Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neulich beim Arzt...
davidmathar
23.07.2017, 20:12
Eine Freundin hat mich gebeten für die Praxis ihres Vaters die Mitarbeiter zu portraitieren. Ich wollte eigentlich nicht, wollte aber auch nicht nein sagen :D Also hab ich ihr den Gefallen getan. Als ich in die Praxis kam, war ich erschrocken, weil die Räume stock duster waren. Nun gut, also etwas zerknirscht mit meinen beiden kleinen Aufsteckblitzen an zwei Schirmen trotzdem losgelegt. Hier ein Bsp davon:
843/MVZ_Mitarbeiter-19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277762)
Wie gefällts euch? Für das dort bescheidene Licht und meine noch nicht vorhandene Erfahrung mit sowas, bin ich recht zufrieden.
Moin
wenn du schon fragst....:P
Licht...isr zu hart
die junge Dame....ein wenig zuviel an Schmincktopf...für ne Arztpraxis
sonst ganz nett :cool:
Mfg gpo
Ne, das sagt mir gar nicht zu. Die Kontraste sind mir zu extrem. Auf den ersten Blich wenig vertrauenserweckend.
HarryP84
23.07.2017, 20:52
Für eine Arztpraxis etwas zu viel Retusche aber noch mehr stört mich der extreme Zombiemodus was die Überschärfung der Augen betrifft denke da etwas sparsamer mit dem Hochpassfilter wäre da angebracht.
Liebe Grüße
Harry
Ich empfinde es arg "schrill" für den gedachten Zweck.
davidmathar
23.07.2017, 21:18
Für eine Arztpraxis etwas zu viel Retusche aber noch mehr stört mich der extreme Zombiemodus was die Überschärfung der Augen betrifft denke da etwas sparsamer mit dem Hochpassfilter wäre da angebracht.
Liebe Grüße
Harry
Also nu is aber mal jut. Ich hab gar nix geschärft. Nix Hochpassfilter. Hab sogar noch leicht Schärfe weggenommen. Die Dame war geschminkt, hab ihr auch gesagt, dass es zu viel ist. Aber darauf durfte ich keinen Einfluss nehmen.
Windbreaker
23.07.2017, 21:33
Also nu is aber mal jut.....
Na Du wolltest Kritik, die bekommst du!
Ich empfinde das Gesicht auch etwas to much. Die Augen wirken auf mich etwas unnätürlich.
Ich hatte auch auf strake Bearbeitung getippt.
Vom Aufbau finde ich das Bild ok.
davidmathar
23.07.2017, 21:45
Ne das ist tatsächlich die Schminke. Die war zu viel. Aber daran konnte ich nicht drehen, wie gesagt.
conradvassmann
23.07.2017, 21:57
Ich würde mir die Haare nochmal vornehmen.
Deren Weißabgleich minimal in Richtung Gelb und mehr Rot.
Wenn man dann um 1,4 etwas aufhellt und die Clarity und Kontrast etwas zurück, dafür mehr Sättigung und Vibrancy, wirkt es nicht so a´la Gothik.
Zumal die Dame ja eh Farbe im Haar trägt.
Den Kittel finde ich zu kontrastreich und die Schatten zu dunkel.
Insgesamt, wie meine Vorposter schon schrieben, irgendwie recht hart.
Gruss!
WildeFantasien
23.07.2017, 22:57
Der weiße Hintergrund macht das Bild wirklich knallhart.
Es wirkt fast schon wie ein Stockfoto. Sehr steril, unpersönlich, austauschbar, oberflächlich freundlich aber keine menschliche Wärme. Das Bild hebt sich zwar deutlich von einem Handyfoto ab, und könnte dem Auftraggeber deswegen bereits gefallen, aber spricht es wirklich potentielle Patienten an?
Ich finde bei Portraits von Menschen in ihrem Beruf gehört zwingend der passende Hintergrund dazu. Möglicherweise hättest du mit offener Blende und ohne Blitz ein angenehmeres Bild machen können.
davidmathar
23.07.2017, 23:17
Ja das mit dem Weiß ist so eine Sache. Aber ich musste damit irgendwie was anfangen. Es gab nur nen kleinen Raum mit weißer Tapetenwand und sehr wenig Licht (draußen war es dazu noch am Schütten wie aus Eimern.. also draußen auch keine Option und das Licht vom Fenster war sehr schwach). Ich habs erst ohne Blitz probiert.. aber das sah wirklich mies aus. Wenn die weisse Wand grau ist, ist das noch weniger was für ne Arztpraxis. So ist es sicherlich knallig, aber das liegt auch an der Dame. Es gab andere (insgesamt mehr > 10), die weniger Makeup hatten. Für das miese Licht, finde ich das Ergebnis wirklich ok, auch wenns kontrastreich ist.
Windbreaker
23.07.2017, 23:42
Naja so ganz sicher scheinst Du Dir nicht zu sein, sonst hätteest Du nicht nach Meinungen gefragt.
davidmathar
23.07.2017, 23:51
Zeigst du hier nur Bilder damit sie zerrissen werden?
Kurt Weinmeister
24.07.2017, 08:12
Wenn ich mir vorstelle, dass sie eine von mehreren ist und dann in der Praxis an der Wand hängt, könnte ich damit gut leben.
Ich habe schon wesentlich schlechtere Portraits hier gesehen, ich finde das Ergebnis ausreichend genug.
Der Hintergrund kann auch leicht eingefärbt werden um den Kontrast zu senken.
Hallo,
als Erfahrung mitnehmen:
- Location vor dem Shooting Termin ansehen
- Licht ausprobieren
Das Licht finden ich auch noch zu hart (sieht man unterem Kinn).
Dazu zu harte Farbkontraste.
Den Hintergrund einzufärben halte ich für einen guten Tipp, evt. die Farbsättigung zurücknehmen um auch das Schminkthema zu reduzieren.
Was mich aber mehr stört ist die Armhaltung. Die ist ablehnend und nicht einladend. Daher würde ich als Chef das Bild ablehnen.
Hans
Windbreaker
24.07.2017, 08:38
Zeigst du hier nur Bilder damit sie zerrissen werden?
Nein, aber meistens, um eine Reaktion zu erhalten.
Zerrissen hat Dein Bild, finde ich, niemand. Du wolltest die Meinung haben und hast sie bekommen.
Des Bild ist doch ganz okay - aber halt nicht für ne Arztpraxis würd ich sagen.
Vorteil ist durch den weissen Hintergrund - er ist reproduzierbar - falls Sie neue
Mitarbeiter bekommen.
Nachteil - es wirkt einfach unpersönlich.
Softbox ist in so einem Fall schon "unerlässlich" würd ich sagen.
Vielleicht das nächste mal - das Team in Studio einladen oder einen Vorabbesuch machen
oder einfach alles mitschleppen was von Nöten ist.
Das alles für umsonst ? Niemals.
Ich finde das Bild grundsätzlich okay, sehe aber auch zu hohen Kontrast, der die Dame in Verbindung mit dem extremen Mascara sehr unnatürlich wirken lässt. Ich würde etwas Dampf aus dem Bild nehmen, dann geht auch der Hintergrund.
Für Personalfotos in einer Arztpraxis braucht es mMn keinen spektakulären Hintergrund, jedenfalls wenn sich die Situation (Regen, hässliche Praxis, Spontanität, Gefallen für die Freundin) so darstellt wie beschrieben. Allenfalls hätte sich David da noch aus der Affäre ziehen können wenn er gesagt hätte, dass er es künstlerisch so nicht vertreten kann.
Für ein Arztportrait in einem Fachmagazin hätte sicherlich auch David einen anderen Anspruch gehabt ;)
davidmathar
24.07.2017, 09:48
Der Gefallen soll auf der Homepage der Praxis zu sehen sein. Also jeweils kleines Bild der einzelnen Mitarbeiter. Es gibt auch noch nur Kopfportraits. Der Chef entscheidet dann, was auf der Seite erscheinen soll. Ich hab direkt gesagt, dass ich nicht glücklich mit dem Licht etc. bin. Das man einen Hintegrund organisieren sollte und besseres Licht etc.. Das wurde aber als zu viel des Guten abgelehnt. Weißer Hintergrund sollte reichen.
Künstlerisch ansprechend ist es sicherlich nicht. Allein aufgrund der Rahmenbedingungen bin ich dennoch zufrieden. Ich habe auch Versionen mit weniger Weiß im Hintergrund etc. Aber das sieht in meinen Augen schäbiger aus. Über das Einfärben hatte ich auch schon nachgedacht, aber weiß war ja gewünscht und es geht ja auch um kleine Bilder auf der Homepage. Also keine 2mx1m gerahmte Bilder ;)
davidmathar
24.07.2017, 09:51
[QUOTE=mrrondi;1932831]
Vorteil ist durch den weissen Hintergrund - er ist reproduzierbar - falls Sie neue
Mitarbeiter bekommen.
....
Softbox ist in so einem Fall schon "unerlässlich" würd ich sagen.
[QUOTE]
Ja der Hintergrund sollte homogen weiß sein, da bald noch mehr Mitarbeiter dazu kommen :crazy: Softbox hatte ich keine, dafür zwei große Reflektorschirme. Softbox wäre mit den Aufsteckblitzen auch zu dunkel geworden, nehme ich an.
Des geht Schon mit der Softbox und nem Starken Blitt.
Der 58er/60er vom SONY hat des schon gepackt.
Darfst halt ned zu weit weg mit der Box.
Gibts doch a paar Lösungen - auch Boxen zum Aufspannen wie einen Schirm
davidmathar
24.07.2017, 10:01
Ja du magst Recht haben. Aber die Schirme benutze ich ja eigentlich schon nie :D Jetzt noch zwei Softboxen anschaffen.. Das kann ich gerade nicht gegen meine bessere Hälfte und meinen kleinen Nachkömmling vertreten. Ich würde mir ja am liebsten für so was zwei kleine u günstige Studioblitze zulegen. Das würde das ganz noch erheblich vereinfachen, mit Einstelllicht etc.. Aber dafür mach ich das viel zu selten. Ich muss auch mal mehr üben mit den zwei Schirmen und den kleinen Blitzen. Das Licht wurde nicht sehr homogen abgegeben. Da muss ich nochmal rumspielen!
Windbreaker
24.07.2017, 10:13
Ich bin kein Lichtfachmann aber wenn ich die Threads von Gerd (GPO) so verfolge, müsste das mit den Schirmen auch machbar sein. Ich kann mir vorstellen, dass das wirklich übungsabhängig ist.
Wie ich schon gesagt habe, der Hintergrund und der Bildaufbau ist für mich in Ordnung. Etwas weicheres Licht und weniger Schminke (zumindest bei dem gezeigten Beispiel), und ich kann mir die Bilder im Zusammenhang mit einer Arztpraxis durchaus vorstellen.
davidmathar
24.07.2017, 10:27
Ok, hier mal ein Kopfportrait Bsp. einer anderen Mitarbeiterin. Sie war wenig geschminkt :) Vielleicht habe ich auch ein recht extremes Bsp. gewählt :P
843/MVZ_Mitarbeiter-16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277763)
Ich habe keine große Ahnung was Portraits angeht, aber ich finde das Bild grausig, und auch wenn die Dame extrem geschminkt ist, hätte man da sicher mehr draus machen können bzw. müssen. Der Hintergrund trägt sicher auch zum für mich grausigen Gesamteindruck mit bei.
Das zweite Beispiel dagegen gefällt mir schon wesentlich besser.
conradvassmann
24.07.2017, 10:55
Ok, hier mal ein Kopfportrait Bsp. einer anderen Mitarbeiterin. Sie war wenig geschminkt :)
Das finde ich sehr ok. :top:
Ist das für eine Website gedacht?
Giovanni
24.07.2017, 11:15
Ok, hier mal ein Kopfportrait Bsp. einer anderen Mitarbeiterin. Sie war wenig geschminkt :) Vielleicht habe ich auch ein recht extremes Bsp. gewählt :P
Würde ich auch so sehen. Das zweite Bild ist problemlos für die Präsentation der Mitarbeiter auf der Arzt-Homepage geeignet. Es ist sogar sehr schön.
Was das erste Bild angeht, würde ich raten, nicht mit Argumenten Pingpong zu spielen, sondern die Kritik einfach mal an dich ran zu lassen und daraus einen Gesamteindruck entstehen zu lassen. Dann wird dir schon selbst klar werden, wo noch Optimierungen notwendig und möglich sind. Vielleicht kannst du auch in der Nachbearbeitung noch ein bisschen was daran verbessern (am ersten Bild wohlgemerkt, das zweite kann so bleiben).
Übrigens reicht ein halbwegs leistungsfähiger Aufsteckblitz durchaus in einer Softbox für Kopfportraits. Ich habe 2 80er Boxen mit jeweils einem "alten" Metz 54MZ3. Die haben darin zwar ordentlich zu tun, aber es geht.
Und ich weiß jetzt nicht, warum, sagen wir mal, 80 Euro für eine Softbox samt Stativ eine Kostendiskussion auslösen, wenn man ein Vollformat-System mit einem Gehäuse für allein 3500 Euro benutzt. Der Wertverlust durch die Softbox dürfte dagegen vernachlässigbar sein. Aber wie man auf deinem 2. Bild sieht, sind die Schirme doch auch okay.
Das zweite gefällt....zwischenden gezeigten Beispielen liegen Welten.
davidmathar
24.07.2017, 11:50
In der Bearbeitung liegt aber kein großer Unterschied. Das ist zum größten Teil dem starken Makeup, künstliche Wimpern etc. geschuldet. Das Weiß muss ich aber etwas zurück nehmen, ich muss da wohl nochmal ran.
steffenl
24.07.2017, 12:04
Hallo David,
die Bilder sollten zur Praxis und zum Arzt passen, alle Bilder sollten untereinander ähnlich sein bzgl. Weißabgleich, Bildschnitt, Helligkeit, Mimik, d.h. Gesamteindruck, also mehr oder weniger unabhängig von Deiner Bearbeitung. Wenn also die erst gezeigte Dame, lt. der allgemeinen Meinung hier, zu hart im Kontrast und zu stark in der Sättigung erscheint, regle das in der Nacharbeit nach und gut.
Der gemeine Patient sucht ja nach ärztlichem Rat (nicht nach dem Fotografen der Bilder) und wenn auf einer Homepage ein nettes Lächeln des Personals dazu kommt rundet das das Bild ab.
Deshalb: ja, etwas mehr Zurückhaltung bei Kontrast und Sättigung (je nach Praxissyle) und ansonsten finde ich die Portraits durchaus gelungen.
Was den Kunden selten interessiert, sind Bedenken des Fotografen, dass die Lokation schwierig ist. Wenn es einfach wäre, würde er es selbst schnell machen.
Hast Du mit den Models geklärt, dass die Bilder hier veröffentlicht werden dürfen?
Grüße
Steffen
davidmathar
24.07.2017, 12:17
Ich werde nochmal das Weiß bei allen abgleichen (puhh.. hatte ich schon zwei Runden gemacht, scheinbar ohne Erfolg :D ). Das ich in nem Fotografierforum eventuell was reinstelle zum Verbessern ist abgesprochen. Aber nur temporär. Daher nehme ich die Bilder nun auch nach den vielen Beiträgen raus. Vielen Dank für eure Kritik, auch wenn die teilweise leicht geschmerzt hat :top:
Windbreaker
24.07.2017, 12:44
Das zweite Bild gefällt mir wesentlich besser. Die Dame kommt recht natürlich und einer Arztpraxis angemessen rüber.
Zwei Dinge sind mir dennoch aufgefallen, die sich aber leicht ändern lassen(wenn man will).
Die zwei hellen Flecke auf der Stirn würde ich etwas retuschieren bzw. abwedeln.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Grün beider Bilder identisch ist. Wäre bei einer Nebeneinanderreihung der Bilder sicher wichtig.
Der weiße Hintergrund stört mich bei beiden Bildern überhaupt nicht. Das passt zu einer Arztpraxis und kommt für mich gut.
Auch wenn ich es in Deinem Fall nachvollziehen kann: Ich finde es suboptimal, wenn Bilder in Threads wieder gelöscht werden. Spätere Leser können so die Diskussion nicht mehr nachvollziehen. Schade!
Daher nehme ich die Bilder nun auch nach den vielen Beiträgen raus.
.....was den Thread für die Nachwelt wertlos macht. Und die Mühe der Kritiker ebenfalls.
Vielleicht überlegst du dir das nochmal.
davidmathar
24.07.2017, 13:03
Ja das ist blöd. Aber ich musste versprechen, das die Bilder nur kurz zu sehen sind. Da halte ich mich nun auch dran.
Dann mach es gründlich und nimm auch das Bild aus dem Eingangspost raus.
Ich hab direkt gesagt, dass ich nicht glücklich mit dem Licht etc. bin. Das man einen Hintegrund organisieren sollte und besseres Licht etc.. Das wurde aber als zu viel des Guten abgelehnt. Weißer Hintergrund sollte reichen.
Du hast eine Location, weiße Wände, eine Kamera und einen Blitz. Mehr braucht es für ordentliche Business Portraits zunächst auch nicht. Das gilt auch für Mitarbeiterfotos. :P
Wenn du mit dem Licht nicht zufrieden bist, dann kannst DU es ändern!
Wenn du mit dem Hintergrund nicht zufrieden bist, dann kannst DU es ändern!
Die Arztpraxis bietet mit Sicherheit schon Alles, um gute Portraits der Mitarbeiter zu erhalten. Als Fotograf musst du diese gegebenen "Geschenke" nur erkennen und für dich nutzen. Glaub's mir - es braucht kein großes Equipment.;)
Hier mal ein kleines Beispiel (https://plus.google.com/+TorstenMann/posts/6ZB5XnzT84C): die ersten 4 Bilder sind nur mit natürlichem Licht entstanden. Die anderen Vier mit dem HVL-43 gegen die Wand gebounced. Das Licht fällt relativ flach, aber dafür sehr, sehr weich und ohne störende Schatten (Augen, Kinn). :D
Beste Grüße, meshua
davidmathar
24.07.2017, 14:33
Sehr schönes Bsp! :top: Ich hätte da sicher mehr rausholen können, keine Frage. Aber die Räume waren schon sehr eng, klein und düster. Stell dir ein verwinkeltes Büro vor mit verwinkeltem Flur OHNE Fenster und sehr kleinen Behandlungszimmern mit jeweils nur einem Fenster. Es gab nur eine freie weiße Wand, auf die das Fensterlicht (draußen war es duster, wegen Unwetter an dem Nachmittag) frontal viel. Beim nächsten Mal werde ich vorher hin fahren und mir überlegen, wo man eventuell besser arbeiten könnte. Es war eine recht spontane "Gefallen tuen" Aktion.
Ich weiß nicht, seit Ihr noch nie in die Situation gekommen, dass ihr an einen Euch noch nicht bekannten Ort kommen sollt und damit umgehen müsst. Und dann gibt es nicht den Mittwoch Mittag, wo die Praxis zu ist, sondern da muß es dann im "laufenden Betrieb" klappen. Und Du hast 1,5 Stunden Zeit, mehr nicht.... Also das kenne ich.
Ich habe gerade gestern von einer Kundin einen Anruf bekommen, "kannste mal net geschwind ein paar Bilder für meine Homepage machen in meiner neuen Umgebung (da war ich jetzt noch nie)". Jetzt geht das geschwind gerade net, weil ich nicht in Stuttgart bin :D
Da gibt es große Personen mit kleinen Nasen, viel schlimmer mit langen Nasen, dicke Personen (curved Models :D), Personen mit Brillengläser mit Stärke 6,75, Personen mit Akne im Gesicht, ungeschminkt, zu stark geschminkt. Darauf hat man keinen Einfluß, sondern man braucht eine Lösung.
Klar gibt es dann so Standardequipment, wie Softbox, Schirm und großen Reflektor, der bei richtiger Anwendung den Hintergrund grau macht, damit man diesen PS seitig gut manipulieren kann, falls der Raum zu eng ist und die Fenster nicht genügend Licht zulassen. Mein Arzt hat eine Einrichtung von 1874 und kein besonders gutes Licht, aber dafür schöne Mädels, geschweige denn, dass er auch noch aussieht wie Clouney... Da hatte ich auch schon mal daran gedacht, da stimmt nichts, da müssten wir Arzträume anmieten :D :D :D.
Wenn der Kunde die Bilder dann auch einsetzt, ist es doch gut. Schade, dass Du die Bilder rausgenommen hast. Hätte mich doch interessiert.
davidmathar
24.07.2017, 15:59
Danke für den Zuspruch. Und ja es gab auch kräftigere Damen und auch betagtere Mitarbeiter. Und alles recht fix.
Ich habe die beiden Bilder nochmal reingestellt. Morgen nehme ich sie dann aber raus.
also, doch so schlecht nicht geworden (schabenlob). Natürlich würde es ein Fotograf wie gpo deutlich besser machen. Er hat es ja gelernt. Seine Anmerkung zum Kontrast stimmt schon, doch der Rest ist "Gott gegeben" :D
ich würde versuchen Beide und den Rest der Mädels und Jungs auf den gleichen Abstand zu bringen "Ausschnitt".
Natürlich würde es ein Fotograf wie gpo deutlich besser machen. Er hat es ja gelernt. Seine Anmerkung zum Kontrast stimmt schon, doch der Rest ist "Gott gegeben" :D
GPO hat es gelernt! :top: Aber soll das eine Entschuldigung sein, es nicht auch lernen zu können? Du hast hiermit die eigentliche Mauer in den Köpfen sehr schön thematisiert. Wenn man etwas möchte, kann man es auch erreichen! Aber ohne Fleiß, kein Preis... :P :top:
Beste Grüße, meshua
davidmathar
24.07.2017, 19:01
also, doch so schlecht nicht geworden (schabenlob). Natürlich würde es ein Fotograf wie gpo deutlich besser machen. Er hat es ja gelernt. Seine Anmerkung zum Kontrast stimmt schon, doch der Rest ist "Gott gegeben" :D
ich würde versuchen Beide und den Rest der Mädels und Jungs auf den gleichen Abstand zu bringen "Ausschnitt".
Ich sollte von jedem ein halb Körper und einmal Kopfportrait ;)
fritzenm
24.07.2017, 19:08
Nachdem die Fotos nun wieder gepostet wurden, lässt sich die Diskussion viel besser verfolgen und verstehen.
Jetzt mal abgesehen von diversen anderen Faktoren, aber in welcher Grösse auf der Seite sollen die Fotos denn erscheinen? Denn falls dies vielleicht nur in ähnlicher Grösse sein sollte, wie hier in der Vorschauzeile, dann würde ich lediglich den Kontrast, bzw. Farbsättigung etwas zurücknehmen - auf ein möglichst homogenes Level für alle Mitarbeiter. Und gut iss. für diesen Zweck sehen mir die Aufnahmen in Ordnung aus - nur ein bisschen poppig, wie gesagt betreffs Kontrast und Farbe. Und in dieser Grössenordnung sehe ich dann auch ein etwas stärkeres Make-up als kaum problematisch an - mit den vorgeschlagenen Reduzierungen.
Anders, wenn die Portraits grossformatiger auf die Seite kämen, dann ja, dann würde sich für meine Begriffe eher die fehlende Homogenität bzgl. Make-up für die Portraitierung eines Teams als negativer Aspekt darstellen (warum muss einer/eine da "rausstechen"?). Aber wenn für die Erstellung einer solchen Portraitreihe keine Studio-Session vorgesehen ist, also nur vorort und mit den verfügbaren Mitteln, Hintergründen und Gerätschaften, zusätzlich noch ohne aufnahmeförderliches Make-up von kundiger Hand, dann wird es schwer (unmöglich) sein, Resultate einer Studio-Session zu erreichen.
GPO hat es gelernt! :top: Aber soll das eine Entschuldigung sein, es nicht auch lernen zu können? Du hast hiermit die eigentliche Mauer in den Köpfen sehr schön thematisiert. Wenn man etwas möchte, kann man es auch erreichen! Aber ohne Fleiß, kein Preis... :P :top:
Beste Grüße, meshua
verstehe ich nicht.
ich glaube, dass David dazu lernen möchte, das spreche ich ihm nicht ab;)
aber das muß er besser wissen.
Das Forum ist manchmal nur so richtig typisch deutsch oder vielleicht zuviel schwäbisch?:roll:
man sollte erst mit dem Positiven anfangen, dann die Kritik bringen.:D:D:D
ich erinnere mich an meinen ersten Beitrag, dana h war ich so depressiv, dass ich erst einmal einen Dop (schreibt man so?) brauchte. ich bin erst mal ins nachbarforum gewechselt wo man mich aufmunterte.
Moin
ich lese hier interessiert mit :top:
das mit dem Lernen und nicht Lernen....
ist doch ganz einfach, Fotografen die es gelernt haben,
haben zumindest sowas "oft genug gemacht"....sind oft auf die Schnauze gefallen,
haben die Kritik eines Kunden am Hals :cool:
(und müssen nachbessern....Laut diverser Regeln)
all das brauchen die Hobbyisten eben nicht...
man lernt "angebilich by doing"...
wenn aber kein Profi dabei dabei ist, der dir den rechten Weg zeigen kann...
wird der Selbstlerner es sowas mindestens 50x falsch machen :top::crazy::roll:
die Fotografie und ihre Jobs sind ja nicht genormt...
wenn es also 50x falsch geht, könnten es auch ohne Probleme 100x sein :shock:
der/die Leidtragenden sind dann die Personen auf dem Bild und der Auftraggeber...
da Ärzte eben Ärtze sind und keine Gestalter, hat zu Folge das der dann "in etwa" zufrieden ist...
aber nur solange bis er Bilder eines erfahrenen Fotografen in die Hand bekommt :P
!!!...es muss ja keiner hier auf den Knien betteln....wegen "seiner Meinung"
bei so einem Doktor Job....sollte man mal gründlich überdenken...:cool:
es geht hier nicht um>>> das Gemütchen des Fotografen zu tätscheln...
der sich garantiert schon im Fratzenbuch einen Platz für Bilder ausgesucht hat...
es geht einzig drum>>> den Wunsch des Auftraggebers gerecht zu werden :cool:
und dabei ist es egal ob es eine Arztpraxis ist...oder Oma mit Dackel im Schoß
das Neugeborene des Nachbarn usw....oder Bewerbungsbild für die Freundin :top:
ich merke an den Bemerkungen, das der T.O. selbst nicht ganz zufrieden ist...
aber sein Ding durchsetzen will....das wird nicht klappen
--------------------------------------
eines fehlt auch bei diesem Job>>> es fehlt das Konzept :crazy:
denn "einfach nur Website" erwähnen...hilft für die Gestaltung überhaupt nicht>>>
# die Größen der Bilder ist unklar
# die beiden Bilder weichen von einander ab
# mir würde auch ein Blick in den Empfang fehlen...wo die Zaubermäuse die Gäste einnorden :P
Mfg gpo
davidmathar
24.07.2017, 22:57
Also Chef :cool: ins Fratzenbuch kommen die nicht.. weiss nicht was dieser selbst gefällige Ton hier zu suchen hat. Ich nehm gerne deine Kritik am Bild an, aber wieso das dann mit solchen Sätzen gewürzt wird, versteh ich nicht wirklich?
P.S. Dass die Bilder vom Ausschnitt her abweichen war so gewünscht, wie schon mehrfach erwähnt. Einmal Halbkörper einmal Kopfportrait. Und die Größen Vorgabe lautete klein fürs Web. Er hat mir ältere Bilder gezeigt auf der Seite, die sind noch wesentlich kleiner als hier gezeigt.
hach Gottchen...:crazy:
..... versteh ich nicht wirklich?
ich muss mich entschuldigen...deine Sachen stehen ja bei 500 :crazy:
aber wenn ich DAS so querbeet durchgehe...
erkenne ich das du sehr wohl Gestalten kannst....
das du mit Menschen klar kommst...
und alles zusammen steht konträr zu diesen Arztbildern....:shock:
manchmal hilft es ja, eine Nacht drüber geschlafen zu haben...
und auch nochmal DAS zu lesen was andere hier geschrieben hatten
Mfg gpo
davidmathar
25.07.2017, 13:02
Ja das ist nicht mein Stil. Vollkommen richtig beobachtet. Aber aufgrund der Spontanität, vor allem mangelnder Erfahrung mit solchen Aktionen, und der Gegebenheiten vor Ort, konnte ich nicht so arbeiten, wie ich es sonst tue.
Ich hatte meiner Freundin auch empfohlen einen Profi für so eine Geschichte zu engangieren, und dass ich mit so was keine Erfahrung habe, und so etwas auch ungerne mache. Das war ihr alles bewusst. Dennoch finde ich die Fotos als Webbilder jetzt nicht total daneben, wenn man weiss wie es vor Ort war. Ich hatte schon schlimmere Bilder im Kopf als ich vor Ort war :lol:
Moin
kleine Geschichte die sogar Profis passieren können>>>
ich wurde im Schnellverfahren in eien große Firma gebeten...
es war ein neuer Mann im Vorstand, der brauchte ein neue Bild
natürlich auch für ne Website...
logo werden solche Bilder dann für viele Ereignisse verwurstet,
deshalb meine Frage an die Cheffin>>> wie groß die Bilder, wie groß das Format,
die Proportionen, SW und Farbe usw....
ja...ich soll mal machen, DIE haben ja einen Webdesigner
weil nun trotz der Fragen nur verbaler Müll rauskam,
hatte ich die JPGs in 800er Größe gemacht....
hatte aber (nicht gefordert) alles schön auf eine rCD, Groß und Klein
und in SW und Farbe....natürlich auch für due Druckvorstufe....:top:
drei Tage später Anruf die bilder sidn im Web...OK habe dann geschaut und....
bin fast vom Hocker gefallen denn>>>
man hatte alles von der CD ignoriert nur das Portrait mit 800 Pixeln Hoch genommen
das Problem, war nun auf gleicher Seite standen noch zwei Vorstände....
die aber in 300x200 und beide sahen wie Verbracher aus weil es Automatenbilder waren
das mackern habe ich mir erspart, weil eh keine zugehört hätte...
dafür gabs ne nette Rechnung :cool:
Mfg gpo
Antonps4
25.07.2017, 16:00
Ich finde das doch schon ganz gut. Weiss ja nicht ob du ein Proffessioneller Fotograf bist, aber wenn sie dich schon extra Fragen, kannst du denen das doch ruhig als möglichkeit anbieten. Ist ja deren entscheidung, ob sie es dann verwenden.
Giovanni
25.07.2017, 16:07
zwei Vorstände....
[...] beide sahen wie Verbracher aus weil es Automatenbilder waren
Ach deshalb? ;)
verstehe ich nicht.
Unserer Gesellschaft macht es sich sehr häufig damit einfach, die eigene "Nichtperfektion" damit zu entschuldigen, daß "der Andere" es ja gelernt hat und/oder so talentiert ist und damit immer besser kann - als man selbst. Darum ging's mir in meinem Kommentar. "I am the only problem I will ever have, and I am the solution!" (YT (https://www.youtube.com/watch?v=oG-kWW4um0s)) :P :cool: ;)
Grüße, meshua
(...) Dennoch finde ich die Fotos als Webbilder jetzt nicht total daneben, wenn man weiss wie es vor Ort war. Ich hatte schon schlimmere Bilder im Kopf als ich vor Ort war :lol:
Ich kenne mindestens einen bekannten Fotografen (und andere werden es sicherlich nicht anders handhaben), welcher sich eine Fotomappe mit seinen "schlechten" Bildern erstellt hat, sich diese regelmäßig anschaut, analysiert und hieraus gelernt, um es beim nächsten Mal eben besser zu machen. Es ist keine Schande, Fehler zu begehen. Man sollte aber möglichst aus seinen Fehlern lernen und diese nicht ein zweites Mal begehen. Das wäre eine Schande. :P
Kopf hoch und weiter geht's... ;)
Beste Grüße, meshua