PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agfa-Pleite


joki
31.05.2005, 12:58
Vorweg mal: Lasst hier biitte die Stammtischparolen! Danke ;)

Der letzte Nachrichtenstand zum Thema ist das es denen eigentlich finanziell gut geht. Allerdings hat sich der Vorstand wohl mit der Muttergesellschaft verkracht die daraufhin alle Konten gesperrt hat.

Und ohne Moos nix los!

astronautix
31.05.2005, 13:16
Einen Bericht dieser Art hatten wir schon HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=244793).

joki
31.05.2005, 13:20
Genau den hatte ich erst mal angesprochen.

Da dieser aber etwas aus dem Ruder gelaufen ist und die Tatsache da nicht genannt wurde habe ich mir erlaubt ne aktuelle sachliche Info zu geben.

:kiss:

andys
31.05.2005, 13:55
Joki,

wenn du Stammtischparolen vermeiden willt, dann liefere Fakten.

Hier sind neue Fakten:

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200012,200038,905547/SH/0/depot/0/

lies doch bitte mal auf Seite 2 das Ende.

Sollten die Moderatoren auch tun. Vielleicht lernen sie so, dass von Stammtischparolen keine Rede sein kann und dass die Entschuldigung doch mal folgen sollte.

http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/05/31/wirtschaft/756820.html

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/341183.html

Auch hier bitte das Ende sorgfältig lesen.

newdimage
31.05.2005, 14:15
Ich hoffe, Du bewertest es nicht als Stammtischparole, wenn ich behaupte: Sobald ein deutsches Unternehmen an ausländische Investoren verkauft wird und umgehend mit der Zerschlagung des Unternehmens begonnen wird, ist in der Regel ein rasches Ende in Sicht.
So geschehen hier am Niederrhein mit der Fa. Draftex, einem Zulieferer der Automobilindustrie mit etwa 3.000 Arbeitsplätzen. Verkauf an internationale Investoren. Heute keine 500 Beschäftigten mehr.
Rösler-Draht, auch Niederrhein: Über 1.000 Beschäftigte, Verkauf an einen Belgier, dieser macht sich das Know-How zunutze und verlagert die Produktion ins Ausland (Synergieeffekte :roll: ), nur noch etwa 200 Beschäftigte am deutschen Standort.
So wurden alleine hier in den letzten Jahren über 3.000 Arbeitsplätze plattgemacht.
Allerdings haben einige halbgare Manager die Taschen bis oben hin voll.
Das Zauberwort: Shareholder-Value - früher gab es Unternehmerstolz und soziale Verantwortung.

Einen Zusammenhang möchte ich noch anführen:
Die studierten Manager studieren auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung um dort zu lernen, wie man grösstmögliche Gewinne erwirtschaftet, nämlich durch Kostensenkung und dies geschieht am besten durch Senkung der Personalkosten, also Arbeitsplatzabbau! Wer verzichtet schon auf seine Millionengehälter, soll sich doch der Sttaat mit den Arbeitslosen rumschlagen. Lasst die Burschen das Studium bezahlen, dann merken die mal, das man der Gemeinschaft auch mal was zuführen muss und sich nicht immer nur bei anderen bedienen kann.

Anm.: Ich bin nicht betroffen, wir verdienen unser Geld durch eine freiberufliche Tätigkeit.

Jornada
31.05.2005, 18:44
Ich bin mal gespannt, wie lange dieser Thread noch offen ist.....

joki
31.05.2005, 19:14
Letzte Meldung ist das die Mutter Agfa Gaevert offene Rechnungen beglichen hat so das die Bonität zunächst wieder hergestellt ist. Löhne werden gezahlt. Für 2 Monate geht´s weiter.

[WDR2]

andys
31.05.2005, 19:24
Wenn deine Zukunft immer für gerade 2 Monate gesichert wäre, würdest du das auch so sachlich und mit einem eher positiven Unterton berichten?

Sunny
31.05.2005, 19:43
Wenn deine Zukunft immer für gerade 2 Monate gesichert wäre, würdest du das auch so sachlich und mit einem eher positiven Unterton berichten?

Das ist aber immerhin eine Chance, man sollte vielleicht positiv denken :top:

andys
31.05.2005, 20:41
weitere Fakten:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,358188,00.html

bkx
01.06.2005, 09:31
Lasst die Burschen das Studium bezahlen, dann merken die mal, das man der Gemeinschaft auch mal was zuführen muss und sich nicht immer nur bei anderen bedienen kann.
Wie soll das bitteschön gehen? Gibt doch keinen Studiengang "reicher Manager". Willst Du alle z.B. BWL-Studenten dafür löhnen lassen? die allerwenigsten davon werden mal Manager...

joki
01.06.2005, 09:58
Wenn deine Zukunft immer für gerade 2 Monate gesichert wäre, würdest du das auch so sachlich und mit einem eher positiven Unterton berichten?
Kannn da keinen Unterton endecken. Du glaubst also meine Kündigungsfrist wäre länger wie 2 Monate? :roll:

dbhh
02.06.2005, 09:04
Ich halt mich mal aus der Diskussion raus und sage einfach: wäre schön, wenn AGFA erhalten bliebe. Es gibt schon genügend Beispiele von "verspielten" ehemals großen Namen: Telefunken, DUAL, Revox, Grundig ... deutsche Firmen, die nur Ansatzweise mit Konsumprodukten zu tun haben, scheinen keine Zukunft zu haben. Kann mich auch kaum noch dran erinnern, wann eine Firma aus Deutschland eine neue Technik eingeführt hat, die der Verbraucher sieht. Technik kommt heute aus Frankreich, den Niederlanden oder Fernost.

Gruß

andys
02.06.2005, 09:47
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200012,200038,906903/SH/0/depot/0/

Dimagier_Horst
02.06.2005, 10:05
...

newdimage
02.06.2005, 10:08
Hallo Horst,

ich dachte, das wäre halbwegs auf dem PN-Wege geklärt.

Dimagier_Horst
02.06.2005, 10:23
Hast Recht, ziehe ich zurück. Done.

newdimage
02.06.2005, 10:24
Das ist sehr liebenswürdig, danke.

newdimage
02.06.2005, 10:34
Done.

"Danke" zum Zweiten

dbhh
19.07.2005, 09:27
Hi Leude.

1)
Weiß jemand etwas über den aktuellen Stand bei AGFA. Wie immer in den Medien, ist das Thema innerhalb einer Woche "verbrannt", Folgemeldungen kommen unter "ferner liefen...". Als Laborausstatter (digitale Bilder ausbelichten) ist AGFA doch durchaus "im Geschäft".
2)
BTW: Lagerfähigkeit von DIA-Filmen: Auf welche Lagerbedingungen ist üblicherweise die "entwickeln bis ..."-Angabe gerechnet, d.h. welche lebenszeit hat ein DIA-Film überhaupt, wenn er in die Läden kommt? Wie weit kann ich das hinauszögern, wenn ich die Filme im Kühlschrank lagere?

Danke und Gruß für 1) und 2)

joki
19.07.2005, 09:48
Neuigkeiten gibt´s schon aber keine guten. Ich habe da gerade in den letzten Tagen gelesen das die Rettung wohl fast aussichtslos ist. Man hofft die Mitarbeiter in eine Auffanggesellschaft zu bekommen...

News zu Agfa (http://news.google.de/news?hl=de&ned=de&q=agfa)

Tip: Bei Google einen News Alert (http://www.google.com/alerts?hl=de&q=agfa)einrichten und Du bist immer im Bilde! ;)

zu 2. meine Digitalfilme halten eigentlich ewig :top:

Ansonsten mal in den Beipackzettel schauen.

dbhh
19.07.2005, 11:24
(...) Tip: Bei Google einen News Alert (http://www.google.com/alerts?hl=de&q=agfa)einrichten und Du bist immer im Bilde! ;)
Danke. Hef ich mookt.

zu 2. meine Digitalfilme halten eigentlich ewig :top:
Ansonsten mal in den Beipackzettel schauen.
Scherzkeks ;-) Hab erstmals ne 10er-Dose gekauft. Dann auch ich heute Abend mal nach dem Beipackzettel ...

Gruß