ist und mir meine 9 +Lumix reichen würde.
Als Privat Person kann ich doch nicht 239€ ausgeben!!? :flop:
Gruss Heiko
Habe neues Pinkes Bild gemacht!
Traktor:
https://www.dropbox.com/s/levvxdsinjhgqk5/P1040284.RW2?dl=0
Verrückt, wenn ich die belichtung +0,50 mache in AfterShot ist das Pinke weg.
Bei -0,5 wird´s Schlimmer.
Kann ich nur Sony bedienen und keine Panasonic oder liegt das an AfterShot??
Gruss Heiko
P.S.: Mädchenwolken gabs auf der Messe nicht! :D