Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neulich in Tschechien ...


kilosierra
01.08.2017, 21:07
... wollte ich morgens aus dem Zelt und mal für kleine Mädchen gehen.
Es ist mir schnell vergangen. :shock:

1023/DSC03243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278194)

1023/DSC03294.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278195)

Ich hoffe, dass die Mitreisenden, die auch hier im Forum unterwegs sind, auch hier ihre Bilder zeigen.

LG Kerstin

wwjdo?
01.08.2017, 21:15
:lol:

Gott sei Dank konnten wir dich aus den Klauen dieses Untieres befreien. :cool:

Die Blümchenwiese wirkt hier sehr schön und "märchenhaft". Sehr gut anzusehen insgesamt.

Bin echt erstaunt, wie ganz anders meine Bilder geworden sind.

In der nächsten Zeit komme ich leider nicht zum Zeigen; da ich viel unterwegs sein werde - aber ich hole es nach.

War schön, dich und die Berliner Jungs kennengelernt zu haben. :top:

Hoffe, ihr seid alle wieder gut und wohl behalten zu Hause angekommen...

kilosierra
01.08.2017, 21:22
Dann freu ich mich erst recht auf deine Bilder.

Ich musste mit dem wenigen Licht sehr sparsam sein, mein Objektiv ist nicht sehr lichtstark und so ein ISO-Monster ist die A6000 nach heutigen Massstäben dann doch niocht mehr.

Meine Rückreise war erstaunlich komplikationslos. Das bin ich bei Flugreisen gar nicht gewohnt.
In Prag war es sehr heiss. In dieser Stadt ist es inzwischen viel voller als vor 30 Jahren, aber sie ist noch immer sehr jung, lebendig und attraktiv.

LG Kerstin

suze
01.08.2017, 21:31
Ja wo und was denn nun: Prag? Sibirien? Und wie kommt die Blümchenwiese nach Sibirien bzw. der Tiger in die Wiese?

Eine sehr überraschende Zusammenstellung, die neugierig auf die Auflösung macht!

Viele Grüße,
Susanne

Schmalzmann
01.08.2017, 21:44
Hallo Kerstin
Auch mir ist er beim morgendlichen Gang begegnet.

1023/Freiheit_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278198)

1023/Freiheit_21_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278201)

1023/Freiheit_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278205)

1023/Freiheit_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278200)

1023/Freiheit_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278202)

1023/Freiheit_16_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278212)

1023/Freiheit_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278213)

1023/Freiheit_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278217)

1023/Freiheit_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278206)

1023/Freiheit_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278208)


aus 3265 Bildern so raus gesucht.
Ich möchte mich hier noch einmal bei Mathias ganz herzlich bedanken, dass Er an mein Lieblingsmotiv gedacht hat und mich Eingeladen hat.Es ist schon etwas anderes einen Amurtiger ohne Zaun zu begegnen und zu fotografieren.

Es war ein wunder schönes Erlebnis und man hat auch Leute kennen gelernt , die man sonst nur vom schreiben her kennt.

Kerstin, Denke bitte an das Foto, wo sich das A&A Gespann in Lebensgefahr befunden hat.

Es Grüßt Euch ganz lieb
Andy:D

Conny1
01.08.2017, 21:44
Ist das vielleicht die Lösung des Rätsels? ;)

http://tierfoto-traum.de

Schmalzmann
01.08.2017, 21:47
Richtig.:top::top::top::D

suze
01.08.2017, 21:59
Ist ja nicht so, dass ich mir nicht so etwas gedacht hätte.... Aber dennoch, läuft der einem quasi durchs Zelt oder wie kann man sich das vorstellen....?

sir-charles
01.08.2017, 22:04
Interessante Bilder, danke fürs Zeigen.

Den Text-Teil fasse ich mal unkorrekt zusammen:

... wollte ich morgens aus dem Zelt und mal für kleine Mädchen gehen.

Auch mir ist er beim morgendlichen Gang begegnet.

Meine unkorrekte Feststellung: Der Schmalzmann bewegt sich für diesen Gang nicht, ohne 600mm dabei zu haben.

Gruß
Frank

Sparcky
01.08.2017, 23:44
Egal wo man hingeht, eine entsprechende Brennweite sollte immer dabei sein. :lol::lol:

Meine ersten Eindrücke vom Wochende.

Tiger(variationen) ;)
1023/Tiger_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278236)

1023/Tiger_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278237)

1023/Tiger_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278238)

1023/Tiger_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278239)

1023/Tiger_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278240)

1023/Tiger_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278241)

1023/Tiger_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278242)

und ein Käuzchen
823/Kauz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278243)

Conny1
02.08.2017, 02:58
Ich muß gestehen, bei diesen und früher geposteten Bildern aus dieser "Anlage" in Tschechien habe ich zwiespältige Empfindungen. Einerseits faszinieren mich die perfekten Bilder, andererseits stören mich die "künstlichen" Bedingungen, unter denen die Bilder
entstanden sind. Just a feeling. Empfindet Ihr - insbesondere Ihr Naturfotografen- ähnlich?

Schmalzmann
02.08.2017, 08:05
Hallo
Ich fotografiere ja auch in Zoos oder Wildparks.
Da Du solche Bedenken hast, solltest Du dort nicht fotografieren.

Firne
02.08.2017, 08:27
Ich durfte am Wochenende mit tollen Leuten nach Tschechien fahren und traf dort nochmehr tolle Menschen.Ich durfte geniale Arbeiten anderer Fotografen bewundern (was mir aufzeigte das ich noch viel lernen muss und noch viel freudige arbeit vor mir habe um an diese genialen Bilder anzuknüpfen) . Ich hatte die Möglichkeit ein wunderschönes Tier zu fotografieren ohne srörendes Beiwerk. Ich habe auch gemerkt wie schwierig es dennoch ist ,auch unter diesen guten Bedingungen, gute Fotos zu machen .Alles in allem war es ein super Wochenende, mit tollen Leuten (die ich hoffe auch mal wieder zu treffen) und ich möchte allen danken die mir dies ermöglicht haben.

P.S. Bilder folgen noch .....

s7eFan
02.08.2017, 08:28
Hammer Bilder!

Auf http://tierfoto-traum.de/ wird nur über vergangene Ausflüge berichtet. Gibt es auch irgendwo Informationen über zukünftige Veranstaltungen?

AlopexLagopus
02.08.2017, 10:44
Ich muß gestehen, bei diesen und früher geposteten Bildern aus dieser "Anlage" in Tschechien habe ich zwiespältige Empfindungen. Einerseits faszinieren mich die perfekten Bilder, andererseits stören mich die "künstlichen" Bedingungen, unter denen die Bilder
entstanden sind. Just a feeling. Empfindet Ihr - insbesondere Ihr Naturfotografen- ähnlich?

Hallo,

Ich kann dein Empfinden sehr gut nachvollziehen. Aber ich kenne etliche Naturfotografen die Hides mieten oder z.B in Ungarn bei Bence Mate fotografieren. Wenn es dazu dient störungsarm Fotos zu machen und Gelegenheiten wahrzunehmen die sich so vermutlich niemals ergeben hätten dann passt es-

Bei den hier gezeigten Fotos wäre für mich die Frage nach der Tierhaltung vor Ort ausschlaggebend. Gehegegröße ist da ein Thema und wie mit ihnen umgegangen wird. Woher stammen die Tiere?
Sicherheit vor Ort. (Für Mensch UND Tier)?
Was geschieht mit den Tieren im Alter wenn sie nicht mehr fotogen sind bzw.wenn sie nicht mehr "mitspielen"wollen?

Vielleicht kann ein Teilnehmer der Tour Auskunft darüber geben. Auch über den Ablauf vor Ort.
Ich denke dann kann man sich sehr gut ein Bild von der Situation und den Gegebenheiten machen da auf der Homepage wenig Infos zu finden.

Ich gratuliere den Teilnehmern zu diesem Erlebnis und hoffe dass sie viel daraus ziehen konnten und ein Stückchen mehr für Natur und Tier sensibilisiert wurden.

In diesem Sinne,
Lg Frauke

Firne
02.08.2017, 14:01
[Bei den hier gezeigten Fotos wäre für mich die Frage nach der Tierhaltung vor Ort ausschlaggebend. Gehegegröße ist da ein Thema und wie mit ihnen umgegangen wird. Woher stammen die Tiere?
Sicherheit vor Ort. (Für Mensch UND Tier)?
Was geschieht mit den Tieren im Alter wenn sie nicht mehr fotogen sind bzw.wenn sie nicht mehr "mitspielen"wollen?]



??? Wieso sieht der Tiger schlecht gelaunt aus oder der Kauz ??? Sind schöne Bilder die man hier im Café zeigen will . Oder möchtest du hier was unterstellen?

AlopexLagopus
02.08.2017, 14:13
[Bei den hier gezeigten Fotos wäre für mich die Frage nach der Tierhaltung vor Ort ausschlaggebend. Gehegegröße ist da ein Thema und wie mit ihnen umgegangen wird. Woher stammen die Tiere?
Sicherheit vor Ort. (Für Mensch UND Tier)?
Was geschieht mit den Tieren im Alter wenn sie nicht mehr fotogen sind bzw.wenn sie nicht mehr "mitspielen"wollen?]



??? Wieso sieht der Tiger schlecht gelaunt aus oder der Kauz ??? Sind schöne Bilder die man hier im Café zeigen will . Oder möchtest du hier was unterstellen?


Vielleichst liest du meinen Beitrag noch einmal im Gesamten. Dann verstehst du die Aussage möglicherweise besser.
Ich wünsch dir einen schönen Tag und freue mich auf weitere Bilder.
Lg

kilosierra
02.08.2017, 14:15
Ich bin da ganz bei Frauke.

Leider konnten wir nichts von den Haltungsbedingungen sehen.
Mein Eindruck war, dass der Tiger nicht krank, schwach oder schlecht behandelt wirkte. Er war auch nicht agressiv aber manchmal doch genervt, nun schon wieder einem nicht mehr attraktiven Spielzeug hinterherrennen zu sollen. Manchmal blieb er liegen oder ging in die andere Richtung. Er kam auch schon mal den Fotografen sehr nahe.
Ich hätte ihn am liebsten geknuddelt, aber das habe ich dann doch nicht versucht.

Zuschauer wurden nicht des Platzes verwiesen.
Die Betreuer mussten ihn auch mal einige Minuten im Gebüsch suchen.

Von der Sicherheit war es sicher grenzwertig, vor allem für Aussenstehende. Wir haben das ja freiwillig gemacht. :lol:
Die Betreuer händelten den Tiger ohne Probleme und konnten ihn ständig anfassen.

Das Zelt im ersten Beitrag ist pure Fantasie, wir haben im Hotel geschlafen. :lol:

LG Kerstin

PS Ich habe auch noch mehr Bilder, aber gerade nicht genug Zeit zum hochladen.

kiwi05
02.08.2017, 14:22
Warum so dünnhäutig, Firne?
Die Fragestellung von Frauke war behutsam und aus meiner Sicht, da ich ähnliches gedacht habe, gerechtfertigt.
Danke Kerstin für die weiteren Infos:top:
Zu einzelnen Bildern werde ich evtl. etwas schreiben, wenn hier alles komplett ist.
Lust auf mehr, sowohl auf Fotos als auch den Ablauf einer solchen, ja wie nennt man sowas, Vorführung(?) habt ihr jedenfalls gestreut.

Schmalzmann
02.08.2017, 15:20
Komisch ist es hier in diesem Forum schon.Den gleichen Tiger habt Ihr hier Himmel hoch Jauchzent vor 2 Monaten in die Galerie gewählt.Ohne wenn und aber. Der Sinneswandel in diesem Forum ist bemerkenswert.
Oder sollte es etwas anderes vielleicht sein.
Aber wie geschrieben, wer das nicht mag, der braucht ja das nicht fotografieren.;)

Ditmar
02.08.2017, 15:27
??? Wieso sieht der Tiger schlecht gelaunt aus oder der Kauz ??? Sind schöne Bilder die man hier im Café zeigen will . Oder möchtest du hier was unterstellen?

Warum so schlecht gelaunt (gilt auch für Andreas den 1.)?
Die Fragen dürfen doch wohl erlaubt sein, genau so wie anderswo (z. B. Zoos) auch.

Die Fotos sind ja absolut gelungen, also wozu diese Aufregung zu berechtigten Zweifeln (gibt es ja immer wieder was zu lesen über Tierhaltung), die man doch wenigsten mal Hinterfragen darf. Ich war noch nicht dort, obwohl es interessant klingt, würde einen Besuch dort bei den mickrigen Infos auf der Seite aber auch nicht in Erwägung ziehen.
Etwas mehr dürften Sie gerne Preis geben.

Norbert W
02.08.2017, 15:42
Hallo Andreas (schmalzmann),

Das ist der gleiche Tiger wie der von Roland Hank, gell?
Ich hatte es mir schon gedacht und wollte auch fragen.
Roland hatte seinerzeit meine ich auch einiges über das wie, wo und das drumrum berichtet. Wird aber wohl nicht jeder gelesen haben und so kommt es dann ab und an mal zu solchen Fragen, wo man sich wie du frägt was hier eigentlich los ist.
Ich mag die Fotos und wenn ich mich richtig an Roland's Posts erinnere haben die Tiere dort auch richtig viel Platz.
War das nicht in Tschechien oder Polen irgendwo in der Walachei?

Schmalzmann
02.08.2017, 15:45
Hallo Norbert
Das ist in Tschechien und die Aufnahmen sind in freier Natur entstanden.

Norbert W
02.08.2017, 15:45
So war's, genau. Danke für die Erinnerung.
Das hat bestimmt richtig dolle geprickelt da direkt so nah zu sein.

goethe
02.08.2017, 16:09
Das hat bestimmt richtig dolle geprickelt da direkt so nah zu sein.

Bestimmt eine Begegnung der besonderen Art!

Klaus

kilosierra
02.08.2017, 20:52
Manchmal sah es so aus.

1023/DSC01645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278282)

6/DSC03284.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278283)

Manchmal auch so. Es floss aber kein Blut. So beissen auch junge Hunde oder Hauskatzen ohne die Absicht zu verletzen.

6/DSC03814.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278284)

LG Kerstin

kilosierra
02.08.2017, 21:06
Noch ein paar Bilder von mir

1023/DSC03057.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278285)

1023/DSC03026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278286)

1023/DSC02946.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278287)

Nase putzen
1023/DSC02815-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278288)

Leider nicht scharf, aber ich mag die Pose
1023/DSC02614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278289)

1023/DSC03764-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278290)

1023/DSC03757.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278291)

1023/DSC03448.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278292)

LG Kerstin

Mainecoon
02.08.2017, 21:07
Ich kann mich nicht satt sehen an diesem herrlichen Geschöpf! Wunderbare Aufnahmen habt Ihr mitgebracht, und um das Erlebnis beneide ich Euch!

Der Tiertrainer, der seine Tiere nicht bei guter Laune hält (und dazu ist gute Haltung zwingend notwendig!), kann auch keine Geschäfte machen, weil ihn dann die Tiere "verraten". Wenn Kerstin und Andreas, die ich bei solchen Themen für besonders sensibilisiert halte, nichts Auffälliges bemerkt haben, denke ich, dass die Frage der Haltung keine ist.

Bliebe noch Fraukes Frage, was mit den Tieren passiert, wenn sie ggf. zu groß oder zu alt für solche Fotosessions sind. Eine berechtigte Frage, die sie aber nicht "gegen" die Fotografen hier im Forum gerichtet, sondern als allgemeinen Denkanstoss formuliert hat. Und der ist völlig legitim angesichts der spärlichen Infos auf der Webseite. Das ist aber ein Problem des Veranstalters und nicht der Fotografen dieses Tieres hier im Forum.

Es grüßt

Mainecoon

HWG 62
02.08.2017, 21:11
Komisch ist es hier in diesem Forum schon.Den gleichen Tiger habt Ihr hier Himmel hoch Jauchzent vor 2 Monaten in die Galerie gewählt.Ohne wenn und aber. Der Sinneswandel in diesem Forum ist bemerkenswert.
Oder sollte es etwas anderes vielleicht sein.
Aber wie geschrieben, wer das nicht mag, der braucht ja das nicht fotografieren.;)

Ich habe damals auch mit ja abgestimmt, und den Tiger (mit) in die Galerie gewählt. Und keine Frage, es sind hier jede Menge aktionsgeladene Bilder zu sehen (schön anzusehen). :top: Deshalb hat der Link auch mich neugierig gemacht. Der Wunsch etwas mehr über die Tiere dort zu erfahren hat hat sich aber nicht erfüllt. Wie und wo leben sie (können sich zurückziehen), wenn sie nicht im Einsatz sind. Ich habe auch keine Informationen gefunden. Sind die Bilder wirklich in der freien Natur ohne jeden noch so weitläufigen Zaun entstanden. In einem Land wie Deutschland eigentlich nicht vorstellbar. Vielleicht kann ja einer von den Teilnehmern mal ein wenig berichten. Bitte!

kilosierra
02.08.2017, 21:44
Gern

über die Haltung der Tiere (des Tigers) haben wir nichts erfahren. Er wird in einem Kleintransporter gebracht, in den ein Käfig eingebaut ist. Dort verbringt er auch Wartezeiten.

Beim Shooting gibt es keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Die Gelände sind frei zugänglich und nicht eingezäunt. Zuschauer sind teilweise näher am Tiger gewesen als wir. Niemand vom Veranstalter hat etwas gesagt. Wir haben uns gewundert.

Der Tiger ist immer angeleint, ausser er soll gerade für die Fotografen laufen. Dann wird er mit Plastikflaschen an einer Schnur zum Hinterherrennen animiert. Das klappt nicht immer. Manchmal rennt er auch in die andere Richtung oder geht sich einen Fotografen genauer ansehen. :lol:

Er ist noch ein Kind und hat keine Agrssivität gegen die Menschen gezeigt.

Der etwa 10jährige Sohn eines tschechischen Fotografen ist aber vor dem Tiger weggerannt und hat dadurch seinen Jagdtrieb geweckt. Das hätte schief gehen können, wenn sich der Vater nicht vor den Tiger gestellt hätte.

Über die Zukunft des Tigers haben wir gehört, dass er verkauft werden soll, wohl an einen Privatmann.
Der "Tiertrainer" will einen neuen, jungen Tiger beschaffen.
Mein Eindruck war, dass der Tiger nicht wirklich trainiert wird. Er wird vorgeführt, solange der Mensch es schafft ihn an der Leine zu halten. Inzwischen ist er aber weniger verspielt und zu schwer und stark geworden. Er ist nicht immer kontrollierbar.

So begeistert ich auch von dem Erlebnis bin, einem Tiger so nah kommen zu dürfen, ich mache das dort nicht noch einmal.
Von einem Workshop habe ich mir mehr erwartet an Vermittlung von fachlich-fotografischem Wissen und auch eine bessere Oraganisation und Planung der Locations. Es war teilweise sehr dunkel im Wald.


Was mich sehr positiv überrascht hat, war das Zusammntreffen mit anderen Fotografen hier aus dem Forum, von denen ich nicht wusste, dass sie auch kommen.
Es war schön euch kennenzulernen.

LG Kerstin

matti62
02.08.2017, 22:01
Komisch ist es hier in diesem Forum schon.Den gleichen Tiger habt Ihr hier Himmel hoch Jauchzent vor 2 Monaten in die Galerie gewählt.Ohne wenn und aber. Der Sinneswandel in diesem Forum ist bemerkenswert.
Oder sollte es etwas anderes vielleicht sein.
Aber wie geschrieben, wer das nicht mag, der braucht ja das nicht fotografieren.;)

Hatte ich damals auch gedacht. Ich muss mich outen, ich hatte damals mit Nein gestimmt. Wären Eure Bilder in Konkurrenz gewesen, hätte sicherlich das eine oder andere Bild von Euch das Rennen gemacht. Wie ihr schon gesehen habt, hatte ich ähnliches Vergnügen mit einem Luchs, allerdings auf cm Abstand. Der Luchs schlief übrigens im Bett des Halters. Es ist schon ein tolles Erlebnis diese Tiere so nahe kennenzulernen. Mit einem kleinen sibirischen Tiger auch, die sind ja total verspielt und werden von den Tierzüchtern schon richtig auf das Leben vorbereitet ("Nicht knappern, Krallen drin etc....)

Es gibt eine Gepardenfarm in Spanien, betreut von einer deutschen Arztfamilie. Wird auch von einer Fotografin kostenfrei empfohlen. Bezahlen muss man an die Halter. damals 150 oder 200 E , so glaube ich, bis 18:00, der Aufenthalt. Die Session danach bei Sonnenuntergang geht an die Fotografin, damals pro Platz 400 E. Da es in Spanien tagsüber gewaltig heiß ist, kann man sich vorstellen, wo die Tiere liegen :D Fragt mal Johnny, der war damals mit den Beiden in sehr intensivem Kontakt.

Der Tiger muss mit ca. 1,5 Jahren in den Käfig und kann dann nicht mehr raus. Zumindestens in Slowenien. Also genießt es... Wenn Du mal 35 Stück hinter Gittern siehst, von denen ca. 15 Stück so wie der aufgewachsen sind, schwankt dir schon das Herz. Die verstehen das am Anfang nicht und werden für eine zeitlang "agro". Mancher Tierhalter schafft es einen Freiraum ab und zu zu schaffen. Macnhe geben auf. Aber so is es das Leben.

Schmalzmann
02.08.2017, 22:04
Also Kerstin hat es auf dem Punkt gebracht.
Und da wir drei ja zusammen gesessen haben A&A & der Tiger kann es nicht wirklich gefährlich gewesen sein. Wir leben noch.
Wie gesagt, es war ein halbwüchsiger von ca 150kg. Ein ausgewachsener Kater wiegt bis zu 320kg.
Am letzten Morgen lag ich als letzter Fotograf in der Reihe und der Tiger lief los genau an mir vorbei, worauf der Trainer fragte, warum ich mich nicht auf ihm geworfen hätte, so müssen sie ihn jetzt erst wieder einfangen.
Aber das war mir doch nicht so geheuer.
Ja Kerstin wie Du gesehen hast, Berliner sind eben überall.
Solltest Du mal nach hause fahren sage mir bitte Bescheid.Würde mich freuen, wenn wir was zusammen in unser Heimatstadt unternehmen.
Danke auch noch mal, das Du das Foto eingestellt hast.
Trotz alle dem war es ein schönes Wochenende, auch wen manches etwas anders, besser gewesen wäre.:D:D:top:;)

PS. Hans-Werner, es gab keine Zäune weit und breit, auch wen Du es Dir nicht vorstellen kannst. Aber das hatte ich schon geschrieben.;)

BeHo
02.08.2017, 22:22
[...]Das ist aber ein Problem des Veranstalters und nicht der Fotografen dieses Tieres hier im Forum. [...]

Darüber kann man geteilter Meinung sein.

@,Kerstin: Danke für Deine Berichterstattung. :top: Deine ersten beiden Bilder sind erfrischend anders. :)

Hallo
Ich fotografiere ja auch in Zoos oder Wildparks.
Da Du solche Bedenken hast, solltest Du dort nicht fotografieren.
Bei Zoos und Wildparks scheiden sich die Geister auch. Die werden aber in der Regel auch beobachtet und man kann manche Informationen zur Haltung erfahren. Vor einem Zoobesuch alle Schaltjahre versuche ich mich vorher zu informieren und verzichte im Zweifel darauf. Beim Veranstalter hier gibt es leider überhaupt keine Informationen, stattdessen die Aussage "Wir legen großen Wert auf Naturschutz und unterstützen eine Tschechische Organisation die verletzte Wildtiere gesund pflegt und falls noch möglich wieder auswildert", ohne die angebliche Organisation oder irgendwelche sonstige Informationen zu nennen. Sorry, aber so etwas geht eigentlich gar nicht. :zuck:

P.S.: Die Kritik gilt vor allem den Veranstaltern und nur zu einem kleinen Teil den Teilnehmern. Ich war zwar nicht dabei, würde mich aufgrund der Informationslage aber wohl auch wie Kerstin fühlen.

HWG 62
02.08.2017, 22:25
Hallo Kerstin, vielen Dank für deine schnelle Antwort und die interessanten Informationen.
Es ist wohl so das jeder für sich entscheiden muss, ob ihn diese Art der Tierfotografie gefällt und welchen Stellenwert die durchaus sehenswerten Bilder im Nachhinein mit etwas Abstand haben. Ich würde nach deinem Ausführungen wahrscheinlich nicht an diesem Workshop teilnehmen. Es mag ja sein das unter dem Strich auch was gutes (für eine Naturschutorganisation) herauskommt. Aber heiligt jeder Zweck am Ende die Mittel? Ich persönlich mag auch keine Zoofotografie. Auch wenn es einige Tierarten ohne Zoos wahrscheinich nicht mehr geben würde. Und wie gesagt, ich spreche hier nur für mich.

Sparcky
02.08.2017, 22:46
Ich zeig mal noch ein paar Bilder.

Die war einfach putzig.
823/Kauz_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278299)

Ruhemodus
1023/Tiger_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278300)

Sportmodus
1023/Tiger_5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278301)

Wandermodus
1023/Tiger_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278302)

Roland Hank
03.08.2017, 00:49
Da habe ich mit meinen Bildern damals wohl etwas ausgelöst. ;)

Zu der Haltung der Tiere kann ich leider auch nichts sagen, aber zu der Beziehung der Tiere zu dem Tiertrainer Roman. Und das wirkt auf ich sehr herzlich und vertraut. Ich kenne ja nicht nur den Tiger sondern auch die Pumas von Roman.
Ich muss sagen, das ich das mit dem Tiger auch damals schon grenzwertig empfand, was die Sicherheit angeht. Das sind einfach Raubkatzen, aber was tut man nicht alles für ein gutes Bild. In Deutschland sicher undenkbar, aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen wie er damit umgeht.

Und nun zu den Bildern. Ich finde da sind sehr viele tolle Aufnahmen entstanden die für jeden der Fotografen wohl unvergesslich bleiben werden.

Gruß Roland

Conny1
03.08.2017, 00:52
Hallo
Ich fotografiere ja auch in Zoos oder Wildparks.
Da Du solche Bedenken hast, solltest Du dort nicht fotografieren.

Ich habe nur versucht ein Gefühl zu vermitteln, ohne Dich und die Veranstalter angreifen zu wollen. Dafür fehlt mir die Kenntnis von den Gegebenheiten vor Ort. Dein Post war eine völlig unangebrachte Retourkutsche.

wwjdo?
03.08.2017, 08:49
Ich sehe das ähnlich wie Roland. Roman hatte ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zum Tier. Und für den Tiger ist es doch eigentlich besser, wenn er ab und zu im Bach herumspringen kann oder über eine Wiese laufen darf, als in einem Gehege nur faul herumzuliegen.

Als gedrillter Deutscher, was Paragraphen, etc. angeht, kamen einem manche Dinge aber schon ein wenig spanisch vor.
Sehr witzig war eigentlich auch folgende Situation: Helena musst ein Auto anhalten, weil der Tiger auf dem engen Weg an der Leine lief. :lol:
Bei uns hätte eine solche Szene wahrscheinlich eine großangelegten Polizeinsatz ausgelöst. :shock:
In anderen Ländern sind die Leute noch viel entspannter, was Wildtiere anbelangt - das finde ich eigentlich klasse!

Alleine aber von den Leuten her, war es top. Nur sympathische Leute. :top: :D

Und ein wenig Entwicklungshilfe haben wir auch geleistet. Wie meinet Erhard bei der Abfahrt, mit seinem ganz eigenen Humor: "Helena hat ja sehr getrahlt, jetzt kann sie sich wieder einen neuen Lippenstift kaufen." :lol:

matti62
03.08.2017, 09:14
ja, aber der kommt dann aus Frankreisch....:D:D:D:D

sir-charles
03.08.2017, 21:39
Um von meiner Seite mal etwas Sinnvolles beitragen zu können.

Ihr habt hier richtig tolle Aufnahmen gezeigt. Respekt.

Zum Ethischen Aspekt: Wenn die Geschöpfe in ihrer ursprünglichen Heimat durch den Jagddruck nicht mehr überleben können, dann kann man Geschäftemachern/Kapitalisten durchaus dankbar sein, wenn diese durch ihre Gier nebenbei auch Tiere am Aussterben hindern.

Wer Amurtiger erhalten möchte, muss das auch finanzieren.
Am Amur finanziert das keiner.
Nashörner ? Gamefarms in Südafrika.

Jeder, der Geld verlangt, ist ein Kapitalist.
Aber mancher Kapitalist ist heute offenbar nötig, um die aktuell bestehende Artenvielfalt aufrecht zu halten.

Und ich hoffe Amurtiger, Amurleoparden und Nashörner bleiben dieser Welt noch lange erhalten.
Aktuell ganz schlecht : http://www.tagesschau.de/ausland/polen-urwald-101.html

Gruß
Frank

wwjdo?
04.08.2017, 10:11
Hallo, Frank,

so ähnlich meinte ich das auch mit dem Begriff der "Entwicklungshilfe".

Dadurch dass bestimmte Arten fotografiert werden, verdienen Einheimische, Lodges, Fahrer, Hoteliers, Tiertrainer, etc. in Ländern mit noch mehr Entwicklungpotential als in Deutschland und können dadurch ein (besseres) Leben bestreiten.

Wenn es dabei den Tieren nicht schlecht geht, sehe ich nichts Verwerfliches daran - im Gegenteil. ;)

Einen Tiger in Indien zu fotografieren ist auch nicht ohne weiteres möglich. Da braucht es auch Leute, die das Tier aufspüren und ggfs. vor die Linse scheuchen.
Erhard, der schon in Indien war, meinte dazu, dass die Tiger dort oft gut getarnt in den Sümpfen herumliegen und warten, bis potentielle Beutetiere zum Trinken kommen.

In sofern hatten wir die tolle Möglichkeit einen Tiger mit seiner schon angedeuteten Kraft und Geschmeidigkeit in der Bewegung - im Kreis von netten Leuten - ablichten zu können.
Ergo: Es gibt wesentlch schlechtere Möglichkeiten, sein Wochenende zu verbingen. :lol:

Schmalzmann
04.08.2017, 11:24
Hallo Matthias & Frank.
Damit habt Ihr das Thema genau auf den Punkt gebracht.
Danke!

Es ist mir als Fotograf, der eine Fotoreise Bucht nur geringfügig möglich die genaue Haltung der Tiere nach zu vollziehen. Ich muss mich also auf den Anbieter verlassen.


Ich kann hier in Deutschland eine Hirschbrunft für gutes Geld fotografieren und weiß genau das der Platzhirsch als abgebrunftet und er trotzdem seine Position als Platzhirsch hält nach der Brunft nieder gestreckt wird.

Trotz alle dem konnte ich und das zählt hier nur FÜR MICH traumhafte Aufnahmen schießen, die ich sonst nirgends wo hätte schießen können , schießen konnte.
Nicht mal am Bekin in Sibirien.
Selbst bei dem Unverständnis aller Teilnehmer über die fototechnisch fachliche Kompetenz des Anbieters.

Es war trotz alle dem ein Erlebnis was man nicht vergessen wird .
Genau so, wie ich mich darüber freue so nette Fotografen und Menschen kennen gelernt zu haben.


1023/Freiheit_23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278397)

1023/Freiheit_24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278398)

1023/Freiheit_22_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278396)

1023/Freiheit_25_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278400)

1023/Freiheit_26_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278401)

Dornwald46
04.08.2017, 12:16
Selbst bei dem Unverständnis aller Teilnehmer über die fototechnisch fachliche Kompetenz des Anbieters.

Es gibt gewiß hier auch Fotofreunde, die sehr gerne in den Wildpark/Zoo gehen und damit auch Gefallen an Euren Fotos finden. Mich eingeschlossen! Ebenso diesen Park oder Gehege in Tschechien besuchen würden.
Hier gibt es auch andere Stationen wo die Tiger nur hinter Draht zu sehen sind:
https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article144874023/Eine-neue-Heimat-fuer-Tiger-im-Pfaelzer-Wald.html
Das gefällt mir überhaupt nicht.

Was mich an diesem Beitrag stört, ist der aufreißerische Titel: neulich in Sibirien:flop:

wwjdo?
04.08.2017, 12:21
Was mich an diesem Beitrag stört, ist der aufreißerische Titel: neulich in Sibirien:flop:

Herrmann,

das war doch nur Spaß. Kerstin hat schon eine Menge Sinn für Humor. ;)

Andy,

sorry für den Ausdruck - aber da sind (auch bei den anderen) echt geile Bilder rausgekommen.:top:

Norbert W
04.08.2017, 12:22
Andreas (Schmalzmann)
Deine tollen Fotos spiegeln genau das wieder was du oben beschreibst. Danke dass du diese mit uns teilst.

kilosierra
04.08.2017, 12:24
Was mich an diesem Beitrag stört, ist der aufreißerische Titel: neulich in Sibirien:flop:

sorry, das ist meine Art von Humor.

Ist es jetzt besser?

LG Kerstin

Schmalzmann
04.08.2017, 12:45
Matthias, dass weiß ich, das alle anderen sehr gute Bilder geschossen haben.
Dieses war aber auch für meine Person geschrieben, was die anderen dabei Emfinden kann ich ja nicht wissen.

matti62
04.08.2017, 12:47
...
Hier gibt es auch andere Stationen wo die Tiger nur hinter Draht zu sehen sind:
https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article144874023/Eine-neue-Heimat-fuer-Tiger-im-Pfaelzer-Wald.html
Das gefällt mir überhaupt nicht.

Was mich an diesem Beitrag stört, ist der aufreißerische Titel: neulich in Sibirien:flop:

Ja, diese Auffangstationen gibt es immer häufiger, eine wohl der Größeren ist in der Nähe von Nürnberg (http://www.raubkatzenasyl.de)zu finden. Auf die Dauer werden auch die neueren Auffangstationen nicht umher kommen, einen zooartigen Besucherandrang zu organisieren, da die Versorgung der Tiere und die Instandhaltung der Gelände immense Kosten verschlingen. Und die Landesregierungen stehen diesen Einrichtungen nicht immer wohlwollend gegenüber.

Leider gibts in D keine Konzepte und oftmals weniger Willen der Landesregierungen hier eine einheitliche Regelung zu schaffen, die Tiere in größeren Arealen zu halten oder die Gehege so zu entwickeln, dass die Zäune nicht wie Gefängnisse wirken, nur weil der eine oder andere Lobbyist daran auf mitverdienen will. Das führt zu einer Einkategorisierung von Tieren und daraus folgend zur Rahmenbedingungen die teilweise zu einer "unmenschlichen" Haltung der Tiere führt. Schaut Euch mal das Luchsgehe von obiger Auffangstation an, man sieht ja vor lauter Zaun kaum noch die Tiere.

Insoweit sind die ehemaligen "Ostblockländer" davon noch verschont und können Gott sei Dank freier agieren ohne dass durch diese gefährlichen Tiere es zu massenweisen Übergriffen kommt. Aber auch die wird seitens der EU der Druck erhöht sich den Regel des Westens anzupassen.

Das muss man einfach mal mitgemacht haben um zu verstehen was bei uns schiefläuft. Insoweit kann ich dies Fotos nur begrüßen. Wenn ein ausgewachsener Luchs neben Deinem PC auf dem Tisch liegt, ein Tiger (wenn auch ein kleiner) bei Dir sitzt und versucht dich zum Spielen zu animieren oder auch große Tiger versuchen Kontakt mit Dir aufzunehmen ohne dass man in Angst verfällt, dass er dir den Arm abreißt, dann ist das schon ein tolles Erlebnis und du erhälst ein ganz anderes Verständnis für die Tiere.

Wenn Ihr die Gelegenheit hattet mit Johnny dazureisen und das doch auch noch kostengünstiger als nach Spanien zu fliegen, dann hat es sich gelohnt. Diese Nähe bekommt man kaum noch und man bekommt auch ein anderes Verständnis, wenn man dann in einen Dt. Zoo geht....

XG1
04.08.2017, 13:02
Das muss man einfach mal mitgemacht haben um zu verstehen was bei uns schiefläuft. Insoweit kann ich dies Fotos nur begrüßen. Wenn ein ausgewachsener Luchs neben Deinem PC auf dem Tisch liegt, ein Tiger (wenn auch ein kleiner) bei Dir sitzt und versucht dich zum Spielen zu animieren oder auch große Tiger versuchen Kontakt mit Dir aufzunehmen ohne dass man in Angst verfällt, dass er dir den Arm abreißt, .
Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn das möglich ist, dann ist es zutiefst unnatürlich und schon ziemlich schief gelaufen...

matti62
04.08.2017, 13:18
nein, sicherlich nicht. das sind die Tiere, die von klein auf an den Mensch gewöhnt sind, ähnlich Katz und Hund. man kann sich das in D nicht vorstellen. wenn Du in ESP bist, wirst Du feststellen, das die Geparden ähnlich wie "Hunde" mit dem Menschen leben.

wir sind da in D weit von der Normalität entfernt.

wir haben immer noch böse Bären, in BW maximal gefährliche und nicht erwünschte Luchse, die in Bayern abgeschossen und im Nachbarland komischerweise friedlich weiterleben.

wwjdo?
04.08.2017, 13:26
wir sind da in D weit von der Normalität entfernt.

wir haben immer noch böse Bären, in BW maximal gefährliche und nicht erwünschte Luchse, die in Bayern abgeschossen und im Nachbarleben friedlich weiterleben.

Stimme dir da zu - auch auf dem Hintergrund der Erfahrungen in der Slovakei mit Bären.

Bei uns muss alles hypertierschutzmäßig durchgestylt sein oder die Jäger wollen alles abknallen. Irgendie ziemlich krank...:twisted:

Die Entspanntheit der östlichen Nachbarn finde ich da richtig wohltuend. :top:

Ditmar
04.08.2017, 13:55
Stimme dir da zu - auch auf dem Hintergrund der Erfahrungen in der Slovakei mit Bären.

Bei uns muss alles hypertierschutzmäßig durchgestylt sein oder die Jäger wollen alles abknallen. Irgendie ziemlich krank...:twisted:

Die Entspanntheit der östlichen Nachbarn finde ich da richtig wohltuend. :top:

dito :top:

XG1
04.08.2017, 15:32
wir haben immer noch böse Bären, in BW maximal gefährliche und nicht erwünschte Luchse, die in Bayern abgeschossen und im Nachbarland komischerweise friedlich weiterleben.Ah, einverstanden. Das ist in der Tat echt krank.

Dornwald46
04.08.2017, 18:24
sorry, das ist meine Art von Humor.
Ist es jetzt besser?
LG Kerstin

Wenns sein muß?:roll:

hpike
04.08.2017, 20:23
Als ich den Beitrag gelesen habe, musste ich über den Titel erstmal herzlich lachen. :lol: Ich finde den nicht reisserisch, sondern ziemlich witzig in diesem Zusammenhang. Zu den Örtlichkeiten kann ich mich nicht äußern, da ich zu wenig darüber weiß, um mir ein Urteil darüber bilden zu können. Die Bilder finde ich jedenfalls klasse. :top:

Windbreaker
04.08.2017, 20:39
sorry, das ist meine Art von Humor.

Ist es jetzt besser?

LG Kerstin

Mir hat Deine Art Humor sehr gefallen! Verstehe jetzt nicht ganz was an Sibirien reißerischer sein soll, als an Tschechien. :zuck::zuck::zuck:

Dornwald46
04.08.2017, 21:19
Sibirien oder Tschechien ist ja wohl ein kleiner geogrphischer Unterschied:lol:

Windbreaker
04.08.2017, 21:24
Sibirien oder Tschechien ist ja wohl ein kleiner geogrphischer Unterschied:lol:

Ich wusste nicht dass reißerisch mit Entfernung zusammenhängt.

Ich sehe keinen Unterschied darin ob mich ein freilaufender Tiger in Sibirien oder Tschechien anfallen könnte

Dornwald46
04.08.2017, 22:00
Es ist für mich und anderen, am Anfang der Eindruck entstanden, dass Tiger in Sibirien fotografiert wurden.
Das ist doch wohl ein Unterschied, zwischen der dortigen Wildnis gegenüber einem Gehege in der Walachei von Tschechien.

Kerstin hat das geändert und das finde ich gut so!

Humor ist, wenn man trotzdem lacht:lol:

Norbert W
04.08.2017, 22:03
Kerstin,
Du hättest tschechisch-Sibirien schreiben sollen :mrgreen:
Hätte x Posts gespart ;)
Übrigens, ich mag deinen Humor :D

matti62
04.08.2017, 22:25
vielleicht wäre es besser gewesen, sie hätte geschrieben: Tygři byli v České republice :D:D:D

Schmalzmann
04.08.2017, 22:47
Noch einmal zu100 Mal, es gibt dort kein Gehege.
Die Aufnahmen sind in freier Natur entstanden.
Die wurden an vier cerschieden Plätzen aufgenommen.
Es gab sogar teilweise jede Menge Neugieriger Zuschauer.
Und das, war gefährlich.

dinadan
05.08.2017, 01:23
Es gab sogar teilweise jede Menge Neugieriger Zuschauer.
Und das, war gefährlich.

Hatten die Zuschauer Fackeln und Mistgabeln? :crazy:

Schmalzmann
05.08.2017, 03:50
Oha , hast Du ein Deutsches Märchen gelesen?

Schmalzmann
05.08.2017, 03:52
Nein glaube nicht, aber Handys und Fotoaperate.

HWG 62
05.08.2017, 11:38
Was würde denn passieren wenn der Tiger irgendwann seinem Jagdtrieb folgt, und sich bsw. in einen Zaungast verbeißt. Obwohl Zäune waren ja keine da. Wird er dann nur verprügelt oder kommt es für Ihn noch schlimmer?

Firne
05.08.2017, 12:00
Würde warscheinlich die Bundeswehr einmaschieren und ihn mit Panzer zur resong bringen .

kilosierra
05.08.2017, 12:06
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Ich denke, dass er Menschen schon irgendwie respektiert, er ist ja daran gewöhnt, dass sie (noch) das Sagen haben.
Es könnte aber auch ein Hund von Passanten sein.

Ich habe keine Ahnung, was dann passiert.

LG Kerstin

Schmalzmann
05.08.2017, 12:12
Kerstin, darüber brauchst Du Dir ja keine Gedanken mehr machen, es war das letzte Mal, da der Tiger zu groß geworden ist und er wird verkauft.;);):top:

wwjdo?
05.08.2017, 12:24
So lange der Tiger satt ist, juckt ihn das wohl nicht. ;)

Der tut nichts, der will doch nur spielen...:crazy: :lol:

Schmalzmann
05.08.2017, 12:59
Gestern Abend mal so durchs Revier gelaufen, ohne Angst auf unerwarteter Dinge.;)

1439/Abendstimmung_1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278472)

1439/Abendstimmung_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278474)

1439/Abendstimmung_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278473)

1439/Abendstimmung_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278475)

Bilder zur Entspannung.

kilosierra
05.08.2017, 20:48
Dein Revier möchte ich auch haben.

Irgendwann komm ich doch mal wieder nach Berlin, dann kannst du es mir zeigen. :D

LG Kerstin