PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peinlich, peinlich


guenter_w
24.08.2017, 14:13
Wie tief muss ein Laden gesunken sein, wenn er solche Probleme (https://www.dpreview.com/news/6447615392/nikon-delays-100th-anniversary-d5-and-d500-over-logo-printing-issue)hat?

Spricht nicht unbedingt für eine konstente Qualität bei der Organisation und Logistik - eine Folge der Massen"freisetzungen"?

amateur
24.08.2017, 14:45
Wie tief muss ein Laden gesunken sein, wenn er solche Probleme (https://www.dpreview.com/news/6447615392/nikon-delays-100th-anniversary-d5-and-d500-over-logo-printing-issue)hat?

Ich merke schon, Du bist als Konzernlenker erfahren. Ist ein bisschen so wie Bundestrainer vom Sofa aus, oder?

Bei dem Logo der Verpackung einer Sonderserie wurde von einem Dienstleister eine Farbe verwendet, die sich in einigen Fällen ablöst. Da sich solche Sonderserien an Sammler richten, denen gerade die Verpackung und das Logo wichtig ist, wird die Auslieferung gestoppt, sobald das Problem erkannt wurde. Was ist daran ein Anzeichen, dass ein Laden tief gesunken ist?

Stephan

guenter_w
24.08.2017, 14:56
Ich merke schon, Du bist als Konzernlenker erfahren. Ist ein bisschen so wie Bundestrainer vom Sofa aus, oder?

Konzernlenker nicht, aber als Betriebsleiter für alle Abläufe verantwortlich. Meine Geschäftsführer hätten mir in so einem Fall den Kopf abgerissen - da geht es um Prestige/Image. Im Übrigen wäre so eine Panne, wäre sie passiert, nie im Leben nach außen gedrungen...

MaTiHH
24.08.2017, 15:01
Wie tief muss ein Laden gesunken sein, wenn er solche Probleme (https://www.dpreview.com/news/6447615392/nikon-delays-100th-anniversary-d5-and-d500-over-logo-printing-issue)hat?

Spricht nicht unbedingt für eine konstente Qualität bei der Organisation und Logistik - eine Folge der Massen"freisetzungen"?

Meiner Ansicht nach spricht es sehr wohl für hohe Qualität - man hat den Fehler bemerkt (Fehler machen alle) und sofort korrigiert und bietet den Kunden, die das fehlerhafte Produkt erhalten haben direkt eine Nachbesserung an.

Wenn das mal die vom Dieselskandal betroffenen Autobauer gemacht hätten...

guenter_w
24.08.2017, 15:11
Meiner Ansicht nach spricht es sehr wohl für hohe Qualität - man hat den Fehler bemerkt (Fehler machen alle) und sofort korrigiert und bietet den Kunden, die das fehlerhafte Produkt erhalten haben direkt eine Nachbesserung an.

Qualität wird erzeugt, nicht nachträglich ausgebessert! Solche Fehler bemerkt man bei rechtzeitiger Produktion innerhalb der Firma und kann dann noch immer fehlerfreie Produkte ausliefern. Aber bei Nikon wusste offensichtlich niemand, dass das 100-jährige ansteht. Das war ein Fehler im Zeitablaufplan und somit ein Managementfehler. Leider scheint sich die Produktion von Bananen immer weiter auszubreiten und ist nicht nur bei Nikon üblich. Es scheint sich hier um absolute High-Tech gehandelt zu haben. Dass die Kunden ein Recht auf Nachbesserung haben, steht selbstverständlich außerfrage. Aber ein ziemlicher Imageschaden bleibt - gerade weil es eigentlich eine "Petitesse" ist...

Edit: Bei einer OP einen Tupfer im Bauchraum vergessen - kein Problem, nimmt man ihn in einer zweiten OP halt wieder raus...

dey
24.08.2017, 15:28
Drüber schmunzeln kein Thema, aber so n Fass draus machen ...

Das ist die heutige schnellebige Zeit. Da wird mal schnell noch ... vorab prüfen war keine Zeit und beim Verpacken ist es dann festgestellt worden.
Nicht schön, aber leider auch nicht so herausragend ungewöhnlich.

ericflash
24.08.2017, 15:31
Lieber die Schrift von der Kiste als die Gummierung der Kamera :D

nex69
24.08.2017, 16:04
Da sich solche Sonderserien an Sammler richten, denen gerade die Verpackung und das Logo wichtig ist, wird die Auslieferung gestoppt, sobald das Problem erkannt wurde.

Wer sammelt denn neue Kameras um sie in die Vitrine zu stellen :crazy:?

matteo
24.08.2017, 16:30
Lieber die Schrift von der Kiste als die Gummierung der Kamera :D
Ach nee....und meine Kiste ist bereits beim Juwelier für eine Gold-Legierung und Swarovski-Stein -Upgrade....

alberich
24.08.2017, 17:12
Wer sammelt denn neue Kameras um sie in die Vitrine zu stellen :crazy:?
Hmm... Sammler?
Oder denkst Du mit der hier traut sich einer auf die Straße?
https://www.leica-store.sg/leica-q-typ-116-camo-red.html
:)

guenter_w
24.08.2017, 18:06
Wer sammelt denn neue Kameras um sie in die Vitrine zu stellen :crazy:?
Mehr als ihr denkt! Und diese Vitrinensammler sind ein ziemlich bedeutender Teil! Sonst würde es sich für die Hersteller nicht lohnen. Schaut mal, wieviele exorbitant teure Leica-Umverpackungen es gab bzw. gibt und welche Preise die auf dem Sammlermarkt erzielen!

GerdS
24.08.2017, 21:55
Sammler sind die besten Kunden!
Sind stolz darauf einen hohen Preis gezahlt zu haben - Stichwort wertvoll, und haben niemals Garantieansprüche die sie geltend machen.

Also, nur noch Sammlerprodukte herstellen!

Viele Grüße
Gerd

nex69
24.08.2017, 22:07
Anscheinend alles Leute die nicht wissen wohin mit der Kohle. Solls ja geben.

About Schmidt
25.08.2017, 06:11
Meiner Ansicht nach spricht es sehr wohl für hohe Qualität - man hat den Fehler bemerkt (Fehler machen alle) und sofort korrigiert und bietet den Kunden, die das fehlerhafte Produkt erhalten haben direkt eine Nachbesserung an.

Wenn das mal die vom Dieselskandal betroffenen Autobauer gemacht hätten...

Vielen Dank,
das waren exakt meine Gedanken und dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.

Gruß Wolfgang

Harry Hirsch
25.08.2017, 07:01
-> KLICK (http://uebermedien.de/152/sack-reis-umgefallen/)

Ähnlich schlimm...

Ernst-Dieter aus Apelern
25.08.2017, 08:38
Mir ist es ziemlich egal was Nikon macht und liefert.Ein kosmetischer Fehler ist aufgetreten, mehr nicht.Kaum jemand wird deswegen die Qualität bei Nikon anzweifeln.

rhamsis
25.08.2017, 08:58
O̱men
Substantiv [das]
ein Zeichen oder ein Ereignis, das etwas ankündigt, was in der Zukunft passieren wird und auf das man keinen Einfluss hat.

Ein abblätterndes Firmen-Logo ... böses Omen ;)

Fehler werden immer und überall passieren, egal ob menschliches Versagen oder durch technische Fehler. Solange sie nicht Gesundheit und Leben gefährden, ist das doch vielleicht ärgerlich, kostet irgendjemanden (viel) Geld, aber schlimm ist das nicht wirklich.
Insoweit ist der Vergleich mit dem Sack Reis schon ganz gut.

Gruß
Jürgen

w124
25.08.2017, 18:07
Moin,

leider gehört es heutzutage in der Industrie zum guten Ton offensichtliche Probleme tot zuschweigen.
Chapeau vor denen die dagegen anschwimmen, besonderes, wenn sie aus Japan kommen.

matti62
27.08.2017, 21:34
-> KLICK (http://uebermedien.de/152/sack-reis-umgefallen/)

Ähnlich schlimm...

ne viel Schlimmer :D:D:D

dey
27.08.2017, 21:39
Tote Sinnlosthread wieder beleben hat das gleiche Niveau. :doh:

WB-Joe
28.08.2017, 10:12
Ist das Thema damit abgehandelt?

anneglattbach
05.09.2017, 17:16
Ich finde es sehr aufrichtig von Nikon, das sie zu ihrem Fehler stehen.