Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6000 mit 85 1.4 GM


twiststeff
15.08.2017, 10:40
Hallo,

passen 85 1.4 GM und a6000 gut zusammen? Werde mir in absehbarer Zeit eine a7rii kaufen wollen, da der Preis für den Body reduziert worden ist. Ufff....naja wird dann witzig aussehen diese Combo, möchte jetzt aber bei emount bleiben. Hat jemand Erfahrung?

Twiststeff

matti62
15.08.2017, 11:36
Passen tut alles. Das es kopflastig, hast du ja schon entdeckt. Das GM hat keinen stabi? Die a6000 auch nicht

PasstScho
15.08.2017, 11:38
Moin,

Ich hatte das 85 1.4 mal testweise an meiner A6k5. Das ist schon ein ziemlicher Klotz - ich rate eher zum 85 1.8, das nebenbei auch noch deutlich günstiger ist.

schönen Gruß,
Alex

twiststeff
15.08.2017, 11:47
Habe oft mein 50 1.4 Samyang an der a6000, den Bildstaby werde ich bei der a7rii dann haben.
Mir ist der AF wichtig an der 6000er. Schnell wird er nicht sein, aber er muss sitzen.

twiststeff
15.08.2017, 15:28
Das Batis hat für mich mehr Vorteile, wie ist das denn generell mit dem AF der Lichtstarken Objektive an der a6000?
Muss nicht schnell sein, aber treffsicher.

matti62
15.08.2017, 16:55
Ich habe das Batis an der a6000. Funktioniert gut. Bin zufrieden. Das Fe 85 hat ebenso keinen Stabi. Das dürfte aber egal sein, wenn du zur a7rii wechselst.

About Schmidt
15.08.2017, 19:00
Moin,

Ich hatte das 85 1.4 mal testweise an meiner A6k5. Das ist schon ein ziemlicher Klotz - ich rate eher zum 85 1.8, das nebenbei auch noch deutlich günstiger ist.

schönen Gruß,
Alex

Die Frage sei bei dem Preisunterschied erlaubt, ob das 1.8 auch so gut ist? Beim mehr als dreifachen UVP sollte das GM schon in einer anderen Liga spielen und wenn der Gedanke zum Wechsel zu einer A7rII schon im Raum steht, sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Gruß Wolfgang

meshua
15.08.2017, 19:42
Die Frage sei bei dem Preisunterschied erlaubt, ob das 1.8 auch so gut ist? Beim mehr als dreifachen UVP sollte das GM schon in einer anderen Liga spielen und wenn der Gedanke zum Wechsel zu einer A7rII schon im Raum steht, sollte man nicht am falschen Ende sparen.


Viele vergessen eben gern die Betriebskosten nach ihrem Kauf. F/1.4 kann schon süchtig machen, aber Portraits finden dann i.d.R. doch bei f/2.8 - f/4.0 statt. ;)Man muss schon das Objektivgewicht, eine entsprechend hochauflösende Kamera und damit einhergehend höhere Anforderungen im gesamten Workflow dauerhaft akzeptieren. Dann "lohnt" sich so ein GM. Zweiter Aspekt: häufig ist weniger das Objektiv als vielmehr nicht ausreichende Grundkenntnisse die Ursache für mangelhafte Bildqualität - diese Lektion lernt jeder einmal - früher oder später. :P

Beste Grüße, meshua

About Schmidt
15.08.2017, 19:52
Absolut korrekt

Gruß Wolfgang

Africa_Twin
15.08.2017, 23:21
Viele vergessen eben gern die Betriebskosten nach ihrem Kauf. F/1.4 kann schon süchtig machen, aber Portraits finden dann i.d.R. doch bei f/2.8 - f/4.0 statt. ;)Man muss schon das Objektivgewicht, eine entsprechend hochauflösende Kamera und damit einhergehend höhere Anforderungen im gesamten Workflow dauerhaft akzeptieren. Dann "lohnt" sich so ein GM. Zweiter Aspekt: häufig ist weniger das Objektiv als vielmehr nicht ausreichende Grundkenntnisse die Ursache für mangelhafte Bildqualität - diese Lektion lernt jeder einmal - früher oder später. :P

Beste Grüße, meshua

Das unterschreibe ich.

twiststeff
16.08.2017, 16:05
Danke für das Feedback, am Glas möchte ich nicht sparen, das Ganze soll schon ein paar Bodys überleben.
War vor kurzer Zeit mit meinen Samyang auf einer Veranstaltung gewesen (Outdoor). Was mach ich?....genau, ganz weit auf das 50er und dann noch im M-Modus. Schöne Bilder dabei, für meine Verhältnisse.
Hinzu kann, die Veranstaltung war noch sehr gut besucht was dafür sorgte, saß es sehr schwierig war ein vernünftiges Bildausschnitt zu schießen.
Freundin und Tochter mitgehabt und 8kg im Rucksack.
Stativ, drei Aufsteckblitze, Durchlichtschirm, 1 SLT 57, 3 Objektive,Accus, grosse Powerbank und Kleinkram.
Was habe ich zu 98% gebraucht, a6000 und mein 50er.
Das Fotografieren kann so leicht sein.
Dann kam noch die 300km im Auto zurück.
Egal, es hat sich für mich gelohnt.
Das nächste Objektiv hat Autofocus.

Gruß Twiststeff

About Schmidt
16.08.2017, 17:29
So bin ich auch immer herum gelaufen, bis ich die Schnauze vom schleppen voll hatte und auf eine kleine Kamera gewechselt bin. Seither laufe ich ganz entspannt mit einer kleinen Tasche rum, in der ich alles unter bekomme.
Vorgestern noch war ich am Feldberg unterwegs und wer kam mir entgegen, ein Hobbyfotograf mit Nikon D800, dem 70-200 einem BG nem Blitz und eine Tasche deren Packmaß für eine Woche Motorradurlaub ausgereicht hätte. Und irgendwie habe ich mich darin gesehen.
Gut dass die Zeit vorbei ist und ich mit leichtem Gepäck unterwegs bin. :) Wobei ja die A7 nun wirklich nicht sonderlich groß ist. Da war die A900 mit BG schon ein anderes Kaliber
Gruß Wolfgang

twiststeff
16.08.2017, 18:39
Ich bewundere meine Freundin, nicht jede Frau macht so was mit.
Ich werde mich mal hier tiefer durchlesen müssen in Punkto Objektive.

Gruß Twiststeff