Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Polfiltern


Blackbird
27.05.2005, 21:53
Hallo

Am Donnerstag habe ich mal Panoramabilder von einer Burg herunter gemacht. Dazu habe ich einen Polfilter eingesetzt. An meinem Sigma 70-300 Makro Super, mit dem ich noch einige Testbilder gemacht habe, ist mir aufgefallen das mit dem Polfilter die Bilder unscharf wirken bzw feine Konturen verschwinden. Ich hab das vor allem an einer entfernten Kirche gesehen. Ohne Polfilter konnte man die Zeiger noch einigermassen sehen, mit Polfilter wars eher ein Unscharfes Einerlei (selbst mit Manuellem Focus war nicht mehr rauszuhollen). Wenn ich jetzt die Weitwinkelbilder betrachte wirken diese auch nicht so Scharf wie sonst (wenn auch etwas besser).

Ist das nun ein Allgemeines Problem der Polfilter oder liegt das an Schlechten Polfiltern ?. An meiner 7i ist mir das noch nie aufgefallen (was nicht heisst das dieser Effekt nicht da war).

Der ganze Effekt ist übrigens nicht ganz so Dramatisch wie sich dass Anhört. Aber die ganzen Bilder wirken so leicht "Matschig".

Grüße:

Marcel

presseplus
27.05.2005, 23:54
Marcel, benutzt Du denn einen circularen Polfilter?

Generell wirken die Farben unter Verwendung eines circularen Polfilters eigentlich brillianter.

Irgendwie ist das auch Geschmackssache. Ich selber verwende im Regelfall am liebsten nur einen UV-Filter-

jottlieb
28.05.2005, 00:26
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein schlechter Filter für optische Einbußen sorgt.

Elch191
28.05.2005, 14:26
Hallo,

bei einem guten Filter sollte kein Unterschied zu sehen sein.
Eher kommt die etwas schlechtere Bildqualität von der weiter geöffneten Blende des Objektivs, da der (das) Filter etwa 2 Belichtungsstufen Licht schluckt, und die Automatik der Kamera (bei gleicher Belichtungszeit) die Blende weiter öffnet. Kontrolliere doch mal die EXIF-Daten.

Viele Grüße aus dem warmen Berlin ;)

Hendrik

Ditmar
28.05.2005, 14:41
Und was für einen Pol-Filter nutzt Du denn überhaupt, währe schon interessant zu erfahren!

@Elch191,
Willkommen hier im Forum!

Elch191
28.05.2005, 14:54
@Ditmar,
Hallo Nachbar! :lol:

Ditmar
28.05.2005, 14:57
Was heist hier Nachbar? :cool:
Welche Straße ist es denn, bei mir ist es die Otto-Dix-Str.!

Blackbird
28.05.2005, 20:48
Hallo

Ich benutze einen Circularen Polfilter (zumindest hat der Fotohändler gesagt das es einer ist). Marke CPL.

Ich habe mal 2 Testaufnahmen gemacht. Blende jeweils 13 (Obwohl sich da nichts ändert)

1. Ohne Polfilter

http://www.panic-community.org/ohnepol.jpg

2. Mit Polfilter

http://www.panic-community.org/mitpol.jpg

Grüße:

Marcel

Ditmar
28.05.2005, 20:49
Versuche einmal einen C-Polfilter von Heliopan oder besser Minolta zu testen, ich glaube Da wirst Du dann weniger Probleme haben!

Und die Bilder wenn möglich in die Galerie legen, und nicht direkt ins posting setzen!

Blackbird
28.05.2005, 21:03
Nachtrag

Es handelt sich übrigens um eine Ausschnittsvergrößerung aus dem Bild.

Werde mal eine andere Marke testen.

Habe gerade mal bei meinem Nachbarn versuchsweise die ganz Billigen Circularen Polfilter von Foto Walser getestet (das ist aber nicht der auf den Bildern). In etwa der gleiche Effekt.

Auch mit MF ist nicht mehr rauszuholen.

Da muss wohl was besseres (Teureres) her :cry:

Sorry das mit den Bildern in die Gallery setzen werde ich beim nächsten mal Beherzigen.

Ansonsten bin ich mit der 7D übrigens mehr als Zufrieden (dafür kann sie ja nun nichts). Ich finde eine der Besten Kameras die ich je in der Hand hatte.

Grüße:

Marcel

Elch191
28.05.2005, 22:25
@Blackbird
Warum hast du eine andere Vergrößerung des Ausschnitts gewählt?
Ein Foto wird natürlich durch das Filter bezüglich Auflösung nicht besser, eher das Gegenteil ! Ein gutes Filter (ich benutze Minolta-Polfilter) hält den Verlust aber in Grenzen. Bei einer Vergrößerung von über 300 % auf dem Monitorist immer ein Auflösungsverlust festzustellen, dafür hat man eben sattere Farben. :?
@Ditmar
Bredowstraße Ecke Birkenstraße :cool:

Ciao
Hendrik
(Sehr zufriedener D7-User!)

Blackbird
28.05.2005, 23:00
Hallo


300 % sind das nicht. Vieleicht max 200%. Habe das nur wegen der Anschaulichkeit Vergrößert. Zumindest ist der Effekt so Stark das ich ihn schon im Sucher erkenne. Bei Nahaufnahmen nicht aber bei weiter entfernten Objekten wie Eben diesem Kirchturm. Und da ich Landschaftsaufnahmen gerne als Größere Abzüge Ausbelichten lasse, macht sich das schon bemerkbar (bei 10*15 Bildern sicherlich nicht).

Ich Denke da muss ein besserer Filter her. Das ganze Bild sieht dan sonst nach Leichter Fehlfocusierung aus. Das ein Filter immer Gewisse Ferluste Bedeutet weiss ich natürlich. Mich hat nur Interessiert ob das Allgemein beim Polfilter so Stark ist oder ob durch bessere Filter was zu verbessern ist.

Grüße:

Marcel

jottlieb
29.05.2005, 00:07
Die Polfilter nach Käsemann sollen (laut Winsoft) die besten sein. Kosten aber auch ihr Geld.

Blackbird
29.05.2005, 23:22
Hab die Käsemann Filter gefunden bei Versandhaus Foto-Müller (http://www.versandhaus-foto-mueller.de/filter.html).

Ich denke lieber mal lieber nen anständige Polfilter mit dennen man dan Ruhe hat. Naja 200 Euro wird der Spass schon Kosten (82mm + 58mm) :(.


Grüße:

Marcel