PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α55 AF fällt sporadisch aus (SLT A-55V)


Dicker Daumen
27.07.2017, 10:55
Hallo,
nach Jahren der (Beiträge-) Abstinenz kehre ich "reumütig" ins Forum zurück.
Bei meinem nachstehenden Problem bin ich mit meinem Latein am Ende und wenn mir jemand helfen kann, dann nur ihr Könner im Forum. (… oder WooDoo oder Geissler)

Problem:
Mitten in shootings plötzlicher Ausfall des AF. (tritt mehrfach u. unregelmäßig auf)
Kein AF hörbar – Kein grünes o.k.-Kästchen – Auslösen nicht möglich
Alle anderen Funktionen ohne Tadel
Alle denkbaren Kombinationen nachstehenden Equipments durchgespielt. (bei Stativ ohne Stabi)
Alle denkbaren Kombinationen der Kameraeinstellungen durchgespielt.

Equipment:
- Sony SLT A-55V (ca. 35 tsd. Auslösungen / Firmware 2.0)
- Tamron SP AF 17-50mm F/2.8-5.6 XR Di II LD
- Tamron SP 70-300mm DI USD 4-5.6
- Minolta 35-70 mm F/4.0 AF
- MECABLITZ 54 MZ-4/4i
- Stativ Manfrotto Pro 055XPROB

Interims-Lösungen:
Aus/Einschalten – hilft nur manchmal.
Objektiv ab u. wieder dran – hilft nur manchmal.

Prüfungen, bzw. Lösungsansätze:
Kontakte (Kamera & Objektive) sauber
Sensor & Spiegel sauber
AF-Sensoren im Spiegelkasten frei

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr noch Ideen hättet!

jhagman
27.07.2017, 12:16
Hallo Werner
Schon mal deine Objektive an einer anderen Kamera ausprobiert?
Könnte dir eine A57 zum testen zu verfügung stellen.


Gruß
Jürgen

joker13
27.07.2017, 13:08
Hallo,
nach Jahren der (Beiträge-) Abstinenz kehre ich "reumütig" ins Forum zurück.
Bei meinem nachstehenden Problem bin ich mit meinem Latein am Ende und wenn mir jemand helfen kann, dann nur ihr Könner im Forum. (… oder WooDoo oder Geissler)

Problem:
Mitten in shootings plötzlicher Ausfall des AF. (tritt mehrfach u. unregelmäßig auf)
Kein AF hörbar – Kein grünes o.k.-Kästchen – Auslösen nicht möglich
Alle anderen Funktionen ohne Tadel
Alle denkbaren Kombinationen nachstehenden Equipments durchgespielt. (bei Stativ ohne Stabi)
Alle denkbaren Kombinationen der Kameraeinstellungen durchgespielt.

Equipment:
- Sony SLT A-55V (ca. 35 tsd. Auslösungen / Firmware 2.0)
- Tamron SP AF 17-50mm F/2.8-5.6 XR Di II LD
- Tamron SP 70-300mm DI USD 4-5.6
- Minolta 35-70 mm F/4.0 AF
- MECABLITZ 54 MZ-4/4i
- Stativ Manfrotto Pro 055XPROB

Interims-Lösungen:
Aus/Einschalten – hilft nur manchmal.
Objektiv ab u. wieder dran – hilft nur manchmal.

Prüfungen, bzw. Lösungsansätze:
Kontakte (Kamera & Objektive) sauber
Sensor & Spiegel sauber
AF-Sensoren im Spiegelkasten frei

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr noch Ideen hättet!

Der Klassiker bei solchen Problemen ist die Kontakte am Objektiv und an der Kamera mit Alkohol reinigen, auch wenn die absolut sauber aussehen. :D

meshua
27.07.2017, 13:10
Hallo,
Prüfungen, bzw. Lösungsansätze:
Kontakte (Kamera & Objektive) sauber
Sensor & Spiegel sauber
AF-Sensoren im Spiegelkasten frei

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr noch Ideen hättet!

Sauber=Sichtprüfung? Oder tatsächlich mit Alkohol + Wattestäbchen gereinigt (Kamera- und Objektivkontakte)? :P

Weitere Möglichkeit: Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen. ;)

Beste Grüße, meshua

Dicker Daumen
27.07.2017, 13:22
Hallo Werner
Schon mal deine Objektive an einer anderen Kamera ausprobiert?
Könnte dir eine A57 zum testen zu verfügung stellen.
Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,
herzlichen Dank für Dein Angebot, jedoch wohnen wir nicht mehr in Stuttgart, sondern in Ulm u. da würde es schon etwas umständlicher ...

Der Klassiker bei solchen Problemen ist die Kontakte am Objektiv und an der Kamera mit Alkohol reinigen, auch wenn die absolut sauber aussehen. :D
+
Sauber=Sichtprüfung? Oder tatsächlich mit Alkohol + Wattestäbchen gereinigt (Kamera- und Objektivkontakte)? :P

Weitere Möglichkeit: Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen. ;)
Beste Grüße, meshua

Danke Euch beiden.
Ja klar mit Alkohol gereinigt. (Bei Sichtprüfung siehts immer gut aus)
Die Kontakstifte am Body federn ebenfalls sauber.

hlenz
27.07.2017, 13:27
Kein AF hörbar – Kein grünes o.k.-Kästchen – Auslösen nicht möglich
Alle anderen Funktionen ohne Tadel


Tut sich dann gar nichts mehr beim Druck auf den Auslöser?
Könnte es ev. am Auslöser selbst liegen (erste Kontaktstufe sozusagen)?
Man könnte es in diesem Fall mit einem Fernauslöser überprüfen.
Falls der Auslöser in Frage kommt, kann man den mit Isopropanol durchspülen.

Dicker Daumen
27.07.2017, 13:49
Tut sich dann gar nichts mehr beim Druck auf den Auslöser?
Könnte es ev. am Auslöser selbst liegen (erste Kontaktstufe sozusagen)?
Man könnte es in diesem Fall mit einem Fernauslöser überprüfen.
Falls der Auslöser in Frage kommt, kann man den mit Isopropanol durchspülen.

Vorab: Klasse, wie Ihr Euch um mich kümmert! - Herzlichen Dank!

@ hlenz:
Keine Reaktion des Auslösers auf den ersten Druckpunkt und auch kein Auslösen.
Mit Fernauslösern (Kabel- u. Funk-) dasselbe.
[Tritt der ominöse AF-Fehler nicht auf, funktionieren alle 3 Auslösearten perfekt.]

hlenz
27.07.2017, 13:55
Keine Reaktion des Auslösers auf den ersten Druckpunkt und auch kein Auslösen.
Mit Fernauslösern (Kabel- u. Funk-) dasselbe.


Ok, dann liegt es nicht am Auslöser.

Wird im Fehlerfall etwas anderes im Display angezeigt? Z.B. MF statt AF oder ein fehlender Blendenwert?

fritzenm
27.07.2017, 13:57
Schon mal versucht, im menü auf Auslösepriorität umzustellen? Denn falls die Kamera auf AF-Priorität steht, dann wäre es verständlich, dass sie nicht auslöst, solange keine AF-Bestätigung.

Damit wäre einzugrenzen, ob der elektomechanische Teil (des Auslösers) Edit: der Auslösung die Probleme verursacht, oder die Kamera von einem Fehler in der Fokussierung ausgebremst wird.

Dicker Daumen
27.07.2017, 14:56
Ok, dann liegt es nicht am Auslöser.
Wird im Fehlerfall etwas anderes im Display angezeigt? Z.B. MF statt AF oder ein fehlender Blendenwert?
"Fehler"-Meldung war im Display keine.
Ob andere Werte im Display fehlen, weiß ich nicht mehr.
Prüfe das aber nachher und hoffe (nur diesmal!:P), dass ich den Mangelzustand provozieren kann. - Werde berichten.

Schon mal versucht, im menü auf Auslösepriorität umzustellen? Denn falls die Kamera auf AF-Priorität steht, dann wäre es verständlich, dass sie nicht auslöst, solange keine AF-Bestätigung.

Damit wäre einzugrenzen, ob der elektomechanische Teil (des Auslösers) Edit: der Auslösung die Probleme verursacht, oder die Kamera von einem Fehler in der Fokussierung ausgebremst wird.
Auf Auslösepriorität hatte ich schon umgestellt: Auslöser funktionierte mind. 100 mal perfekt.

Windbreaker
27.07.2017, 15:15
Den AF/MF Schalter an der Kamera hast du überprüft? Der hat mir an der A55 auch schon ab und zu einen Streich gespielt. Vielleicht hat der auch Kontaktprobleme?

Dicker Daumen
27.07.2017, 16:36
... Prüfe das aber nachher und hoffe ( nur diesmal!:P), dass ich den Mangelzustand provozieren kann. - Werde berichten. ...

Der typische Zahnarzteffekt: Sitzt Du auf dem Stuhl, tut nix mehr weh.
Nach ca. 50 Auslösungen ist der Fehler nicht aufgetreten. - Ich achte weiter darauf, ob sich die Werte im Display ändern, sobald der AF wieder muckt.

Dicker Daumen
27.07.2017, 16:39
Den AF/MF Schalter an der Kamera hast du überprüft? Der hat mir an der A55 auch schon ab und zu einen Streich gespielt. Vielleicht hat der auch Kontaktprobleme?
Ja, habe mehrmals AF/MF umgeschaltet. - Der Schalter ist i.O..

Dicker Daumen
28.07.2017, 11:07
Vorhin trat der Fehler (kein AF) wieder auf: Keine Veränderungen auf dem Display.

meshua
28.07.2017, 11:53
Ja, habe mehrmals AF/MF umgeschaltet. - Der Schalter ist i.O..

Das hilft i.d.R. auch nicht. Ich kenne das Problem von der A580 mit dem 16-50/2.8 SSM: sporadisch fiel auch hier der AF aus. Bei der A7MII mit MC11+CANON EF 85/1.8 auch schon gelegentlich beobachtet. In beiden Fällen half nur aus- und wieder einschalten (was gerade bei der E.Mount ja leider auch etwas dauert - bis zu 10 Sekunden :roll:).

Viele Grüße, meshua

hlenz
28.07.2017, 11:56
Vorhin trat der Fehler (kein AF) wieder auf: Keine Veränderungen auf dem Display.

Dann sind es auch keine Kontaktprobleme zum Objektiv oder Probleme mit der Objektivverriegelung.
Somit bleibt fast nur ein Problem mit der Ansteuerung des AF in der Elektronik.

Dicker Daumen
28.07.2017, 13:19
@ meshua
@ hlenz
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, ich denke auch, dass es Ansteuerungsprobleme sind und ich vermutlich damit leben muss. :roll:
Im Nachhinein glaube ich auch nicht, dass das Ab-, bzw. neu Ansetzen der Objektive im Zusammenhang steht, da ich dazu ja die Kamera ausgeschaltet hatte. -> An/Aus wird die Lösung sein.

fritzenm
28.07.2017, 13:51
Lockere Schraube(n) am Objektivflansch - und deshalb zu viel Spiel / Kontaktunterbrechungen?

Dicker Daumen
28.07.2017, 13:56
Lockere Schraube(n) am Objektivflansch - und deshalb zu viel Spiel / Kontaktunterbrechungen?
Alle fest! (Kamera & Objektive)

hlenz
28.07.2017, 14:31
Lockere Schraube(n) am Objektivflansch - und deshalb zu viel Spiel / Kontaktunterbrechungen?

Wenn der Kontakt zum Objektiv verloren geht, dann wird kein Blendenwert angezeigt und auch kein AF-Symbol.

Dirkle
28.07.2017, 21:28
Den AF/MF Schalter an der Kamera hast du überprüft? Der hat mir an der A55 auch schon ab und zu einen Streich gespielt...


Ich hatte eine Zeit lang ein ähnliches Problem, bis ich bemerkt habe, daß ich mal mit der Stirn, dem Finger oder sonst irgendwie den AF/MF-Schalter betätigt habe. Wenn es das nächste Mal bei dir auftritt mal den AF/MF-Schalter betätigen.

Gruß Dirk

ToFe
01.08.2017, 10:52
Ich hatte exakt das gleiche Problem mit der a55. AF ging nicht, Blende zeigte ---, wenn der Fokus durch Zufall passte, wurde das Kästchen auch grün. AF/MF-Schalter war immer korrekt eingestellt.

Häufiges Ein-/Ausschalten hatte geholfen (?). Ob das nur Zufall war oder etwas tatsächlich mit der Ursache zu tun hatte, weiß ich nicht. Im Extremfall dauerte das eine halbe Stunde. Ärgerlich, wenn man gerade auf dem Okavango schippert und Vögel fotografieren möchte.

Eine abschließende Lösung habe ich nicht gefunden. Inzwischen hat die Kamera aus anderem Grund den Geist aufgegeben. Beim Kauf der a77ii meinte der Verkäufer bei Fotomeyer (Berlin), dass diese Phänomene aufträten, wenn die Kontakte zu viel Spiel hätten. Inwieweit man das nachstelle kann, weiß ich nicht. Hätte ich das Problem wieder, würde ich es zunächst in diese Richtung versuchen (lassen).

Gruß

Thomas

Dicker Daumen
01.08.2017, 13:10
Ich hatte exakt das gleiche Problem mit der a55. AF ging nicht, Blende zeigte ---, ...
... meinte der Verkäufer bei Fotomeyer (Berlin), dass diese Phänomene aufträten, wenn die Kontakte zu viel Spiel hätten.

Gruß
Thomas

Danke Thomas (Ex-Mitleidender).
Eigenartigerweise waren bei AF-Ausfall alle Daten auf dem Display vorhanden.
Deine Vermutung "Kontakte-Spiel" wird sich bei meiner A55 wohl auf die gefederten Kamerakontakte beschränken, da die AF-Ausfälle bei allen meinen Linsen auftrat.
Ich werde ermitteln und dann auch berichten