Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Step-Down 72-43 | Raynox 250 an 150er Sigma?


swivel
22.07.2017, 19:51
Hallo Forendreunde,

wie kriegt man am besten den 250er Raynox an das 150er Sigma mit 72er Filterfassung.

Hab im Web bisher leider keinen Step-Down Adapter von 43mm (Raynox 250) auf die 72mm finden können :(.

Zwei zusammenschrauben geht wohl prinzipiell. Oder 72mm auf z.B. 52mm und dann den Raynox mit der Klemmfassung.

Gern hätte ich aber schon die solide Schraubvariante, falls machbar.

Vielleicht kennt doch jemand hier einen Anbieter der das liefert? Step-Up von 43 auf 72 gibt es ja auch, - hab ich falscherweise bereits da..

Liebe Grüße

uli

usch
22.07.2017, 23:12
Ein bißchen googeln fördert einen passenden Ring von Raynox selber zu Tage:

https://www.amazon.com/Raynox-RA4372A/dp/B000BYSON0/

Ist bei amazon.de allerdings als "zur Zeit nicht lieferbar" gelistet, könnte also ein Auslaufmodell sein. Bei amazon.com bestellt käme das Teil inklusive Versand nach Deutschland auf knapp 27€, wenn ich die Konditionen richtig verstanden habe.

Oder selber machen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179711)? 3D-Modelle für die diversen Filtergewinde dürfte es schon geben, davon müsste man dann nur noch die passenden kombinieren.

Ein Step-Down fast auf den halben Linsendurchmesser wird aber ohnehin ziemlich vignettieren. Da würde ich es vielleicht doch eher mit einer größeren Linse versuchen.

swivel
23.07.2017, 11:46
Danke. Den Adapter bei Amazon hatte ich bisher nicht gefunden. Der Anbieter liefert aber nicht nach Deutschland. Und ich finde auch sonst keinen Anbieter der liefert.

Ich glaub nicht, das das Gewinde haltbar mit Consumer 3D Druckern haltbar bzw. überhaupt druckbar ist.

Vielleicht sollte ich das aber doch mal testen. Hab aber nur PLA als Material da.
Hinterher wäre ich ja schlauer.. :)

LG

usch
23.07.2017, 14:27
Der Anbieter liefert aber nicht nach Deutschland.
Einer der beiden Anbieter liefert nicht nach Deutschland. Der andere ist Amazon selber. Ist dann halt teurer.

Ich glaub nicht, das das Gewinde haltbar mit Consumer 3D Druckern haltbar bzw. überhaupt druckbar ist.
Ja, die 0,75mm Steigung könnten ein Problem sein. Aber der Halter zum Aufklemmen ist höchtwahrscheinlich auch nur aus ABS. Und notfalls kann man das Ding immer wieder einschmelzen und neu drucken, wenn das Gewinde platt ist. ;)

Mundi
23.07.2017, 17:51
Der Raynox DCR 5320 Pro harmoniert sehr gut mit dem Sigma 150. Er ist zwar teuer, aber man hat zwei getrennte 2+3 Dioptrien Achromate.
Von Marumi gibt es ebenfalls sehr gute Achromate von 3 un 5 Dioptrien für die 72mm des Sigma 150. Ausgezeichnet ist auch der Canon Achromat 500D