PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs, Bär und Schwan


kiwi05
31.07.2017, 08:58
sind mir gestern am späten Nachmittag bei einer kleinen Spazierrunde begnet.
Der Mauerfuchs sitzt gerne mit zusammengeklappten Flügeln an, na klar, Mauern.
Mit geöffneten Flügeln ist er nur für Sekundenbruchteile zu erwischen:

1013/Sonyuserforum_1180_FZ1000_P1070468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278050)

1013/Sonyuserforum_1181_FZ1000_P1070472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278051)

An einem schattigen Plätzchen im Wald konnte ich gleich vier Russische Bären (Spanische Flagge) beobachten. Leider ist das "von-unten-Foto" nicht ganz scharf. Ich stelle es wegen der interessanten Perspektive dennoch hier ein:

1013/Sonyuserforum_1182_FZ1000_P1070495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278056)

1013/Sonyuserforum_1183_FZ1000_P1070499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278053)

1013/Sonyuserforum_1184_P1070507.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278052)

Als letztes möchte ich hier dann noch den putzigen Schwan, einen Eulenfalter, zeigen.
Ich bin mir nicht ganz sicher mit der Bestimmung, er sieht dem Goldafter sehr ähnlich, aber wegen der Winzigkeit tippe ich auf Schwan.

1013/Sonyuserforum_1185_FZ1000_P1070467.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278055)

Ich hoffe ihr habt ein wenig Spaß an diesen nicht immer anzutreffenden Faltern.
Ich jedenfalls hatte meine Freude, auch wenn ich A77 und Makro etwas vermisst habe.

RZP
31.07.2017, 09:20
Ich hoffe ihr habt ein wenig Spaß an diesen nicht immer anzutreffenden Faltern.
Ich jedenfalls hatte meine Freude, auch wenn ich A77 und Makro etwas vermisst habe.

das glaube ich dir gerne, ich hätte da an den Bildern auch meine Freude gehabt.
Diese Falter sind mir völlig unbekannt ....
der Schwan schaut lustig aus :) :top:
Danke für´s zeigen !!

AlopexLagopus
31.07.2017, 10:07
Ah den russischen Bären haben wir auch vor einiger Zeit an der Mosel entdeckt. Sehr schönes Tier. Aber der "Schwan" ist mein Favorit...ich finde sein "Gesicht" so putzig;)

kiwi05
31.07.2017, 15:25
Danke für eure Kommentare.:D
Der Schwan war auch mein pers. Favorit.

conradvassmann
31.07.2017, 17:18
Ich finde, Dein "russischer Bär" in Bild 5 schaut ein bisschen aus, wie eine feuchte Blüte vor dem Trocknen, kann das sein? :top:

Itscha
31.07.2017, 17:29
In Anbetracht des Namens "Goldafter" bin ich doch etwas erschüttert, was manchen Schmetterlingsbenennern offensichtlich so alles einfällt. ;)

kiwi05
31.07.2017, 17:38
Deshalb habe ich mich ja auch für den Schwan entschieden.....obwohl mit "Fuchs, Bär und Goldafter" hätte ich evtl. mehr Klicks generiert:lol:

Mainecoon
31.07.2017, 22:53
:top: Ach, komm, die wichtigsten Leute haben schon hingeschaut bei deinen Prachtexemplaren ;)

findet

Mainecoon

ltaefk
31.07.2017, 23:09
Hallo Peter,

danke fürs Zeigen, Großen und kleinen Fuchs kenne ich, da sind jedes Jahr ein paar an unserem Sommerflieder, aber Mauerfuchs, den habe ich noch nie gesehen. Die russischen Bären hab ich mir immer haariger vorgestellt?! :D
Sehr schöne Ausbeute, ich werde wohl mal schauen müssen, was es bei uns so alles gibt!
Vielleicht sind mir die seltenen Falter nur noch nicht vor die Linse geflattert!

VG,

André

Norbert W
31.07.2017, 23:17
Russische Bären und Eulenfalter kannte ich auch noch nicht. Toll.
Habe neulich mal mit dem Smartphone vor der Firma einen weißen Gabelschwanz/Hermelinspinner geknipst. Sieht aus wie'n Eisbär. Zur Doku finde ich es gut, nach Smartphone-Maßstäben halt. Muss ich mal übertragen und zeigen.

kiwi05
01.08.2017, 09:43
Danke für die weiteren Kommentare. Auch wenn die Fotos mehr dokumentarischen Charakter haben, also das, was so eine Bridge so hergibt:lol:, freue ich mich, wenn ich den ein oder anderen inspiriere mal genauer hinzuschauen, was da noch so kreucht und fleucht.
?...weißen Gabelschwanz/Hermelinspinner geknipst
...von dem würde ich gerne mal die Raupe für ein Shooting buchen. Aber seit meiner Jugend ist mir keine mehr begegnet.:zuck:

Ditmar
01.08.2017, 09:59
Schöne Bilder von Tieren die man hier in der Stadt so nicht mehr sieht, umso mehr ist es schön das man Sie mal hier auf Bilder sehen kann.
Und ja es macht Spaß mit einer Bridge unterwegs zu sein.

kiwi05
01.08.2017, 10:46
Danke Ditmar für deine Bemerkung....es ist schön zu wissen, daß solche Beiträge auch dann von Interesse sind, wenn es keine fotografisches Highlights sind.

carm
01.08.2017, 10:48
Danke Dietmar für deine Bemerkung....es ist schön zu wissen, daß solche Beiträge auch dann von Interesse sind, wenn es keine fotografisches Highlights sind.

Ja, das sind sie. :top: Ich sehe verschiedene Falter auch zum Erstenmal. Danke fürs zeigen.

LG
Carlo

Norbert W
01.08.2017, 10:49
...
...von dem würde ich gerne mal die Raupe für ein Shooting buchen. Aber seit meiner Jugend ist mir keine mehr begegnet.:zuck:

Keine Raupe oder kein Falter?

kiwi05
01.08.2017, 10:53
Keine Raupe....obwohl ich öfter bei Salweiden unterwegs bin.
Die mächtigen Falter kann man ja kaum übersehen, wenn sie in der Nähe sind.

Millefiorina
01.08.2017, 11:44
Schöne Eindrücke, Peter! Den Schwan kannte ich so ohne Federn noch gar nicht! ;-)

Einen russischen Bären konnte ich vor ein paar Wochen selbst bewundern, und zwar ... in Valwig!!!

Wir haben es endlich geschafft, dorthin zu kommen. Einen Apollo haben wir leider nicht gesehen, aber dafür sind wir an einem brachliegenden Weinberg vorbeigekommen - da mußte ich auch an Dich denken.

Außer einem Segelfalter-Foto war meine fotografische Ausbeute null. Wahrscheinlich, weil ich mit a65 und Makro unterwegs war - hätte ich "nur" eine Bridge dabeigehabt, hätte ich wahrscheinlich ganz viele ganz seltene still sitzende Falter gesehen ;-)

Nochmals Danke für die Vorstellung des Schwans und liebe Grüße,