Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasseramsel


joker13
19.08.2017, 16:35
Eine Wasseramsel die ungestört nach Nahrung sucht.
Sie hat mich gesehen, aber die Fluchtdistanz war offensichtlich groß genug, dank 600 mm (eigentlich 900mm) Brennweite.
Die Tarnfärbung ist perfekt der Umgebung angepasst. Wenn sie sich nicht bewegt, ist sie oft nicht zu erkennen. :D

823/Vk-DSC07466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279453)

823/Vk-DSC07461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279452)

823/Vk-DSC07453.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279450)


823/Vk-DSC07441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279449)

823/Vk-DSC07429.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279448)

823/Vk-DSC07422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279447)

823/Vk-DSC07412.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279446)

823/Vk-DSC07411.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279445)

Tobbser
19.08.2017, 17:00
Hallo Joker,

sehr schöne Bilder und scharfe. Sind die Bilder beschnitten? Die letzten drei sehen aus, als ob es weniger als 30m waren. "Meine" Wasseramsel duldet mich leider nur solange sie mich hinter der 35m-Marke sieht, ansonsten macht sie die Biege. Ist das Objektiv, das neue oder alte Tamron und hast du die Bilder bearbeitet? Freihand oder Stativ? :)

Schmalzmann
19.08.2017, 17:00
Das sind alle samt sehr schöne Fotos geworden.:top::top:

joker13
19.08.2017, 17:23
Hallo Joker,

sehr schöne Bilder und scharfe. Sind die Bilder beschnitten? Die letzten drei sehen aus, als ob es weniger als 30m waren. "Meine" Wasseramsel duldet mich leider nur solange sie mich hinter der 35m-Marke sieht, ansonsten macht sie die Biege. Ist das Objektiv, das neue oder alte Tamron und hast du die Bilder bearbeitet? Freihand oder Stativ? :)

Hallo Tobbser!
Die Bilder sind alle gecroppt, mehr oder weniger.
Das Objektiv ist das Tamron 150-600, erste Version.
Ich saß in ca. 30m Entfernung, die Ellenbogen auf den Knien abgestützt.
Ich habe ca. 50 Bilder machen können, es gab auch reichlich Ausschuss, da sie sehr schnell gehüpft und oft untergetaucht ist. :D

DiKo
19.08.2017, 17:37
Ich finde die Bilder Klasse! :top:

Hast Du die Bilder aus dem RAW entwickelt oder sind das bearbeitete Kamera-JPGs?
Falls RAW könnte man evtl. den hellen Stein noch abdunkeln.

Gruß, Dirk

HABU
19.08.2017, 18:27
Die Bilder gefallen mir vor allem auch farblich sehr gut. :top:
Habe im Frühjahr selber viele Bilder von Wasseramseln mit der gleichen Ausrüstung gemacht.
Bei uns gibt der Bach aber keine Farben her. Seit dem Hochwasser von 2005 nur mehr Steine, kein grün im Uferbereich. Dafür war ich aber einmal auf etwa 10m Entfernung an der Wasseramsel dran und Sie hat auf dem Stein vor mir ausgiebig Körperpflege betrieben. Dazu habe ich mich aber auch hinter einem Baumstumpf auf die Lauer gelegt. Also wenn du nahe dran willst braucht es etwas Geduld, gute Deckung und unauffällige Kleidung zum Ansitzen. Hatte dann auch ein Nest entdeckt und Fotos mit dem Schnabel voller Futter aber auch immer mit an die 30m Entfernung. Es sind mir dann auch noch Fotos vom Füttern der Jungen, wie die schon flügge waren gelungen. Aber die sind sehr schwer auszumachen, die sind noch besser getarnt.

Liebe Grüße
Bruno

AlopexLagopus
19.08.2017, 19:24
Ich gratuliere zu der Wasseramsel Begegnung :top:
Lg Frauke

Tobbser
19.08.2017, 20:15
Hoi Joker,
danke für deine Antwort.
Ich würde auch (wie Dirk) gern wissen, ob du die Bilder irgendwie entwickelt hast, vlt. mit Lightroom o.ä.?
@Bruno: Ich hatte das Glück ein Wasseramseljunges lange zu beobachten und auf fast 20m heranzukommen, aber mit Kleinkind vor der Brust. Dazu verstecken sich "meine" Amseln immer in schattigen Bereichen, d.h. von 1/500 und ISO 640 konnte ich bisher nur träumen.
Aber der Tag wird kommen.

joker13
19.08.2017, 20:31
Hoi Joker,
danke für deine Antwort.
Ich würde auch (wie Dirk) gern wissen, ob du die Bilder irgendwie entwickelt hast, vlt. mit Lightroom o.ä.?

Ich verwende Corel Paint Shop für den Bildschnitt und zum anschließenden leichten Nachschaerfen. Eventuell werden zu dunklen Bildbereiche mit "Schatten aufhellen" bearbeitet.
Es ist keine RAW Bearbeitung. Es sind Kamera-JPGs :D

joker13
19.08.2017, 20:39
Ich gratuliere zu der Wasseramsel Begegnung :top:
Lg Frauke

Danke, es ist meine zweite Begegnung mit einer Wasseramsel, das erste Mal hatte ich leider nur 300mm zur Verfügung. Da war Anpirschen angesagt, trotzdem war sie damals schnell weg.
Diesesmal hatte ich offensichtlich die richtige Distanz, sie blieb und suchte weiter nach Futter. :D

joker13
19.08.2017, 20:43
Ich finde die Bilder Klasse! :top:

Hast Du die Bilder aus dem RAW entwickelt oder sind das bearbeitete Kamera-JPGs?
Falls RAW könnte man evtl. den hellen Stein noch abdunkeln.

Gruß, Dirk

Es sind Kamera-JPGs, trotzdem sollte es klappen, den Stein noch etwas abzudunkeln.
Das hatte ich übersehen, danke für den Tipp.
Ich werde es morgen mal probieren. :D

RZP
19.08.2017, 23:29
ich wäre ja schon froh eine Wasseramsel einmal in Natura zu sehen ....
Schöne Bilder - schöne Serie ! :top:

joker13
20.08.2017, 16:15
Die Bilder gefallen mir vor allem auch farblich sehr gut. :top:
Habe im Frühjahr selber viele Bilder von Wasseramseln mit der gleichen Ausrüstung gemacht.
Dafür war ich aber einmal auf etwa 10m Entfernung an der Wasseramsel dran und Sie hat auf dem Stein vor mir ausgiebig Körperpflege betrieben.Hatte dann auch ein Nest entdeckt und Fotos mit dem Schnabel voller Futter aber auch immer mit an die 30m Entfernung. Es sind mir dann auch noch Fotos vom Füttern der Jungen, wie die schon flügge waren gelungen.
Liebe Grüße
Bruno

Hallo Bruno!
Das ist mir bisher noch nicht gelungen.
Stell doch mal ein paar Bilder hier ein.

Gruß
Hans

rappelkiste
20.08.2017, 19:11
Gratulation,
super tolle und scharfe Fotos - das vorletzte finde ich persönlich am gelungensten - wenn die Amsel "halb" untertaucht.

Jörg

HABU
20.08.2017, 20:37
@Hallo Bruno!
Das ist mir bisher noch nicht gelungen.
Stell doch mal ein paar Bilder hier ein.

Hallo Hans,
Auf die schnelle ein Link https://1drv.ms/f/s!AvnUKRveRHT1gehUpy0kb6pYD-X46w
Die Nahaufnahmen sind mit der 77II mit Tamron 150- 600 und dann die Fotos mit Futter und den Jungen mit der A6300 mit LA3 und Tamron 150 600.

werde dann auch noch einige Fotos verkleinern und in die Galerie laden

LG
Bruno

joker13
20.08.2017, 22:05
Hallo Bruno!

Schöne Bilder :top:

Gruß
Hans

HABU
20.08.2017, 22:38
Hier die hochgeladenen Bilder, geben leider farblich nicht viel her.

Nahaufnahme

1018/DSC01141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279531)

Den Schnabel voller Futter

1018/DSC08434.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279536)

1018/DSC09183.jpg
→ Bild in der
Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279541)

perfekt getarnte junge Wasseramsel

1018/DSC09042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279542)

LG
Bruno

joker13
21.08.2017, 10:57
Hallo Bruno!

Wie bearbeitest Du die Aufnahmen?
Ich habe mir mal erlaubt, eins deiner Bilder etwas zu bearbeiten.
Das Ausgangsmaterial ist doch gut.

Gruß
Hans

6/Vk-WA_Farben-bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279556)