Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiteres vom Neusiedlersee
Nach den zwei ersten Aufnahmen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic19877.html)vom Trip zum Neusiedlersee mit dem 300er Tele nun wieder zwei echte Makros mit dem 150er Sigma:
Der Harlekin (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/3234706) und
Klein aber markant (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/3234744).
Gruß, Wolfgang
dancefan
31.05.2005, 13:01
Zwei tolle Fotos,
wie findet man eigentlich immer so interessante Insekten?
Hier bei mir ist die Auswahl an "Opfern" immer arg begrenzt.
Irgendwie brauch ich ein "Krabbel Radar" ;)
Michael, oft genügt schon ein Waldrand, eine Waldlichtung oder eine ungemähte Wiese, um genügend Objekte zu finden. Allerdings ist die Arten- und Individuenzahl in manchen Gebieten deutlich höher als in anderen. So war es auch am Neusiedlersee, wo es an manchen Stellen so viel zu sehen gab, dass ich meine Begleiterin, die das Hobby Fotografie, insbesondere Nah- und Makrofotografie, neu für sich entdeckt hat, kaum mehr zum Weiterwandern überreden konnte. Mit der Zeit schärft sich der Blick für die kleinen Objekte, so dass Ausflüge in die Natur eigentlich (auch fotografisch) immer erfolgreich sind.
astronautix
31.05.2005, 15:31
Hallo Wolfgang,
Deine Bilder begeistern immer wieder aufs Neue. Wenn ich die nachher meinen Jungs zeige,
flitzen die gleich wieder raus in den Garten und machen sie auf die Sucher nach möglich "Opfern"
Nur ob sie so einen schönen Harlekin finden werden ist eher fraglich. :top:
Und schon wieder neue Bilder :) .
Nun, diesmal entscheide ich mich für das 1.
Beim 2. habe ich den Eindruck, dass die Schärfe nicht
ganz hinhaut und somit per EBV
derbe nachgeholfen wurde.
Gruß Dragi
Hallo Wolfgang,
... Wenn ich die nachher meinen Jungs zeige,
flitzen die gleich wieder raus in den Garten und machen sie auf die Sucher nach möglich "Opfern"
Nur ob sie so einen schönen Harlekin finden werden ist eher fraglich. :top:
Früh übt sich... Siehe oben! Ist doch sehr positiv, wenn man Kinder schon von klein an für die Natur begeistern kann.
Gruß, Wolfgang
...Beim 2. habe ich den Eindruck, dass die Schärfe nicht
ganz hinhaut und somit per EBV
derbe nachgeholfen wurde.
Gruß Dragi
Den Eindruck habe ich auch, wie ich aber schon auf ein ähnliches Statement in der fc geantwortet habe: Die Schärfung ist nicht stärker als zum Beispiel bei der Streifenwanze. Die Viecher sehen wohl in der Tat so "scharf" bzw. kontratsreich aus. Wir wohl von der silbergrauen Zeichnung der Flügel herrühren.
Gruß, Wolfgang