PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR-Export mit Rahmen im Negativ-Look


Joshi_H
11.09.2017, 05:59
Moin,

Ich bin jetzt seit einem Jahr wieder verstärkt analog unterwegs. Die gescannten Negative verwalte ich in Lightroom in einem eigenen Katalog zwecks Suche, Verschlagwortung und aus anderen Gründen außer Bearbeitung - das nur zur Frage, warum ich für die Negative Lightroom verwende.

Ich würde den Bildern vom Film gerne ein Erkennungsmerkmal geben, welches - ähnlich wie ein Wasserzeichen - beim Export hinzugefügt wird und habe einen Rahmen gedacht, der das Bild wie ein gescanntes und invertiertes Negativ aussehen lässt, so ein schwarzer Rahmen mit Filmname und Bildnummer. Die zugehörigen Metadaten pflege ich schon jetzt automatisiert mit dem exif-Tool.

Kennt jemand ein LR-Plugin oder eine Erweiterung für Mogrify mit dieser Funktionalität?

Grüße, Jörg

rainbow
11.09.2017, 22:26
hilft dies weiter? https://www.youtube.com/watch?v=xXHRrXI1nvQ



Stefan

Joshi_H
12.09.2017, 06:11
Hallo Stefan,

Danke, aber das gehört zu den vielen Videos, die ich mir schon angeschaut habe und einen Workflow beschreibt, der mir insgesamt zu aufwendig ist. Ich hatte an ein simples PlugIn gedacht, das es aber wohl nicht zu geben scheint.

Mal sehen, vielleicht bastle ich mir etwas mit Mogrify - im Winter, wenn ich etwas mehr Indoor-Zeit verbringe....

Wenn noch jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar.

J.

Luckyrunner88
12.09.2017, 07:32
Wäre shrinksharp für dich eine Alternative?

Da hat jemand vom Systemkameraforum geschrieben!

Ich verwende das bei meinen Fotos um einen Rahmen zu erzeugen und die EXIF Daten einzutragen.

Auch Phillip Reeve verwendet dieses Programm um eben so seine Fotos auf einer Seite zu schärfen aber auch den Rahmen einzufügen. (Soweit mir bekannt ist, keine Garantie dafür)

Ich hab das vor Jahren mal installiert, weiß nicht ob es noch gepflegt wird:

https://www.juettner.eu/shrinksharp/

Alison
12.09.2017, 08:27
Kannst du das nicht über das Druckmodul realisieren?

Joshi_H
12.09.2017, 09:58
Wäre shrinksharp für dich eine Alternative?

[...]

Ich hab das vor Jahren mal installiert, weiß nicht ob es noch gepflegt wird:

https://www.juettner.eu/shrinksharp/

Schau ich mir an, kann das von meinem aktuellen Platz aus nicht. Danke...

Joshi_H
12.09.2017, 09:59
Kannst du das nicht über das Druckmodul realisieren?

Keine Ahnung - ich habe mich mit dem LR-Druckmodul bisher noch nicht auseinander gesetzt. Aber wie gesagt: Ich möchte eigentlich so eine Plug and Play-Lösung, wenn es sie gibt. Viel Zeit und Lernkurve will ich eigentlich nicht investieren.

Ich weiß .... ;)