eclipse306
23.08.2017, 12:17
Hallo liebe Sony Gemeinde,
ich fotografiere erst seit 3 - 4 Monaten und habe mir nun mein erstes
Makro Objektiv gekauft, das Sony 90mm f2.8
In Sachen Makro bin ich Anfänger, ich weiß ungefähr die Vorteile und Nachteile, habe aber keine Vergleiche zu anderen Objektiven.
Mir sind zwei Eigenschaften aufgefallen, die mir hoffentlich Besitzer des Sony 90mm bestätigen können.
1) Tiefenschärfe
Die Tiefenschärfe ist sehr sehr schmal, es reichen kleinste Bewegungen am Focus Ring und die Schärfe ist dahin.
Ich wollte ein Uhrwerk von oben Fotografieren.
Wenn ich mit Blende 2.8 arbeite, bekomme ich den Zeiger scharfgestellt, 4 - 5 mm tiefer wird schon unscharf.
Mit größerer Blende ist es natürlich besser, aber immer noch recht schmal.
Ich könnte jetzt natürlich mehr Abstand vom Ziel nehmen, aber ich möchte wirklich ganz nah ran.
Das Problem habe ich dann mit Focus Stacking gelöst.
Mir ist klar, das die Tiefenschärfe bei solchen Objektiven schmal ist, hätte aber nicht gedacht, das es so extrem ist.
Die Frage ist nun, könnt ihr das so bestätigen? Ist dieser schmale Bereich normal?
Auch ein Test auf Entfernung in Bereich Landschaft hat das gleiche ergeben. Die Schärfe ist sehr "sensibel".
2) Autofocus
Ich habe eine Alpha 7r ( mark 1 ). Der Autofocus ist bei dieser Kamera eh nicht der Beste.
Meistens stelle ich aber manuell scharf.
Bei youtube findet man aber Videos, wo mit diesem Objektiv auch bei der Nahbereichsgrenze sehr schnell automatisch scharf gestellt wird.
Der Focus arbeitet sehr schnell und quasi nicht hörbar.
Bei mir pumpt er sich zu Tode. Auch wenn ich den Bereich des Focus am Objektiv einstelle.
Geh ich ca. 50 cm weit ran, findet er in der Regel das Ziel nicht oder nur sehr schwer. Weiter weg wird deutlich besser.
Können User das mit einer Alpha 7r bestätigen?
Wenn alles soweit normal ist, dann ist das ok und ich kann mich daran gewöhnen.
Das Objektiv war nicht billig, daher sollte es technisch in Ordnung ist.
Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Makro Objektiven.
Ich danke für jegliche Informationen.
Grüße
Pierre
ich fotografiere erst seit 3 - 4 Monaten und habe mir nun mein erstes
Makro Objektiv gekauft, das Sony 90mm f2.8
In Sachen Makro bin ich Anfänger, ich weiß ungefähr die Vorteile und Nachteile, habe aber keine Vergleiche zu anderen Objektiven.
Mir sind zwei Eigenschaften aufgefallen, die mir hoffentlich Besitzer des Sony 90mm bestätigen können.
1) Tiefenschärfe
Die Tiefenschärfe ist sehr sehr schmal, es reichen kleinste Bewegungen am Focus Ring und die Schärfe ist dahin.
Ich wollte ein Uhrwerk von oben Fotografieren.
Wenn ich mit Blende 2.8 arbeite, bekomme ich den Zeiger scharfgestellt, 4 - 5 mm tiefer wird schon unscharf.
Mit größerer Blende ist es natürlich besser, aber immer noch recht schmal.
Ich könnte jetzt natürlich mehr Abstand vom Ziel nehmen, aber ich möchte wirklich ganz nah ran.
Das Problem habe ich dann mit Focus Stacking gelöst.
Mir ist klar, das die Tiefenschärfe bei solchen Objektiven schmal ist, hätte aber nicht gedacht, das es so extrem ist.
Die Frage ist nun, könnt ihr das so bestätigen? Ist dieser schmale Bereich normal?
Auch ein Test auf Entfernung in Bereich Landschaft hat das gleiche ergeben. Die Schärfe ist sehr "sensibel".
2) Autofocus
Ich habe eine Alpha 7r ( mark 1 ). Der Autofocus ist bei dieser Kamera eh nicht der Beste.
Meistens stelle ich aber manuell scharf.
Bei youtube findet man aber Videos, wo mit diesem Objektiv auch bei der Nahbereichsgrenze sehr schnell automatisch scharf gestellt wird.
Der Focus arbeitet sehr schnell und quasi nicht hörbar.
Bei mir pumpt er sich zu Tode. Auch wenn ich den Bereich des Focus am Objektiv einstelle.
Geh ich ca. 50 cm weit ran, findet er in der Regel das Ziel nicht oder nur sehr schwer. Weiter weg wird deutlich besser.
Können User das mit einer Alpha 7r bestätigen?
Wenn alles soweit normal ist, dann ist das ok und ich kann mich daran gewöhnen.
Das Objektiv war nicht billig, daher sollte es technisch in Ordnung ist.
Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Makro Objektiven.
Ich danke für jegliche Informationen.
Grüße
Pierre