Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 IV Rx100 IV - verschwommenen Hintergrund
Hi
Ich wollte mal nachfragen ob ich irgendwas falsch mache oder ist es mit der RX100 IV nicht möglich, den Hintergrund bei Portraits oder sonstigen Aufnahmen ordentlich verschwimmen zu lassen?
Das ist irgendwie das einzige was mir an dieser tollen Kamera bisher fehlt.
Hab mich jetzt näher damit beschäftigt aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden.
Danke
Definition von RICHTIG verschwommen ?
Was erwartest du von einem 1 ZOLL Sensor ?
Freistellen wie bei VF ?
ich hatte vorher eine sony a33 und hatte gehofft, dass ich diese ergebnisse auch ungefähr hinbekomme
wie soll das gehen wenn der SENSOR so klein ist ?
Maximale Brennweite : 70mm
Minima Blende : 2,8
Was da rum kommt - das geht - mehr ist ned drin.
Natürlich geht das - welches Objektiv hattest du denn vorher auf der A33?
Also: Brennweite 70mm
Blende 2.8
Hintergrund weit weg
Wenn das noch nicht reicht: Clear Image Zoom anwerfen.
Taxman1997
04.09.2017, 09:55
Hi!
Ich habe auch die RX100 IV und bin von der Kamera auch total begeistert. Allerdings hat sie sicherlich auch ihre Grenzen, da hat Mrrondi schon Recht...
Ansonsten kannst du halt versuchen mit der RX100 deinem gewünschten Ergebnis näher zu kommen indem du
- nicht den Automatikmodus nutzt sondern die Blende festlegst und mit möglichst offener Blende fotografierst, also 1,8 bis 2,8 je nach Brennweite
- eher mit längerer Brennweite als mit kürzerer Brennweite fotografierst (wobei die Veränderung der Blendenöffnung von 1,8 auf 2,8 hier leider kontraproduktiv wirkt...)
- näher an dein Motiv rangehst
-...
Wenn Du mal nach YouTube-Videos zu dem Thema suchst wirst Du sicher noch bessere Tutorials finden als meine kurze Anleitung hier.
Viel Erfolg dabei und viel Spaß mit der Kamera
Klaus
Taxman1997
04.09.2017, 09:55
da war Alison schneller...:)
Natürlich geht das - welches Objektiv hattest du denn vorher auf der A33?
Also: Brennweite 70mm
Blende 2.8
Hintergrund weit weg
Wenn das noch nicht reicht: Clear Image Zoom anwerfen.
Ich hab damals fast alles mit dem Sony 50er 1.8 fotografiert.
Kein Vergleich und auch ned technisch nicht mit der RX nicht machbar.
Selbst wenn die RX ne 1,8er Blende bei 70mm hätte.
Sorry.
Wenn du dann auch bei 1.8 fotografiert hast: Das kann die RX100 in der Tat nicht genau so, auch wenn ich mrrondi prinzipiell ungern Recht gebe ;) da gibt es schon physikalische Grenzen.
Bevor du jetzt eine Mittelformatkamera kaufst, probier erst mal die Tipps oben aus - auch von Klaus, nahe and Motiv zu gehen.
Taxman1997
04.09.2017, 10:14
Die RX100 hat schon ab ca. 35mm Brennweite eine Anfangslichtstärke von 2,8, die 1,8 erreicht sie wirklich nur bei 24mm Brennweite. Da der Sensor der RX100 deutlich kleiner ist als der der A33 entspricht Blende 2,8 bei der RX100 vermutlich einer Blende zwischen 7 und 8 bei der A33, wieviel dann noch freigestellt wird kannst du ja mal ausprobieren indem du bei der A33 zum Vergleich Blende 8 einstellst...
Da lässt sich die Physik leider nicht überlisten...
Sämtliche Hersteller von Kameras vergleichen da leider immer wieder Äpfel mit Birnen indem sie unabhängig vom Format eine Lichtstärke angeben, auch dazu gibt's gute YouTube-Videos. Blende 1,8 bei der RX100 ist leider überhaupt nicht das gleiche wie Blende 1,8 bei der A33...
cat_on_leaf
04.09.2017, 10:51
Die RX100 hat schon ab ca. 35mm Brennweite eine Anfangslichtstärke von 2,8, die 1,8 erreicht sie wirklich nur bei 24mm Brennweite. Da der Sensor der RX100 deutlich kleiner ist als der der A33 entspricht Blende 2,8 bei der RX100 vermutlich einer Blende zwischen 7 und 8 bei der A33, wieviel dann noch freigestellt wird kannst du ja mal ausprobieren indem du bei der A33 zum Vergleich Blende 8 einstellst...
Da lässt sich die Physik leider nicht überlisten...
Sämtliche Hersteller von Kameras vergleichen da leider immer wieder Äpfel mit Birnen indem sie unabhängig vom Format eine Lichtstärke angeben, auch dazu gibt's gute YouTube-Videos. Blende 1,8 bei der RX100 ist leider überhaupt nicht das gleiche wie Blende 1,8 bei der A33...
Die Blende ist auch unabhängig vom Format!!
Die auf den Objektiven angegebene Brennweite ist schlicht und einfach oft falsch. Die RX 100 hat nur 10,4-37,1mm Brennweite und keine 28-100mm.
Da der Sensor der RX100 deutlich kleiner ist als der der A33 entspricht Blende 2,8 bei der RX100 vermutlich einer Blende zwischen 7 und 8 bei der A33, wieviel dann noch freigestellt wird kannst du ja mal ausprobieren indem du bei der A33 zum Vergleich Blende 8 einstellst...
Ist so.
A33 f1.8 x 1.5 = f2.7
RX100IV f2.8 x 2.7 = f7.56
Die RX 100 hat nur 10,4-37,1mm Brennweite und keine 28-100mm.
Bei Kompakt- und Bridgekameras wird oft die KB äquivalente Brennweite angegeben. Bei der RX100 ist allerdings vorne die korrekte Brennweite aufgedruckt.
cat_on_leaf
04.09.2017, 11:46
Bei Kompakt- und Bridgekameras wird oft die KB äquivalente Brennweite angegeben. Bei der RX100 ist allerdings vorne die korrekte Brennweite aufgedruckt.
Respekt. Aber anscheinden wird immer umgerechnet ;)
Ja das ist so. Mit den echten Brennweiten kann kaum jemand was anfangen bei 1 Zoll Sensoren. Der Cropfaktor von 2,7 ist wenig bekannt im Gegensatz zum APS-C Cropfaktor von 1,5 (oder 1,6 bei Canon).
Meine RX100III hat für mich auch ein 24-70mm Objektiv.
Wenn das noch nicht reicht: Clear Image Zoom anwerfen.
Nope. Damit nutzt du nur noch einen Teil des Sensors, der dann hochskaliert wird. Kleinerer Sensor = Größere Schärfentiefe. Das wäre also gerade kontraproduktiv.
der_knipser
04.09.2017, 16:30
Es gibt sogar Leute, die glauben, ein Sensor mit der Bezeichnung 1" hätte eine Abmessung von 25,4 mm. Weit gefehlt...
Der Sensor ist nur 13,2 x 8,8 mm, das ist nur wenig mehr als 1/4 der APS-C-Sensoren.
Etwas weniger als ein Drittel liegt näher an der Wahrheit.
3,2 rundet man ja wohl nicht zu 4 auf. :shock:
der_knipser
04.09.2017, 22:39
Ist mir doch egal, denn am Kern der Aussage ändern die paar Prozente nix.
Aber damit Du die Augen wieder auf Normalgröße bekommst, und alle Erbsen korrekt gezählt sind: Ja, Du hast Recht.
Schön, das Du nicht auch noch Korinthenkacker geschrieben hast.
Sorry, aber so eine Antwort hätte ich von Dir nicht erwartet.
Ich habe lediglich eine Korrektur angebracht, was Du zu Recht auch ab und zu mal machst.
Die "paar Prozente" liegen im zweistelligen Bereich.
Im Forum wird regelmäßig über weit geringere Unterschiede bei bestimmten Eigenschaften diskutiert.
der_knipser
04.09.2017, 23:21
...
Im Forum wird regelmäßig über weit geringere Unterschiede bei bestimmten Eigenschaften diskutiert.In diesem Fall sind sie aber nicht bildwirksam. Jedenfalls nicht bei visueller Betrachtung. Daher irrelevant.
Inzwischen sind wir weit genug vom eigentlichen Thema weg, meinst Du auch?
Die Mitleser können sich aufgrund der Zahlen selbst ein Bild machen.
Was ich meine, ist irrelevant.
Die RX 100 IV hat eine max. Brennweite von ca. 25 mm und Blende 2,8. Damit ist ein Freistellen wie mit einem 50 mm 1,8 bei APS-C oder FF nicht möglich. Außer mit Objekt ganz nah dran Hintergrund ganz weit weg.
Was aber für ein Porträt einen schönen Mist darstellt oder nicht ?
Oder welche Brennweite verwendest du bei einem Porträt so ?
... Welche brennweite verwendest du bei einem porträt so ?
Planar SAL85F14Z