PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung für "kleinen" Blitzer gesucht.


Wolf_1955
12.08.2017, 15:39
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe mir diese Woche ein Alpha 6000 Y Kit, neben meiner vorhandenen Canon Ausrüstung, angeschafft. Muss zwar noch n bisserl testen, aber denke dass der integrierte Blitz für Aufnahmen in etwas größeren Räumen weniger geeignet ist.

Deshalb möchte ich mir einen kleinen externen Blitzer anschaffen. Klein deshalb, weil schraube ich (nur mal zur Ansicht) mein speedlite 430 II auf die alpha, sieht das schon irgendwie komisch aus. Bei kleineren habe ich allerdings schon einmal, hier oder anderem Forum, gelesen dass sie nicht so pralle seien da sie "zu nah an der Objektivachse" seien (oder so ähnlich). Bin nun nicht der Voll-Profi.

Interessieren würden mich deshalb Erfahrungswerte mit z.B. Neewer MK 320, oder Metz 24 AF, oder anderer "kleiner" TTL-Blitzer. Oder hat wer eine klare Kaufempfehlung für die a6000.

Vielen Dank.

nex69
12.08.2017, 15:56
Hallo und willkommen im Forum,

Klare Kaufempfehlung für alle Sonys: Godox TT350S klein, gut, eingebauter Funkempfänger und auch noch günstig.

Infos gibt es hier: http://redeyeimages.blogspot.ch/p/godox-x1-funks.html
Der Blogbetreiber ist auch hier im Forum aktiv.

Redeyeyimages
12.08.2017, 17:35
Genau den TT350 hätte ich auch empfohlen :top:

bemya7
12.08.2017, 19:48
Meine Empfehlung: Nissin i40 (vor allem wegen der einfachen Bedienelemente).

meshua
12.08.2017, 20:42
Guten Abend zusammen,

Yeah, es ist Murmeltiertag...gleich die ersten drei Empfehlungen, ohne daß der TO den Mitlesern seine eigentlichen Anforderungen und Beweggründe für diese Anschaffung nennt. Oder soll der Blitz nur "nicht komisch auf der A6000 aussehen" - also nur Selbstzweck sein?:shock::roll: Denn dann wären die Anforderungen mit den bisherigen Empfehlungen weitestgehend abgedeckt und die Diskussion schon zu Ende...:P:cool:

Grüße, meshua

ville
12.08.2017, 21:19
Ich verwende einen Metz 26AF2 wegen der grösse.

nex69
12.08.2017, 22:29
Yeah, es ist Murmeltiertag...gleich die ersten drei Empfehlungen, ohne daß der TO den Mitlesern seine eigentlichen Anforderungen und Beweggründe für diese Anschaffung nennt.

Er will einen TTL fähigen Blith der nicht allzu gross ist. Reicht das nicht?


Denn dann wären die Anforderungen mit den bisherigen Empfehlungen weitestgehend abgedeckt und die Diskussion schon zu Ende...:P:cool:

Ja. Man muss es ja nicht künstlich in die Länge ziehen :crazy:. Der TO wird sich schon wieder melden.

meshua
12.08.2017, 23:00
Er will einen TTL fähigen Blith der nicht allzu gross ist. Reicht das nicht?


Wenn er mit "Aufnahmen in etwas größeren Räumen" vielleicht einen Mönchsorden in der sixtinische Kapelle ablichten möchte, wird's wohl knapp mit den empfohlenen Geräten...dann hat er was kleines oben drauf und unterbelichtete Motive im Ergebnis. :P

Das ist so, als wenn jemand ein kompaktes Werkzeug sucht, die Empfehlung für einen Akkuschrauber bekommt, der zwar in die Handtasche passt, aber für Abrissarbeiten im Schloß völlig ungeeignet ist. :P

Grüße, meshua

nex69
12.08.2017, 23:02
:lol: das stimmt natürlich. Aber dann reicht auch ein grösserer Aufsteckblitz eher nicht.

lampenschirm
13.08.2017, 07:05
Wie lange darf das Objektiv sein damits mit dem schnuggeligen 20ger von sony nicht zu Abschattungen kommt ?

Oder reicht dem TO die Leitzahl 20 ohnehin nicht ?

der interne hat ja eine solche von 6
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_6000.aspx

aber der TO muss ja scheinbar eh noch ausprobieren ob der interne für seine Ansprüche genügt bzw. wie weit er jeweils reicht.....

Wolf_1955
13.08.2017, 09:53
Also erst mal vielen Dank für das Feedback und sorry, war gestern nicht mehr online (ja, soll es noch geben).

Die genannten Blitze (Godox TT350S, Nissin i40, Metz 26AF2) werde ich mir anschauen. Danke.

Yeah, es ist Murmeltiertag...gleich die ersten drei Empfehlungen, ohne daß der TO den Mitlesern seine eigentlichen Anforderungen und Beweggründe für diese Anschaffung nennt.
..... siehe nächste Antwort.

Er will einen TTL fähigen Blith der nicht allzu gross ist. Reicht das nicht?

Genau das war meine erste und bislang einzige Fragestellung.

Die sixtinische Kapelle würde ich dann eher als Halle und nicht größeren Raum bezeichnen und nein, darum ging es mir nicht. Wie 'nex69' bereits schrieb, da würde kein Aufsteckblitz reichen.


aber der TO muss ja scheinbar eh noch ausprobieren ob der interne für seine Ansprüche genügt bzw. wie weit er jeweils reicht.....
Danke, denn so schrieb ich: "Muss zwar noch n bisserl testen, aber denke dass der integrierte Blitz für Aufnahmen in etwas größeren Räumen weniger geeignet ist" Das er LZ 6 hat ist mir bekannt, deshalb ja meine Vermutung aus Erfahrung mit anderen Bridge-Cams und LZ 6.

So, hoffe alle Unklarheiten sind geklärt. Teste jetzt die Woche n bisserl und melde mich dann wieder :)

nex69
13.08.2017, 10:04
Zu Godox gibt es noch zu sagen, dass das ein ganzes ausbaufähiges Blitzsystem ist. Da gibt es auch noch Studioblitze mit Akku, die mit demselben Funkauslöser wie die Aufsteckblitze ausgelöst werden können. Sogar TTL fähig wenn gewünscht. Gibt hier im Forum einen langen Thread dazu.

Wolf_1955
13.08.2017, 10:13
Vielen Dank 'nex69'

aber so ausbaufähig brauche ich es gar nicht - Aufsteckblitz reicht. Schau mir das Ganze aber gerne mal an :)

nex69
13.08.2017, 10:16
Das weiss man ja oft nicht vorher. Der Appetit kommt mit dem Essen. Godox ist ja auch preislich konkurrenzlos für die Leistung.

aidualk
13.08.2017, 10:19
Wie lange darf das Objektiv sein damits mit dem schnuggeligen 20ger von sony nicht zu Abschattungen kommt ?


Den meinst du (https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f20m#product). Eben probiert: Mit einem Sony FE 70-200mm/4 schattet er selbst bei 70mm noch nicht ab. Wenn ich für unterwegs etwas zum aufhellen brauche, ist der Winzling dabei.

Ditmar
13.08.2017, 10:41
Den meinst du (https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f20m#product). Eben probiert: Mit einem Sony FE 70-200mm/4 schattet er selbst bei 70mm noch nicht ab. Wenn ich für unterwegs etwas zum aufhellen brauche, ist der Winzling dabei.

Kann ich bestätigen.

lampenschirm
13.08.2017, 11:48
aha daaanke....:top:

ev. lege ich mir diesen zum etwas auhellen und für Reisen doch auch noch zu....

meshua
17.08.2017, 21:19
ev. lege ich mir diesen zum etwas auhellen und für Reisen doch auch noch zu....

Das erledigt seit heute der TT350s. Super-Kompakter Miniblitz und funktioniert sowohl auf der Kamera als auch via Funk sehr gut. Der Abstrahlwinkel ist selbst bei 24mm zwar ungewöhnlich eng, aber wenn man's weiß...als Kicker Light sicherlich brauchbar. Werde seine Grenzen demnächst mal ausloten...;)

Viele Grüße, meshua

nex69
17.08.2017, 21:30
@Lampenschirm: den TT350S gibt es in der Schweiz hier: https://www.fotichaestli.ch/godox-tt350-ttl-blitz-zu-sony-mi/ Musst nicht mal in China bestellen :top:. Habe den auch.

soka246
19.08.2017, 20:18
Habe mir vor 2 Monaten den Neewer NW320 gegönnt und bin bisher sehr zufrieden. Er ist konkurrenzlos günstig und einfach zu bedienen. Nutze ihn gerne manuell, aber auch im TTL-Modus.
Mit seiner LZ reicht er natürlich nicht für große Hallen.

Wolf_1955
20.08.2017, 10:26
Sorry für die Wartezeit, hatte einen Autounfall und derzeit vieles andere im Kopf und zu erledigen.

Melde mich wieder, wenn ich mich entschieden bzw. Blitz angeschafft habe.

Danke für die Beiträge.

webwolfs
02.04.2018, 19:44
Habe hier auch den Neewer NW320. Ist auch als Meike MK320 zu haben. Mit derzeit 59,99 als Neewer aber am günstigsten. Kommt mit Diffusor, lässt sich per USB laden. Die Größe passt sehr gut zum kleinen E-Mount-Gehäuse. Unterstützt TTL auf der Kamera und kann als wireless slave manuell dienen.

https://www.amazon.de/dp/B00VE5HQ4I/

flyppo
17.07.2018, 18:51
Habe mir den empfohlenen Blitz extra und absichtlich in einem deutschen Shop in Hamburg bestellt. Woher wird geliefert? Aus dem Ausland. Das ist krank. :flop:

Wolf_1955
18.07.2018, 09:13
Das ist mir letztens auch passiert. "Vermeintlich" deutscher Shop, Lieferung aus China.

Hätte ich genauer hin geschaut, hätte die lange Lieferzeit darauf hindeuten müssen. In Zukunft passe ich da besser auf, denn der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Ab einem gewissen Pries fallen da für den Käufer Zollgebühren und MwSt an :cry:

flyppo
18.07.2018, 13:19
Naja, China ist es nicht. Ein Zentrum in Ungarn, aus dem ausgeliefert wird. Der Shop ist definitiv ein deutscher in Hamburg. Lieferzeit war mit 2-4 Werktagen angegeben. Daraus konnte man also keine Rückschlüsse ziehen. Inzwischen ist es in Bernau bei Berlin angekommen, ist ja nicht mehr weit weg :lol:

Wolf_1955
18.07.2018, 13:26
Na, solange es noch EU ist, kommt das Zollproblem wenigstens nicht auf einen zu. Aber diese weiten Wege für Einzelsendungen ... müssen nicht wirklich sein.