PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ILCE7M2 & Samyang 1.8/20mm


Philipp 51
13.08.2017, 22:43
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit dieser Kombination ?
Oder einem vergleichbaren Objektiv ?

Irgendwie bekomme ich das Ding (F1.8/20mm) nicht mehr aus dem Kopf.

F1.8 für Nacht und Himmel, ich weiss die 1.5 Blenden zum 2.8er zu schätzen
20mm weil ich es gerne weit habe.

Unterstützt es die Scharfstellhilfen der Kamera, wie z.B. das Voigtländer F5.6/10mm ?

Danke für Infos und Bilder

Philipp 51
16.08.2017, 12:33
Das scheint keine beliebte Kombination zu sein.

Vielleicht erbarmt sich doch noch ein Besitzer dieser Kombi für eine kurze Info.

Da dieses Objektiv in Läden nicht rumliegt ist es sehr schwer etwas zum Testen zu bekommen.
:crazy::crazy::crazy::top:

aidualk
16.08.2017, 13:22
Hmm, im Nachbarforum wird es wie Sauerbier angeboten....
click (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1806480&highlight=samyang) - click (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1823660&highlight=samyang) - click (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1824648&highlight=samyang)

Ich würde es gebraucht kaufen und selbst testen. Bei Nichtgefallen hält sich der Wertverlust in Grenzen.

Philipp 51
17.08.2017, 22:05
Danke, das gibt tatsächlich zu denken.

Vom AF verwöhnt, wird das Arbeiten mit manuellem Focus wohl etwas falsch eingeschätzt.

Ich glaube, ich übe mal mit Altglas, bevor ich investiere.

Reisefoto
18.08.2017, 10:45
Zu dem Objektiv gibt es schon einen Thread, der auch Links zu Testberichten enthält:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172728
Mich interessiert das Objektiv auch, es wäre ein interessanter Ersatz für mein Samyang 24mm f1,4, da ich die 24mm auch mit anderen Objektiven abdecke, wobei es ja leider nur ein f1,8 ist. Abgehalten habe mich Berichte, dass die ersten ausgelieferten Exemplare nicht gut gewesen sein (dezentriert u.ä.). Da habe ich mich entschlossen, lieber erstmal etwas abzuwarten. Auch die relativ häufigen Gebrauchtangebote fast neuer Objektive machen mich stutzig. Dass diese schwer verkäuflich sind, dürfte aber auch daran liegen, dass die Gerauchtpreise nahezu dem Neupreis bei günstigen Anbietern entsprechen. Mit Blick auf die Erfahrungen mit der mechanischen Qualität einiger meiner Samyang Objektive habe ich mir vorgenommen, Samyang Objektive nur noch bei Hapa-Team / deren Händlern zu kaufen, um die 5 Jahre Garantie zu bekommen.

aidualk
18.08.2017, 11:56
Vom AF verwöhnt, wird das Arbeiten mit manuellem Focus wohl etwas falsch eingeschätzt.


Ich denke nicht, dass der Grund der schnellen Verläufe der fehlende AF ist. ;)

Philipp 51
07.09.2017, 13:00
Danke für eure Teilnahme.

Hat sich für mich nun erledigt.
Hauptgrund: die Grösse !
vom Hersteller werden da tolle Zahlen geliefert, aber das ist nur das Objektiv.
Da kommt dann jeweils noch der Adapter dazu !

So wurde aus meiner unauffälligen 7II plötzlich eine Kanone, die nicht in mein Konzept (unauffällig sein) passt.
Dies ist sicher dem System geschuldet, welches Anschlüsse für viele Kameras vorsieht.

Rechtzeitig erkannt habe ich auch, dass die EXIFs doch wichtiger sind um später analysieren zu können. Ich kann mir nicht alle Blenden merken die ich verwende.

So werde ich den Wunsch nach einem sehr lichtstarken (<=f1.8) Superweitwinkel (<=20mm) noch etwas pflegen.

Über Qualität und Handling kann ich nicht viel sagen. Die Testaufnahmen sind nicht optimal gemacht und auch die Bedienung hat mich nicht gerissen. Irgendwie war die Sympathie zu klein um das Grössenargument vergessen zu lassen.

Nachdem nun Samyang ja schon 2 Objektive mit AF im Programm hat, vermute ich, dass die Electronic doch mehr eingebaut wird.
Einzelne UserInnen mögen wohl das total Manuelle lieben, aber für Massenumsatz reicht es wohl doch nicht. Mal sehen wie es weitergeht.

usch
07.09.2017, 14:12
vom Hersteller werden da tolle Zahlen geliefert, aber das ist nur das Objektiv.
Da kommt dann jeweils noch der Adapter dazu !
Wo hast du denn geguckt? Auf der Herstellerseite sind doch die exakten Maße für alle Bajonette angegeben: https://www.samyanglensglobal.com/files/prod/20mm-F1.8-ED-AS-UMC/samyang-product-photo-mf-lenses-20mm-f1_8-camera-lenses-spec.jpg

Aber ja, die Versionen für spiegellose Kameras sind zwangsläufig alle rund zweieinhalb Zentimeter länger als die SLR-Versionen. Wenn es ein Objektiv sowohl mit A- als auch mit E-Mount gibt, nehme ich deshalb lieber die A-Mount-Version. An der Kamera macht es keinen Unterschied, aber in der Fototasche kann ich den Adapter dann abnehmen und spare pro Objektiv die zweieinhalb Zentimeter × Durchmesser an Stauraum.

Dann vielleicht das Tokina 20mm/2.0 (http://www.tokinalens.com/tokina/products/frin/frin20mmf2femf/)? f/2 ist nur eine Drittelblende weniger als f/1,8, und du hättest korrekte Exif-Daten.