Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α68 Zubehör nicht unterstützt
petersimonbv
05.08.2017, 11:21
Seit Kurzem bin ich der stolze Eigentümer eines a68. Die erste Überaschung war dass ich sogar beim Kit-Objektiv 18-55 folgende Information bekam.
Nach kurzem drücken auf den Knopf verschwindet die Nachricht und alles klappt hervorragend, und das bei allen meinen Objektiven.
Dieses Zubehör wird vom dem Gerät nicht unterstützt und ist nicht verwendbar. Bitte die Kompatibilität mit dem Gerät prüfen.
Hat jemand eine Idee?
SavageSmoker
05.08.2017, 13:05
Eventuell mal die Kontakte am Bajonett der Kamera säubern bzw. reinigen, eventuell ist da noch ne Schutzschicht drauf. War die Kamerea neu oder gebraucht gekauft?
petersimonbv
06.08.2017, 15:52
Die Kamera ist neu. Sie erkennt alle Objektive laut Software und macht auch gute Bilder. Nur die Nachricht erscheint bei jedem Einschalten. Gibt es vielleicht ein Firmware-update?
Dieses Zubehör wird vom dem Gerät nicht unterstützt und ist nicht verwendbar. Bitte die Kompatibilität mit dem Gerät prüfen.
Hat jemand eine Idee?
Die Meldung bezieht sich nicht auf das Objektiv, sondern auf den Zubehörschuh oben auf der Kamera. Da sitzt irgendwas drauf (oder die Kamera glaubt dort etwas zu erkennen), was da nicht hingehört.
petersimonbv
06.08.2017, 17:38
Das ist dann wohl auch der Grund warum mein Blitz trotz richtigem Adapter nicht blitzt.
Die Kontakte sind so klein, dass ich mich nicht getraue dran zu greifen.
Die Kontakte sind so klein, dass ich mich nicht getraue dran zu greifen.
Das würde ich auch vermeiden und die beiden Sachen wieder zum Händler bringen zwecks Garantie.
petersimonbv
06.08.2017, 17:59
Ich werde mich wohl mit dem Gedanken abfinden müssen mit diesem Gerät keinen externen Blitz zu verwenden, es sei denn mit WL. Ich habe leider einen Blitz-Adapter und eine Fernbedienung umsonst gekauft. Foto-Sauter in München ist mir zu weit. Ich wohne in Kronstadt/Siebenbürgen. Zumindest habe ich jetzt eine eindeutige Diagnose.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Das ist dann wohl auch der Grund warum mein Blitz trotz richtigem Adapter nicht blitzt.
Ein Originaladapter oder von einem Dritthersteller? Ich vermute mal Dritthersteller. Und was ist das für ein Adapter? Vom alten Minolta Blitzschuh auf den neuen Multiinterface Schuh oder was anderes?
paulhoeninger
27.02.2024, 16:22
Ich habe neuerdings dasselbe Problem bei meiner ZV-E1 … die Fehlermeldung kommt alle paar Sekunden oder bei Bewegung der Kamera. Wenn ich oben auf den Schuh drücke, verschwindet die Meldung. Es ist nichts nass geworden oder sonstiges passiert ... Hat jemand eine Lösung? Sonst muss ich sie einschicken. Danke!
Hatte ich auch vor kurzem mal bei meiner A99ii und einem Blitz. Blitz abgemacht und wieder neu drauf und alles war wieder ok.
@paulhoeninger: Was hast du denn für ein Zubehör an der Kamera, oder welches Objektiv?
Ich hab das so verstanden, dass er gar nichts auf dem Zubehörschuh hat, aber die Kamera meint, da irgendwas zu erkennen. Das könnte Schmutz in der Kontaktleiste sein; ich würde die mal probehalber mit Druckluft ausblasen.
karwendelyeti
27.02.2024, 19:17
Ich hab das so verstanden, dass er gar nichts auf dem Zubehörschuh hat, aber die Kamera meint, da irgendwas zu erkennen. Das könnte Schmutz in der Kontaktleiste sein; ich würde die mal probehalber mit Druckluft ausblasen.
Hallo Usch , Du bist ein "Profi" aber Druckluft macht mehr kaputt wie alles andere
Hallo Usch , Du bist ein "Profi" aber Druckluft macht mehr kaputt wie alles andere
Na ja ... er meint ganz sicher nicht Druckluft aus einem Hochleistungskompressor. :crazy:
Blasebalg oder Spraydose erzeugen sanfte Druckluft und die ist (an dieser Stelle) sicher nicht gefährlich.
Ich würde auch empfehlen mal einen Blitz oder anderes elektrisch kontaktierendes Zubehör in den Blitzschuh zu schieben und wieder rauszunehmen - ggfs. mehrfach -, und mit (sanfter) Druckluft oder auch einem feinen Pinsel die Kontakte oder genauer die Zwischenräume zwischen den Kontakten zu reinigen.
Ich hatte mit meiner A77II und dem Blitzschuhadapter ADP-MAA mal das Problem dass nach einem verregneten Besuch an einem Vulkankrater wo Schwefeldioxid austrat die Kontakte übel korrodiert waren. Die besagte Fehlermeldung kriegte ich zwar nicht (oder erinnere mich nicht mehr daran), aber der Blitz löste am nächsten Tag nicht mehr aus, und da bemerkte ich dann erst die Korrosion. Die offenliegenden Kontakte des ADP-MAA konnte ich mit einem Glasfaserstift reinigen, aber an die Kontakte im Blitzschuh der Kamera kam ich mit dem Glasfaserstift nicht dran. Aber nach etlichen Malen reinschieben und wieder rausnehmen des ADP-MAA funktionierte alles wieder.