Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hurrikan Irma
Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2017, 21:33
Das ist ein wirklich gefährlicher Hurrikan
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-09/hurrikan-irma-wirbelsturm-karibik-dwd-noaa-wetter-klimawandel-tropensturm-usa-meteorologie
Hoffentlich schwächt er sich ab!
914hPa:shock:
kein spass :-(
https://www.nytimes.com/interactive/2017/09/05/us/hurricane-irma-map.html
Warum sollte er das tun? ;)
Er hat doch jetzt erst die warmen Gewässer erreicht, über denen er sich so richtig auftanken kann.
Es wird wieder richtig gefährlich! Und wieder werden die Amerikaner nichts daraus lernen. Leichtbauhäuser in Sumpfgebieten, die entweder wegfliegen oder überschwemmt werden. Irgendwo muss das viele Wasser ja hin.
Dornwald46
06.09.2017, 21:48
Hoffentlich schwächt er sich ab!
914hPa:shock:
bei "Irma" ist zu befürchten, dass sie eher noch stärker wird, lt. Nachrichten:shock:
Wenns Florida trifft, mit den dortigen Sumpfgebieten...oh je, oh je:shock:
Aber mit dem Klimawandel wird Irma mal wieder nichts zu tun haben... wird Donald per Twitter melden... wetten
Ich möchte nur mal kurz daran erinnern, dass es vor wenigen Tagen einen ungewöhnlich starken Monsun in Südasien gab, bei dem es Opferzahlen im vierstelligen Bereich gab bzw. gibt. :(
Wegen Harvey ging das Thema im Westen ja fast unter.
Ich möchte nur mal kurz daran erinnern, dass es vor wenigen Tagen einen ungewöhnlich starken Monsun in Südasien gab, bei dem es Opferzahlen im vierstelligen Bereich gab bzw. gibt. :(
Wegen Harvey ging das Thema im Westen ja fast unter.
Die Prioritätensetzung in unseren Medien ist schon entlarvend,
in Anbetracht der zeitgleichen Ereignisse in Südasien und in Texas.
Das gilt aber nicht nur in diesem Fall, sondern betrifft alle Katastrophen, Terrorattacken etc.. :flop:
Die Prioritätensetzung in unseren Medien ist schon entlarvend
In unseren Medien wurde mir sehr wohl von den Wassermassen im fernsten Osten berichtet. Man muss nur die richtigen "unseren Medien" konsumieren.
Es versteht sich von selbst, dass es Medien in Deutschland gibt, die angemessen berichten. Meine Einlassung betraf natürlich die Mainstream-Medien. Für die Unbedarften hätte ich " ... " setzen sollen. :roll:
Meine Einlassung betraf natürlich die Mainstream-Medien.
Will ich hoffen, denn die meine ich auch.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2017, 05:38
Nach Irma formieren sich schon Jose und Katia als nächste Hurrikane.
https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantische_Hurrikansaison_2017
Hier ein Link noch zuum Thema Hurrikan
http://www.saevert.de/hurr.htm
bei "Irma" ist zu befürchten, dass sie eher noch stärker wird, lt. Nachrichten:shock:
Wenns Florida trifft, mit den dortigen Sumpfgebieten...oh je, oh je:shock:
Nicht nur den US-Bundesstaat Florida, sondern der Hurrikan fegt vorher auch durch die Karibik hinweg. Insbesondere die von Wirbelstürmen leidgeprüften Kubaner wird es hart treffen!
Klaus
Dimagier_Horst
07.09.2017, 12:42
Und wieder werden die Amerikaner nichts daraus lernen.
Das ist in Deutschland nicht anders: in meiner Geburtsheimat wurde aus reiner Baulandgeilheit ein Überschwemmungsgebiet der Lahn, deren Hochwasser bis an eine im gleichen Tal verlaufende B3 reichte, als Bauland ausgewiesen und bebaut. Jetzt schreien die bekloppten Erbauer nach Hilfe. Wie naiv muss man eigentlich sein, um dort als Einheimischer zu bauen? Und wie dreist, bei einer Überschwemmung nach steuerlichen Subventionen der Gemeinschaft zu schreien!
Und ein benachbarter Bergrücken, der dereinst das Regenwasser auffing, wurde abgeholzt und zubetoniert, um Unibauten zu erstellen. Hätte man ein paar Kilometer weiter ohne Hochwassergefahr in einem Flachgebiet genauso machen können.
Also erst einmal vor der eigenen Haustür kehren...
Dornwald46
07.09.2017, 14:01
Nicht nur den US-Bundesstaat Florida, sondern der Hurrikan fegt vorher auch durch die Karibik hinweg. Insbesondere die von Wirbelstürmen leidgeprüften Kubaner wird es hart treffen!
Klaus
ja, das ist auch schlimm genug, aber ich hatte bei meinem Kommentar an den Everglades-Nationalpark gedacht, mit den riesigen Alligatoren:shock:
Nicht genug dass es so wütet in diesem Bereich, stopfen sich verbrecherische Elemente die Taschen voll:
https://www.gmx.net/magazine/panorama/wetter/Irma/hurrikan-irma-amazon-wucherpreisen-wasser-kritik-32516946
Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2017, 15:30
Die Hurrikan Saison dauert bist etwa Ende November.:flop:
Ein Irrsinn,die Namen der Hurrikans
http://www.naturgewalten.de/hurrikan.htm
sind schon bis 2022 festgelegt!
Noch ein Hinweis Ex Hurrikans
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/675.html
bis unten Scrollen
Irma könnte also durchaus in die Westdrift sich einreihen, da die Zugbahn noch nicht sicher, aber recht nördlich verläuft.
/Ironie an/
Die Menschen in Florida müssen wir dazu ermutigen, fest an ihren Präsidenten zu glauben, den sie ja mehrheitlich und entscheidend gewählt haben. Da der Klimawandel definitiv Fake News ist, gebietet die Stund,e in Ruhe zu Hause oder auf der Veranda auszuharren und dem Twitterkanal von Donald zu folgen. Der wird dem Hurrican - nachdem dieser sich schließlich geweigert hat, die zu seiner Abwehr notwendige hohe Mauer selbst zu bezahlen - sicherlich durch einen entschlossenen Militärschlag rechtzeitig Einhalt gebieten.
/Ironie aus/
Die Menschen tun mir leid, die in so regelmäßigen Abständen getroffen werden. Ganz gleich, ob sie Amerikaner, Kubaner oder was auch immer sind..
Trump versteht die Welt nicht mehr. Sie hatten sich doch extra vom Klimawandel abgemeldet. :zuck:
[...]Ex Hurrikans[...]
Ende November 2005 hatte ich nur die Vorboten von Delta (http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/tropensturm-delta-wuetet-auf-den-kanaren/662886.html) auf Teneriffa erlebt, bevor er kurz nach meiner Abreise auf die Kanaren traf.
Und das war nur noch ein "schwacher Reststurm".
Man kann nur hoffen, dass sich Irma schneller abschwächt als erwartet.
Dimagier_Horst,
ich stimme mit dir völlig überein. An anderer Stelle habe ich mich auch in deinem Sinn geäußert. Hier geht es aber um die katastrophale "Irma".
Mir tun die armen Menschen leid, die sich keine stabileren Unterkünfte leisten können. Die Bilder von den verwüsteten Inseln lassen vermuten, dass sie wieder alles verloren haben. Alle Holzgebäude wurden zerstört.
Was mich aber echt aufbringt, ist die Ignoranz oder Unfähigkeit der amerikanischen Behörden. Über die Stadt Houston habe ich einen Artikel gelesen, in dem der Bauboom und die Versäumnisse/Fehler der städtischen Administration aufgelistet wurden. Einige Abgeordnete haben vergeblich versucht, eine Bauordnung für die Stadtentwicklung einzubringen, um dem Wildwuchs Einhalt zu gebieten. Sie wurden von den Lobbyisten kaltgestellt. Wegen schneller Profite wurde jegliche Planung und Steuerung ausgehebelt. Niederungen wurden als billiges Bauland vermarktet, statt als Polder für Hochwasser zu dienen. Jetzt hat die Stadt ihre vorhersehbare Katastrophe bekommen. Alles war überflutet und viele der ärmeren Bevölkerung haben ihr Hab und Gut verloren. Wahrscheinlich nicht zum ersten Mal.
(Das einzige, was diesen bedauernswerten Menschen bleibt, ist es, den "amerikanischen Traum" zu träumen. Nur leider kommen sie in diesem in der Realität nicht vor.)
Die nächsten Katastophen ziehen bereits heran. Hinter Irma sind auf dem Satellitenbild wie auf einer Perlenschnur aufgereiht, die nächsten Hurrikane zu sehen. Einer davon wird wieder die gleichen gebeutelten Menschen treffen. Der Präsident hat nichts besseres zu tun, als die Klimaproblematik als Fake abzutun.
Aber lassen wir die Politik, denn dann müste ich wirklich vor der eigenen deutschen und europäischen Haustür fegen. (Thema Populisten und Heilsbringer)
XxJakeBluesxX
08.09.2017, 06:41
Traurig, aber selber schuld:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/hurrikan-irma-wuetet-in-der-karibik-hurrikan-irma-nachwuchs-surfer-16-stirbt-beim-surfen_id_7564329.html
Hanseat68
08.09.2017, 08:26
es trifft leider immer wierder nur die armen bzw. kleinen Leute.
die großen, die sitzen im gesicherten Bereich.
eine Klimakonferenz braucht die USA lt. Trump ja nicht mehr :roll:
und will auch von einem Klimawandel noch Nie etwas gehört haben.
da dann gute Nacht USA.
warum passieren in den letzten Jahren wohl die ganzen Umweltkatastrophen, und nicht nur in den USA.
siehe den Bergrutsch letztens in der Schweiz.
die Hänge wurde über Jahre so verändert, das es irgendwann passieren mußte !
viele profitgierige meinern doch die Natur für immer mehr Geld verändern zu können / müssen.
das dies Nie klappen wird ,werden die profitgierigen erst verstehen
--> wenns zu Spät ist und es merken das man Geld nicht Essen kann :top:
Dornwald46
08.09.2017, 09:23
Jetzt auch noch das::shock:
https://www.gmx.net/magazine/panorama/schweres-erdbeben-mexiko-81-richterskala-tsunami-warnung-ausgesprochen-32518696
Moin,
Bei windy.com (https://www.windy.com/?24.287,-79.365,5) kann man sich die Winddaten anschauen, nicht nur zu Irma, sondern weltweit, auch mit einer Vorhersage.
Gruß, Dirk
Ernst-Dieter aus Apelern
10.09.2017, 13:23
Den Link kenne ich, schöne Animationfür mich etwas zu viel des Guten.