Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit A7 und Sony RCC
Seit zwei Jahren hängt meine astromodifizierte A7 am Fernrohr und ich habe die Bilder beim Scharfstellen und Einstellen des Objekts immer mit dem Sony RCC auf den PC geholt.
Doch seit gestern erkennt sie Software die Kamera nicht mehr!
Ich habe schon verschiedene Kabel und USB-Ports verwendet - immer das Gleiche. Auch eine Neuinstallation von RCC ändert nicht
Da die Kamera auf einem anderen PC von RCC erkannt wird, liegt es wohl am Computer in der Fernrohrhütte. Nur was ist es? Wie bringe ich das Ding wieder zum Laufen?
Bzw. gibt es eine andere Möglichkeit die Bilder schnell auf den PC zu bekommen? WLAN?
André 69
27.08.2017, 11:25
Hi,
evtl. hat sich da der USB-Treiber verabschiedet.
Kenne ich sonst nur von nicht mehr erkannten USB-Sticks, die an einem Anschluss nicht gehen, am anderen schon. Suche mal in diese Richtung.
Gruß André
Tja, und wie könnte ich da vorgehen?
Gibt es für die A7 extra Treiber?
Tja, und wie könnte ich da vorgehen?
Gibt es für die A7 extra Treiber?
Welches Betriebssystem läuft auf dem Rechner?
Falls nicht schon geschehen, alle USB Buchsen, insbesondere auch die Rückwärtigen, schon durchprobiert?
Gegenprobe mit einem USB-Stick am fraglichen Rechner auch schon durchgeführt?
Ja, an allen USB-Buchsen ohne Erfolg versucht und eine externe USB-HDD läuft ohne Probleme, auch Keyboard und Astro-Kameras funktionieren. Nur die A7 mit RCC nicht. :twisted:
Im Gerätemanager von WIN8 auch keine Auffälligkeiten.
Jetzt habe ich es auf insgesamt 5 PCs versucht: überall wird die A7 erkannt, nur nicht auf meinem Fernrohr-PC! Auf der SONY-Homepage habe ich einen Hinweis gefunden, dass der Dienst "Shellhardwareerkennung" gestartet sein muss. Überprüft, läuft! Gestoppt, neu gestartet - kein Effekt. Dann die A7 im Geräte-Manager deinstalliert und neu installiert - auch kein Erfolg!
Warum ging es zwei Jahre lang, funktioniert auf anderen PCs aber seit gestern nicht mehr auf dem einen PC?
Es ist zum .....:twisted::twisted::twisted::twisted:
hat Windows einen Update eingespielt?
Nein. Hatte ich auch schon im Verdacht.
Bei mir wurde das Navi seit dem Windows 10 Update von "1607" auf "1703" auch nicht mehr erkannt. Mache das Update jetzt über einen älteren Windows 7 Rechner.
Danke für eure Hinweise!
Speziell die Sache mit dem Update dürfte gestimmt haben, denn ich konnte das Problem lösen indem ich eine Systemwiederherstellung gemacht habe. Offensichtlich gabs vor einigen Tagen ein kleines Update, das mir gar nicht aufgefallen ist. Jetzt werden die automatischen Updates abgeschaltet, denn dieser PC wird ja nur am Fernrohr verwendet...
Moin!
ich tippe mal darauf, dass es daran liegt, dass dein Windows mit "schon einmal benutzten" USB Geräten nicht mehr klar kommt & etwas durcheinander würfelt.
Um diesen Fehler zu beheben, müsstest du da mal etwas aufräumen. Mit nem USB-Device Cleaner. hier (https://www.tecchannel.de/a/usbdeview-usb-geraete-verwalten-und-loeschen,2018312) zum Beispiel ein kleines Programm, was nicht installiert werden muss und die Aufgabe sicher erfüllt. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer Progrämmchen, die das können.
Ok, danke! Schau ich mir mal an.