Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Kaufentscheidung Sony A7 II vs. A7R II
fotofreak77
05.08.2017, 10:57
Ich brauche zwecks Kamerakaufs mal Eure Hilfe. Ich würde mich als ambitionierter Amateur bezeichnen und fotografiere seit 7 Jahren mit einer Pentax K-7 und möchte mich bzgl. meiner Ausstattung verbessern. Beim Wechsel auf ein neues System habe ich mich für Sony entschieden, da ich vom spiegellosen System überzeugt bin und dies so nur von Sony angeboten wird.
Meine Anforderungen aufgrund Erfahrungen bzw. zukünftig sind:
Kinder (Portrait und in Bewegung)
Landschaft / Panoramas
„bei Kerzenlicht auch mal ohne Blitz fotografieren“ (Soll)
outdoorfähig Wetter-/Staubfest (Foto im strömenden Regen muss aber nicht sein)
zum Wandern/in die Natur mitnehmen
besseres Bildqualität (durch Vollformat) / Bokeh (Soll)
Ich habe mich schon durch das Forum und verschiedene Seiten gewühlt. Die A99 II ist mir zu groß/schwer, die A6X00 etwas klein. Favorit wären deshalb die A7 II bzw. A7R II aufgrund des Handlings. Ich hatte alle Kameras im Geschäft schon in der Hand. Mir fehlt einfach noch der finale "Schubs", ob die 1500 € zur A7R II mehr es wert sind bzw. wie groß die Unterschiede der beiden Kameras in Bezug auf meine Anforderungen sind.
Preislich wäre die A7R II bei mir drin, trotzdem überlege ich halt ob der Mehrwert wirklich so gegeben ist. Könnt Ihr mich da etwas unterstützen.
Als Objektiv habe ich ins Auge gefasst das Sony SEL2470Z (24-70 F4). Das Sony SEL2470GM 24-70 F2.8 finde ich für meine Anforderungen etwas groß für unterwegs.
Danke im Voraus.
Es gibt ein paar Fragen, die Du Dir selbst beantworten solltest.
1.) Brauchst Du 42MP (d.h. wie groß sind Deine Drucke, die Du von Deinen Bildern machst - A2 und größer???)?
2.) Sind die 1500,- € nicht eventuell besser in ein 16-35/4.0 Zeiss für Landschaft/Panorama und ein 1,8/85 G für Portraits investiert?
3.) Ist der Silent Shutter der A7RII wichtig für Dich?
Die Unterschiede bezüglich High ISO würde ich eher in die Ecke "Viel Tamtam um nichts" stellen.
D.
loewe60bb
05.08.2017, 11:22
Ich geb´Dir hier mal als relativ knappe Antwort so eine Art Binsenweisheit bezüglich A7M2 vs A7RM2:
Die A7M2 ist die "gutmütigere" Kamera der beiden.
Die A7RM2 ist ein wenig "divenhaft".
Das bezieht sich insbesondere auf die 24- / 42 MPix- Sensoren und deren Ansprüche an die jeweils verwendeten Objektive.
Das schlägt sich dann halt sehr in den Folgekosten wieder.
BTW: je schneller die Motive (--> Sport) desto weniger geeignet sind prinzipiell A7xxx- Modelle.
Wie gesagt sind das allgemeine Binsenweisheiten.
Es werden sicher noch detailliertere Auflistungen der Pro´s und Contra´s kommen.
-----------
Edit: Siehste, schon zu langsam ... ;)
Wenn die Kinderfotografie für dich wichtig ist und du das Geld hast: RII.
… da ich vom spiegellosen System überzeugt bin und dies so nur von Sony angeboten wird.
Meine Anforderungen aufgrund Erfahrungen bzw. zukünftig sind:
Kinder (Portrait und in Bewegung)
Landschaft / Panoramas
„bei Kerzenlicht auch mal ohne Blitz fotografieren“ (Soll)
outdoorfähig Wetter-/Staubfest (Foto im strömenden Regen muss aber nicht sein)
zum Wandern/in die Natur mitnehmen
besseres Bildqualität (durch Vollformat) / Bokeh (Soll)
Danke im Voraus.
Es gibt allerdings nicht nur Sony Systemkameras, auch andere Anbieter (https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m1_mark_ii/e_m1_mark_ii_specifications.html) haben sicher etwas passendes zu bieten, was zu Deiner Beschreibung passen könnte.
Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gekommen das es nicht unbedingt 42MP braucht.
Und zu Kinder in Bewegung, da würde ich wenn es eine a7 wird trotzdem zur A7Rii greifen, der AF/C mit korrekter Einstellung ist da wohl etwas schneller.
Und was die divenhaftigkeit angeht welche hier angesprochen wurde, kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil.
Rolf Reiter
05.08.2017, 13:13
Moin Fotofreak77,
vor der gleichen Fragestellung sehe ich mich auch gestellt. Ich habe die A7 II jetzt gute 2 Jahre. Mehr Auflösung habe ich eigentlich (bisher) nicht vermisst. Was sich aber vielleicht künftig ändern könnte, da ich mich ein wenig intensiver mit der Tierfotografie beschäftigen möchte. Da ist für einen zusätzlichen Crop schon nicht verkehrt mehr „Fleisch am Knochen“, d.h. mehr MP, zu haben. Ich habe mich jedoch dafür entschieden noch ein wenig zu warten, weil gerüchteweise sich eine A7 III demnächst mal zeigen könnte (mehr Konjunktiv geht nicht) und ich einen aktuellen Handlungsbedarf nicht habe.
Das 24-70 f4 habe ich mal ausprobiert und war nicht ganz begeistert. Die Ausgabe habe ich mir verkniffen, weil mein Kit-Objektiv (28-70) noch ein wenig abgeblendet so viel schlechter wirklich nicht war. Aber das 2,8er ist jedes Gramm und jeden Euro wert. Davon bin wirklich angetan. Vielleicht solltest du anstelle des Zooms Dich mal mit den Möglichkeiten der möglichen FB auseinandersetzen.
Für Portraits ist das 85er sicherlich eine gute Wahl. Und das durch das 55er und einem WW ergänzt und schon hast du die Zoom-Überlegungen (mit viel oder etwas weniger Gewicht) vom Hof. Noch mehr WW: dann das 16-35er, das empfinde ich schon als richtig gut. Wie sich das neue 12-24 dann schlägt? Ist noch viel zu frisch – es gibt wohl erst sehr wenige Teile davon in Kundenhand. Mal sehen, was die Erstkäufer hier im Forum berichten.
Viel Glück bei deinen Entscheidungen
Gruß Rolf
Die A7II deckt grundsätzlich alle deine Anforderungen ab - einzig Continuous Eye-AF kann sie nicht (aber static Eye-AF) - daran habe ich mich ein bisschen mit der A6300 gewöhnt - und die A7RII kann's auch. Ich halte dieses Feature jedoch nicht für "kriegsentscheidend".
Dazu: 55/1.8 für Portraits + etwas Weitwinkliges für deine Landschaften. Die A7-Serie nehme ich tatsächlich viel häufiger mit an die frische Luft, als meine A-Mount DSLR - weil sie sogar spielend und ohne dick aufzutragen in einen Messenger Bag passt. :P
Viele Grüße, meshua
fotofreak77
06.08.2017, 15:00
Danke schon mal für die Antworten und da ergeben sich schon mal mehr Fragen:
Die erhöhten Anforderungen an Objektiv bzw. vermutlich auch Speicherplatz bei der 7R II aufgrund der 42 MP kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass ich dann nicht mehr alle Bilder in RAW fotografieren werde, da sich der Platzbedarf zu meiner bisherigen Cam fast verdreifacht. Aber wie ich bereits gelesen habe scheint das bei weniger schwierigen Lichtsituationen mit dieser Cam auch verschmerzbar zu sein.
Guten Optiken sind ja auch an der 7 II notwendig. Dabei bleibe ich aktuell erstmal bei den Zoomobjektiven und der ggf. notwendige Objektivwechsel insbesondere wenn ich mit den Kids unterwegs bin, ist mir dann zu zeitaufwändig. Zu dem angesprochenen 24-70 F2.8 habe ich ja schon geschrieben dass ich befürchte dass es für unterwegs zu groß ist, besonders wenn man es beim Wandern über längere Zeit um den Hals trägt. Macht jemand das bzw. gibt es da Erfahrungen.
Bzgl. AF ist mir noch die Frage gekommen wie sich beide Kameras beim Fokussieren bei schlechten Lichtverhältnissen verhalten, sind ab beide gleich oder gibt es Unterschiede.
Beim wandern liegt meine Kamera im Mindshiftgear Rotation Pro 180. Um den Hals wäre sie mir zu schwer und unbequem. Dabei ist dann allerdings nicht das GM 24-70 sondern das 16-35 Zeiss.
Die Alpha 7R II hat einige Vorteile gegenüber der Alpha 7 II. Der AF ist definitiv besser und hat 399 Fokuspunkte über den ganzen Sensor verteilt und nicht nur 179. Der Sensor hat nicht nur mehr Auflösung sondern gehört auch einer neueren Generation an. Das merkt man beim Rauschverhalten deutlich. Und was daran "divenhaft" sein soll, weiss ich auch nicht. Ich vermute, dass der Kollege die nie in der Hand hatte und mit der alten A7R verwechselt. Die hatte keinen Bildstabi und einen Verschluss ohne elektronischen ersten Verschlussvorhang.
Ich habe aktuell noch beide Kameras. Die A7II werde ich jedoch verkaufen. Die A7R II ist ein Quantensprung in Sachen Bildqualität gegenüber APS-C Kameras. Die A7 II mit dem relativ alten Sensor nicht.
Es gibt allerdings nicht nur Sony Systemkameras, auch andere Anbieter (https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m1_mark_ii/e_m1_mark_ii_specifications.html) haben sicher etwas passendes zu bieten, was zu Deiner Beschreibung passen könnte.
Er erwähnt jedoch, dass er Vollformat haben will. Und das gibt es spiegellos nur von Leica und Sony.
fotofreak77
07.08.2017, 06:29
Ein Grund für Sony sehe ich einfach mehr "Bewegung", was heißen will mehr Kameras auf dem Markt und gefühlt auch Entwicklung. Ich kaufe ja nicht nur die Kamera, sondern auch Objektive und entscheide mich damit auch für das System.
Danke schon mal für die Antworten und da ergeben sich schon mal mehr Fragen:
Die erhöhten Anforderungen an Objektiv bzw. vermutlich auch Speicherplatz bei der 7R II aufgrund der 42 MP kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass ich dann nicht mehr alle Bilder in RAW fotografieren werde, da sich der Platzbedarf zu meiner bisherigen Cam fast verdreifacht. Aber wie ich bereits gelesen habe scheint das bei weniger schwierigen Lichtsituationen mit dieser Cam auch verschmerzbar zu sein.
Dann brauchst Du keine A7RII. Gerade das was im RAW drin ist und was man am Ende im PP daraus machen kann ist eine der großen Stärken der A7RII.
Wenn Du nur .jpg machen willst, dann tut es jede andere Kamera auch.
D.
Beim Speicher ist das wie bei den Autos. Ich hab zwar einen Porsche aber die Reifen sind mir zu teuer.
Ich hab zwar eine 3000.- € Kamera aber die paar hundert € für eine Speicherlösung trägt es nicht mehr.
Die erhöhten Anforderungen an Objektiv bzw. vermutlich auch Speicherplatz bei der 7R II aufgrund der 42 MP kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass ich dann nicht mehr alle Bilder in RAW fotografieren werde, da sich der Platzbedarf zu meiner bisherigen Cam fast verdreifacht.
Das wäre dann allerdings Perlen vor die Säue geworfen. Den Ausbau der IT Infrastruktur muss man dann halt auch einplanen. Bei den heutigen Speicherpreisen sollte das ja auch drinliegen.
fotofreak77
07.08.2017, 08:57
Das wäre dann allerdings Perlen vor die Säue geworfen. Den Ausbau der IT Infrastruktur muss man dann halt auch einplanen. Bei den heutigen Speicherpreisen sollte das ja auch drinliegen.Ja Ihr habt Recht. Habe bis auch immer in RAW fotografiert und auch die Vorteile die sich daraus ergeben immer geschätzt. Das war zu kurz gedacht.
Das muss ich nochmal anders bewerten. Aufgrund der Speicherpreise ist das wirklich kein Argument.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Darf ich mich hier mal reinhängen und folgende Frage stellen: Kann man den Unterschied zwischen einer APSC-Kamera und der 7RII auf einem 20 x 30 Print erkennen oder ist das nur bei größeren Ausdrucken möglich?
Schöne Grüße, Thomas
Kann man den Unterschied zwischen einer APSC-Kamera und der 7RII auf einem 20 x 30 Print erkennen oder ist das nur bei größeren Ausdrucken möglich?
Bestimmt nicht. Die A7RII hat Vorteile in der Dynamik, beim Rauschverhalten und beim croppen.
Bei einer Aufnahme bei Tageslicht wirst du vermutlich nicht mal die Aufnahmen von einem Smartphone von der einer A7RII unterscheiden können.
fotofreak77
09.08.2017, 23:15
Ich habe mir heute nochmal verschiedene Beispielbilder von Testseiten zu Gemüte geführt bzw. von digitalkamera.de die Labortests angeschaut. Dabei habe ich Probleme Unterschiede im Rauschverhalten/Eingangsdynamik zwischen den beiden Kameras zu finden bzw. lt. den Labortests ist die 7 II sogar besser 7R II.
Kann die Ursache sein, dass bei Kameratests immer ohne Rauschunterdrückung ohne interne Bildaufbereitung gefahren wird? Anders lässt sich doch die überragende Bildqualität von der immer gesprochen wird nicht erklären.
Aktuell scheinen für mich persönlich die Unterschiede in den für mich relevanten Punkten eher gering und ich tendiere noch zur 7 II. Könnt Ihr mich noch überzeugen, dass die 7R II hier wirklich so viel besser ist?
Weitere Frage noch zum Autofokus: Bezieht sich die Aussage, dass dieser bei der 7R II besser sei lediglich auf die 399 Fokuspunkte oder ist der auch sonst schneller?
Vergleich mal hier: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7_ii&attr13_1=sony_a7rii&attr13_2=sony_a6500&attr13_3=canon_eos5dmkiv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=25600&attr16_1=25600&attr16_2=25600&attr16_3=25600&attr171_1=1&normalization=compare&widget=1&x=0.6956149366221308&y=-0.6998061560150375
Ellersiek
10.08.2017, 00:52
Ich habe nur die A99M2 und kann somit weder über die A7M2 oder A7RM2 reden.
Allerdings habe ich recht lange auf die A99M2 warten müssen, so dass ich schon mit der A7R2 geliebäugelt habe.
Da ich einige A-Mount-Objetive besitze, war ich froh, als die A99M2 erschien und ich sie endlich kaufen konnte.
Ich kann jetzt es jetzt nicht mit Vergleichsfotos belegen, aber mir fällt schon auf, dass selbst meine ältere Minolta-Objektive sehr gute Leistungen an der A99M2 abliefern.
Ich schiebe das auf den bei der A99M2 fehlenden AA-Filter (der bei der A7R2 auch fehlt).
Müsste ich mich also heute noch einmal für eine Kamera entscheiden, so würde ich dem fehlenden AA-Filter ein hohes Gewicht beimessen.
Ob 42 oder 24 MP ist bei mir, und ich denke, bei den meisten, nicht so spielentscheidend. Wenn man sich allerdings für die 42 MP entscheidet, dann sollte man es auch komplett tun. Ich musste mich noch einige Monate quälen, bis Dell endlich meinen Wunschrechner liefern konnte. Seitdem ist es eine Freude, mit den Bilder zu arbeiten - davor war es eine Qual (okay, okay: der alte Rechner war auch wirklich zu alt).
Allerdings bieten die 42 MP auch recht ordentliche Reserven. Ich musste mich kürzlich eine Woche lang auf eine Kamera und ein Objektiv beschränken. Die Wahl fiel auf die A99M2 und das Zeiss 24-70. Mit dieser Einschränkung bin ich dann dank der 42 MP recht gut zurechtgekommen (Fotografisch jetzt keine Meisterwerke, darum ging es in Taize auch nicht: Flickr (https://flic.kr/s/aHsm5KCpoN))
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und noch viel mehr Spaß beim anschließenden Fotografieren.
Gruß
Ralf
Ich habe mich vor ca. 2 Monaten auch für die A7ii entschieden. Für mich als ebenfalls ambitionierten Hobbyfotografen ist das absolutes High End. Wüsste nicht, was ich mit der A7Rii besser machen könnte. Ich investiere lieber in bessere Gläser.
Als Backbone für Geschwindigkeit (Tiere, Modellflug, Sport,...) habe ich noch meine A77. Ich lebe auch noch größtenteils mit der Adapterlösung von a- auf e- mount.
Wenn ich ganz auf e- mount umsteigen wollte müsste ich dann wohl auf die A9 umsteigen zwecks Geschwindigkeit. So ambitioniert bin ich dann aber doch nicht:D
Fokus hab ich noch nicht mit allen Einstellungen getestet. Bisher hat er aber immer gesessen, ob mit oder ohne Adapter. Natürlich aber langsamer als die A77.
Kann zur A7ii nur sagen, dass es eine gut zu bedienende Kamera ist. Bin natürlich durch die Menüführung und Funktionen der A77 und einer RX100ii etwas vorbelastet.
Viel Glück bei der Entscheidung. Wenn du einen guten Händler hast, dann probier doch beide mal aus. Im Sony Center Berlin, kannst Du die Kameras auch ausleihen. (Kurzurlaub mit Fotostrecke:top:)
Grüße,
Michael
, bis Dell endlich meinen Wunschrechner liefern konnte. Seitdem ist es eine Freude, mit den Bilder zu arbeiten -Ralf
Erzähl doch mal, was man als Ausstattung so braucht, damit ich das gegen die eigene HW mal abchecken kann.
Ellersiek
10.08.2017, 12:23
Erzähl doch mal, was man als Ausstattung so braucht, damit ich das gegen die eigene HW mal abchecken kann.
Ich glaube nicht, dass Dir das hilft, da dies mein Arbeitsgerät ist, und ich den Rechner noch für andere Dinge und sehr flexibel einsetze:
Dell Precision 7720, i7920, 32 GB RAM, Nvidia P4000, 2 x 1TB nvme-class50-SSD, 4k-Display.
Gruß
Ralf
Ich bearbeite unterwegs meine RAWs der A7ii auf einem 8 Jahre alten Mac Book air mit nachgerüsteten 500GB SSD RAM. Das läuft alles sehr rund:D
Ellersiek
10.08.2017, 12:55
Ich bearbeite unterwegs meine RAWs der A7ii auf einem 8 Jahre alten Mac Book air mit nachgerüsteten 500GB SSD RAM. Das läuft alles sehr rund:D
Die 24 MP meiner A900 waren auf dem 9 Jahre alten Presicion mit "normalen" HDD auch kein wirkliches Problem. Bei den 42 MP der A99M2 sah das schon deutlich anders aus.
Gruß
Ralf
Die 24 MP meiner A900 waren auf dem 9 Jahre alten Presicion mit "normalen" HDD auch kein wirkliches Problem. Bei den 42 MP der A99M2 sah das schon deutlich anders aus.
Gruß
Ralf
Könnte sein. Hab es noch nicht versucht. Ist ja auch ein bisschen davon abhängig, was man als langsam empfindet.
Ellersiek
10.08.2017, 19:00
Könnte sein. Hab es noch nicht versucht...
Hast Du doch: Von der Größe her unterscheiden sich die RAWs der beiden Kameras fast gar nicht. Sie haben doch beide um die 24 MP.
Gruß
Ralf
guenter_w
10.08.2017, 19:10
Hast Du doch: Von der Größe her unterscheiden sich die RAWs der beiden Kameras fast gar nicht. Sie haben doch beide um die 24 MP.
Die RAW der A99 II dürften die gleiche Größe wie die der A 7 R II haben, nämlich ca. 42 MB!
Ellersiek
10.08.2017, 21:06
Die RAW der A99 II dürften die gleiche Größe wie die der A 7 R II haben, nämlich ca. 42 MB!
Es ging allerdings um die RAW-Dateien der Kameras A7M2 und A900, die beide einen 24 MP-Sensor haben.
Gruß
Ralf
kommt aber auch drauf an, ob man komprimierte oder
unkomprimierte RAW`s benutzt...ich habe mich an die unkomprimierten RAW`s
gewöhnt ( aus Angst ich verpasse was beim entwickeln:D:D:D),
Platzmangel gibt`s ja heute nicht mehr...
Gruß Foxy
fotofreak77
11.08.2017, 06:49
Wegen Geschwindigkeit mache ich mir keine Sorgen da ich jetzt mal ein paar Beispielbilder der jeweiligen Kameras importiert habe. Ich habe eine SSD und das schon mal ganz entscheidend. Wenns dann im Workflow schwierig wird muss ich dann halt noch was machen.
Vergleich mal hier: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7_ii&attr13_1=sony_a7rii&attr13_2=sony_a6500&attr13_3=canon_eos5dmkiv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=25600&attr16_1=25600&attr16_2=25600&attr16_3=25600&attr171_1=1&normalization=compare&widget=1&x=0.6956149366221308&y=-0.6998061560150375
Danke für den Hinweis. Ich war zwar auch schon auf der Seite. Jetzt habe ich mir verschiedene Bilder in Lightroom importiert und bearbeite diese mal. Damit kann ich das alles auch gut einschätzen.
Mal sehen, aber ich denke am Wochenende kann die Entscheidung fallen.
fotofreak77
11.08.2017, 08:11
Falls es noch insbesondere Punkte für die 7R II gegenüber der 7 II gibt , über die wir noch nicht geschrieben haben, bin ich natürlich noch dankbar für Input.
Als Objektiv habe ich ins Auge gefasst das Sony SEL2470Z (24-70 F4).
Das Objektiv passt besser zur A7II als zur A7RII. Es kann die max. Leistung der Kamera nicht wirklich heraus holen.
Die A7M2 ist die "gutmütigere" Kamera der beiden.
Die A7RM2 ist ein wenig "divenhaft".
Das bezieht sich insbesondere auf die 24- / 42 MPix- Sensoren und deren Ansprüche an die jeweils verwendeten Objektive.
Um die Leistung des R Sensors voll auszunutzen stimmt das. Er bringt aber auch mit fast allen Objektiven eine bessere Leistung.
Aber als Diva würde ich die A7RII nicht bezeichnen. Die A7R ist kapriziös in der Handhabung, die A7RII nicht.
Ich persönlich würde immer das bessere bevorzugen (natürlich nur wenn es im finanziellen Rahmen liegt). Die Reserven im Grenzbereich sind einfach etwas weiter hinaus geschoben. Wenn man allerdings bei der Art seiner Fotografie nicht an diese Grenzen kommt, ist es natürlich auch nicht nötig. Ich denke nur über diese Überlegungen kannst du für dich selbst zu einer Entscheidung kommen. ;)
Falls es noch insbesondere Punkte für die 7R II gegenüber der 7 II gibt , über die wir noch nicht geschrieben haben, bin ich natürlich noch dankbar für Input.
Noch nicht angesprochene Vorteile: Der Lieferumfang ist größer (2 Akkus, Akkuladegerät), das Moduswahlrad hat einen Schutz gegen ungewolltes Verstellen, der Sucher ist etwas besser.
Noch nicht angesprochene Nachteile: Etwas geringere Akkulaufzeit, minimal höheres Gewicht.
Noch nicht angesprochene Vorteile: ... das Moduswahlrad hat einen Schutz gegen ungewolltes Verstellen, ...
Das würde ich wirklich zu den Nachteilen zählen. Mir ist es bei der A7R noch nie passiert, dass ich das Rad aus Versehen verstellt habe, aber an der A7RII kann ich es nicht so schnell und sicher verstellen, weil die Verriegelung das verhindert. Meist muss ich dafür sogar die Kamera vom Auge nehmen. Das behindert ein flüssiges Arbeiten.
Das war mir beinahe klar, dass das irgendjemand anders sehen würde. Das wird ja seit jeher kontrovers diskutiert. :)
Ich muss allerdings zugeben, auch wenn ich zu den Befürwortern zähle, dass es noch bessere Alternativen gibt. Ich hatte letztens mal die Olympus OM-D EM-1 Mk II in der Hand und dort ist der Verstellschutz als mechanischer Schalter und nicht als Taster realisiert. Man hat also die Wahl, ob man sie gesperrt oder offen betreiben will. Nachteil: kostet wahrscheinlich in der Herstellung ein paar Cent mehr und ist mechanisch sicherlich minimal anfälliger.
guenter_w
11.08.2017, 10:34
Das würde ich wirklich zu den Nachteilen zählen. Mir ist es bei der A7R noch nie passiert, dass ich das Rad aus Versehen verstellt habe, aber an der A7RII kann ich es nicht so schnell und sicher verstellen, weil die Verriegelung das verhindert. Meist muss ich dafür sogar die Kamera vom Auge nehmen. Das behindert ein flüssiges Arbeiten.
Justamment das empfand ich zunächst auch als Hindernis, aber Übung macht den Meister - man gewöhnt sich irgendwann dran...
Nicht zu vergessen: die R II ist halt einfach eine saugeile Kamera!:crazy:
Das war mir beinahe klar, dass das irgendjemand anders sehen würde. Das wird ja seit jeher kontrovers diskutiert. :)
Eigentlich ist es ganz einfach: Alles was mich am flüssigen Arbeiten und die Konzentration auf das Motiv behindert ist negativ. ;)
Und dass es auf der anderen Seite keinen Vorteil bringt, kenne ich aus Erfahrung mit der A7R (und der A900). Am Liebsten wäre mir sogar so eine Lösung wie bei der A6300/A6500. Da geht das Verstellen am schnellsten und intuitivsten.
Nicht zu vergessen: die R II ist halt einfach eine saugeile Kamera!:crazy:
Das stimmt allerdings. :lol: :top:
(...)
Ich persönlich würde immer das bessere bevorzugen (natürlich nur wenn es im finanziellen Rahmen liegt).
Keine Frage - jeder hat da seine eigenen Präferenzen. :cool: Ich wähle immer das Beste aus Preis/Leistung für die vorgegebenen Anforderungen - wenn ich das Mehr an Potential nicht nutze/benötige - wofür dann extra bezahlen?! Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden... :P
Grüße, meshua
wenn ich das Mehr an Potential nicht nutze/benötige - wofür dann extra bezahlen?!...
exakt das habe ich doch auch geschrieben. ;)
Die Reserven im Grenzbereich sind einfach etwas weiter hinaus geschoben. Wenn man allerdings bei der Art seiner Fotografie nicht an diese Grenzen kommt, ist es natürlich auch nicht nötig.
:P
...
Ich persönlich würde immer das bessere bevorzugen (natürlich nur wenn es im finanziellen Rahmen liegt)...
Oder wenn man es nicht braucht, man es aber unbedingt haben möchte!
Sich Träume zu erfüllen ist auch ein valider Grund ;)
Falls es noch insbesondere Punkte für die 7R II gegenüber der 7 II gibt , über die wir noch nicht geschrieben haben, bin ich natürlich noch dankbar für Input.
für mich war die 7II lange Zeit _die_ Traumkamera.
sie macht richtig Spaß. Es gibt viele gute Objektiv FBs und
Zooms die gut mit ihr harmonieren.
Für eine wichtige Hochzeit brauchte ich eine Zweitkamera.
Ich hab mich für die RII entschieden - natürlich als Hauptkamera.
Entscheidend für die Entscheidung war:
besserer Autofokus - Augen AF, mehr AF Punkte
Silent Shutter. - absolut geil - kannte ich schon von der GX7
riesige Cropreserve
bessere HighISO
und wenn man die 42 auf 24 eindampft bekommt man noch bessere ISOs.
Es kommt natürlich immer drauf an was man wofür braucht.
Die 7II fand ich sehr empfehlenswert für vieles...
was mich nervt an der RII ist, das mein neuer Rechner mit LR
jetzt so langsam ist ! ;-)
Die A7 II finde ich toll mit Sony 35mm/2,8 ; Beispiel :
https://farm1.staticflickr.com/414/19889815941_bb482fd1df_k.jpg (https://flic.kr/p/wiAvk4)Lorelei (https://flic.kr/p/wiAvk4)
und nun der Crop :
https://farm1.staticflickr.com/328/19889816551_aecc6396ae_b.jpg (https://flic.kr/p/wiAvvz)Version 2 (https://flic.kr/p/wiAvvz)
Ich wähle immer das Beste aus Preis/Leistung für die vorgegebenen Anforderungen - wenn ich das Mehr an Potential nicht nutze/benötige - wofür dann extra bezahlen?!
Das kann man natürlich so machen. Dann hat man eventuell keinen Spielraum um mit der neuen Kamera zu wachsen oder sich neue Bereiche zu erschließen.
Wie ich von der D7D auf die A700 gewechselt bin, habe ich auch das Potential am Anfang nicht ausnutzen könne. Bin dann aber nach kurzer Zeit doch auf Limitierungen gestoßen, die mich ein paar Jahre "begleitet" haben.
Mein Traum wäre auch die A7RII bzw. die A9 mit entsprechendem konsequentem Wechsel auf E-Mount Objektive. Da hätte sich der Mehrpreis für die A9 auch nicht mehr so gravierend ausgewirkt.
Da mir das aber für ein Hobby einfach zuviel ist, mal eben 10k auf den Tisch zu legen, bin ich auf die A77II gewechselt.
Hätte die A7R II auch schon einen Dual-Cardslot und einen vernünftigen Focus-Joystick (notfalls Touchscreen), würde ich dafür jetzt auch gerne 3500 guten Gewissens bezahlen, aber ich brauche sie teilweise auch beruflich.
Aktuell finde ich knapp 2900 ohne diese Features einfach nicht ok.
LightinHH
28.09.2017, 19:01
Kann man denn mit der A7r II gut spielende Kinder mit f/1.4 Linsen Zuhause Indoor tracken? Oder ist dafür eine gute DSLR besser?
Windbreaker
28.09.2017, 19:06
@klaus92: Kannst Du dich bei der Bildergröße bitte an die Forenregeln halten (max 600 px breit), damit die Beiträge das Forum nicht zerreißt?
Du kannst die Bilder ja in die Galerie stellen und in deinen Beitrag einbinden.
Hallo,
die A7R2 hat gegenüber der A72 folgende Vorteile:
Höhere Auflösung - bessere Crop- Möglichkeiten,
mehr Schärfe durch nicht vorhandenen AA- Filter,
rund eine Stufe bessere High ISO,
silent Shutter,
besserer und schnellerer AF, mehr AF- Punkte
Hier ein Beispiel, Gesamtbild:
6/DSC02432-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281316)
100% Crop:
6/DSC02432-crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281317)
Gruß
Walt
...ich hab auch eine Weile überlegt ob ich den (finanziell) großen Schritt wirklich gehe
von der guten Crop Möglichkeit mal ganz abgesehen - die ja gerade für schnelle Eventfotos richtig Klasse ist...
fand ich die HighISO Verbesserung für mich sehr interessant.
Wenn ich das 42MP Bild der RII auf 24MP eindampfe kommt es zu einer wirklich sichtbaren Detailverbesserung gegenüber der 7II.
A7IIvers.A7RII_iso3200
6/A7IIvers.A7RII_iso3200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281714)
A7IIvers.A7RII_iso6400
6/A7IIvers.A7RII_iso6400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281715)
A7IIvers.A7RII_iso12800
6/A7IIvers.A7RII_iso12800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281716)
bei 100%
...nur der lahme Workflow in LR der 42MP Dateien ist manchmal bei großen Serien schon nervig.
loewe60bb
08.10.2017, 12:13
Dieser "Qualitätsvorsprung" der A7RM2 gegenüber der A7M2 mag natürlich durchaus vorhanden sein.
Es stellt sich halt nur, wie so oft, die Frage ob der jeweilige User das auch benötigt bzw. ob ihm das der Aufpreis wert ist.
Aber diese Frage bzw. die Verfügbarkeit der "freien" finanziellen Mittel kann natürlich nur jeder für sich selber abwägen und beantworten.
(edit):
Ansonsten wäre es ja einfach:
Man kauft sich die jeweiligen Top- Produkte (z.B. A9) und die Sache ist gegessen....
mich hat der schwindene Detailreichtum bei ISO 3200/ 6400 schon oft an der 7II
gestört - da war _das_ und die 42MP ein riesen Kaufargument für mich.
Im Moment würde ich mir als Zweitkamera für eine Hochzeit lieber noch eine 7RII
aus England für unter 1900 kaufen als eine 7II (wie ich eigentlich vorhatte)
für meine hab ich noch 3500 bezahlt und bisher nicht bereut - obwohl ich mir das vom Mund abspare... :-)
die A9 z.B. reizt mich garnicht.... nur das zweite Einstellrad
A9vers.A7RII_ISO6400
6/A9vers.A7RII_ISO6400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281722)
.
..............................
die A9 z.B. reizt mich garnicht.... nur das zweite Einstellrad
.
und der Joystick :top:
Wenn man einmal den Detailreichtum und die Schärfe von der A7RII erlebt hat, will man nicht mehr zurück.
Username
13.10.2017, 11:40
Wenn ich das 42MP Bild der RII auf 24MP eindampfe kommt es zu einer wirklich sichtbaren Detailverbesserung gegenüber der 7II.
Was aber auch zu einem großen Teil an dem relativ starken AA-Filter der A7II liegt. Wenn ich meine A7II bei gleichem Objektiv mit meiner Fuji X-T2 (24 MP ohne AA-Filter) vergleiche, dann hat die Fuji auch deutlich mehr Details zu bieten.
So direkt kann man das also nicht vergleichen.
Markus B.
13.10.2017, 21:51
Ich brauche zwecks Kamerakaufs mal Eure Hilfe. Ich würde mich als ambitionierter Amateur bezeichnen und fotografiere seit 7 Jahren mit einer Pentax K-7 und möchte mich bzgl. meiner Ausstattung verbessern. Beim Wechsel auf ein neues System habe ich mich für Sony entschieden, da ich vom spiegellosen System überzeugt bin und dies so nur von Sony angeboten wird.
Meine Anforderungen aufgrund Erfahrungen bzw. zukünftig sind:
Kinder (Portrait und in Bewegung)
Landschaft / Panoramas
„bei Kerzenlicht auch mal ohne Blitz fotografieren“ (Soll)
outdoorfähig Wetter-/Staubfest (Foto im strömenden Regen muss aber nicht sein)
zum Wandern/in die Natur mitnehmen
besseres Bildqualität (durch Vollformat) / Bokeh (Soll)
Ich habe mich schon durch das Forum und verschiedene Seiten gewühlt. Die A99 II ist mir zu groß/schwer, die A6X00 etwas klein. Favorit wären deshalb die A7 II bzw. A7R II aufgrund des Handlings. Ich hatte alle Kameras im Geschäft schon in der Hand. Mir fehlt einfach noch der finale "Schubs", ob die 1500 € zur A7R II mehr es wert sind bzw. wie groß die Unterschiede der beiden Kameras in Bezug auf meine Anforderungen sind.
Preislich wäre die A7R II bei mir drin, trotzdem überlege ich halt ob der Mehrwert wirklich so gegeben ist. Könnt Ihr mich da etwas unterstützen.
Als Objektiv habe ich ins Auge gefasst das Sony SEL2470Z (24-70 F4). Das Sony SEL2470GM 24-70 F2.8 finde ich für meine Anforderungen etwas groß für unterwegs.
Danke im Voraus.
Für deine Schwerpunkte reicht die A7II - sie ist das Modell mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!
Stecke das Geld lieber in gutes Glas - und das ich sicher nicht das FE24-70mm f/4.0.
Nimm das Kitzoom für die Kinder, und für vieles andere das FE 16-35mm f/4.0 sowie das FE 55mm f/1.8, und eventuell noch ein kleines Tele wie das FE 85mm f/1.8. Damit kommst du weit!
und der Joystick :top:
Wenn man einmal den Detailreichtum und die Schärfe von der A7RII erlebt hat, will man nicht mehr zurück.
Und der Sucher :D:top:
Beide habe ihre wirkliche Existenzberechtigung, aber eine Kamera, die beides kann - hohe Detailauflösung und den schnellen AF/Bildrate wäre schon schön. Baer dafür wird die Technologie sicher noch brauchen.
fotofreak77
21.10.2017, 13:40
Danke für Eure Hilfe.
Es ist die 7R2 geworden und als Objektive das 24-70/F4 sowie das
16-35/F4. War ein langer Entscheidungsprozess aber habs nicht bereut das Mehr an Geld auszugeben. Es wird zwar noch ne Weile dauern, bis ich wirklich sicher weiß, wo alles ist, aber die Bilder die ich bis jetzt gemacht habe sind echt ein Traum.
Herzlichen Glückwunsch!
eine Wahl, die Du nicht bereuen wirst.
Viel Spaß mit der Neuen :top:
In den USA ist der Preis um 500$ gefallen bei den grossen Anbietern.
Hoffe das wir hier bald nachziehen. Um die 2.500 Euro wär schon nochmal ein
Anreiz mehr für diese tolle Kamera.
Vielleicht weil am 25.10 PK von SONY ist und was neues vorgestellt wird :-)
Vielleicht weil am 25.10 PK von SONY ist und was neues vorgestellt wird :-)
Genau diesen Gedanken hatte ich auch, als ich gestern davon gelesen hatte. Warten wir ab ;)
Hoffe das wir hier bald nachziehen. Um die 2.500 Euro wär schon nochmal ein
Anreiz mehr für diese tolle Kamera.
Kannst du schon jetzt haben: https://www.interdiscount.ch/idshop/product/digitalsystemkamera/927082_ER-8834057076737/sony-a7r-ii-ilce-7rm2-digitalkamera-spiegellos/detail.jsf
2481 Euro
Kannst du schon jetzt haben: https://www.interdiscount.ch/idshop/product/digitalsystemkamera/927082_ER-8834057076737/sony-a7r-ii-ilce-7rm2-digitalkamera-spiegellos/detail.jsf
2481 Euro
Zwei Fragen dazu:
1. Was kommt da an Steuer drauf, wenn man aus DE bestellt?
2. Gelten die 24Monate Garantie EU weit? Oder müsste die Kamera im Garantiefall dafür in die Schweiz geschickt werden?
ID liefert wie alle Schweizer Versandhändler nur innerhalb der Schweiz und Liechtensteins. Müsstest also in die Schweiz fahren.
Die Schweiz ist nicht EU Mitglied. Wie das mit der Garantie läuft weiss ich nicht.
Schweiz hat 8% Mwst. DE hat 19%.
ID liefert wie alle Schweizer Versandhändler nur innerhalb der Schweiz und Liechtensteins. Müsstest also in die Schweiz fahren.
Die Schweiz ist nicht EU Mitglied. Wie das mit der Garantie läuft weiss ich nicht.
Schweiz hat 8% Mwst. DE hat 19%.
Danke für die Rückmeldung.
Bin grad am WE durch die Schweiz gefahren, allerdings nicht die Strecke bei ID vorbei. Ausserdem finde ich den Preis nicht attraktiv genug.
Dass die Schweiz nicht EU ist, ist klar. Genau deshalb die Frage.
Da ist das Angebot über UK für ca. 1900€ - mit Abstrichen bez. Garantie - doch eine Überlegung wert.
Bin grad am WE durch die Schweiz gefahren, allerdings nicht die Strecke bei ID vorbei.
Die haben in der ganzen Schweiz Filialen. Gibt es praktisch in jedem grösseren Ort.
Ausserdem finde ich den Preis nicht attraktiv genug.
Das hat was. Am letzten Juli Wochenende gab es 20% Rabatt. Macht schon noch was aus.
Sony ist schon mit dem Preis runter, auf der HomePage (https://www.sony.ch/de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm2) mittlerweile CHF 2'999.-
Händler wie ID werden sicher bald nachziehen, hoffentlich solange die 10% Aktion (https://www.interdiscount.ch/idshop/__HYBRIS__/page/keyHole3/detail.jsf) noch läuft ...
Warte noch bis 24.11.2017
Dann spinnen sie wieder die Onlinehändler.
Dann ist Black Friday.
Letztes Jahr gab es Angebote mit 25% auf Fotoapparate.
Gruss Tom
das mit dem 24.11. könnte hinhauen, bis da sind die neuen Modelle angekündigt ...
Und dann müssen die Händler die Lager räumen :-)
Warte auch noch ab,
Mal schauen was die A7m3 so mit sich bringt.
Brauche nicht wirklich 42 MP.
Das hat was. Am letzten Juli Wochenende gab es 20% Rabatt. Macht schon noch was aus.
Bei 20% Rabatt ist das schon interessant.
Aber warten wir mal ab, was so eine A7III bietet .... wenn sie denn endlich mal vorgestellt wird ;-)