PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scharfes Objektiv wie das Sigma 60 DN


Molli
28.08.2017, 19:34
Hallo!

Gibt es für die a6000 so um die 24mm ein Objektiv, dass so scharf ist, wie das Sigma 60DN . Das 19mm von Sigma ist es jedenfalls nicht. Von dem 60 mm bin ich absolut begeistert.

mrrondi
28.08.2017, 19:54
Des 19er ist auch sehr scharf - weiss nur nicht auf was du dich da beziehst.
Wie kommst du zu dem Urteil ?

Molli
28.08.2017, 19:58
Ich habe meins zurückgeschickt, da es nicht besser als mein 1650 war. Mein 60er ist wesentlich schärfer.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.08.2017, 20:07
Ich habe meins zurückgeschickt, da es nicht besser als mein 1650 war. Mein 60er ist wesentlich schärfer.
Der Vergleich ist nicht fair, ein 2,8/60mm lässt sich besser korrigieren als ein 19 mm!

usch
28.08.2017, 20:08
Sonnar® T* E24 mm F1,8 ZA (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel24f18z")

fwfotos
28.08.2017, 20:18
Habe ich auch schon gesucht und angefragt

Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179837)

mrrondi
28.08.2017, 20:35
Nicht schärfer als die Kitoptik.
Na dann mach mal eine Aufnahme aus 50cm und dann wirst die Unterscheide mal sehen wie das 19 im Fokusfeld knallt , besonders mit Blende 2,8 , wo beim Kitobejktiv schon bei f 4,0 bist und damit schon mal Blende verlierst und du niemals die Schärfe erreichst.

Dazu kommt noch das 19er nicht so verzerrt wie das Kitobjektiv.

Was fotografierst du den mit der Brennweite ?
Oder was willst du damit fotografieren.

Phillip R
28.08.2017, 21:32
Das Sigma 2.8/60 ist das schärfste Objektiv fürs System, auf dem Niveau wirst du nichts finden.

Grüße
Phillip

kaiserlein
28.08.2017, 21:35
...inzwischen wurde das 60er in Sachen schärfstes EMount vom 30er 1.4 abgelöst (zumindest laut DXO) - das ist auch näher dran am 24er...
:cool:

mrrondi
28.08.2017, 21:49
...inzwischen wurde das 60er in Sachen schärfstes EMount vom 30er 1.4 abgelöst (zumindest laut DXO) - das ist auch näher dran am 24er...
:cool:

und das 30er hat sauber Probleme bei Blende 1,8-2,0 :-(

Phillip R
28.08.2017, 22:04
...inzwischen wurde das 60er in Sachen schärfstes EMount vom 30er 1.4 abgelöst (zumindest laut DXO)
Das it eine wichtige Einschränkung (https://www.lensrentals.com/blog/2017/04/introducing-the-lensrentals-numerical-analysis/):lol:

Molli
28.08.2017, 22:28
Was fotografierst du den mit der Brennweite ?
Oder was willst du damit fotografieren.

Ich möchte mit einer Festbrennweiten als Immerdrauf fotografieren. Und dabei hat mein 19er wirklich keinen guten Eindruck hinterlassen, mit dem Objektiv war ich nicht glücklich. Es war übrigens schon der zweite Versuch!

usch
28.08.2017, 22:43
...inzwischen wurde das 60er in Sachen schärfstes EMount vom 30er 1.4 abgelöst (zumindest laut DXO)
Öh ... nein?

https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-30mm-F14-DC-DN-C-Sony-E-on-Sony-A6000-versus-Sigma-60mm-F28-DN-A-Sony-E-on-Sony-A6000-versus-Sony-E-Carl-Zeiss-Sonnar-T-24mm-F18-ZA-on-Sony-A6000__1692_942_1104_942_1155_942

Schärfemäßig haben beide einen Score von 16 an der α6000, mit dem 60er auf Platz 1366 und dem 30er auf Platz 1416 in der Gesamtwertung aller Objektive an allen Kameras. Nur in der Lichtstärke liegt das 30er vor dem 60er.

fwfotos
28.08.2017, 22:50
Für immerdrauf bzw. immerdabei habe ich das Pancake SEL20F28 (https://www.amazon.de/Sony-SEL20F28-Weitwinkel-Objektiv-Festbrennweite-geeignet/dp/B00BBWMHBG).
Ich nutze es ohne Sonnenblende und Objektivdeckel, nur mit einem UV-Slimfilter. Die Kamera ist dann schön kompakt und sehr leicht. Habe sie deshalb oft dabei! Meist in einer kleinen Fototasche am Gürtel.

Natürlich ist ein Pancake von der Abbildungsleistung immer ein Kompromiss. Mit den Fotos bin ich zufrieden. Aus den RAW Dateien lässt sich ganz gut was rausholen. Meist crope ich etwas, weil 20mm (30 KB) schon ziemlich weitwinklig für immerdrauf ist.

nex69
29.08.2017, 08:33
Ich möchte mit einer Festbrennweiten als Immerdrauf fotografieren.

Dafür ist das 19er ja sowieso zu weitwinklig.

Nimm das SEL24. Kostet halt was.

mrrondi
29.08.2017, 08:44
Das ist ja Ansichtssache - die einen bevorzugen 28mm die anderen 35 oder sogar 50mm.
Gemessen an der häufigsten verwendeten Brennweite der Mobilfunktelefone die ca 30mm Brennweite verwenden kommst mit dem 19er schon recht nah ran.

Klar ist das 24 1,8 eine ganz andere Hausnummer und sicher nochmal besser - aber immer die Kirche im Dorf lassen. Kostet das 5 fache.

Für immer drauf eher noch noch 30er 2,8 mal ausprobieren. Ähnliche Preisklasse. Das 1,4er kostet auch wieder doppelt soviel.

Vielleicht liegt es einfach auch an dem Freistellungspotenzial des 60er - durch sein Brennweite das schärfer wirkt.

Mein 19er an der A6300 ist einwandfrei - besonders für das Geld.

nex69
29.08.2017, 10:11
Der TO hat nicht erwähnt, dass es billig sein muss.

mrrondi
29.08.2017, 10:16
Wenn dann GÜNSTIG und ned BILLIG ;-)

Rizzo
29.08.2017, 10:38
Ich finde das Sigma 30mm 1.4 für knapp 400 Euro wirklich gut. Klar hat es ein Fokusproblem bei 2.0, aber das kann man mit manuellem Modus umgehen, wenn man grad diese Blende "braucht".

Momentan ist es mein "immerdrauf" auf meiner A6000, die Schärfe ist wirklich gut und mit dem kleinen Makel des Fokusproblems kann ich gut leben.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Die eierlegende Wollmilchsau für Lau gibt es nunmal nicht. Irgendwas ist ja immer.

Die 30mm find ich ne gute Brennweite. Damit ist man denk ich doch recht flexibel.

Denke aber auch mit dem Sigma 30mm 2.8 hat man für den unschlagbaren Preis eine klasse Linse!

Peabody
29.08.2017, 10:52
Denke aber auch mit dem Sigma 30mm 2.8 hat man für den unschlagbaren Preis eine klasse Linse!

Vor allem weil man es problemlos bei Offenblende nutzen kann.
Das konnte ich z.B. von meinem SEL35mm f1.8 nicht unbedingt behaupten.

Gemessen am Preis (hab damals 149€ je Glas bezahlt) sind gerade die drei 2,8er-Sigmas der Hammer.
Da ich mittlerweile eine a6500 habe, ist auch der fehlende Stabi für mich kein Minuspunkt mehr.

dinadan
29.08.2017, 12:02
Dafür ist das 19er ja sowieso zu weitwinklig.

Ein 19mm an APS-C taugt nicht als Immerdrauf? Sag das mal den Handyherstellern und den ca. 1Mrd. Menschen, die überwiegend mit diesem Bildwinkel fotografieren :D

An meiner ersten Nex hatte ich damals das 2.8/19 und 2.8/30 und habe das 16-50 verkauft, da die Sigmas deutlich besser waren.

nex69
29.08.2017, 12:37
Ich finde das Sigma 30mm 1.4 für knapp 400 Euro wirklich gut. Klar hat es ein Fokusproblem bei 2.0, aber das kann man mit manuellem Modus umgehen, wenn man grad diese Blende "braucht".

An meiner 6500 hat der AF gepumpt. Ich habe es deshalb verkauft.

Ein 19mm an APS-C taugt nicht als Immerdrauf? Sag das mal den Handyherstellern und den ca. 1Mrd. Menschen, die überwiegend mit diesem Bildwinkel fotografieren :D

Ja die Selfies sehen auch dementsprechend besch... aus :crazy:. Ist halt wie immer Ansichtssache. Ich bin der 35mm Typ. Scheint mir der beste Kompromiss zu sein für eine universelle Festbrennweite. 50mm ist oft schon zu lang.

Molli
29.08.2017, 15:10
30 mm an DX sind mir einfach zu lang. Meine 35 mm an der D750 Vollformat sind ideal. Ein gutes 24er an der a6000, das wärs!

mrrondi
29.08.2017, 19:34
30 mm an DX sind mir einfach zu lang. Meine 35 mm an der D750 Vollformat sind ideal. Ein gutes 24er an der a6000, das wärs!

na dann ... auf dir doch das 24 1,8 - ist ne Granate.
und dann können wir ja jetzt hier Feierabend machen.

Hättet ja auch gleich sagen können das du gerne 35mm haben willst.
Und trotzdem ist der Vergleich mit dem VF kaum möglich - weil du einfach viel besser freistellen kannst.

nex69
29.08.2017, 19:40
Ein gutes 24er an der a6000, das wärs!




Was ist nun die Frage? Das bietet Sony ja an. Ja es ist teuer und nein es gibt keine billige Alternative. Habe selber auch lange gesucht und alle Sigmas getestet. Schlussendlich einfach SEL24Z kaufen und Spass daran haben.