PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratschlag: Kauf Alpha 77ii noch sinnvoll?


JamesShaker
28.08.2017, 09:16
Hey,

ich bräuchte mal euren konkreten Ratschlag (daher hilft mir die SuFu nur bedingt).

Nutze zur Zeit die A58 mit dem SAL18135. Das Objektiv hat nochmal viel rausgeholt.

Ich fotografiere überwiegend Menschen auf diversen Veranstaltungen. Oft in Räumen. Nahaufnahmen, aber teilweise auch aus 15 bis 30 Meter Entfernung.

Nutze die A 58 seit einigen Jahren und komme inzwischen mit dem Sony Menü/Einstellungen gut zurecht. Gerade weil mich der AF bei der A58 nie überzeugt hat, überlege ich auf die 77ii umzusteigen. Gerade wenn es schnell ging musste, war oft kein Verlass auf den AF. Der Preis erscheint mit fair und der AF deutlich besser. Außerdem kann ich das 135 Objektiv verwenden. Außerdem würde die Kamera meiner Entwicklung entsprechen.

Meine Frage:

1.Aber hat das A-Mount System tatsächlich Zukunft? Zwar bin ich jetzt kein Pro und werde vermutlich die 77ii einige Jahre verwenden. Aber ein System ohne Zukunft muss man ja nicht um jeden Preis unterstützen (dafür ist mein Geld zu knapp), sondern lieber mit Systemen arbeiten, die auch Zukunft haben. Gerade, wenn das Zubehör doch noch ausgebaut werden soll. Andererseits gibt es ja inzwischen auch eine etwas neuere Kamera mit der A99.

1.a. Ist etwas über einen Nachfolger bekannt zur 77ii? Die Kamera ist ja inzwischen auch zwei Jahre alt oder? Schon zu alt? Grübel echt auf ein anderes System umzusteigen. Verzeiht: Nikon 7500. Aber ich würde lieber bei Sony bleiben. Aber wenn ich auf E-Mount umsteigen muss (wegen Nr.1), kann man gleich über ein Systemwechsel nachdenken.

2. Haltet ihr für meine Zwecke den Umstieg auf die 77ii sinnvoll? Oder lieber empfehelen bei der A58 zu bleiben? Leider habe ich gerade bei Bewegungen (der Personen) schlechte Erfahrungen mit dem Fokus der A58.

3. Würde eventuell in ein weiteres Objektiv investieren. Was würdet ihr mit mehr Brennweite empfehlen für meine Zwecke. Will gerade durch die Menschenmenge eine Personen fokussieren (die Menschen als unscharfer Rand - starker Bokeh Effekt).

Danke für alle hilfreichen Kommentare

James

mrrondi
28.08.2017, 09:32
Denk doch über eine A68 nach
und dazu ein schöne Festbrennweite. 50 oder 35 1,8
Kostet das Gleiche und hast mehr davon.

Dornwald46
28.08.2017, 09:39
Ratschlag: Kauf Alpha 77ii noch sinnvoll?

Meine Meinung dazu: Kaufe sie, gehe behutsam mit ihr um, pflege sie regelmäßig und Du wirst noch ein paar Jahre viel Freude damit haben.

carm
28.08.2017, 09:51
Es wird über eine A77III spekuliert. Meiner Meinung nach kommt sie. Aber wann? Und die wird ein gutes Stück teurer sein als die A77II

Mein Rat. Kauf dir die A77II, das Preis-Leistungsverhältniss ist sehr gut und du hast über Jahre eine tolle Kamera. Ich habe meine seit 2 Jahren und bin mehr als zufrieden.

FG
Carlo

mrrondi
28.08.2017, 09:52
Sensor und AF System sind doch in A68 und A77II die gleichen oder lieg ich falsch ?

Alison
28.08.2017, 09:53
Die A77ii ist vor allem auf Geschwindigkeit getrimmt, ich hatte sie selbst 2 Jahre lang und sie hat mir sehr gut gefallen. Ein anderer Vorteil ist der große Dynamikumfang bei niedriger iso.
Dennoch würde ich heute für Personenaufnahmen ein spiegellose Kamera vorziehen, der AF ist noch meiner Erfahrung genauer, gerade in Kombination mit Gesichts- und Augenerkennung.

heischu
28.08.2017, 10:10
Sensor und AF System sind doch in A68 und A77II die gleichen oder lieg ich falsch ?Sind wohl nicht die selben Sensoren. Der der A68 deckt sich eher mit dem der A65/77.
Siehe auch anderen Threat zur A68/A77II:

-->LINK<-- (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1934450&postcount=55)

mrrondi
28.08.2017, 10:23
Die A68 kam nach der A77II raus.
Sie kostet halt die Hälfte von der A77II und hat das gleich AF System.

Klar sind Sucher, Display, die kürzeste Verschlusszeit schwächer - aber ist das den doppelten Preis Wert für eine Hobbyuser - der sich für den Mehrpreis nochmal fast 2 FB kaufen kann.

Windbreaker
28.08.2017, 10:30
Sind wohl nicht die selben Sensoren. Der der A68 deckt sich eher mit dem der A68/77.
Siehe auch anderen Threat zur A68/A77II:

-->LINK<-- (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1934450&postcount=55)

Soweit man den DXO Tests trauen mag.......

meine Info ist, dass der Sensor der A68 der gleiche ist, wie der der A77ii

Unterscheide gibt es beim Sucher, dem Display und nicht zu vergessen beim Bajonett (Kunststoff)

Spekulationen zur Zukunft von A-Mount gibt es zu Hauf hier im Forum (um auf die Frage des TO zu antworten)

Ob und wann eine A77iii kommt, ist ebenfalls derzeit reine Spekulation. Ich persönlich denke, es kommt eine.

Wenn du die A58 ersetzen willst, dann würde ich sie persönlich mit der A77ii ersetzen.
Du wirst erheblich mehr Freude am AF haben und eine Kamera bekommen, die dir noch einige Jahre taugt.

Als Objektiverweiterung könnte ich mir für deine Anforderungen ein Tamron 70-200 2,8 oder ein 70-300 USD vorstellen.

nex69
28.08.2017, 10:33
3. Würde eventuell in ein weiteres Objektiv investieren. Was würdet ihr mit mehr Brennweite empfehlen für meine Zwecke. Will gerade durch die Menschenmenge eine Personen fokussieren (die Menschen als unscharfer Rand - starker Bokeh Effekt).

Für sowas würe ich ein 2.8/70-200 benutzen. Bei Sony leider sehr teuer sowohl bei A wie auch bei E-Mount.

carm
28.08.2017, 10:40
Es gibt einige Angebote betreffend dieser Brennweite hier im SUF.

Das weisse Minolta 80-200mm 2,8 HS G, besitze ich und ist auch heute noch eine Toplinse. Und auch wenigstens 1 Sony 70-200mm SSM. Die Preise sind da schon recht günstiger als eine Neuanschaffung.

Fg
Carlo

peter2tria
28.08.2017, 10:43
Ich würde Dir eine gute gebrauchte a77ii empfehlen.
Ich denke die Tarife sind recht gut und Du bekommst die robustere Kamera mit mehr (praktischen) Funktionen.

carm
28.08.2017, 10:46
Ich würde Dir eine gute gebrauchte a77ii empfehlen.
Ich denke die Tarife sind recht gut und Du bekommst die robustere Kamera mit mehr (praktischen) Funktionen.

Auch dafür gibt es im SUF Angebote.

FG
Carlo

mrrondi
28.08.2017, 10:50
Ne gebrauchte ohne Garantie für mehr Preis als eine neue A68 ?
Also Hobbyknisper brauch ich doch nicht das APS-C Flaggschiff oder doch ?

Was ist an der A68 falsch ausser die 445 Euro im Vergleich zur A77II mit 975 Euro.
Ist es den Mehrpreis für einen einfachen Anwender wirklich nötig ?

Der Sensor und der insbesondere der AF sind gleich ist das nicht das wichtigste ?

Taxman1997
28.08.2017, 11:32
3. Würde eventuell in ein weiteres Objektiv investieren. Was würdet ihr mit mehr Brennweite empfehlen für meine Zwecke. Will gerade durch die Menschenmenge eine Personen fokussieren (die Menschen als unscharfer Rand - starker Bokeh Effekt).


Hallo James!

Ich habe die 77ii gehabt und war mit der Kamera super zufrieden bis ich zur 99ii gewechselt bin. Ich habe an der 77ii sowohl das 70-200/2,8 USD als auch das 70-300/4-5,6 USD von Tamron genutzt und kann daher beide beurteilen. Das 70-300 gibt es gebraucht schon für um die 200 Euro und ist wirklich ein gutes Objektiv. Das 70-200/2,8 USD spielt trotzdem in einer anderen Liga was die Schärfe angeht. Das Freistellen geht mit Blende 2,8 natürlich auch besser als mit Blende 5,6 (die das 70-300 bei den langen Brennweiten hat...) aber das 70-200 muss ja leider auch ganz anders bezahlt werden. Mit beiden Objektiven kannst Du meines Erachtens nichts falsch machen.

Entsprechende Sony-Objektive wollen leider auch anders bezahlt werden, obwohl Sony scheinbar einen Weg eingeschlagen hat seine eigenen Objektive etwas zu protegieren. An der 99ii sind die Autofokusfelder auf dem Sensor - bis auf wenige Ausnahmen - nur nutzbar mit nativen Sony-Objektiven... ein Wicht wer arges dabei denkt... Ich habe jetzt die beiden Tamron-Objektive verkauft und mir das Sony 70-400 gekauft, gerade bei den langen Brennweiten ist mir die volle Autofokus-Funktionalität wichtig.

Ob jetzt 68 oder 77ii ist natürlich schon eine interessante Frage, da gebe ich Mrondi völlig Recht. Hängt natürlich auch stark davon ab was Du ausgeben willst. Also auch eine A68 bekommt man ja evtl. gebraucht, der von Mrondi aufgeführte Preisvorteil ist so oder so da. Ich würde an Deiner Stelle mal sehen ob es einen Stammtisch in Deiner Nähe gibt bei dem Du evtl. mal beide ausprobieren kannst. Wenn Du die Kamera im Fachgeschäft kaufen möchtest kannst Du Dir dort mit Sicherheit beide mal ansehen und testen um Dir so selbst einen Eindruck zu verschaffen.

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

heischu
28.08.2017, 11:40
Soweit man den DXO Tests trauen mag.......

meine Info ist, dass der Sensor der A68 der gleiche ist, wie der der A77ii
Ein Hinweis könnten die "netten" Sensorstreifen bei Gegenlicht (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152310) der A77II sein, gibt es diese auch an der A68?

JamesShaker
28.08.2017, 14:39
Hallo James!

Das 70-200/2,8 USD spielt trotzdem in einer anderen Liga was die Schärfe angeht.



Hallo Klaus,

gibt es unterschiedliche Typen für Sony? Habe nämlich jetzt eins entdeckt 70-200/2,8 Di ld if Makro.


Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen.

Viele Grüße

deranonyme
28.08.2017, 14:43
Das sollte das Tamron ohne USD (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=198&cat=6) sein. Die Objektivdatenbank hilft da oft weiter.

Taxman1997
28.08.2017, 14:45
Hallo James!

Das 70-200er mit der Makro-Funktion war der Vorgänger. Beide Objektive wurden von DxO getestet, zwar nicht für Sony, die Werte sollten aber übertragbar sein:

https://www.dxomark.com/content-search?searchText=Tamron%20SP%2070-200mm%20F/2.8%20Di%20VC%20USD%20Canon

https://www.dxomark.com/content-search?searchText=Tamron%20SP%20AF%2070-200mm%20F/2.8%20Di%20LD%20(IF)%20MACRO%20Canon

Hier zum Vergleich nochmal das 70-300er:
https://www.dxomark.com/content-search?searchText=Tamron%20SP%2070-300mm%20F/4-5.6%20Di%20VC%20USD%20Canon

Viele Grüße Klaus

loewe60bb
28.08.2017, 15:46
Ob jetzt 68 oder 77ii ist natürlich schon eine interessante Frage, da gebe ich Mrondi völlig Recht.
Das K.O.- Kriterium der A68 gegenüber der A77M2 wäre für mich das deutlich schlechtere rückwärtige Display.

Das hat zwar natürlich auf die Bildqualität keinerlei Einfluss, aber wenn Du zu jenen gehörst die die gemachten Bilder gleich auf dem Display anschauen, dann wird Dich das mäßige Display der A68 bald nerven.

Mein eindeutiger Rat also:
Kauf Dir die A77M2, bei knappem Budget gebraucht, und Du hast das bessere Gerät mit deutlich mehr Features.

maguan
28.08.2017, 15:48
Den Verschluss nicht vergessen!

Wegen der günstigen Anschaffungskosten tendiere ich selbst auch eher zur A68.
Wenn allerdings die Kamera viele Jahre genutzt werden soll,
sollte man auch die Anzahl der möglichen Auslösungen vergleichen.

A77II: ca. 200000 :top:

A68: wahrscheinlich nur 50000 (wie a58) :flop:


Gruß
maguan

nex69
28.08.2017, 16:17
Also Hobbyknisper brauch ich doch nicht das APS-C Flaggschiff oder doch ?

Nach deiner Logik dürfte Sony ja keine A99II, A9 oder A7RII an "Hobbyknipser" verkaufen :crazy:.

Blues
28.08.2017, 17:10
1.Aber hat das A-Mount System tatsächlich Zukunft?
Da bereits über eine a77 III spekuliert wird, ist davon auszugehen, dass es eine Zukunft für das System gibt.

1.a. Ist etwas über einen Nachfolger bekannt zur 77ii? Die Kamera ist ja inzwischen auch zwei Jahre alt oder? Schon zu alt?
Du schreibst ja selbst, dass Du lieber bei Sony bleiben würdest. Zu alt ist die 77 II m.E. in keinem Fall. Zusätzlich zum aktuell besten AF-System bei Sony A-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor bekommst Du außerdem noch WLAN/NFC dazu, einen größeren und höher auflösenden elektronischen Sucher und viele Möglichkeiten zur personalisierten Tastenbelegung. Mit WLAN/NFC sind Bilder ratzfatz aufs Handy kopiert, um sie mal schnell auf Social Media hochzuladen oder per Messenger zu verschicken. Diese Features möchte ich nicht mehr missen. Das komplett drehbare Display ebenfalls nicht. Ein paar Regentropfen machen der Kamera ebenfalls nicht aus. Ausstattungsdetails zu einem möglichen Nachfolgemodell sind meines Wissens (noch) nicht bekannt. Mit Sicherheit setzt Du bei einem Wechsel nicht aufs falsche Pferd. Das wird noch viele Jahre gut rennen, denke ich.

2. Haltet ihr für meine Zwecke den Umstieg auf die 77ii sinnvoll? Oder lieber empfehelen bei der A58 zu bleiben? Leider habe ich gerade bei Bewegungen (der Personen) schlechte Erfahrungen mit dem Fokus der A58.
Ja, aber: Das AF-Modul der A77 II ist sehr leistungsstark, bedarf aber aufgrund seiner vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten schon einer gewissen Zeit an Übung und Beschäftigung mit der Materie, um gute Ergebnisse zu erzielen. Und erwarte keine Wunder. Auch mit der neuen Kamera wird es Ausschuss bei einer Bilderserie geben. Für die Aufnahme von bewegten Motiven ist die Kamera aber ingsgesamt sicherlich eine spürbare Verbesserung gegenüber der A58. (Von den vielen anderen Verbesserungen mal ganz abgesehen)

3. Würde eventuell in ein weiteres Objektiv investieren. Was würdet ihr mit mehr Brennweite empfehlen für meine Zwecke. Will gerade durch die Menschenmenge eine Personen fokussieren (die Menschen als unscharfer Rand - starker Bokeh Effekt).
Die Kombi A77II und z.b. Tamron 70-200 f2.8 kann ich hier empfehlen. Damit hättest Du ein echtes Power-Paket für viele Aufnahmesituationen. Bedingt, da aufgrund der geringeren Lichtstärke weniger Freistellungsvermögen vorhanden ist, allerdings auch sehr viel günstiger in der Anschaffung, auch ein Tamron 70-300 USD.

heischu
28.08.2017, 17:19
Da bereits über eine a77 III spekuliert wird, ist davon auszugehen, dass es eine Zukunft für das System gibt.Der ist gut... :lol::itchy:

embe
28.08.2017, 17:27
Den Verschluss nicht vergessen!
...
A77II: ca. 200000 :top:

A68: wahrscheinlich nur 50000 (wie a58) :flop:
...

Woher stammen die Zahlen?

Der Sony Support hat mir auf Anfrage (Sensor A68/SensorA77II) geschrieben, sie dürfen zu den in den Modellen verwendeten Sensoren keine Auskunft geben.:D

Ich habe spasseshalber (unprofessionell und nur für meinen Hausgebrauch) die A68, A77ii und die A6000 mit demselben Objektiv bei verschiedenen ISO-Werten verglichen.
Zwischen A68 und A77II habe ich nicht wirklich einen Unterschied gesehen. Und die A6000 war (für meine Augen und trotz Spiegelfolie im Adapter) immer eine Spur besser.

Mein persönliches Fazit ist, dass die A68 und die A77ii sich nicht in Sensorleistung oder AF unterscheiden, sondern 'nur' in der sonstigen Ausstattung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1908936&postcount=4).

Sucher und Display sind mMn die offensichtlichsten Unterschiede. Da würde ich nach Möglichkeit beide Modelle vor der Entscheidungsfindung mal direkt vergleichen.
Mit der A77ii hast Du aber ganz sicher eine Top-Kamera.

Blues
28.08.2017, 17:36
Der ist gut... :lol::itchy:

Klar ist der gut. Schon als ich mir, gefühlt vorm 30-jährigen Krieg, die A580 holte, wurde hier wild rumspekuliert, dass der A-Mount tot sei. Die Sau wird doch jedes Jahr durchs Dorf getrieben. No Risk, no fun! :P

JamesShaker
28.08.2017, 17:47
Danke @Burkhard

Wenn die Kamera Sparte bei Sony einen ähnlichen Arbeitsstil hat wie die Handyspartr, so ist davon auszugehen, dass wahrscheinlich schon für jeden Typ ein produktionsreifer Nachfolgetyp vorliegt. Nur mit dem Unterschied, dass die Fertigungspreise für Kameras aufgrund der -im Vergleich zu Handys- niedrigen Absatzzahlen deutlich höher sein dürfen. Und folglich jedes Gerät am Markt länger gehalten wird, um das Geld wieder rein zu holen.

Insofern denke ich auch, dass die 77ii noch gekauft werden kann.

Nochmal Danke an alle. Auch für die lebhafte Diskussion.

meshua
28.08.2017, 18:17
Nach deiner Logik dürfte Sony ja keine A99II, A9 oder A7RII an "Hobbyknipser" verkaufen :crazy:.

Tja, dein Vergleich ist...kein Vergleich! :P

Sonst dürften nach deiner Logik auch Hersteller von Business Notebooks keine an "Hobby-User", Hersteller von Luxusautos keine an "Hobbyfahrer" verkaufen - und dennoch sieht man Hobbyisten Business Notebooks und Luxusautos kaufen. Das ist der freie Markt. Hört sich komisch an - eben darum! :-P

Mrrondi hat schon Recht: benötige ich als Hobbyreisender immer das Beste vom Besten, oder werden meine Anforderungen auch mit günstigeren Optionen vollständig und ohne signifikante Einbußen in Komfort & Funktion abgedeckt? :crazy:

Grüße, meshua

mrrondi
28.08.2017, 19:19
Vergleicht doch mal die SONY die A6xxx Serie.
Der Preisunterschied zwischen einer A6000 und einer A6300 ist ähnlich,
nur bekommst du hier ein ganz andere Kamera für den Mehrpreis- quasi eine A6500 ohne Stabi.

Bei der A68 sind die beiden wichtigsten Funktionen , gerade der AF der dem TO wichtig ist - gleich und dafür doppelt soviel hinlegen ?

Und woher stammen den diese "Verschlussangaben" ?

Dann kauf die Kamera doch irgendwo wo es eine 5 Jahres Garantieverlängerung gibt.
Immer noch günstiger als eine A77II mir 2 Jahres Garantie.

Und für den Preis einer A77II würd ich eher in eine A6300 stecken und damit ein System aufbauen.

BeHo
29.08.2017, 00:57
[...]Und für den Preis einer A77II würd ich eher in eine A6300 stecken und damit ein System aufbauen.

Würdest Du. Für den gleichen Gehäusepreis. Nur warum genau? Das 18-135 mit Verlust verkaufen und was genau als Ersatz empfehlen?

mrrondi
29.08.2017, 07:25
Würdest Du. Für den gleichen Gehäusepreis. Nur warum genau? Das 18-135 mit Verlust verkaufen und was genau als Ersatz empfehlen?

18-105 dafür durchgehend f4.
Und wer hat jemals behauptet das ein Hobby kein Verlustgeschäft ist ? :-)

Mein Tipp ist ja die A68 - bestes Preisleistungsverhältnis.

kromgi
29.08.2017, 08:38
@mrrondi: Ich schätze deine Beiträge immer sehr, aber hier denken wir beide völlig unterschiedlich. Die 68 mit der 77ii zu vergleichen, ist doch sinnlos, weil die (Preis)-Unterschiede auf der Hand liegen und kaufentscheidend sind.
- Mach mal mit der 68 Dauerfeuer, ooo je, welch ein Katzenjammer.
- WiFi und NFC ?
- Display frei schwenk- UND drehbar?
- Wasserwaage?
- abgedichtetes Gehäuse?
Da kommt jedes Mal ein Nein bei der 68. Und das kostet halt an der 77ii
- Sucherauflösung ist auch viel geringer als bei der 77 ii.
Der TO hat darüber nachgedacht, eine D7500 zu kaufen.
Aber hier muss ich dir recht geben: Und für den Preis einer A77II würd ich eher in eine A6300 stecken und damit ein System aufbauen Ist in jedem Fall eine Überlegung wert!

mrrondi
29.08.2017, 08:51
Na ich geh immer davon aus was der TO am Anfang schreibt.
Sein Problem sind der AF und letztendlich auch die Optik
die im längeren Brennweitenbereich einfach zu sehr abblendet.
Ein 70-200 für schon helfen - kostet halt ne Stange.

Die A77II ist die bessere Kamera - da gibts nix und ich würde Sie ihm auch
empfehlen - nur hilft ihm das mit der Optik auch ned viel weiter.


Eine A6300 mit einem 70-200f4 ist ne "Granate" - aber bist bei gut 2.000 Euro

meshua
29.08.2017, 08:53
(...)
- Mach mal mit der 68 Dauerfeuer, ooo je, welch ein Katzenjammer.
- WiFi und NFC ?
- Display frei schwenk- UND drehbar?
- Wasserwaage?
- abgedichtetes Gehäuse?
Da kommt jedes Mal ein Nein bei der 68. Und das kostet halt an der 77ii

Sind IMHO alles Punkte, welche nicht unmittelbar zum Ergebnis beitragen.


- Sucherauflösung ist auch viel geringer als bei der 77 ii.


Aber DAS wäre ggfls. eine wichtige Eigenschaft* - müsste sich der OP einmal "live" ansehen und entscheiden, ob die Sucherauflösung der A68 ihm genügt (*"Will gerade durch die Menschenmenge eine Personen fokussieren") ;)

Beste Grüße, meshua

Man
29.08.2017, 09:01
Die A68 ist eine Art Preisknaller - das stimmt.

AF ist mit der A77II identisch, der Sensor angeblich nicht (ist die Frage, ob man den Unterschied merken würde), gespart wurde am Drumherum (EVF, Display).

Ich würde vermutlich doch die teurere A77II vorziehen - vermutlich als junge Gebrauchte oder warten, bis mal wieder ein Topangebot (wir haben ja einen eigenen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87340&page=211) dafür) auftaucht.

Das Tamron 70-200 (Stangenantrieb) habe ich selber - für neu rd. 550 EUR bzw. gebraucht 400 EUR eine Toplinse.
Die USD-Version kostet das doppelte, soll dafür einen flotteren AF haben, die Sonyversion kostet immerhin das knapp 6-fache.
Ich hätte das Geld dafür nicht.

Auf jeden Fall würde ich mir die ins Auge gefassten Arbeitsgeräte vor einem Kauf mal ansehen und ausprobieren - zum Beispiel bei einem Stammtisch.

vlG

Manfred

skspringe
29.08.2017, 09:20
Ich habe neben meiner A99 eben genau wegen dem AF eine A68, nach A77i und A77ii.

Um das Rauschen mal zu vergleichen, habe ich mit den nicht mehr vorhandenen Kameras gemachte Bilder nachgestellt und versucht zu vergleichen. Mein eigenes, kaum repräsentatives Ergebnis ist, dass die 68 sehr sehr dicht an der A77ii und besser als die 77 ist, in allen getestet ISO-Bereichen.

Wenn man mit den, zweifelsohne vorhandenen, Einschränkungen leben kann, ist die 68 ein P/L-Tipp.

embe
29.08.2017, 09:25
...
- Mach mal mit der 68 Dauerfeuer, ooo je, welch ein Katzenjammer.
...

Inwiefern?

mrrondi
29.08.2017, 09:28
Inwiefern?

Macht nur 8 statt 12 FPS - aber immer noch schneller als die neue NIKON D850 ohne Griff :-)

embe
29.08.2017, 09:42
Macht nur 8 statt 12 FPS - ...

Genauer 5 statt 8 BpS :D
Klar, je schneller desto besser, und ich denke auch immer wenn ich vorher die A6000 mit ihren 11 BpS benutzt habe, ich bin bei der A68 auf Serie Niedrig. :D

Aber warum bei 5 BpS der große Katzenjammer kommen soll, erschliesst sich mir nicht.

mrrondi
29.08.2017, 09:47
Die A68 macht doch 8 FPS oder nicht ?

embe
29.08.2017, 09:55
Ich zitiere (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1924611&postcount=21) mich mal selbst. :D

Die von mir genannten 8 bps (A77II) und 5 bps (A68) beziehen sich auf die maximale Serienbildgeschwindigkeit wie sie im Menü - Bildfolgemodus - Serienaufnahme (bzw. über eine der Tasten) eingestellt werden kann und in den Modi A-S-M-P (und 'grün-auto') zur Verfügung steht.

8 BpS macht die A68 nur in diesem Tele-Wahlradmodus mit Zoom auf 6 MP

Elric
29.08.2017, 10:32
Ich würde vermutlich doch die teurere A77II vorziehen - vermutlich als junge Gebrauchte oder warten, bis mal wieder ein Topangebot (wir haben ja einen eigenen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87340&page=211) dafür) auftaucht.

Als junge Gebrauchte lohnt sich vermutlich nicht im Vergleich zum günstigen Neupreisangebot.
Ich habe auch immer mal geschaut, aber rund €800 für eine fast zwei Jahre alte Gebrauchte im Vergleich zu €817 neu, macht es für mich einfach zu entscheiden.

kromgi
29.08.2017, 12:27
Inwiefern?
Weil die Alpha 77ii nicht nur theoretisch 12 Bilder in der Sekunde schießt, sondern über mehrere Sekunden hinweg. Die 68er dürfte theortisch 8 Bilder schaffen, aber ich denke, dass sie bereits nach dem 6. Bild stottert, weil der Datenpuffer zu "schmal" ist oder das Interface (vom Bildprozessor zur Speicherkarte) in der Kamera zu langsam.

Leider verrät Sony nie wirklich viel über technische Einzelheiten & lässt es sehr allgemein klingen.

Der TO hatte eingangs verraten, dass er auch mal die D7500 angesehen hat. Ich glaube das war doch die neue Nikon, die auch so blitzschnell sein soll, oder?

embe
29.08.2017, 13:46
Ich habe ja auch nie angezweifelt, dass die A68 langsamer ist. :D

Ganz so schlimm, wie Du befürchtest ist es aber doch nicht:
In der 8 BpS Einstellung (das sind dann aber eben nur 6 MP-jpeg in 'fine' über die Moduswahlrad-Einstellung Tele Zoom Serie AE) mit meiner Speicherkarte (Kingston sda3/32GB angegeben mit 80MB/s Schreibgeschwindigkeit) macht die A68 42 Bilder bevor sie dann anfängt immer etwa nach drei Aufnahmen kurz zu pausieren.

In der 'normalen' 5 BpS Einstellung mit 24 MP Jpeg 'xfine' 19 Bilder bevor sie anfängt zu verzögern, bei 'fine' 25. Bei 'raw' und bei 'raw+jpeg' nach jeweils 8 Bildern.

Wie ist es bei der A77ii? Das fände ich jetzt wirklich interessant.

Also für die 12 BpS per Serienaunahme AE-Priorität (Moduswahlrad): Gibt die A77ii da das Aufnahmeformat (raw/jpeg) und/oder die Qualität (xfine/fine) in irgendeiner Form vor?
Mit der A77ii die ich mir ausgeliehen hatte habe ich keine Serienbildratentests gemacht.

Und wieviele Aufnahmen bei den 'normalen' 8 BpS in raw / raw+jpeg / jpeg xfine / jpeg fine?


Die D7500 (http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7500#tech_specs) ist mit 8 BpS angegeben.

nex69
29.08.2017, 13:58
Der TO hatte eingangs verraten, dass er auch mal die D7500 angesehen hat. Ich glaube das war doch die neue Nikon, die auch so blitzschnell sein soll, oder?

Das ist eine abgespeckte D500

kromgi
29.08.2017, 14:39
Hi Michael,
Ich habe es vor ein paar Wochen beim Wasserski mal gebraucht & kann jetzt nur aus dem Gedächtnis was schreiben:
Wählrad auf Zeitprio mit ner 1/1000 sec,
ISO Auto 100-800,
Bildfolgemodus Serie,
Bildformat RAW.
Die Kamera hatte - glaube ich - bei knapp 50 Bildern den ersten Husten.
ich kann aber heute Abend noch einmal genau nachsehen & konkret posten.

JamesShaker
29.08.2017, 15:03
Da mein Erspartis nicht für die 77ii und ein Tamron 70-200 gleichzeitig reicht, überlege ich, ob:

1. die 77ii zuerst kaufe.
Habe m.E. mit dem SAL18135 ein gutes Standard-/Übergangsobjektiv. Denn der Preis inzwischen sehr günstig.



Oder

2. erst das Objektiv: Dann würde ich es mit der A58 betreiben und später den Body kaufen. Bspw 77ii. Vielleicht kommt dann ja auch ein Nachfolger in Betracht. Allerdings dürfte der wieder teuerer als die 77ii sein. Auch dürfte das Objeltiv ja eher ein Model überleben....

Was meint ihr?

VG

Elric
29.08.2017, 15:27
Wenn ich Dein Ausgangsposting anschaue, musst Du Dir die Frage stellen:
Ist Dir ein besserer, schnellerer, zuverlässigerer Autofokus wichtig oder ein lichtstärkeres Objektiv mit einem anderen Brennweitenbereich?

Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

JamesShaker
29.08.2017, 15:35
Wenn ich Dein Ausgangsposting anschaue, musst Du Dir die Frage stellen:
Ist Dir ein besserer, schnellerer, zuverlässigerer Autofokus wichtig oder ein lichtstärkeres Objektiv mit einem anderen Brennweitenbereich?

Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Da hast du recht Elric.

Zunächst erscheint mir der AF fast wichtiger. Auf den Geschmack des Objektivs hat mich das Forum gebracht

Elric
29.08.2017, 15:43
Auf den Geschmack des Objektivs hat mich das Forum gebracht
Ja, das Lesen im Forum kann zu unerwarteten Löchern im Geldbeutel führen :lol:.

kromgi
29.08.2017, 16:00
Schau mal
hier (http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-A77-II-ILCA-77M2-24-3-MP-SLR-Digitalkamera-Schwarz-Nur-Gehause-/282627077242?hash=item41cde2f47a:g:jx4AAOSw7pNZowR 0). 10.000 Aulöser, ein kleiner Kratzer

maguan
29.08.2017, 16:20
Und woher stammen den diese "Verschlussangaben" ?


Für das "APS-C - Flaggschiff" und für Vollformat waren es immer schon 150000-200000 Auslösungen.
Bei "abgespeckten" Versionen wie: A57,58 etc. 50000 Auslösungen.
Daran wird sich nichts geändert haben. Die A68 hat niemals den gleichen Verschlusss
wie die A77ii !
Vor nicht all zu langer Zeit wurde der verbaute Verschluss, sowie die möglichen Auslösungen, noch auf der Sony Homepage bekannt gegeben.
Heute leider nicht mehr.:flop:
Gruß
maguan

heischu
29.08.2017, 16:35
Ist Dir ein besserer, schnellerer, zuverlässigerer Autofokus wichtig... Dann sollte man gerade bei der A77II eine Justage bei Schuhmann mit einplanen...
Denn laut Aussage von Herrn Mayr fällt diese Kamera geradezu auf, im Bezug auf Werksjustage am Rande der Toleranzgrenze.

Elric
29.08.2017, 17:52
Dann sollte man gerade bei der A77II eine Justage bei Schuhmann mit einplanen...
Denn laut Aussage von Herrn Mayr fällt diese Kamera geradezu auf, im Bezug auf Werksjustage am Rande der Toleranzgrenze.
Hmm, ist mir bei meiner bisher nicht aufgefallen. Gut, habe ich auch noch nicht so lange.
Zumindest ist sie bisher mit meinem SAL16-105, SAL70-300G und SAL500 unauffällig.
Das SAL11-18, Minolta 50/1.4, Minolta 17-35 und Tamron 90 Makro habe ich noch nicht getestet.

peter2tria
29.08.2017, 17:57
Dann sollte man gerade bei der A77II eine Justage bei Schuhmann mit einplanen...
Denn laut Aussage von Herrn Mayr fällt diese Kamera geradezu auf, im Bezug auf Werksjustage am Rande der Toleranzgrenze.

bei einer Neuen kann (und sollte) man das kostenlos machen lassen und bei einer Gebrauchten sollte man eben darauf achten, dass es gemacht worden ist - kost' nix und schmerzt auch nicht.

embe
29.08.2017, 22:26
...
Daran wird sich nichts geändert haben. Die A68 hat niemals den gleichen Verschlusss
wie die A77ii !
...

Scheint so, als dass Du Recht hast:
Auf eet europarts wird für A57, A58, A65 und A68 die gleiche Ersatzteil-Nummer für den Verschluss angegeben (Sony Shutter Unit (AFE-3032) 148796023 )
Für die A77m2 das Ersatzteil Sony Shutter Unit (Afe-3111) 185625513

embe
01.09.2017, 14:15
Ein Hinweis könnten die "netten" Sensorstreifen bei Gegenlicht (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152310) der A77II sein, gibt es diese auch an der A68?

Die betreffen ja auch den Sensor der A6000.
Bei meiner A6000 kann ich diese Streifen bei extremeren Bedingungen erzeugen ('freelensing' mit Gegenlicht), mit der A68 habe ich das bei gleichen Lichtverhältnissen und Kameraeinstellungen nicht hingekriegt.
Anderer/verbesserter (zumindest im Hinblick auf diese Streifen) Bild-Sensor?