Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jurassic Kaffee
conradvassmann
01.09.2017, 22:52
Als Freund des gepflegten Brühkaffees (ja, mit Satz) habe ich heute Morgen zu meinem Erstaunen eine Tierzeichnung unserer prähistorischen Vorfahren entdeckt. :crazy:
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Überreste einer urzeitlichen Jagdszene sind.
1473/jurassic-tasse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280173)
Ich musste gerade herzhaft lachen :lol:
Bild, Muster und der Titel - herrlich :top:
Norbert W
02.09.2017, 08:03
:lol: Das Auge muss man erst mal haben, dazu noch den Bildtitel. Super :top:
Ab in ein Museum damit!! :shock:
:D
Total super für Laune und Gesichtsmuskeltraining und du hast total Recht! Man kann einiges in der Richtung wirklich erkennen!
conradvassmann
02.09.2017, 10:18
Danke fürs Feedback, ich habe ernsthaft versucht, mit meine Smartphone in der Tasse ein Panorama zu schießen, aber der Abstand war dann doch zu kurz zum Fokussieren
Ich werde wohl mal eine Sammlung von Kaffessatzrandbildern initiieren, das geht mir echt schon lange durch den Kopf.
Wenn ich mit meiner Tochter frühstücke, dann interpretieren wir die Ränder manchmal aus Spass so ähnlich, wie Wolkenbilder.
Höhlenzeichnungen, die Raubsaurier aus dem Jura zeigen?
Da war dann "Caveman – Der aus der Höhle kam (https://de.wikipedia.org/wiki/Caveman_–_Der_aus_der_Höhle_kam)" doch nicht so unrealistisch. :crazy:
P.S.: Jurassic Coffee fände ich als Titel besser. Jura-Kaffee würde zwar auch passen, aber da denkt dann jeder an Schweizer Kaffeemaschinen.
conradvassmann
02.11.2017, 10:42
...heute war mir wieder mal so, Cappuccino erzeugt schöne Ränder, dann mit Prisma und Snapseed gespielt:
972/jurassic-coffee-020117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282906)
PS: man beachte die enorme Spannweite des Flugsauriers direkt über dem Kreis :lol:
So was trinkst du? Schon mal ans Impfen gedacht? :P:D
Herrlich gesehen. Mein Laune ist jetzt erheblich gestiegen! Danke fürs zeigen! :top:
Nun kann ich fröhlich Einkaufen fahren. :)
conradvassmann
02.11.2017, 23:46
Heute Nachmittag hatte ich nochmal Jagdglück und konnte diesen insektenfressenden Saurier, wahrscheinlich ein entfernter Vorläufer des heutigen Ameisenbären, bei der Nahrungsaufnahme ablichten.
Dieses Bild entstand unter größter Lebensgefahr, aber der Wind stand günstig!
972/jurassic-coffee-020117-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282930)
PS: Wer ähnliche Jagderfolge in Kaffeetassen vorweisen kann, ich gebe hiermit gern zum Mitmachen frei!
conradvassmann
21.12.2017, 10:54
Dieses Mal war es etwas schwerer, daher die Interpretation gleich mit :D
876/jurassic-rind-suf_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286358)
conradvassmann
21.12.2017, 18:22
... und noch einen Vorläufer des weissen Hais beim Verzehr einer schwarzen Riesenflunder beobachtet.. was für ein Jagderfolg heute :-)
876/jurassic-hai-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286395)
Ich freue mich jedes Mal, wenn hier was kommt, es ist immer zum Piepen! :lol:
Leider trinke ich keinen Kaffee, daher werde ich da nichts beisteuern können, aber ich erkenne JEDES Mal das, was du da auch siehst. :lol: Sehr schön! :top:
Du malst auch echt gut! :top:
conradvassmann
28.01.2018, 16:44
Die Evolutionsforschung macht wieder (sprichwörtlich) einen gewaltigen Sprung nach vorn...
Vom Wasser- zum Landleben über den Fliegenden Fischmaushasen (kurz: Phalangeriforme Cirratum Osterix genannt)
876/fischmousehase.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289110)
Auf was für witzige Ideen du kommst, herrlich :top:
Und die dunkle Galaxie oder der Sternennebel ist wirklich klasse.:top:
Super - bitte nicht spülen :lol:
Sauber genutzt die Kaffeepause, als bekennender Schwarztrinker bleiben mir solche Motive verborgen.
deranonyme
02.02.2018, 14:14
Ein evolutionäres Kabinettstückchen. :top: :D
conradvassmann
03.02.2018, 19:51
Sauber genutzt die Kaffeepause, als bekennender Schwarztrinker bleiben mir solche Motive verborgen.
Wenn Du Kaffeepulver direkt in der Tasse aufgießt, müsste doch eigentlich auch was ohne Milch "hängen" bleiben.
Neuester Fund ist ein gefährlich bezahnter Vorläufer des Leistenkrokodils beim Zuschnappen:
876/leistenkrokodil.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289681)
Bitte weitermachen :top:
Habe ich beim Espresso nicht.
conradvassmann
18.03.2018, 19:50
Eine äusserst seltene Backspezialität entdeckte heute meine Tochter: gebackenen Komodowaran
Mir wäre das Detail entgangen, umso grösser die Freude für das geteilte "Jagderlebnis":
876/warankuchen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291824)
Desweiteren hatten wir noch die Gelegenheit Ur-"Bambi" zu beobachten, wie es aus dem Schnee zu uns herüberschaute.
876/ur-bambi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291825)
Gutes Team:top: ....einer meiner Lieblingsthreads.
conradvassmann
19.03.2018, 18:55
Die Woche geht gut los: Eine urzeitliche Langziege (Harpax Tanicus) kreuzte gesenkten Hauptes meinen Weg...
876/langziege.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291893)
conradvassmann
30.03.2018, 19:45
Beim letzten koffeinhaltigen Tauchgang einen seltenen bodennah lebenden Stigmatius Xeroplex erwischt.
Man beachte die großen Sehorgane, ideal angepasst für das Leben in großer Tiefe.
Mit seinen Tentakeln auf der Bauchseite durchforstet er den Bodensatz nach verdaubaren organischen Sinkstoffen.
Typisch auch die flache Rückenpartie.
876/tiefsee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292343)
Ich lache immer noch über den Komodowaran... :lol: :lol:
Der ist MEGA! Hat deine Tochter super entdeckt! Grüß sie mal schön!
Was du alles im Kaffee findest .... :) :top:
conradvassmann
13.05.2018, 15:03
Jonathan, der Wal:
876/walfisch-jonathan-DSC00327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294733)
conradvassmann
15.05.2018, 19:06
Im Morgengrauen flüchtete das junge Wild durch den Nebel:
876/ziege-flucht-DSC00335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295016)
Es könnte sich um Bubonta lynxereus handeln, ich bin mir da aber nicht hundertprozentig sicher...
:top:
Hier schaue ich gerne rein :D
conradvassmann
16.05.2018, 21:21
.. ist er nicht süss, der kleine Rüde...
876/hund-anstehend-DSC00332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295122)
...da man nur drei Beine sieht, kann er das vierte nur gehoben haben.....ja ein Rüde:top:
fhaferkamp
19.05.2018, 12:35
Auf Wunsch des TE in einen anderen Bereich verschoben.
Kleingärtner
22.05.2018, 19:48
In meiner Kaffeetasse hat sich auch ein "Urviech" verlaufen.
Nur die Art kann ich nicht bestimmen. Sieht ein wenig nach Auerochse aus.
Aber ich frage mal die Experten. ;)
6/IMG_20180517_120710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295884)
conradvassmann
22.05.2018, 20:29
In meiner Kaffeetasse hat sich auch ein "Urviech" verlaufen.
Nur die Art kann ich nicht bestimmen. Sieht ein wenig nach Auerochse aus.
Aber ich frage mal die Experten. ;)
Sehr fein und Danke fürs Mitmachen ;-)
Ich würde sagen, es könnte eine Art Aepyceros Primigenius aus der Region um das heutige Südspanien sein, beim Geschlecht dieses frühen Paarhufers schwanke ich aber noch etwas. :D
Wenn ich bedenke, daß @Kleingärtner aus der Nähe von Neandertal kommt, wundert mich schon, daß er das Urtier nicht identifizieren kann.
Dieser Thread führt dazu, daß ich mir nun auch schon die Kaffee/Espressotassen nach dem Genuss genau anschaue. Dadurch wird mir erst bewußt, wie rar solche exquisiten Funde sind:top:
conradvassmann
25.05.2018, 07:23
Na dann, viel "Jagdglück" und lass bald mal was sehen :D
Hab eine Robbe entdeckt, welche neugierig schaut:
876/robbengesicht.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296032)
conradvassmann
01.06.2018, 12:21
Ein Junges eines urzeitlichen Spring-Emus (Molestineum Luptatum)
876/urvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296523)
conradvassmann
04.06.2018, 16:16
Mein erster Outdoor-Shot auf Arbeit:
2 Savannenbewohner, genauer gesagt, Gnus der Art Atronia Octobrius beim Posen vor dem Kampf..
876/kopfankopf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296865)
Ein ganz starkes Dokument prähistorischer Fauna:top: und deines Beobachtungsvermögens und deiner Deutungsgabe.
conradvassmann
04.06.2018, 21:36
Ein ganz starkes Dokument prähistorischer Fauna:top: und deines Beobachtungsvermögens und deiner Deutungsgabe.
Ich plane wohl mal eine Ausstellung an keinem geringeren Ort als in der Höhle von Altamira :crazy:
Unweit der Stelle, an der ich heute morgen diese Entdeckung machte
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1999404#post1999404
konnte ich auch dieses entdecken:
873/Sonyuserforum_1279_A77II_DSC04509.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296943)
Da es sich um eine Versteinerung handelt, tippe ich, durch deine unermüdliche Aufklärungsarbeit auf diesem Gebiet sensibilisiert, auf den Abdruck aus einer versteinerten Kaffeetasse eines frühen Humanoiden.
Ich wage es kaum niederzuschreiben: Sollten schon in ganz frühen Zeiten Humanoide dein Interesse geteilt haben?
conradvassmann
05.06.2018, 22:09
Unweit der Stelle, an der ich heute morgen diese Entdeckung machte konnte ich auch dieses entdecken:
Da es sich um eine Versteinerung handelt, tippe ich, durch deine unermüdliche Aufklärungsarbeit auf diesem Gebiet sensibilisiert, auf den Abdruck aus einer versteinerten Kaffeetasse eines frühen Humanoiden.
Ich wage es kaum niederzuschreiben: Sollten schon in ganz frühen Zeiten Humanoide dein Interesse geteilt haben?
Ich sehe sich paarende Kleinhunde oder Katzen, aber wo zum Teufel ist die Tasse??? :D:D:D
Es ist evtl. der versteinerte Abdruck einer Tasse. Bei meinem "Ammonit" ist es ja auch nur der Abdruck eines solchen.....
Die Tasse ist in den Untiefen der Zeit verschollen, aber der Abdruck ist geblieben.
Soweit meine Interpretation.
conradvassmann
19.06.2018, 20:07
Ich tippe auf eine Art vorsintflutliches Raubrind, wahrscheinlich sogar ein "Hydrurga sumatrensis":
876/raubrind.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297704)
aus obigem Exemplar könnten durchaus die ersten Hausrinder gezüchtet worden sein, hier eine frühe Form der Spanischen Langkuh der Art "Paguma iberia"
876/langkuh.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297705)
Deine Phantasie möchte ich haben. Die Langkuh ist spitzenmäßig:top:
Gestern habe ich, z.Z. auf der iberischen Halbinsel (Pyrenäen), einige Exponate an Felsen gefunden.
Wenn du magst, könnte ich sie zeigen, um deine Expertise zu hören.
diesen insektenfressenden Saurier, wahrscheinlich ein entfernter Vorläufer des heutigen Ameisenbären
972/jurassic-coffee-020117-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282930)Das ist doch ganz eindeutig Scrat!
conradvassmann
19.06.2018, 21:15
Gestern habe ich, z.Z. auf der iberischen Halbinsel (Pyrenäen), einige Exponate an Felsen gefunden.
Wenn du magst, könnte ich sie zeigen, um deine Expertise zu hören.
Immer her damit.. hier kann gern jeder mit beitragen!
Das ist doch ganz eindeutig Scrat!
Jetzt, wo Du es sagst, scheint es möglich zu sein. :shock:
conradvassmann
13.07.2018, 13:16
Heute ein riesengroßes Exemplar des Gehäuses einer Riesen-Spiral-Wasserschnecke der Art "Sepiida Punctatus" ablichten können.
Um die wahren Dimensionen dieses urzeitlichen Saugfüsslers ins rechte Licht zu stellen, habe ich ein aktuelles Vergleichsobjekt hinzugefügt. :crazy:
876/schnecke-jur-sug.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298805)
Immer her damit.. hier kann gern jeder mit beitragen!
Jetzt hat es doch eine Weile gedauert, bis ich meine Entdeckung hier veröffentliche.
Ich tippe stark auf einen Vorläufer von Sus scrofa castillianus.
Was sagt der Experte?
873/Sonyuserforum_1294_A77II_DSC06120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299119)
conradvassmann
21.07.2018, 21:54
Jetzt hat es doch eine Weile gedauert, bis ich meine Entdeckung hier veröffentliche.
Ich tippe stark auf einen Vorläufer von Sus scrofa castillianus.
Was sagt der Experte?
873/Sonyuserforum_1294_A77II_DSC06120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299119)
Vermutlich sogar ein Keiler!
Top Getroffen :top:
conradvassmann
28.07.2018, 21:01
Ich nenne es mal ganz bescheiden "Schwansee" :D
876/schwansee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299537)
conradvassmann
04.09.2018, 22:16
Buh, das war knapp.. konnte gerade noch entkommen.. ein Megalodon (Carcharocles megalodon) auf Jagd.
876/shark.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301543)
Ich bin sprachlos vor Begeisterung.....sogar das Blau der Tiefsee ist zu erkennen :top:
Das ist einfach ein SO cooler Thread! :lol:
Er trägt immer zu meiner Erheiterung bei und macht gute Laune! Danke!
Das letzte Bild könnte auch eine Luftaufnahme sein...an einem fernen Strand...
Aber natürlich ist das nur ein Trug, denn das Fischi ist SEHR deutlich zu erkennen!
conradvassmann
11.09.2018, 17:00
Heute einen absoluten Mega-Schnappschuss gelandet:
Im Bild eine junge Muräne aus der Gattung Paguroidea Deliciosa :)
876/muraene.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301824)
Hätte jetzt auf Florfliege getippt, aber ok. :D
Kann ich tatsächlich beides erkennen, einmal mit Kopf links und einmal rechts. Einigen wir uns auf Flor-Muräne?:top:
Gruß,
raul
conradvassmann
20.09.2018, 18:16
..zur Abwechslung ein Landschaftsbild, was für ein herrlicher Tag am Meer ...
876/tag-am-meer-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302237)
Ganz deutlich: Pebble Beach Normandy :top::lol:
conradvassmann
11.10.2018, 21:28
Ja, erstmal kommt Weihnachten,,,
aber dann der:
876/rabbit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303040)
Stechus Kaktus
11.10.2018, 22:08
Ein Monster Hase :shock: Der hat schon die halbe Nordinsel von Neuseeland gefressen.
conradvassmann
16.12.2018, 13:03
Irgendwie hatte ich eine "Kaffee-Lese-Blockade" ... aber die scheint nun endlich vorüber zu sein:
876/urpferd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307075)
+ eine kleine expressionistisch angehauchte "Verwurstelung"
876/urpferd-expr2-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307077)
Ich glaube das ist eher espressionistisch....
Ich glaube das ist eher espressionistisch....
:lol: Perfekt! :lol:
Gruß,
raul
conradvassmann
16.12.2018, 13:14
Ich glaube das ist eher espressionistisch....
:lol:
conradvassmann
21.02.2019, 17:16
Ein Reptil in den Fängen der urzeitlichen Riesenfledermaus (lat.: Otaranchiata indronii),
abgelichtet bei der Heimkehr vom nächtlichen Beutestreifzug...
876/return_from_hunt-suf.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310045)
conradvassmann
04.05.2019, 15:53
Gääääääääääääääääähn :roll:
876/coffee-sitting.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313464)
conradvassmann
12.05.2019, 13:08
Gefährliches Aufeinandertreffen zweier ausgewachsener Exemplare von Typ Gruidiida Antipius
Das linke Exemplar wurde von seinem Jungtier aus dem Vorjahreswurf unterstützt.
Nicht selten bezahlte der Unterlegene den Kampf um die Vorherrschaft im Revier mit seinem Leben.
876/duel-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314144)
Nach großen Mühen endlich entdeckt.
Canis dirus, schaut über die Hügelketten der Badlands.
876/Sonyuserforum_1546_A7RM3_DSC00740_ums_Haus_e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316769)
conradvassmann
06.07.2019, 15:41
Nach großen Mühen endlich entdeckt.
Canis dirus, schaut über die Hügelketten der Badlands.
... eine sehr feine Landschaft
War typisch für Pangea :D
conradvassmann
07.07.2019, 20:25
Megaptanus Esculotata - ein Vorfahre des heutigen Leoparden beim Ansprung auf die Beute:
876/leopard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317836)
conradvassmann
20.07.2019, 16:34
Jedes Landtier muss irgendwann einmal trinken
Wasserstellen waren daher schon immer ein beliebter Standort für Tierfotografen.
Anbei ein seltener Connochithidae immiens, eine Art Vorläufer heutiger Landschildkröten.
Ein Merkmal war sein langer fleischiger Hals, welcher einen beliebten Angriffspunkt seiner Fressfeinde darstellte.
876/andertraenke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318611)
conradvassmann
07.11.2019, 18:57
Nicht ganz zum Thema,.. egal, gesehen bei "Mario Barth deckt auf" im TV und fix fotografiert
876/liblack.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324389)