PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen TC für 80-200 2.8 weißer Riese?


Kalle Steuer
06.09.2017, 09:06
Hallo zusammen,habe das oben genannte Objektiv an der A99 und suche einen passenden Telekonverter.
Habe gehört,das nicht alle Anbieter passen.Hat jemand Erfahrungen gemacht und könnte mir einen Tip geben?
Suche einen 1.4

carm
06.09.2017, 09:09
Nach meiner Erfahrung geht keiner. Das einzige Manko eines ansonsten hervorragendem Objektiv. Mit den Sigmas 1,4 2,0 auch nicht. Vielleicht mit Kenko oder anderen Fremdhersteller. Das entzieht sich aber meiner Kenntniss.

Fg
Carlo

Kalle Steuer
06.09.2017, 09:14
Nach meiner Erfahrung geht keiner. Das einzige Manko eines ansonsten hervorragendem Objektiv. Mit den Sigmas 1,4 2,0 auch nicht. Vielleicht mit Kenko oder anderen Fremdhersteller. Das entzieht sich aber meiner Kenntniss.

Fg
Carlo

Echt?keine Möglichkeit einen TC zu nutzen?

carm
06.09.2017, 09:23
Naja, wie geschrieben. Vielleicht ein Fremdhersteller. Ich besitze den weissen Riesen seit 1997. Hätte zu analogen Zeiten gerne einen Konverter verwendet.

Da ich aber jetzt das Sony 70-400mm und 500er besitze, hat mich dieses Thema nicht mehr weiter interessiert.

Als Anmerkung: das Objektiv ist erste Sahne :top: und ich benutze es auch heute noch. An der A99II bringt es hervorragenden Ergebnisse mit den typischen Minoltafarben.

Fg
Carlo

dey
06.09.2017, 10:13
Echt?keine Möglichkeit einen TC zu nutzen?

Hallo
nach meiner Erfahrung bringen TK an hochauflösenden Sensoren annähernd gar nix. Der TK bringt einen Schärfeverlust mit sich, der sich beim Crop-Potential auswirkt und zwar auf ähnlichem Niveau, wie der Zuwachs an Brennweite/ Vergrößerung.
Der Gewinn liegt dann im homöopatischen Bereich von ca. 10% anstatt der anvisierten 40% bei TK1.4.
Die TK sind heute nicht mehr wirklich interessant, es sei denn man muss jpg OOC mit dem korrekten Ausschnitt machen.
Zu Filmzeiten ohne einfache Möglichkeit für Crop oder auch zu Beginn der Digi-Aera mit wenig Auflösung sah das noch anders aus.

goethe
07.09.2017, 11:43
Hallo zusammen,habe das oben genannte Objektiv an der A99 und suche einen passenden Telekonverter.
Habe gehört,das nicht alle Anbieter passen.Hat jemand Erfahrungen gemacht und könnte mir einen Tip geben?
Suche einen 1.4

Die Kombination "weißer Riese" mit dem Sony/Minolta APO Tele Converter 1.4x funktioniert leider nicht!
Klaus

usch
07.09.2017, 16:50
nach meiner Erfahrung bringen TK an hochauflösenden Sensoren annähernd gar nix. Der TK bringt einen Schärfeverlust mit sich, der sich beim Crop-Potential auswirkt
Eher einen Verlust beim Mikrokontrast. Selbst an der α7R II sehe ich in der 100%-Ansicht mit TK noch Details, die in der 140%-Ansicht ohne TK nicht zu sehen sind. Wenn auch hinter einem leichten Schleier versteckt, da muss man dann nur ein bißchen kräftiger nachschärfen.

Du hast aber insofern recht, daß man erst einmal die Sensorauflösung ausschöpfen sollte. Wenn ich die Bilder eh auf 25% verkleinere, um sie auf dem HD-Fernseher anzuschauen, dann kann ich mir den TK auch sparen und stattdessen croppen. Interessant wird ein TK dann, wenn der gewünschte Ausschnitt so klein oder die benötigte Ausgabe-Auflösung so hoch ist, daß man sonst auf mehr als 100% hochskalieren müsste.

Und es hängt natürlich auch vom Objektiv ab. Wenn die Linse mit der Schärfe am Ende ist, dann vergrößert der TK halt nur noch die Objektivfehler.

Um wieder auf das Thema zurückzukommen: Was muss ich mir unter "Die Kombination funktioniert nicht" vorstellen? Löst die Kamera dann nicht aus?

erich_k
07.09.2017, 18:01
Naja, wie geschrieben. Vielleicht ein Fremdhersteller.

Ich habe den Soligor AF PRO 2fach und der funktioniert problemlos mit dem weißen Riesen. Die Bildqualität läßt aber leicht nach ...

Westfalenland
07.09.2017, 19:02
Weißer Riese und Kenko 1,4 MC 4 sowie Kenko Teleplus Pro 300 (2x) haben bei mir optisch und mechanisch funktioniert. Die originalen Minoltas und Sonys funktionieren mechanisch nicht.

Schau mal da:
http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive/291-tele-converter-kompatibilitaet
http://www.dyxum.com/lenses/teleconverters.asp

Leider habe ich den weißen Riesen nicht mehr...:(
Bin auf der Suche nach passendem Ersatz...:)

dey
13.09.2017, 21:59
Eher einen Verlust beim Mikrokontrast. Selbst an der α7R II sehe ich in der 100%-Ansicht mit TK noch Details, die in der 140%-Ansicht ohne TK nicht zu sehen sind. Wenn auch hinter einem leichten Schleier versteckt, da muss man dann nur ein bißchen kräftiger nachschärfen.


Kannst du es belegen?
Ich habe mehrere Jahre hier im Forum nach einem Beleg gefragt, der aufzeigt, dass der grössere Ausschnitt durch mehr Brennweite den Crop-Potential-Verlust übersteigt.
Dann habe ich mir einen Tamron BBAR MC-7 2x TK für mein 70200 LD besorgt. Und das ist ab f/4 und 200mm gut und bei 160mm super.
Im Labor war es auch OK bis vielversprechend:http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178419&highlight=Tamron
Beim nächsten Versuch zum wirklichen Einsatzzweck, Zoo, Natur, Wildlife kam dann bei bestem Licht nicht ein Bild zustande, welches 200mm/5.6-9 und Crop geschlagen hätte. Einbein war im Einsatz und AF, MF und verschiedene Blenden getestet.
822/DSC03146.1.C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277439)
Ich glaube nicht mehr daran, dass es bezahlbar funktioniert. Bei A9 und 70200 GM mag das anders sein. Bei anderen Kombinationen fehlt mir der Glaube.