PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II Lichtstarke Festbrennweiten gesucht


LightinHH
14.08.2017, 14:45
Wir planen eine neue Familien-Fotokamera zu kaufen. Es soll eine Sony Ax werden.

Uns fehlen noch ein paar Linsen. Im besten Fall sollen es ca. 3 Linsen werden. 1. Linse: im Bereich 24mm, 2. Linse: im Bereich 35mm und 3. Linse: im Bereich 85mm.

Dazu sollen die Linsen im besten Fall eine Blende von 1.4 haben und natürlich soll das Bokeh schön aussehen. Ich habe jetzt schon einige Linsen von Sony gesehen, die unschöne Zwiebelringe im Lichterbokeh versuchen (aufgrund der asphärischen Linsen). Gibt es hier Alternativen, oder ist man als Sony User gezwungen bei Spitzlichtern Onions im Bokeh zu haben?

XG1
14.08.2017, 14:57
85mm:
SEL85F14GM

35mm
SEL35F14Z

Ein 24mm 1,4 mit AF für E-Mount... puh, da bin ich überfragt.

FotoSammler
14.08.2017, 15:19
...
Ein 24mm 1,4 mit AF für E-Mount... puh, da bin ich überfragt.

Zeiss Batis 25 2.0 ??

XG1
14.08.2017, 15:24
Zeiss Batis 25 2.0 ??Schon, aber ist halt nicht 1,4...

LightinHH
14.08.2017, 15:32
Zeiss Batis 25 2.0 ??


Wäre eine Notlösung, da kein f/1.4, aber was viel schlimmer ist:

https://www.dpreview.com/forums/thread/3934121

Das Zeiss 25/2 hat unschöne Onions im Spitzlicht, wenn diese im Bokeh sind. :cry:

aidualk
14.08.2017, 15:37
Wenn du jenseits von 1.4 nicht fotografieren kannst oder willst: Samyang 24mm/1.4 - es hat auch ein schönes Bokeh (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164561&page=2). Und manuell fokussieren ist den Sony Kameras sehr angenehm. - Das in Summe beste Objektiv in dem Bereich ist aber mit Abstand das Batis 25mm.
Das Otus 28mm/1.4 kann man auch noch adaptieren. Ich kenne es aber nicht aus eigener Erfahrung.

matti62
14.08.2017, 15:39
Wäre eine Notlösung, da kein f/1.4, aber was viel schlimmer ist:

https://www.dpreview.com/forums/thread/3934121

Das Zeiss 25/2 hat unschöne Onions im Spitzlicht, wenn diese im Bokeh sind. :cry:

Machs andersherum, nachdem Du wahrscheinlich schon einiges gelesen hast, sag, welche Objektive aus dem Sonylager sollen es nicht sein, dann können die Threadleser besser helfen.

Familienkamera mit den Werten... und wahrscheinlich auch noch ein entsprechenden AF, da darf Geld keine Rolle spielen:).

85mm 1.4 hat schönes Bokeh und ist langsam im Fokus
Batis 85mm hat auch die Onions, leider nur 1.8
Sony 85mm hat auch kein 1.4 und ist bei Gegenlicht kontrastarm

55mm 1.8 dürfte ok sein

35mm gibt es das SonyZeiss mit Zwiebelringen im Bokeh
35mm Loxia, manuell und an den Ecken offensichtlich verbesserungswürdig.
25mm scheidet ja aus
FE 28mm geht an der a7 oder auch vielleicht an der a9 aber an der a7r macht es aschlapp

LightinHH
14.08.2017, 15:40
Eigentlich eine gute Idee. Aber die Linse soll auf jeden Fall einen Autofokus haben. Mit manuellem Fokus war ich schon oft unterwegs, aber letztlich bin ich davon kein Fan.

LightinHH
14.08.2017, 15:42
Machs andersherum, nachdem Du wahrscheinlich schon einiges gelesen hast, sag, welche Objektive aus dem Sonylager sollen es nicht sein, dann können die Threadleser besser helfen.



Meine Favoriten sind:

24mm: Zeiss 25/2 - leider Zwiebelringe
35mm: Zeiss 35/1.4 - leider Zwiebelringe
85mm: Sony FE 85mm 1.8

Mir fehlt also eine Alternative für den Bereich 24mm und 35mm. Vermutlich gibt es keine native Linse mit der gewünschten Brennweite, Lichtstärke und Spitzlicher-Design. :cry:

matti62
14.08.2017, 15:45
nein nur das Sigma mit MC-11 oder anderem Adapter. Pumpt aber. Reicht jedoch, wenn AF nicht wichtig

LightinHH
14.08.2017, 15:46
nein nur das Sigma mit MC-11 oder anderem Adapter. Pumpt aber. Reicht jedoch, wenn AF nicht wichtig



AF ist leider wichtig. Daher sehe ich aktuell wohl leider keine Linse. :cry:

matti62
14.08.2017, 15:48
dann brauchst Du eine andere Firma :) z.B. D750 mit den Sigmas oder die Oly mit den entsprechenden Festbrennweiten, siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176876&page=3

Töchter anderer Mütter sind ja auch nicht schlecht :)

LightinHH
14.08.2017, 15:50
dann brauchst Du eine andere Firma :) z.B. D750 mit den Sigmas oder die Oly mit den entsprechenden Festbrennweiten, siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176876&page=3



Das wäre worst case, da ich die Features und die Art der Fotografie einer Sony Ax Kamera toll finde.

Oly ist bekanntlich kein FF.

Andronicus
14.08.2017, 16:10
Meine Favoriten sind:

24mm: Zeiss 25/2 - leider Zwiebelringe
35mm: Zeiss 35/1.4 - leider Zwiebelringe
85mm: Sony FE 85mm 1.8
...

Damit hast Du Dich eigentlich schon entschieden. :top:

Ist doch eigentlich eine gute Wahl.

Evtl. würde ich auch noch mal über ein 55mm f1.8 nachdenken; aber wenn Du diese Brennweite gar nicht benutzt natürlich nicht ;)

LightinHH
14.08.2017, 16:13
Damit hast Du Dich eigentlich schon entschieden. :top:

Ist doch eigentlich eine gute Wahl.

Evtl. würde ich auch noch mal über ein 55mm f1.8 nachdenken; aber wenn Du diese Brennweite gar nicht benutzt natürlich nicht ;)



Entschieden? Du hast schon gelesen, dass ich keine Zwiebelringe möchte. Daher fehlen mir noch Linsen für den Bereich 24mm und 35mm. :(

Das 55/1.8 passt nicht in meinen Brennweitenbereich - hat zudem auch Zwiebelringe.

Andronicus
14.08.2017, 16:28
Entschieden? Du hast schon gelesen, dass ich keine Zwiebelringe möchte. Daher fehlen mir noch Linsen für den Bereich 24mm und 35mm. :(
...


Dann fängste erstmal mit der A9 und dem 85mm f1.8 an.

Anfangen ist wichtig!
Du kannst auch warten bis eine neue A7III draußen ist oder A7RIII oder A9II. Nur bis Du Dich dann entschieden hast ist der Lütte / oder die Lütte schon groß und geht zu Schule, Uni oder sonstwas. :lol:

LightinHH
14.08.2017, 16:29
Dann fängste erstmal mit der A9 und dem 85mm f1.8 an.

Anfangen ist wichtig!
Du kannst auch warten bis eine neue A7III draußen ist oder A7RIII oder A9II. Nur bis Du Dich dann entschieden hast ist der Lütte / oder die Lütte schon groß und geht zu Schule, Uni oder sonstwas. :lol:



Klar, noch habe ich ja Zeit.

matti62
14.08.2017, 17:03
Das wäre worst case, da ich die Features und die Art der Fotografie einer Sony Ax Kamera toll finde.

Oly ist bekanntlich kein FF.

ja, das ist richtig, ich pflichte allerdings ericflash bei, dass man für Portraits und Action nicht unbedingt eine Vollformat braucht. Wenn das aber Voraussetzung ist, dann hast Du bei Sony ein Problem. Das heißt in den sauren Apfel beißen oder nach Alternativen wie Canon oder Nikon schauen.

Wie kommst Du darauf, dass das 55mm Zwiebelringe hat?

LightinHH
14.08.2017, 17:07
ja, das ist richtig, ich pflichte allerdings ericflash bei, dass man für Portraits und Action nicht unbedingt eine Vollformat braucht. Wenn das aber Voraussetzung ist, dann hast Du bei Sony ein Problem. Das heißt in den sauren Apfel beißen oder nach Alternativen wie Canon oder Nikon schauen.

Wie kommst Du darauf, dass das 55mm Zwiebelringe hat?



55mm onions: https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-855-za-sonnar-t-review/

LXDZB
14.08.2017, 17:15
Wenn für mich persönlich das Bokeh so eine große Rolle spielen würde, würde ich die Sache anders angehen.

Ich würde über alle Syteme hinweg nach den für mich passenden Objektiven schauen und dann sehen bei welchem Sytem die größte Übereinstimmung liegt.
Ob dann der Body meine Wünschen voll entspricht, ist eine andere Frage.

Ob es die perfekte Kombination für einen selbst gibt ist unwahrscheinlich, aber man muß seinen Priorltäten folgen.

matti62
14.08.2017, 17:47
genau so.

LightinHH
14.08.2017, 21:30
Wenn für mich persönlich das Bokeh so eine große Rolle spielen würde, würde ich die Sache anders angehen.

Ich würde über alle Syteme hinweg nach den für mich passenden Objektiven schauen und dann sehen bei welchem Sytem die größte Übereinstimmung liegt.
Ob dann der Body meine Wünschen voll entspricht, ist eine andere Frage.

Ob es die perfekte Kombination für einen selbst gibt ist unwahrscheinlich, aber man muß seinen Priorltäten folgen.


Wahrscheinlich hast du recht. Ich habe mich wohl zu sehr von Sonys Kameras blenden lassen. :(

LXDZB
14.08.2017, 21:40
Blenden würde ich jetzt nicht sagen. Das System ist an sich genial udn ähnliches wird sonst nur von Leica geboten.
Die Zwiebelringe sind Erscheinungen die nicht in jeder Situation auftreten und meist nur bei starken Vergrößerungen zu erkennen sind (für mich zumindest).

Ich persönlich kann damit, vor allem weil es mir bei meinen Aufnahmesituationen noch nicht aufgefallen ist, gut leben.
Wenn ich das nicht könnte müsste ich wechseln.
Wenn Du damit größter Wahrscheinlichkeit nach zu kämpfen haben wirst, mussr Du weiter suchen. Vielleicht ist ja Leica eine Option. Alles andere wird nicht die kompakten Kameras haben oder keinen Vollformatsensor. Du solltest nochmal in dich gehen und überlegen was wirklich wichtiger ist und dann schauen was der Markt für diese Bedürfnisse hergibt.

LightinHH
14.08.2017, 21:44
Danke, das mache ich.

Mich stören die Zwiebelringe leider zu viel. Schade.

P_Saltz
16.08.2017, 08:11
Ich stelle mir inzwischen eine Frage:

Fotografierst Du eigentlich in der realen Welt oder philosophierst Du nur über das was Du liest?

Ich habe die die ganze Packung an Spitzenobjektiven, die im Moment von Sony angeboten werden und bin nur begeistert.

Speziell das Sony Zeiss 1,4/35 ist eine megageniale Linse. Ich hab noch kein Bild damit gemacht auf dem mich Zwiebelringe gestört hätten. Mein Gefühl sagt mir, die sieht man auch nur, wenn man es provoziert.

Das 1,4/50 GM ist das beste 50er das ich je hatte (in den letzten 44 Jahren).

Das 1,4/85 GM ist eine phantastische Portraitlinse, für die es kaum Vergleichbares gibt.


Dazu noch das Trio der 2,8er GM Zooms, die derzeit wohl das "machbare" am Markt darstellen.



D.

Norbert W
16.08.2017, 08:14
... Ich stelle mir inzwischen eine Frage:

Fotografierst Du eigentlich in der realen Welt oder philosophierst Du nur über das was Du liest?
...


Guten Morgen,

:top: Genau den Eindruck erwecken beide Threads

Ellersiek
16.08.2017, 08:23
Wahrscheinlich hast du recht. Ich habe mich wohl zu sehr von Sonys Kameras blenden lassen. :(

Die zwei Kameras (A7RM2 und insbesondere die A9) sind zwei Kameras mit riesigen Leistungsfähigkeiten - wie kann man sich davon blenden lassen? Die A9 liefert doch alles, was Du auf deiner Liste hattest.

Keine Kamera, egal welcher Hersteller, ist ohne "Makel". Die richtig spannende Frage ist doch, wie viel Reserve Dir deine Kamera lässt. Und bei der A7R2 bzw. A9 musst Du schon recht spezielle Wünsche haben, damit diese Kameras Dich einschränken.

Es läuft doch immer auf die Frage hinaus: Mit welchen "Makel" (Kameraeigenschaften) kann ich leben bzw. nicht. Bei mir wäre es ein optischer Sucher. Den möchte ich nie wieder haben.

Einzig das Bokeh der Objektive gefällt Dir absolut nicht. Ich kann das zwar nicht ganz nachvollziehen, aber okay, ist deine Einschätzung und Meinung.

Gruß
Ralf

LightinHH
16.08.2017, 08:58
Speziell das Sony Zeiss 1,4/35 ist eine megageniale Linse. Ich hab noch kein Bild damit gemacht auf dem mich Zwiebelringe gestört hätten. Mein Gefühl sagt mir, die sieht man auch nur, wenn man es provoziert.

Das 1,4/50 GM ist das beste 50er das ich je hatte (in den letzten 44 Jahren).

Das 1,4/85 GM ist eine phantastische Portraitlinse, für die es kaum Vergleichbares gibt.



Das ist doch schön, dass du glücklich bist. :top:

Das Zeiss 35/1.4 hatte ich mal eine Zeit lang an meiner damaligen Sony A7 II. Ich fotografiere auch recht viele Hochzeiten im Bekanntenkreis - unentgeltlich. Dort sind immer viele Lichterketten. An Weihnachten ebenfalls, mich stören die Zwiebeln enorm. Ich habe damals parallel eine Canon 5D Mark III mit dem Sigma 35/1.4 gehabt und dort waren die Spitzlichter 1a und wunderschön. :top:

Ich könnte das tolle Sigma 35/1.4 an der A9 schön adaptieren, aber ich stehe leider auf native Linsen. Adapterlösungen sind für mich nichts halbes und nichts ganzes, erst recht nicht in dem Preissegment.


Die zwei Kameras (A7RM2 und insbesondere die A9) sind zwei Kameras mit riesigen Leistungsfähigkeiten - wie kann man sich davon blenden lassen? Die A9 liefert doch alles, was Du auf deiner Liste hattest.
lf


Sehe ich auch so. Beide Kameras sind perfekt für mich. Werde die Tage im Laden mir beide nochmal sehr genau ansehen und dann mein Gefühl entscheiden lassen. :top:

P_Saltz
16.08.2017, 10:05
Ich war schon auf vielen Hochzeiten, hab auch schon einige fotografiert.
Die Anzahl der Lichterketten, die störende Zwiebelringe erzeugen war äusserst gering.

Und wenn Du über Zwiebelringe und Spritzlichter im Zusammenhang schreibst, dann zeigt mir das, dass Du fotografisch nicht die geringste Ahnung hast.
Du hast Geld und weißt nich wohin damit.
Reines Luxusproblem.


D.

LightinHH
16.08.2017, 11:55
Ich war schon auf vielen Hochzeiten, hab auch schon einige fotografiert.
Die Anzahl der Lichterketten, die störende Zwiebelringe erzeugen war äusserst gering.

Und wenn Du über Zwiebelringe und Spritzlichter im Zusammenhang schreibst, dann zeigt mir das, dass Du fotografisch nicht die geringste Ahnung hast.
Du hast Geld und weißt nich wohin damit.
Reines Luxusproblem.



Schön, wenn du deine Hochzeiten als Maßstab nimmst. :top: Da bleibt überhaupt kein Raum mehr für meine fotografischen Interessen. :top:

Was sind denn Spritzlichter?

Für dich ist ein Luxusproblem - schön! Und jetzt? :roll:

P_Saltz
16.08.2017, 15:50
Nix mehr!

Kauf was Dir gefällt, aber erwarte nicht, das hier noch ein sinnvoller Input kommt.

D.

LightinHH
16.08.2017, 15:51
Nix mehr!

Kauf was Dir gefällt, aber erwarte nicht, das hier noch ein sinnvoller Input kommt.

D.



Nee, bin durch mit der Kaufentscheidung. Danke! :top:

Andronicus
16.08.2017, 16:11
Nee, bin durch mit der Kaufentscheidung. Danke! :top:

Sach ich ja - siehe meinen Beitrag #14.

LightinHH
16.08.2017, 16:13
Sach ich ja - siehe meinen Beitrag #14.



Moment, ich schaue mal, was in 14 stand.

LightinHH
16.08.2017, 16:14
Moment, ich schaue mal, was in 14 stand.



Achso. Ja genau.

Feintuning der Linsen kommt dann noch. Aber sonst steht jetzt alles. :top:

*thomasD*
16.08.2017, 20:03
Was sind denn Spritzlichter?


Spitzlichter (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spitzlicht) haben zumindest wenig mit Bokeh und Zwiebelringen zu tun. Was du meinst sind einfach nur (ggf. weitestgehend kleine oder punktförmige) Lichter vor oder hinter der Fokusebene.

LightinHH
16.08.2017, 21:46
Spitzlichter (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spitzlicht) haben zumindest wenig mit Bokeh und Zwiebelringen zu tun. Was du meinst sind einfach nur (ggf. weitestgehend kleine oder punktförmige) Lichter vor oder hinter der Fokusebene.



Achso, Du meinst Spitzlichter. Du hattest Spritzlichter geschrieben.

P_Saltz
16.08.2017, 21:58
Warum macht hier eigentlich keiner einen Punkt. Das geht ja schon in Richtung "Verstehen Sie Spaß".

Spitz- oder Spritzlichter sind per Def. Sterne im Bild, die auf Punktlichtern basieren. Die erreicht man, wenn man Blendenwerte zwischen 11 und 22 nutzt. Das richtige Objektiv vorrausgesetzt.

Zwiebelringe sind dagegen Produkte von Punklichtern bei Offenblende 1.0-2.8 und werden als Mangel im Bokeh dargestellt. Was aber reine Geschmacksache ist!

Darum gehe ich davon aus, dass die Fragen von LightinHH nicht ernst zu nehmen sind, weil er keine Ahnung von dem hat, was er tut und wonach er fragt.

Sorry, ich geh jetzt Spitzlichter fotografieren. 16-35 GM/16 in Muc.



D.

XG1
16.08.2017, 22:07
Warum macht hier eigentlich keiner einen Punkt.Wieso? Was ist hier nicht den Forumsregeln gemäß?

Das geht ja schon in Richtung "Verstehen Sie Spaß".Und?

Darum gehe ich davon aus, dass die Fragen von LightinHH nicht ernst zu nehmen sindDas ist dir persönlich unbenommen.

weil er keine Ahnung von dem hat, was er tut und wonach er fragt.Hä? Das entbehrt nun völlig jeglicher Logik. Nur wer Ahnung hat (gemeint ist offenbar vollständig Bescheid weiß) sollte (gemeint ist wohl darf) im Forum nachfragen?

P_Saltz
16.08.2017, 22:20
Bevor Du mich hier kritisierst und in die Schranken weißt, lies diesen thread und den im Kameraforum komplett durch!

Fragen kann hier jeder alles und er wird auch Antworten kriegen. Aber die Frage: Soll ich mir den Porsche kaufen, nun sagt schon ja... ist keine Frage, sondern die Suche nach Bestätigung. Im Fall vom TO gepaart mit einer Masse an Selbstdarstellung, die keine Antwort braucht.
Er soll einfach kaufen, am Geld liegts doch nicht!

D.

Bodo90
16.08.2017, 22:48
Er soll einfach kaufen, am Geld liegts doch nicht!


Und nur weil er genügend Geld hat, soll er blind das beste kaufen? Bestechende Logik.

Ich finde, dass der te sich verdammt vernünftig benimmt, bei dem Haufen an frechen Antworten, die er hier bekommt.
Das suf lebt schon lange in seiner eigenen Welt: die Mods verschieben unwichtige Threads hin und her, aber ahnden kein hochnäsiges Getue etlicher Forums-Althasen. Diese wiederrum vergraueln immer wieder jüngste Mitglieder mit ihrer herablassenden Art, so wie ich das noch in keinem anderen Forum miterlebt hab. Das Niveau war vor vielen Jahren mal ein ganz anderes, aber es schreibt gefühlt nur noch ein kleiner Kreis an elitären leuten zumehmendst miteinander.

Seit ihr auch auf anderen Plattformen unterwegs? Auf dyxum/dpreview wird seitenweise über ähnliche Fragen disktuiert - fundiert und ohne ein böses Wort. Ganz im Gegenteil: sehr respektvoll. Auch gibt es dort keine dämlichen Seitenhiebe in Richtung a- oder e-mount, wie es hier an der Tagesordnung ist. Wahrscheinlich stoße ich eh auf taube Ohren, aber fasst euch mal in die eigene Nase und legt eure Scheuklappen ab. Es ist unfassbar peinlich, wie sich manche Menschen hier anderen gegenüber benehmen.

ps: Ich weiß, dass das natürlich ein rein subjektives Empfinden ist. Aber nicht wenige, die ich von hier schon lange kenne, sehen das ganz ähnlich und sind deshalb nur noch als Leser oder gar nicht mehr aktiv. Einen stillen Abgang bemerkt man natürlich nicht, weswegen die Leute hier einfach weiter machen - und auch ich, obwohl ich das ganz rational und nicht böse meine, werde wohl eher provozierend empfunden. Aber versucht doch mal etwas Selbstreflektion (..oh - ja. Das war nun gemein - entschuldigt).

screwdriver
16.08.2017, 22:53
Und nur weil er genügend Geld hat, soll er blind das beste kaufen? Bestechende Logik.
Nein , nicht blind.
Aber bei den gestellten Anforderungen bleibt nur das Beste - was den To nicht schreckt - und kann immer noch nicht alle Kriterien zu 100% erfüllen.

Bodo90
16.08.2017, 22:55
Nein , nicht blind.
Aber bei den gestellten Anforderungen bleibt nur das Beste - was den To nicht schreckt - und kann immer noch nicht alle Kriterien zu 100% erfüllen.

Beim 85er hat er sich meiner Erinnerung nach für das 1.8/85 vorläufig entschieden. Es ist also nicht immer unbedingt das teuerste auch mit dem besten gleichzusetzen. Je nach Anforderung eben.

LXDZB
16.08.2017, 23:00
@Bodo90: +1

Ich schätze dieses familiäre Forum noch sehr. Aber teilweise nervt es in letzter Zeit.
Wenn man der Meinung ist hier wird getrollt, was ich nicht nachvollziehen kann, dann kann man einen Thread auch gepflegt ignorien.

Zurück zum Thema, ich hatte als Alternative ja mal Leica angesprochen. Da gibt es aber auch nichts was deinen Ansprüchen entspricht.
Aber es wird ja jetzt wohl die A9 und somit sage ich schon mal Glückwunsch und viel Spaß damit :top:

screwdriver
16.08.2017, 23:09
... Es ist also nicht immer unbedingt das teuerste auch mit dem besten gleichzusetzen. Je nach Anforderung eben.

So ist es und ich habe nichts Gegenteiliges geäussert.

LightinHH
16.08.2017, 23:14
Er soll einfach kaufen, am Geld liegts doch nicht!

D.


Mache ich doch auch, warum diskutierst du hier denn immer weiter?

loewe60bb
16.08.2017, 23:17
Fragen kann hier jeder alles und er wird auch Antworten kriegen. Aber die Frage: Soll ich mir den Porsche kaufen, nun sagt schon ja... ist keine Frage, sondern die Suche nach Bestätigung. Im Fall vom TO gepaart mit einer Masse an Selbstdarstellung, die keine Antwort braucht.
Er soll einfach kaufen, am Geld liegts doch nicht!
... so ist es! :top:

Kauf Dir doch das vermeintliche Zwiebelring- Dings- Objektiv oder irgend eines, das Deinem Perfektionismus genügt.
Und wenn´s Deinen hohen Ansprüchen nicht genügen sollte einfach das nächste, und, und und...

Deine Arroganz und Anspruchsdenken gepaart mit der Wiedergabe von Halbwissen ist langsam unerträglich.

Ansonsten wird hier im Forum sicher jedem geholfen, der vernünftig und nicht dermaßen "von oben herab" mit uns redet - meine Meinung.

usch
16.08.2017, 23:41
Mache ich doch auch, warum diskutierst du hier denn immer weiter?
Aber unbedingt das letzte Wort haben willst du schon irgendwie, oder? ;)

eac
17.08.2017, 07:50
Das letzte Wort ist ggfs. immer orange. Wenn nichts Sinnvolles mehr kommt, mach ich hier gerne auch ein Schloss vor. Ansonsten BTT bitte.

Yonnix
17.08.2017, 08:50
Also ich kann das mit den Zwiebelringen gut verstehen, deshalb schau ich mir den Aspekt in meinen Tests auch gut an. Laien stört das überhaupt nicht - aber wenn man es einmal sieht, sieht man es immer.. Dann ist es richtig nervig.

Es ist so ein bisschen wie mit einem gelegentlichen Weintrinker und einem Weinkenner. Was dem einen schmeckt, ist für den anderen nur giftig schmeckendes Traubenabwasser.

Ich weiß nicht, wieso hier jemand mit hohen aber doch nicht unrealistischen Ansprüchen so runtergemacht wird. Ich finde mich in dem TO tatsächlich sehr gut wieder.. Auch ich schieße gerne mit meinen überteuerten Kanonen auf meinen kleinen Spatz, das ist momentan definitiv neben meiner Testerei mein Hauptmotiv. Nebenbei fallen dann noch kleinere Aufträge wie Hochzeiten und Familienfotos ab.. Ich könnte das alles auch deutlich günstiger realisieren, aber es macht mir einfach Spaß, mit gutem Glas unterwegs zu sein.

Das FE 1.8/55 hab ich übrigens schon 3 Mal gekauft und 3 Mal verkauft.. Es hat seine Stärken aber auch nervige Schwächen. Beim FE 1.4/35 ist die Wahrscheinlichkeit, ein gutes Exemplar zu finden, sehr gering. Auch beim FE 1.4/50 (bisher nur 1 Versuch) hatte ich leider Pech, wobei ich es da wohl nochmal versuche. Gute Erfahrung hab ich mit dem 2.8/24-70 GM und dem 1.4/85 GM gemacht. Auch das FE 1.8/85 ist ein sehr ordentliches Objektiv.

XG1
17.08.2017, 10:37
Also ich kann das mit den Zwiebelringen gut verstehen, deshalb schau ich mir den Aspekt in meinen Tests auch gut an. Laien stört das überhaupt nicht - aber wenn man es einmal sieht, sieht man es immer.. Dann ist es richtig nervig.

Es ist so ein bisschen wie mit einem gelegentlichen Weintrinker und einem Weinkenner. Was dem einen schmeckt, ist für den anderen nur giftig schmeckendes Traubenabwasser.

Ich weiß nicht, wieso hier jemand mit hohen aber doch nicht unrealistischen Ansprüchen so runtergemacht wird. Ich finde mich in dem TO tatsächlich sehr gut wieder.. Ich verstehe die Zickigkeiten hier auch nicht. Wenn man bedenkt, was für Tarife für die Zwiebelringoptiken aufgerufen werden, kann man schon mal verwirrt sein, dass die Optiken ebensolche zeigen. Und dann muss es doch erlaubt sein, in einem Forum nachzufragen, ob es vielleicht bisher übersehene Alternativen gleicher Wertigkeit aber eben ohne Zwiebelringe als native Linsen mit AF gibt. Ist nun nicht so. Vielleicht ist es der Frust eben darüber, der einige zu diesen etwas eigenartigen Reaktionen treibt.

loewe60bb
17.08.2017, 12:20
....jaja, den einen nervt halt dies, den anderen jenes.

Was mich nervt ist, dass hier ständig über 1000+ Euro teure Optiken diskutiert wird und dann doch immer wieder irgendein "Micro- Haar" in der Suppe gefunden wird.
Somit ist dann das Objektiv doch nicht perfekt und kann nicht mit Spaß und Freude benutzt werden. Von den grottigen Ergebnissen ganz zu schweigen.

Und das alle zumeist nur, weil in manchen "Extremsituationen" mal der ein oder andere Abbildung- Fehler auftritt.
Das ist natürlich unverzeihlich und absolut intolerabel.

Und auch wenn das dann immer wieder als Argument aufgeführt wird:
Es gibt keine anderen Objektive als die, die es halt gibt.

Oder meint ihr irgendwo in den Tiefen des Forenwissens schlummert das
Superobjektiv ohne optische Grenzen oder Fehler?

Und solche Sätze wie
Es ist so ein bisschen wie mit einem gelegentlichen Weintrinker und einem Weinkenner. Was dem einen schmeckt, ist für den anderen nur giftig schmeckendes Traubenabwasser.
sind Schwarz- Weiss- Malerei der übelsten Sorte und ziemlich überheblich; bei allem Respekt für Deine sonstigen Verdienste und Bemühungen um unser aller Hobby.

aidualk
17.08.2017, 12:35
Was mich nervt ist, dass hier ständig über 1000+ Euro teure Optiken diskutiert wird und dann doch immer wieder irgendein "Micro- Haar" in der Suppe gefunden wird..

Warum? Was hat der Preis mit sachlicher Kritik zu tun?
Lös dich mal von den Eurowerten und schau einfach etwas neutraler auf die Sache an sich (hier die Kritik auf hohem Niveau).
Und bedenke dabei auch, dass ein Euro für unterschiedliche Personen durchaus einen unterschiedlichen Wert darstellen kann. Das ist einfach eine Tatsache, die man hinnehmen muss/sollte, ohne jegliche Wertung.

Yonnix
17.08.2017, 13:00
sind Schwarz- Weiss- Malerei der übelsten Sorte und ziemlich überheblich; bei allem Respekt für Deine sonstigen Verdienste und Bemühungen um unser aller Hobby.

Wieso denn überheblich? Eigentlich spiegelt dein Beitrag doch genau das wieder.. Du gibst einfach 1000€ für ein Objektiv aus, hinterfragst es nicht (weil es ja schön teuer war), machst schöne Fotos und bist glücklich. Eventuelle Unzulänglichkeiten treten in deinen Anwendungsgebieten nicht auf, fallen nicht auf, fallen auf und stören nicht oder werden bewusst übersehen..

Also geht es dir, wie praktisch allen anderen Weintrinkern auch. Es wird einfach das Getrunken, was dir schmeckt und was du kennst oder was im Regal steht und nicht noch hinterfragt, ob es eventuell einen noch etwas weniger holzigen oder sauren Wein gibt und bist dann damit zufrieden.
Oder halt das, was ganz oben im Regal steht, muss ja gut sein weil es teuer ist... Und wehe, jemand sagt dann beim Essen, dass der Wein nicht schmeckt.

Und dann gibt es noch die Leute, die jeden Tropfen hinterfragen und auseinandernehmen und erst zufrieden sind, wenn alle Kriterien erfüllt sind und der Wein perfekt zum Essen passt. Das ist sicher weder gut für die eigene Zufriedenheit noch für das eigene Portmonnaie (und garantiert noch lange kein gutes Essen und keine guten Fotos) aber dann diesen Leuten Überheblichkeit und Arroganz vorzuwerfen, nur weil sie auf einen Aspekt (mehr oder weniger übertriebenerweise) Wert legen und es ihnen persönlich wichtig ist, finde ich wiederum arrogant und überheblich.

Ich habe übrigens keine Ahnung von Wein und greife das, was im Regal nett aussieht ;)

LightinHH
17.08.2017, 14:01
Ich verstehe die Zickigkeiten hier auch nicht. Wenn man bedenkt, was für Tarife für die Zwiebelringoptiken aufgerufen werden, kann man schon mal verwirrt sein, dass die Optiken ebensolche zeigen. Und dann muss es doch erlaubt sein, in einem Forum nachzufragen, ob es vielleicht bisher übersehene Alternativen gleicher Wertigkeit aber eben ohne Zwiebelringe als native Linsen mit AF gibt. Ist nun nicht so. Vielleicht ist es der Frust eben darüber, der einige zu diesen etwas eigenartigen Reaktionen treibt.



Danke :top::top::top:

LightinHH
17.08.2017, 14:07
Also ich kann das mit den Zwiebelringen gut verstehen, deshalb schau ich mir den Aspekt in meinen Tests auch gut an. Laien stört das überhaupt nicht - aber wenn man es einmal sieht, sieht man es immer.. Dann ist es richtig nervig.

Das FE 1.8/55 hab ich übrigens schon 3 Mal gekauft und 3 Mal verkauft.. Es hat seine Stärken aber auch nervige Schwächen. Beim FE 1.4/35 ist die Wahrscheinlichkeit, ein gutes Exemplar zu finden, sehr gering. Auch beim FE 1.4/50 (bisher nur 1 Versuch) hatte ich leider Pech, wobei ich es da wohl nochmal versuche. Gute Erfahrung hab ich mit dem 2.8/24-70 GM und dem 1.4/85 GM gemacht. Auch das FE 1.8/85 ist ein sehr ordentliches Objektiv.



So ist und ich liebe solche Bilder und wenn solche Bilder dann leider Zwiebelringe haben, ist es für mich wirklich sehr schwer ertragen. Dass Zwiebelringe nichts mit dem Preis der Linse zu tun hat, wissen wohl die TO Kritiker wohl nicht. Es gibt viele günstige Canon EF Linsen, die solche Zwiebelringe nicht aufzeigen.

Das 55/1.8 hat leider auch reichlich Zwiebelringe. Hatte es damals auch ein paar Mal, wirklich schade.

Und wer jetzt wieder laut rumblöckt, bidde schön:

"Because the lens contains aspheric elements you can sometimes see so called onion rings in specular light sources."
Quelle: https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-855-za-sonnar-t-review/


Das 85 GM ist weltklasse. Aber auch das einzige ohne GM Objektiv von Sony, das FE 85/1.8 zeigt keine Onions. :top:

LightinHH
17.08.2017, 14:09
Aber unbedingt das letzte Wort haben willst du schon irgendwie, oder? ;)



Wenn hier so abartig auf mich wörtlich eingeschlagen wird, muss ich selbstverständlich auf das hier geschrieben antworten. Würdest du sicherlich nicht anders tun. ;):top:

batho66
17.08.2017, 15:08
Also geht es dir, wie praktisch allen anderen Weintrinkern auch.

Ich finde den Vergleich mit den Weintrinkern ebenfalls ein wenig unpassend. Natürlich kann man über die Unzulänglichkeiten eines Objektivs reden. Aber wir sind hier in einem Kaufberatungsthread. Da zeigt jemand an, dass er beliebig viel Geld ausgeben will und dass die teuersten Objektive eben nicht nach seinem Geschmack sind. Ja, was soll denn da geraten werden? Es gibt nun mal derzeit nichts anderes. Und da verstehe ich schon den Unmut der anderen Schreiber. Beim Wein gibt es ja tausende von Alternativen. Es ist halt in dem ganzen Thread ein gewisser überheblicher Ton enthalten, vielleicht gar nicht so gewollt, aber ich lese das ebenfalls heraus.

Schöne Grüße, Thomas

Bodo90
17.08.2017, 15:15
Ich finde den Vergleich mit den Weintrinkern ebenfalls ein wenig unpassend. Natürlich kann man über die Unzulänglichkeiten eines jedes Objektivs reden. Aber wir sind hier in einem Kaufberatungsthread. Da zeigt jemand an, dass er beliebig viel Geld ausgeben will und dass die teuersten Objektive eben nicht nach seinem Geschmack sind. Ja, was soll denn da geraten werden? Es gibt nun mal derzeit nichts anderes. Und da verstehe ich schon den Unmut der anderen Schreiber. Beim Wein gibt es ja tausende von Alternativen. Es ist halt in dem ganzen Thread ein gewisser überheblicher Ton enthalten, vielleicht gar nicht so gewollt, aber ich lese das ebenfalls heraus.

Schöne Grüße, Thomas

Auch hier gilt wieder: nur weil er das teuerste kaufen könnte, muss das nicht zwangsläufig seinen Kriterien entsprechen. Da dies offenbar der Fall ist, und auch bekannt ist, das günstigere Linsen diese erfüllen könnten, kann er doch nachfragen, ob Jemand noch Alternativen kennt. Alles in allem geht der te viel vernünftiger mit Geld um (wie mir scheint), als viele der, die er um Rat fragen möchte. Denn so wie deiner Meinung auch: "kauf das beste und wenn das nicht reicht, ists eben pech" - zeigt einfach, das ihr das Prinzip nicht verstanden habt. Die Möglichkeit tief im vierstelligen Bereich Geld auszugeben ist zwar da - aber sie ist keinesfalls ein Kaufkriterium.

LightinHH
17.08.2017, 15:45
Es geht auch absolut nicht um Geld hier. Aber das haben die Kritiker nicht verstanden.

Die Linse kann auch 1 € oder 1.000 € kosten, das ist letztlich doch egal, so lange einem die Ergebnisse gefallen. :top:

loewe60bb
17.08.2017, 16:00
.... die Frage ist halt nur, ob es irgendeine Linse gibt, die die geforderten Kriterien erfüllt?

Und natürlich kann man gerne über die Vor- und Nachteile diverser Objektive reden.
Dazu ist ja das Forum auch da.

Aber wie auch "batho66" schon sagte:
Natürlich kann man über die Unzulänglichkeiten eines Objektivs reden. Aber wir sind hier in einem Kaufberatungsthread. Da zeigt jemand an, dass er beliebig viel Geld ausgeben will und dass die teuersten Objektive eben nicht nach seinem Geschmack sind. Ja, was soll denn da geraten werden? Es gibt nun mal derzeit nichts anderes.
Was will der TO also noch für einen "Geheimtip" erhalten? Es gibt offensichtlich keine anderen nativen E- Mount Objektive!

Insofern dreht sich der Thread dann letztendlich etwas im Kreise....

... und was ist jetzt für den TO die Konsequenz daraus, dass es keine passende Linse im System gibt?
Verzichtest Du jetzt auf diese Brennweite?

batho66
17.08.2017, 16:25
Und natürlich kann man gerne über die Vor- und Nachteile diverser Objektive reden.
Dazu ist ja das Forum auch da.

So ist es. Dazu muss dann eben auch die Bereitschaft zu Kompromissen da sein. Jeder Vorschlag, der ein Kriterium nicht erfüllt, wird doch recht rigoros abgelehnt. Um diesen Ton geht es. Dann kann man sich das schenken. Mit mehr Offenheit hätte das ein interessanter Thread für alle werden können.

LightinHH
17.08.2017, 18:24
Kompromisse muss man immer eingehen. Man muss die für sich besten Kompromisse überlegen und entscheiden.

usch
17.08.2017, 19:31
Wenn hier so abartig auf mich wörtlich eingeschlagen wird, muss ich selbstverständlich auf das hier geschrieben antworten. Würdest du sicherlich nicht anders tun. ;):top:
Nö. Ich bin da völlig geräuschlos (http://www.sonyuserforum.de/forum/profile.php?do=ignorelist). ;)

LightinHH
17.08.2017, 19:32
Nö. Ich bin da völlig geräuschlos (http://www.sonyuserforum.de/forum/profile.php?do=ignorelist). ;)



Is klar. :lol:

Reisefoto
17.08.2017, 20:19
Ich würde über alle Syteme hinweg nach den für mich passenden Objektiven schauen und dann sehen bei welchem Sytem die größte Übereinstimmung liegt.
Ob dann der Body meine Wünschen voll entspricht, ist eine andere Frage.
So ist es, man muss immer irgendwelche Kompromisse schließen.

Ich habe mich wohl zu sehr von Sonys Kameras blenden lassen. :(
Das sind doch ausgezeichnete Kameras, ich glaube nicht, dass man hier von Blenden sprechen kann. Allerdings sind die neueren Objektive teilweise kompromisslos auf Auflösung getrimmt, was Schwächen in anderen Bereichen mit sich bringen kann. Bei den Objektiven - offen sind hier ja noch 35mm und 24mm - habe ich folgende Vorschläge:

35mm Sigma f1,4 ART. Gibt es für Sony A und kann mit dem spiegellosen Adapter Sony LA-EA3 an das Sony E-Bajonett adaptiert werden. Alternativ Version mit Canon Anschluss nehmen und über den Sigma MC-11 oder einen Metabones Adapter adaptieren. Beide unterstützen AF. Wie gut der adaptiert bei einem Sigma Objektiv ist, weiß ich nicht.

24mm Sigma f1,4 ART Version mit Canon Anschluss nehmen und über den Sigma MC-11 oder einen Metabones Adapter adaptieren. Beide unterstützen AF.

Kompromiss. Sony 24mm f2,0 A-Mount mit dem spiegellosen Adapter Sony LA-EA3. Nach Zwiebelringen sieht es eher nicht aus, siehe z.B. http://www.kurtmunger.com/sony_24mm_f_2_ssm_carl_zeissid125.html Ich habe das Objektiv selbst, aber auf mögliche Zwiebelringe bisher wenig geachtet (zeige aber unten Bildbeispiele). Es hat allerdings unterhalb Blende 4 ein deutliches Koma, weshalb ich für Astrofotografie lieber das Samyang 24mm f1,4 einsetze.

Eine alternative Lösung wären das Sigma 35mm f1,4 ART und das Sony 24mm f2,0 ZA direkt an der Sony A99II. Ergänzt durch ein Sony 50mm f1,4 und Minolta 100mm f2,0. Was mir bei Deiner E-Mount Palette fehlt, ist das Sony 100mm f2,8 STF, kein f1,4, aber Bokehkönig.

Da Du die Lichterketten auf Deinen Hochzeiten erwähntest, fiel mir eine Feier ein, auf der ich mit dem Sony 24mm f2,0 ZA fotografiert und etwas gefilmt habe und auf der es Vorhänge aus Lichterketten gab. Hier ein paar Bildbeispiele (Exifdaten in den Fotos enthalten, alles unbearbeitete Kamera-JPG), dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, ob Dir das gefällt oder nicht:

Screenshot aus Video, komplette obere Bildhälfte:
6/24mm_Gesamtbild_obere_Haelfte_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279308)

Hinweis: Hinter den Lichterketten unten auf den Bildern sind Fensterscheiben, daher die Reflexe.

Foto 24mm f2,5 Fokus ganz vorn:
1. Gesamtbild verkleinert
6/24mm_Ges_Fokus_vorn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279309)

2. 100% Ausschnitt
6/24mm_100p_Fokus_vorn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279310)

Foto 24mm f2,2 Fokus weiter hinten:
1. Gesamtbild verkleinert
6/24mm_Ges_Fokus_hinten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279311)

2. 100% Ausschnitt
6/24mm_100p_Fokus_hinten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279312)

Obwohl ich bei 24mm überwiegend das Samyang benutze, haben ich mir das Sony Zeiss wegen des AFs extra für Feiern usw. aufgehoben.

Ausser Konkurrenz noch ein weiteres A-Mount Objektiv, das Sony 50mm f1,4 (nicht-Zeiss Version, also Minolta Design mit Sony Coating). Für E-Mount würde der LA-EA4 benötigt, da es kein SSM hat.

50mm Übersichtsbild f2,8:
6/50mm_Uebersicht_085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279305)

50mm 100% Lichter im mittleren Bereich:
6/50mm_100p_Mitte_2015-09-05_Gi_085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279306)

50mm 100% Lichter Ecke oben rechts:
6/50mm_100p_Ecklampen_2015-09-05_Gi_085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279307)

Die Bilder sind alle mit der alten A99 (24MP), also nicht mit der A99II (42MP) aufgenommen.

Bodo90
17.08.2017, 20:28
50mm 100% Lichter im mittleren Bereich:
6/50mm_100p_Mitte_2015-09-05_Gi_085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279306)


Ich weiß, ich bin hier gar nicht gefragt - aber ich finde es besonders schade, das lichtstarke Objektive, die ja zum freistellen gedacht sind, nicht alle abgerundete Lamellen haben und damit dieses kantige Bokeh aufweisen. Also bei den Lichtern - darum käme auch das 85er Batis für mich nicht in Frage, das genau das auch macht.

aidualk
17.08.2017, 20:46
... habe ich folgende Vorschläge:

Adapterlösungen sind für mich nichts halbes und nichts ganzes, erst recht nicht in dem Preissegment.


:zuck:

Reisefoto
17.08.2017, 20:56
Ist ja bei Sony Adapter vielleicht was anderes und was soll er machen, wenn es nicht anders geht? Ja, A-Mount nehmen. ;)

MaTiHH
18.08.2017, 09:58
Ich weiß, ich bin hier gar nicht gefragt - aber ich finde es besonders schade, das lichtstarke Objektive, die ja zum freistellen gedacht sind, nicht alle abgerundete Lamellen haben und damit dieses kantige Bokeh aufweisen. Also bei den Lichtern - darum käme auch das 85er Batis für mich nicht in Frage, das genau das auch macht.

Ist halt eine Frage der Anforderungen - ich mag z.B. Blendensterne, die gelingen mit den "kantigen" Lamellen besser, runde Kringel sind nicht immer meins und Lichtstärke brauche ich meisten für Lichtstärke und selten für Bokeh. Ging mir jetzt nur darum, dass man auch andere Anforderungen mit nicht weniger Anspruch haben kann.

Im übrigen möchte ich deiner weiter oben geäußerten Forenkritik durchaus zustimmen. Manche Fragen, insbesondere von neueren Forenten, werden gern mit immer gleichen Reflexen weggebissen.

Kompromisse muss man immer eingehen. Man muss die für sich besten Kompromisse überlegen und entscheiden.

Nachdem ich jetzt aus dem Urlaub zurück bin: Wenn du diesen oder jenen Kompromiss einmal probieren möchtest kann man sich gern einmal treffen. Ich hab da eine zwar nicht repräsentative aber doch umfangreiche Auswahl an in Frage kommenden Objektiven (siehe Profil).

Dann könntest du mir bei der Gelegenheit auch direkt beibringen, wie ich diese Zwiebelringe am besten erzeuge, ich kriege das nämlich immer nicht hin (auch mit dem 25er Batis nicht).:shock:;)

Bodo90
18.08.2017, 12:26
Ist halt eine Frage der Anforderungen - ich mag z.B. Blendensterne, die gelingen mit den "kantigen" Lamellen besser, runde Kringel sind nicht immer meins und Lichtstärke brauche ich meisten für Lichtstärke und selten für Bokeh. Ging mir jetzt nur darum, dass man auch andere Anforderungen mit nicht weniger Anspruch haben kann.

Danke für den Absatz, Martin - daran hab ich gar nicht gedacht. Wieder etwas gelernt :top: