Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX0 an IFA vorgestellt
Sony hat heute eine neue Kamera der RX Serie an der IFA vorgestellt.
Die RX0 ist eine Kamera für spezielle Einsätze, mit einem 1" Sensor, super kompakt.
http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2017/08/RX0.jpg
Der Einsatzzweck kommt in den folgenden Videos gut zum Ausdruck:
https://www.youtube.com/watch?v=lPYmHY3vfP8
https://www.youtube.com/watch?v=blxMlJA6NJ4
https://www.youtube.com/watch?v=anPBMhEqaTA
https://www.youtube.com/watch?v=-Zaojx-6iU0
Weitere Infos und technische Daten:
RX0 auf Sony DE HomePage (https://www.sony.de/electronics/RX0-serie?cpint=SG_OUT_OF_FLOW_PRI-TOUT-IFA-OOFM-EN_GL-2017-08-M01-INSPIRINGINFINITE)
lampenschirm
31.08.2017, 18:09
Heute hat sony die RX0 vorgestellt........von der Robustheit und Aussenmassen ,Bedienungsknöpfen her eine Edel-actioncam mit dem 1 Zöller aber mit vollen Fotofunktionen......
Die ultimative Taschencam ?
dieterson
31.08.2017, 18:12
Cool, Sony überrascht immer wieder mit Innovationen. Was mit dem Teil für Videos gedreht wurden, ist schon beeindruckend!
LG, Reinhard
Reisefoto
31.08.2017, 18:19
RX 0 Knips oder Edel-Actioncam ?
Wohl eindeutig letzteres.
Zur Kamera gibt es noch eine Mehrkamerasteuerung:
FA-WRC1M remote up to 15 cameras can be triggered at the same time and up to 5 cameras can be connected wirelessly via a Sony mobile app.
Siehe Vorstellung bei Dpreview:
https://www.dpreview.com/news/4343428297/sony-rx0-puts-a-1-inch-sensor-into-a-rugged-and-ultra-compact-body
Mich wundert, dass die Offenblende nur f4 ist, die RX100 hat am weitwinkligen Ende f1,8, oder hat das Objektiv keine verstellbare Blende, so dass es immer f4 hat?
Die Bilder in der Sony Galerie haben alle f4: klick (https://www.sony.net/Products/di_photo-gallery/camera/DSC-RX0/?select=camera&body=dsc)
lampenschirm
31.08.2017, 18:46
Hmmmmm....Nun wobei es muss dann wohl eher sanfte Action sein weil ich lese bis jetzt etwas wenig betreffend Stabilisierung....
Etwas für Drohnenpiloten ?
Super Drohnenteilchen würd ich wetten.
Mal sehen wer sich als erstes drauf stürzt.
Obwohl die Blende f4 schon einiges ist.
Doch wenn der Sensor die ISO-STUFEN wegsteckt ,
und die Optik nicht zu sehr verzerrt - dann freu ich mich schon was da kommt.
Jemand das Gewicht gefunden ?
Größe und Gewicht (von der Sony Seite (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx0/specifications))
Abmessungen (BxHxT)
59,0 x 40,5 x 29,8 mm (2 3/8 x 1 5/8 x 1 3/16 Zoll)
Gewicht
Ca. 110 g (einschließlich Akku und microSD-Speicherkarte, ca. 95 g (nur Kamera)
Danke.
Na die beiden Massenhersteller DJ/YUNECC nutzen ja jetzt beide 1 Zoll Sensoren.
Die haben des schon gut verstanden das die Sensorgrösse wichtig ist.
GoPro hackt ja immer noch mit den kleinen Sensoren rum oder ?
Der kleine 1" Sensor scheint noch mal gecroppt zu sein. :shock:
Nur 15MP effektiv aus 21MP gesamt.
Auch wenn ich die 7,7mm Brennweite des Objektivs zu den angegebenen 24mm KB ins Verhältnis setze, komme ich auf einen crop Faktor von 3,11. Die RX100 hat einen Faktor von 2,72.
Wird wohl der Bauweise geschuldet sein - der Cropfaktor.
Aber umso mehr ich lese umso mehr zeigt SONY was möglich ist.
Der Markt ist da für High End Action Camps.
Blogger - TV Produktionen - Motorsportaufnahmen usw.
Wo bis jetzt so oft die GoPro zum Einsatz kam - eröffnen sich neue Möglichkeiten.
*thomasD*
31.08.2017, 20:22
Ich hatte mir überlegt eine RX100MIV zuzulegen, oder aber vielleicht eine Actioncam. Die RX0 verbindet beides. Ich denke die Bildqualität wird gut sein bei gutem Licht, und die 960fps Videos möchte ich auch gerne nutzen - damit hatte ich schon an einer RX100MIV rumgespielt. Mit den 24 mm Festbrennweite könnte ich ggf. leben.
*thomasD*
31.08.2017, 21:04
Hat jemand was zu Timelapse-Aufnahmen gesehen?
Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2017, 22:30
Sehr teuer die kamera!:shock: 700 Euro?
Hat die Kamera Aussicht auf Erfolg?
Im Vergleich zur A9 (http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2017/08/RX0-A9.jpg), die auch nicht gerade riesig ist, sieht man erst so richtig, wie winzig das Ding tatsächlich ist. :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2017, 22:40
Winzig kann auch unhandlich sein!
Winzig kann auch unhandlich sein!
Ich frage mich ob es ernsthaft mehr bringt als eine gute handy-Kamera, ausser wasserdicht zu sein.
Hat die Sensorgrösse was bei den kleinen Komapakten was ausgemacht ?
Vergleiche eine HX90 mit RX100 und du weisst wie der Unterscheid ist.
Immer die Frage des Anspruches. Auch bei dieser Art von Kamera.
Frag mich nur warum man ein RX0 auf eine A9 steckt ????
Der nutzbare Teil des Sensors scheint ja noch ein Stück kleiner zu sein als bei einer RX100.
Frag mich nur warum man ein RX0 auf eine A9 steckt ????
Weil es geht....? ;)
Ellersiek
31.08.2017, 22:52
Sehr teuer die kamera!:shock: 700 Euro?
Hat die Kamera Aussicht auf Erfolg?
Ja, insbesondere wo man doch nicht nur eine Kamera kaufen soll sondern eher 5, 10 oder gar 15.
Aber abgesehen vom Preis ist es eine coole Produktidee, ich sehe sie eher als Weiterentwicklung der Actioncams. Das wäre wahrscheinlich das gewesen, was die Leute von der Nikon-Actioncam erwartet haben.
Gruß
Ralf
Klar hat die Kamera Aussicht auf erfolg - gerade im Professionell Bereich wo 700 Euro kaum eine Rolle spielen - sondern eher die kreativen Köpfe gefragt sind die einfach loslegen können.
Das hier macht keiner der nicht weiss was er mit so einer Kamera anzufangen weiss.
https://www.youtube.com/watch?v=anPBMhEqaTA
Reisefoto
31.08.2017, 23:06
Hat die Kamera Aussicht auf Erfolg?
Ja. Sie kann mehr, hat einen besseren Sensor und eine Brennweite, die bei den Actioncams bisher nicht vertreten ist.
Ich frage mich ob es ernsthaft mehr bringt als eine gute handy-Kamera,
Auf jeden Fall Dynamikumfang und bessere Bilder, sowie das Licht schwindet. Ich ziehe meine RX100 immer noch der 20MP kamera in meinem Handy vor.
Eigentliche eine perfekt TIME LAPSE Kamera - gibt ein Filterghäuse zum anbringen von Handelsüblichen filtern. Klingt klasse.
Aber die Kamera kann nur HD und kein 4k ? oder ?
Ellersiek
31.08.2017, 23:30
Eigentliche eine perfekt TIME LAPSE Kamera - gibt ein Filterghäuse zum anbringen von Handelsüblichen filtern. Klingt klasse.
Aber die Kamera kann nur HD und kein 4k ? oder ?
4k nur externe Aufzeichnung.
Gruß
Ralf
screwdriver
01.09.2017, 00:05
Aber die Kamera kann nur HD und kein 4k ? oder ?
4K leider nicht intern:
.... a clean 4K HDMI port allows for use of an external recorder.
screwdriver
01.09.2017, 00:48
Der kleine 1" Sensor scheint noch mal gecroppt zu sein. :shock:
Nur 15MP effektiv aus 21MP gesamt.
Ich vermute mal, dass der Overscan der elekronischen Stabilisierung zugute kommt.
Der kleine 1" Sensor scheint noch mal gecroppt zu sein. :shock:
Nur 15MP effektiv aus 21MP gesamt.
Der fehlende Rest könnte Headroom für eine elektronische Video-Stabilisierung sein. Einen optischen Steadyshot hat das Ding ja wohl nicht.
Ein paar ungeordnete Gedanken zur Kamera:
Wie fokussiert man damit wohl manuell? Einen Fokusring gibt es ja nicht. Also per Fokus-Wippe? Das wäre doch genau die Funktion, die hier in irgendeinem Thread jemand für E-Mount haben wollte.
Eine Zoom-Funktion scheint es laut Bescheibung auch nicht zu geben, weder optisch noch Digitalzoom. :?
Ob das auch noch wasserdicht ist, wenn man einen externen 4K-Recorder per HDMI-Kabel anschließt?
Daß sie das Ding RX0 genannt haben und nicht RX1000, finde ich irgendwie sympathisch.
SAR hat davon vorab anscheinend absolut nichts mitbekommen, oder gab es da irgendwelche Gerüchte?
Eigentlich schon ein über zehn Jahre alter Hut, aber wie dafür gemacht: https://de.wikipedia.org/wiki/Camera_tossing :D
Ob "Bruchfest bis 200 kp/2000 N" auch für das Display auf der Rückseite gilt?
Das Werbe-Video (https://www.youtube.com/watch?v=-Zaojx-6iU0) finde ich mit Verlaub gesagt grauenhaft.
Das spontane Habenwollen-Gefühl hat sich schnell wieder gelegt, als ich den Preis gesehen habe. :lol:
screwdriver
01.09.2017, 01:39
Sony hat heute eine neue Kamera der RX Serie an der IFA vorgestellt.
Weitere Infos und technische Daten:
RX0 auf Sony DE HomePage (https://www.sony.de/electronics/RX0-serie?cpint=SG_OUT_OF_FLOW_PRI-TOUT-IFA-OOFM-EN_GL-2017-08-M01-INSPIRINGINFINITE)
Das hier lässt mich an der Konzertvideotauglichkeit zweifeln:
Die Temperaturabschaltautomatik kann die Videoaufnahmedauer verlängern.
Wählen Sie eine interne Temperaturstufe, bei der sich die Kamera automatisch abschaltet. Videoaufnahmen ziehen sich für gewöhnlich länger hin, wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist. Wenn Sie die Temperaturabschaltautomatik also auf „High“ (Hoch) stellen, können Sie länger filmen.
screwdriver
01.09.2017, 02:02
Das spontane Habenwollen-Gefühl hat sich schnell wieder gelegt, als ich den Preis gesehen habe. :lol:
Das ging mir ähnlich.
4K als Option brauche ich auch (noch) nicht.
Für den Preis dann doch lieber 3 oder 4 gebrauchte NEX 5r/t incl. Objektiv oder 2x AS 300, 4x AS 200 oder 5x AS 50.
WiFi-Bedienung/ Kontrolle ist schon was Feines.
Habe selber die AS 50 und AS 200 im Einsatz.
Evtl. kann ein Mod die Threads zusammenflicken? click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1941291&postcount=1)
fritzenm
01.09.2017, 02:30
...
Das spontane Habenwollen-Gefühl hat sich schnell wieder gelegt, als ich den Preis gesehen habe. :lol:
Habe auch auf DPR die Ankündigung gelesen. Und als ich am Ende auf den Preis gestossen bin erst mal herzlich gelacht. Jaaa, bei einem Preis so in der Grössenordnung von unter der Hälfte, also so 350-400 Euronen, dann vielleicht.
Aber (Ironiemodus: an) Sony bleibt sich da treu mit dem ambitionierten Preisniveau von Neuvorstellungen.
Das hier lässt mich an der Konzertvideotauglichkeit zweifeln:
Ich zweifle ja schon an dem Mechanismus an sich. Wenn man die Übertemperaturabschaltung so einfach ohne Probleme außer Betrieb setzen kann, dann stellt sich natürlich die Frage, warum Sony sie überhaupt eingebaut hat bzw. warum man sie jemals aktivieren sollte. Wenn sie aber einen Sinn hat, dann muss man sich ja andere Nachteile einhandeln, sobald man die normale Abschaltschwelle überschreitet. Ich finde aber keinerlei Hinweise, wo der Haken an der Sache ist – hat man dadurch mehr Rauschen, geht die Kamera schneller kaputt, oder soll es wirklich nur den Benutzer schützen, damit er sich an der heißen Kamera keine Brandblasen holt? :?
lampenschirm
01.09.2017, 08:05
es tönt halt besser: durch diese Funktion könne man die Filmzeit verlängern, wenn man ( dann von vorteil ) mit Stativ filmt
anstelle : damit würde der Stabi abgeschaltet und dadurch keine Extrahitze produzieren, ganz nach dem Motto: der Hitzesensor spricht noch genau bei der gleichen Temperatur an.
nun zum Preis...ist doch ok die x3000 steht schliesslich auch mit 600 euros da
https://www.sony.de/electronics/action-cam/t/action-cam
den 100er zusätzlich...die RX0 ist ja etwas ganz eigenes, neues
.
Der fehlende Rest könnte Headroom für eine elektronische Video-Stabilisierung sein.
Von einer Stabilisierung konnte ich in den specs nichts finden.
Wie fokussiert man damit wohl manuell? Einen Fokusring gibt es ja nicht.
Bei der Sensorgröße und einer Brennweite von 7,7mm mit fester Blende F/4 muss man nicht wirklich viel fokussieren. ;)
Eine Zoom-Funktion scheint es laut Bescheibung auch nicht zu geben, weder optisch noch Digitalzoom.
Optisch zoomen bei einer Festbrennweite...? ;)
SAR hat davon vorab anscheinend absolut nichts mitbekommen, oder gab es da irgendwelche Gerüchte?
Es geisterte schon einige Zeit eine neue RX dort rum, allerdings hatten nicht gerade wenige auf eine RX0 mit dem Format über der RX1 (Mittelformat Sensor) gehofft. Specs gab es aber wohl überhaupt keine.
Das spontane Habenwollen-Gefühl hat sich schnell wieder gelegt, als ich den Preis gesehen habe. :lol:
Ich habe länger überlegt, ob und wie ich wohl dieses Ding einsetzen könnte ... kam aber für mich zu keinem Ergebnis. Ich gehöre wohl nicht zu der Zielgruppe (unabhängig vom Preis).
lampenschirm
01.09.2017, 08:21
optisches Zoom und bewegliche Blende passt ja eh nicht unbedingt zu stossfest wie eine Actioncam ja sein sollte
.
Und als ich am Ende auf den Preis gestossen bin erst mal herzlich gelacht. Jaaa, bei einem Preis so in der Grössenordnung von unter der Hälfte, also so 350-400 Euronen, dann vielleicht.
Schau mal was eine GoPro mit Winzsensor kostet und dann hörst du auf zu lachen.
Die RX0 ist ja keine 0815 Knipse für den durchschnittlichen Hobbyknipser, sondern eine Spezialkamera für spezifische Anwendungen.
Ich habe dafür zurzeit auch keine Verwendung und muss mich deshalb über den Preis gar nicht aufregen.
lampenschirm
01.09.2017, 08:38
Sensor:
tja und wieviel kostet schon wieder die steinalte ur RX100 bzw mit einem verbauten 1 Zöller
https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx100
lampenschirm
01.09.2017, 08:54
S
Die RX0 ist ja keine 0815 Knipse für den durchschnittlichen Hobbyknipser, sondern eine Spezialkamera für spezifische Anwendungen.
Ich habe dafür zurzeit auch keine Verwendung und muss mich deshalb über den Preis gar nicht aufregen.
nun an eine völlig anspruchslose/robuste kleinst "DAU" Cam a la Handy hatte ich aber schon mal gedacht
bzw diese x3000 mit wesentlich besseren Fotoeigenschaften
.
Weiss auch ned was am Preis zu jammern ist ?
Vielleicht hauptsache JAMMERN. Alles zu teuer.
Leider fällt das Ding aber "tolle" Drohnenkamera aus - wenn man kein 4k intern aufzeichnen kann.
Geht 4 k nicht in der Kamera ?
lampenschirm
01.09.2017, 09:09
https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx0/specifications
Andronicus
01.09.2017, 10:11
...
Mich wundert, dass die Offenblende nur f4 ist, die RX100 hat am weitwinkligen Ende f1,8, oder hat das Objektiv keine verstellbare Blende, so dass es immer f4 hat?
Das habe ich auch gleich als erstes gedacht. Warum nur f4???
Aber evtl. liegt es an der gedachten Einsatzmöglichkeit. Da wäre eine große Blendenöffnung abträglich - schließlich soll alles auf dem Bild / Video scharf sein.
Und ein manuelles Fokussieren geht bei der R0 wohl auch schlecht.
Im Endeffekt keine Kamera für mich.
Bei der Brennweite und Sensor wäre auch bei f 1,8 was nicht gerade im Nahbereich liegt
schnell alles scharf . Nur kannst du bei Helligkeit draussen recht schnell nicht mehr ohne Filter arbeiten.
Reisefoto
01.09.2017, 10:27
Es gibt schon einen mehrseitigen Thread zu der Kamera:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181460
Andronicus
01.09.2017, 11:22
Ahaaaaa,
den Blendenwert kann man also nicht abändern?
Ahaaaaa,
den Blendenwert kann man also nicht abändern?
Nöö, Fix-Brennweite, Fix-Blende, und wohl zumindest auch fast Fix-Fokus. ;)
Bei der Sensorgröße und einer Brennweite von 7,7mm mit fester Blende F/4 muss man nicht wirklich viel fokussieren. ;)
Pittisoft
01.09.2017, 12:17
Shigeru Kumekawa (Sony Europe President) stellt auf der IFA 2017 Pressekonferenz in Halle 20 die kleine handliche RX0 vor.
6/_A993398_x1000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280145)
*thomasD*
01.09.2017, 13:40
Ich sehe in der RX0 das Pendant zur RX100MV, so wie die RX1 zur A7er Serie steht. Wenn man sich dann ansieht was eine RX100 V und im Vergleich bei den Action-Cams eine GoPro Hero5 kostet, dann relativiert sich der Preis. Ich hätte auch ggf. ein paar Anwendungen. Blende 4 ist wohl die optimale Blende bei der kurzen Brennweite (real 7,7 mm), freistellen ist ja eh nicht das Thema, dafür gibt es was anderes.
Kein 4k intern - schade, aber wäre für mich nicht entscheidend. Ob ich mir dennoch so ein teures Spielzeug zulege bleibt fraglich - 'Haben-Wollen' ist aber auf jeden Fall da.
screwdriver
01.09.2017, 14:19
Es gibt schon einen mehrseitigen Thread zu der Kamera:
Wissen wir.
Und eine Bitte an die Mods zum "zusammenkleben" hatte ich auch schon formuliert. ;)
Andronicus
01.09.2017, 14:36
Nöö, Fix-Brennweite, Fix-Blende, und wohl zumindest auch fast Fix-Fokus. ;)
Oh Oli Mensch...
tja, wie konnte ich bloß Deinen Beitrag übersehen :lol:
Reisefoto
01.09.2017, 17:53
Oh Oli Mensch...
tja, wie konnte ich bloß Deinen Beitrag übersehen :lol:
Steht doch m.o.w. schon auf Seite 1 des Threads.
Von einer Stabilisierung konnte ich in den specs nichts finden.
Vielleicht kriegen sie den kompletten Sensor mit dem elektronischen Verschluss auch nicht schnell genug ausgelesen und lassen deshalb die Ränder weg. Dann wäre es allerdings irgendwie albern, mit dem "großen" Sensor Reklame zu machen. :zuck:
Bei der Sensorgröße und einer Brennweite von 7,7mm mit fester Blende F/4 muss man nicht wirklich viel fokussieren. ;)
Naja, offensichtlich haben sie die Möglichkeit ja vorgesehen, sogar mit Fokuslupe. Aber der "Preset Focus"-Modus scheint tatsächlich sowas wie Fixfokus mit zwei Einstellungen "nah" und "fern" zu sein, wie bei meiner alten Ikomatic. :D
Optisch zoomen bei einer Festbrennweite...? ;)
Nein, natürlich nicht. Aber gerade deshalb wundert es mich ja, daß sie auch auf jede Art von Digitalzoom verzichtet haben.
Ellersiek
01.09.2017, 19:14
Zusammenkleben, aber dann bitte den anderen an diesen Thread. Dieser thread ist älter.:D
Gruß
Ralf
Zusammenkleben, aber dann bitte den anderen an diesen Thread. Dieser thread ist älter.:D
Das ergibt sich von alleine. In dem zusammengeführten Thread stehen dann sowieso alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge. Wenn in beiden Threads parallel geschrieben wurde, also quasi im Reißverschluss.
(An einigen Stellen hab ich deswegen vorsorglich ausführlicher zitiert als ich es normalerweise tun würde, damit der Bezug auch dann noch klar ist, wenn sich später Beiträge aus dem Parallelthread dazwischenschieben.)
Mangfalltaler
24.09.2017, 07:47
Eine neue, kompakte und wasserdichte Kamera mit 1"-Zoll Sensor, Zeiss-Objektiv und 4k-Video bringt Sony mit der RX0:
https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx0
Recht stolzer Preis mit ca. 850,- Euro, dafür hätte man auch das Zubehör in Richtung "Action Cam" (GoPro und Konsorten) erweitern können, zumindest einen GoPro-kompatiblen Zubehöranschluss konstruieren können. So bleibt die RX0 für mich nichts halbes und nichts ganzes.
Viele Grüße,
Ralf
Norbert W
24.09.2017, 08:55
Dazu gibt es schon einen Thread.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181455
Hoffentlich klebt ein Mod deinen Beitrag gleich an diesen dran, sonst gibt es wieder nur Doppelgemoppel.
Mangfalltaler
24.09.2017, 10:08
Au ja, dann kann das hier dicht gemacht werden. Ich hatte "RX0" in die Suche eingegeben und keine Ergebnisse erzielt.
Grüße Ralf
Au ja, dann kann das hier dicht gemacht werden. Ich hatte "RX0" in die Suche eingegeben und keine Ergebnisse erzielt.
Ich habs mal an den vorhandenen Thread geklebt, statt es einfach zu schließen.
Das mit der Suche ist leider systembedingt. Suchbegriffe mit <4 Buchstaben können nicht gefunden werden. Das ist blöd, weil es davon ja dutzende gibt. Die Profis suchen daher mittlerweile mit Google und site:sonyuserforum.de.
Mangfalltaler
24.09.2017, 14:09
Vielen Dank, Stefan!
Schau mal was eine GoPro mit Winzsensor kostet und dann hörst du auf zu lachen.Schon, nur filmt die (Hero 6) inzwischen mit 4K und 60p - perfekt für eine Actioncam. Und trotz kleinem Sensor ist die Bildqualität nicht so schlecht, wenn auch vielleicht nicht auf dem Niveau einer RX100 o.ä.
Testfazit aus dem c't 4/2018 (https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-4-Foto-und-Action-Kamera-Sony-RX0-3954397.html):
Die RX0 präsentiert sich als hochwertige Video-Kamera mit Ambitionen ins Action-Fach – oder anders herum. Der Preis von 800 Euro für die RX0 ist ebenso mutig wie das komplexe Kameramenü. Allerdings bietet Sony damit eine Spezialkamera, mit der man arbeiten kann – zwar mit schwachem Weitwinkel, aber mit wenig Verzeichnungen. Dank der Log2-Aufzeichnung sollte man die Aufnahmen in nahezu jedes Projekt integrieren können. Auch den Zeitlupenmodus gab es so in einer Action-Cam bislang nicht. Sony wendet sich mit der RX0 also an Spezialisten, die wissen, was sie tun, und sich nicht mit der Automatik begnügen. Als Haken bleiben das Hitzeproblem und die geringe Akkulaufzeit. Auf der Wunschliste stehen Bildstabilisator und besser lesbares Menü.
Details im Artikel in c't 4/20, gibt's an jedem Kiosk :D
Ellersiek
03.02.2018, 16:14
Testfazit aus dem c't 4/2018 (https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-4-Foto-und-Action-Kamera-Sony-RX0-3954397.html):
Details im Artikel in c't 4/20, gibt's an jedem Kiosk :D
Dieser Artikel über ein Sony-Produkt ist mal wieder typisch c't. Ich werde den Verdacht nicht los, das (Foto-)Produkte von Sony bei der c't-Redaktion einen schweren Stand haben.
Nicht nur, das die Kamera vollkommen falsch klassifiziert wird (die RX0 ist keine Actipn-Kamera), der Autor schafft es, im ganzen Artikel einen subtilen, negativen Unterton zu finden:
Zitate:
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, darum ging es offenbar, als die Entwickler der RX0...konzipierten...Folglich passt die Kamera in zwei Kategorien, aber nicht zu 100%
Mal davon abgesehen, das der Artikel die zweite Kategorie nicht erwähnt, hat der Autor mit seiner Mutmaßung das Konzept der Kamera nicht verstanden.
... typische Action-Cams weisen durchweg einen breiteren Blickwinkel auf.
Ja. Stimmt. Aber was will mir der Autor damit sagen? Die RX0 ist dadurch schlechter?
... des nur 3,8 cm kleinen Display...
Ja wie groß kann denn ein Display bei dieser Kamera sein?
...Beim Umschalten der Videonorm fordert die Kamera eine Neuformatierung oder einen anderen Speicherchip
Sicher, schön ist das nicht. Aber wie oft schaltet man die Videonorm um?
Auf dem Display kann man die Schärfe kaum einschätzen. Bei manueller Scharfstellung zeigt die RX0 auf Wunsch einen vergrößerten Ausschnitt.
Das ist er wieder, der subtile negative Unterton. Display ist schlecht, da man die Schärfe nicht beurteilen kann.
Man hätte auch schreiben können: "Da die Displaygröße die Schärfebeurteilung erschwert, bietet die Kamera bei manueller Scharfstellung einen vergrößerten Bildausschnitt - sehr praktisch." (Die letzten beiden Worte natürlich nur, wenn es auch wirklich praktisch ist.
Die Akkulaufzeit ist schwach ausgelegt, ... lange Aufzeichnungen, beispielsweise ein Konzertmitschnitt, sind ohne Netzgerät/Powerbank nicht möglich.
Konzertmitschnitte will man ja auch unbedingt mit so einer Kamera (oder meinetwegen auch einer Aktion-Cam) machen. Wie mir ein Netzgerät beim Konzertmitschnitt helfen soll, weiß ich nicht. Ein zweiter oder dritter Akku wäre meines Erachtens kompakter und unabhängiger.
Die eigentliche Idee, mit diesem Kameras (ja: Plural), besondere Aufnahmen zu ermöglichen (Steuerung mehrerer Kameras, extrem Robust, ...) wird mit keinem Wort erwähnt. Hat sich der Autor mit den Einsatzzwecken dieser Kamer überhaupt beschäftigt?
Ich habe mich nach dem Lesen des Artikels auf jeden Fall geärgert und bin der Kündigung des c't-Abos mal wieder einen Schritt näher gekommen.
Gruß
Ralf
Du unterschlägst komplett die positiven Dinge, die der Autor erwähnt. Auch das Fazit des Autors ist eher positiv als negativ.
Ich finde, dass der kurze Artikel (1 Seite) sachlich und wertneutral geschrieben ist.
Dass man auf einem Mini-Display mit 230.400 Pixeln die Schärfe nicht beurteilen kann, darf und sollte man auch erwähnen. Die Display-Lupe bei MF nützt jetzt auch nicht viel, wenn man mit AF unterwegs ist.
In den Einzelwertungen gibt es übrigens viermal sehr gut (Bild- und Audioqualität), einmal gut (Ausstattung) und zweimal befriedigend (Handhabung und Dokumentation).
Sieht mir ja wirklich sehr nach Verriss aus. ;)
Ellersiek
04.02.2018, 10:30
Du unterschlägst komplett die positiven Dinge, die der Autor erwähnt. Auch das Fazit des Autors ist eher positiv als negativ.
Ich finde, dass der kurze Artikel (1 Seite) sachlich und wertneutral geschrieben ist.
Dass man auf einem Mini-Display mit 230.400 Pixeln die Schärfe nicht beurteilen kann, darf und sollte man auch erwähnen. Die Display-Lupe bei MF nützt jetzt auch nicht viel, wenn man mit AF unterwegs ist.
In den Einzelwertungen gibt es übrigens viermal sehr gut (Bild- und Audioqualität), einmal gut (Ausstattung) und zweimal befriedigend (Handhabung und Dokumentation).
Sieht mir ja wirklich sehr nach Verriss aus. ;)
Das er einen Verriss geschrieben hat, habe ich ja auch nicht geschrieben und die positive Bewertung ist mir auch aufgefallen.
Mich stört der tendenziell negative Unterton im Bericht und besonders, das er sich mit der Kamera nicht richtig auseinandergesetzt hat und der Bezug zu Action-Cams schlicht falsch ist.
Das tendenziell Negative ist bei fast allen Berichten zu Sony-Produkten zu finden - viel reagiere ich da etwas empfindlich.
Gruß
Ralf
Nachdem ich jahrelang mit Canon-Kameras fotografiert und gefilmt habe (XM2, D450, XA11, XA20) folgten eine Reihe Samsung-Kameras (NX11, NX20) und nun Sony-Kameras: AX100, Alpha 7 II, Alpha 6300 und RX10 Mark 3.
Ich kann dir versichern, dass ich vor jedem Kauf intensiv recherchiert und beim Händler vorher auch getestet habe (einige Probeaufnahmen vor dem Kauf mit Auswertung am Computer).
Egal wie du es anstellst, die tatsächlichen Stärken und vor allem die (versteckten) Schwächen findest du erst dann heraus, wenn du das Geld ausgegeben hast und die Kamera in "harten" Einsätzen bei sehr unterschiedlichen Situationen im Einsatz hattest und da ist es bei Sony nicht anders als bei anderen Herstellern auch - auch Sony-Kameras - selbst die der gehobenen Preisklasse haben diverse Schwachstellen. Wenn gewünscht, kann ich die auch mal detailliert aufzählen. In den Beschreibungen findet man dazu nichts (wie zum Beispiel die Tatsache, dass sich bei Sony-Kameras der Ton während der Videoaufzeichnung nicht ohne Hilfsmittel aussteuern lässt) und viele Tests sind m. M. sehr oberflächlich und wenn kritisiert wird, geht es oft um Sachen, die eher Pille Palle sind. Das aber ist bei allen Tests - also nicht nur denen von Sony-Kameras der Fall.
Wenn ich viele der Tests oder auch Bewertungen bei Händlern und Co. mit meinen später selbst gemachten Erfahrungen vergleiche stelle ich immer wieder zwei Dinge fest:
- Tests sind oberflächlich gemacht oder beschränken sich auf "Laboruntersuchungen", enthalten also keine "Einsatzerfahrungen",
- es ist immer gerade die Kamera absolute Spitze, die man selbst gerade gekauft hat.
Ist leider so - man lernt immer aus eigenem Leiden am nachhaltigsten.
Gruß vobe49