PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festbrennweite ca 85mm


dialem2000
08.09.2017, 19:07
Bin auf der Suche nach einer Festbrennweite mit ca. 80 - 90mm.
Preis 700 - 800 Euro. Ich werde diese Überwiegend für Portrait benutzen.

Was würdet ihr mir raten?

Grüße

Swen

dialem2000
08.09.2017, 19:11
Ach ja für A-Mount.

Frederik
08.09.2017, 19:27
Hm, mir fallen da z.B. ein:
- Sigma 85mm 1:1.4 EX DG HSM (mit vermutlich sehr schnellem, leisem HSM-Antrieb)
- Minolta AF 85 mm F/1.4
Beide kenne ich aber nicht "persönlich".

Wenn es noch etwas länger sein darf (bei APS-C vielleicht aber problematisch):
-Minolta AF 100mm F/2.8
Die Abbildungsleistung ist unglaublich gut, die 2,8er-Blende reicht auch allemal, dafür sollte man sich mit dem langsameren AF anfreunden oder gleich manuell fokussieren - dafür spart man aber viel Geld...

Viel Erfolg wünscht
Frederik

heischu
08.09.2017, 20:34
Das neue Tamron 85mm f/1.8 USD.
Klasse Leistung zum fairen Preis...

Conny1
08.09.2017, 21:07
http://artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive/263-minolta-af-100mm-f2

Ein tolles Porträtobjektiv, das ich neben dem Minolta 200/.2.8 und dem Minolta 85/1.4 noch von Minolta besitze und ab und zu mit der Minolta D7D für den von Dir genannten Zweck benutze. Da ich aber fast nur noch mit Nikon Kameras fotografiere, kommen sie für ihre herausragenden Eigenschaften eigentlich viel zu wenig bei mir zum Einsatz. Aus nostalgischen Gründen behalte ich sie aber trotzdem.
Mit der von Dir genannten Preisspanne solltest Du eines - vielleicht sogar zwei - der von mir genannten Objektive hier oder in der "deutschen Bucht" erwerben können.

dialem2000
09.09.2017, 12:39
Muss "leider" eine Neulinse sein. Ich bekomme Ersatz für ein anderes Objektiv.
Wie gut funktionieren Makros als Portraitobjektiv?

heischu
09.09.2017, 12:56
Nur bedingt, für gelegentliche Aufnahmen kann's genügen...
Aber Makros haben andere Prioritäten, der AF ist langsamer, da länger übersetzt und die Offenblende ist geringer. Gerade das Spiel mit dem geringen Schärfebereich & Bokeh macht ja oftmals den Reiz bei Portraits aus und ein flotter AF ist auch nicht zu verachten.

Ich habe neben dem Tamron 85mm f/1.8 USD auch das 90mm f2.8 USD Makro. Für mich kann Keines das Andere ersetzen...

rhamsis
09.09.2017, 13:22
Vielleicht ein paar Worte zum Aufnahmeabstand:
Du hast laut Profil die a300 und die a700, also APS-C mit einem Cropfaktor von 1,5. Da ändert sich die Bildwinkel und Du musst weiter zurück gehen für den gleichen Bildausschnitt. Heiko ist da mit seiner a99 und a99M2 und Vollformatsensoren näher dran.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du die Portraits Outdoor oder Indoor machen willst - oder beides. Bei Outdoor ist das wohl nicht so kritisch, aber Indoor sind die Platzverhältnisse oft erheblich beschränkter und mit einer Festbrennweite von 85mm x 1,5 bzw. 100mm x 1,5 stößt man doch oft an Grenzen bzw. Wände oder Möbel.
Ein Faktor, den Du neben Lichtstärke, Abbildungsleistung, Bokeh und (Un)Schärfeverlauf auch in Betracht ziehen solltest.

Gruß
Jürgen

dinadan
09.09.2017, 22:00
Ich würde auch zum Tamron SP AF 85mm 1.8 Di USD raten, es ist das optisch beste 85er für den A-Mount und gibt es neu mit 5 Jahren Garantie im genannten Preisrahmen :top:

@rhamsis: ich habe an der A99II das 1.8/135 Zeiss und kann den Wunsch des TO nach einem 85mm an APS-C nachvollziehen.

dialem2000
10.09.2017, 10:04
@heischu
Danke, nach so was habe ich gesucht. Ich war dran das 90mm Makro mir als Portraitlinse zu kaufen. Aber dann lieber doch das 85er. Makro kommt dann als nächstes.

@rahmsis
Cool, das du auf meinem Profil warst. Hab ganz vergessen, das zu aktualisieren. Hat sich ein wenig getan. Jetzt stimmt es wieder.
Mit 85mm kann ich problemlos indoor fotografieren. Ich will ja näher ran und die geringere Tiefenschärfe mutzen. Außerdem muss ich das Model nicht mit meinem 50mm bedrängen, wenn ich nah ran will.

@dinadan
Diese Optik wird es wohl werden. Ich lass sie mir mal zuschicken.

@ Alle
Vielem Dank für die Tipps.

SvenRuppelt
14.09.2017, 17:14
Moin!
Das Sigma 85 1.4.
Hab es sehr viel im Einsatz und bin absolut zufrieden. Kann ich nur empfehlen!!!
Gruß
Sven

dialem2000
15.09.2017, 08:50
Wäre auch in Frage gekommen, leider kostet das beim Media Markt 1199€ und ist
preislich grad nicht meine Liga.
Ist aber bestimmt ne coole Optik.
Habe jetzt das Tamron 85 1.8 für 775€.

heischu
15.09.2017, 10:06
Wäre auch in Frage gekommen, leider kostet das beim Media Markt 1199€ und ist
preislich grad nicht meine Liga.Für den Preis hast du bei MM bestimmt das Sigma 85mm f/1.4 ART gesehen. Das gibt es aber leider garnicht für Sony A-Mount!

Es gibt nur das ältere Sigma HSM und das liegt in der Auflöung/Schärfe hinter dem Tamron...

http://www.digitfoto.de/infosproduit.php?refinfos=SIGMA320962&pdb=2

dialem2000
15.09.2017, 10:51
http://www.mediamarkt.de/de/product/_sigma-320962-1312997.html

Leider verlangen die so viel. Etwas wucher, wenn das 1.4 Art weniger kostet.

heischu
15.09.2017, 11:46
:crazy: ...haben wohl das Alte HSM mit dem ART "verwechselt"...

subjektiv
15.09.2017, 12:56
Bei denen ist es ja auch ein Zoomobjektiv :cool:

dialem2000
15.09.2017, 13:26
Kann man so machen.:lol:

badenbiker
15.09.2017, 14:00
Das Minolta 85 1.4 am besten in der Goldring Variante.(Ca 500 Euro gebraucht.)
Es macht einfach einen herrlichen Look.
Eines der wenigen Gläser welches ich per Adapter auch an E Mount beibehalten habe.

goethe
17.09.2017, 18:55
...
Habe jetzt das Tamron 85 1.8 für 775€.

Habe ebenfalls das Tamron 1.8/85mm SP
Es ist o.k.

Klaus