PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99II nicht im /Online/-Verkauf in Deutschland: andere (höherwertige) Vertriebswege?


nixnutz
20.07.2017, 09:32
Moin,

ich verfolge die anderen endlosen Zukunfts-Threads nicht und weiß nicht ob diese Frage dort bereits gestellt wurde. Mir ist es neu, daß Hersteller Artikel aus dem /Online/verkauf rausnehmen (oder gar nicht erst reingeben) und darum bitten ausschließlich /andere/ Vertriebswege zu nutzen.

Ist hier jemand der aus erster Hand von vergleichbaren Fällen und der Motivation hierfür berichten kann?

Isarfoto schreibt zur A99II:

"Dieser Artikel ist auf Wunsch des Herstellers online nicht bestellbar.
Sie können ihn jedoch auf anderem Wege gerne bei uns erwerben. Über den
aktuellen Lagerbestand bzw. Lieferzeit informieren wir Sie gerne per
E-mail, Telefon oder bei uns im Laden.",
http://www.isarfoto.de/isar_de/kameras-objektive/spiegelreflex/sony-system/gehaeuse-und-sets/sony-alpha-slt-99-ii-gehaeuse.html#.WW_NEVFpxjE

Foto Koch bemerkt:

"Nur in der Filiale erhältlich oder per Mail/Telefon",
https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-99-II-Gehaeuse_72745.html?redirect=72745&partnerid=10261&utm_source=froogle&utm_medium=referral&gclid=EAIaIQobChMIxJqZqKOW1QIVTm4bCh32cg1AEAQYAiAB EgL3ifD_BwE:

Amazon.de gibt keine Details zum Grund:

"Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt. ", https://www.amazon.de/Sony-Alpha-ILCA-99-II-Body/dp/B01MXF5TAO


Ich möchte einfach nur wissen ob jemandem aus eigener Erfahrung, aus erster Hand (in Vertrieb, Leitung, ...) vergleichbare Fälle bekannt sind und was wie Motivation hierfür war.

Ulf

PS: Ich habe den Beitragstitel in zwei Überarbeitungen klarer gestaltet.

mrrondi
20.07.2017, 09:33
Konnte man die AMAZON direkt überhaupt bestellen ? nicht oder ?
Ging nur überdenken Fachhändler oder SONY direkt.

XG1
20.07.2017, 09:35
Konnte man die AMAZON direkt überhaupt bestellen ? nicht oder ?
Ging nur überdenken Fachhändler oder SONY direkt.In der Tat, so war/ist das!

Im Grunde war die Maßnahme für mich sogar hilfreich, denn die zeitweise verfügbaren online-Listenverkäufe waren immer teurer als die "Kommunikationsangebote".

Windbreaker
20.07.2017, 09:43
Die A99ii ist von Anfang an genau wie die A7rII nur im Fachhandel erhältlich gewesen.
Ich denke, mit der A9 wird es genauso sein.

Wahrscheinlich eine Maßnahme von Sony, um den Preisverfall der Kameras einzudämmen.

AMAZON und andere Onliner bleiben außen vor und Sony hat die preise soweit im Griff.

Eine vernünftige Maßnahme, wie ich finde.

nex69
20.07.2017, 09:49
In der Schweiz sind sowohl die Alpha 99 II wie auch Alpha 9 und Alpha 7RII problemlos bei den üblichen Schweizer Onlinehändlern (nicht Amazon!) erhältlich. Allerdings auch überall zum mehr oder weniger gleichen Preis.
Bei der Alpha 7RII war es anfangs allerdings nicht so.

erich_k
20.07.2017, 09:55
Wahrscheinlich eine Maßnahme von Sony, um den Preisverfall der Kameras einzudämmen.

AMAZON und andere Onliner bleiben außen vor und Sony hat die preise soweit im Griff.

Eine vernünftige Maßnahme, wie ich finde.

Und was soll das für Sony bringen? Dann verkaufen sie halt einfach weniger ...

nex69
20.07.2017, 10:03
Und was soll das für Sony bringen?

Man verärgert die Kunden, die schon gekauft haben nicht. Vergleich mal den Anfangspreis der Canon EOS 5D IV und jetzt. Und Cashback gibt es auch noch.

Windbreaker
20.07.2017, 10:09
Und was soll das für Sony bringen? Dann verkaufen sie halt einfach weniger ...

Ich bin mir sicher, dass das Marketing von Sony die Verkaufszshlen genauestens im Blick hat. Mach Dir darüber mal keine Sorgen!

GerdS
20.07.2017, 10:17
Lieber etwas weniger zu einer vernünftigen Marge verkaufen, als alles "verramschen".

Überlege mal, wie viel mehr Du verkaufen musst, wenn du 20% Rabatt gibst (=Bruttogewinn).

Viele Grüße
Gerd

guenter_w
20.07.2017, 10:19
Durch die Beschränkung verkauft Sony garantiert nicht eine einzige Kamera weniger! Die Kameras mit "Fachhandeleinschränkung" sind halt nicht für den Wühltisch! Wer sie von den Fachhandelsversendern kaufen will, muss halt den Umweg über E-Mail machen - welch grandioses Hindernis!:roll:

nixnutz
20.07.2017, 10:33
Die A99ii ist von Anfang an genau wie die A7rII nur im Fachhandel erhältlich gewesen.
Ich denke, mit der A9 wird es genauso sein.

Wahrscheinlich eine Maßnahme von Sony, um den Preisverfall der Kameras einzudämmen.

AMAZON und andere Onliner bleiben außen vor und Sony hat die preise soweit im Griff.

Eine vernünftige Maßnahme, wie ich finde.

Aha, es gibt also eine Art "Premiumproduktlinie" bei Sony - das wusste ich nicht. Der andere Verkaufskanal dient der Differenzierung.

Ich will gar nicht darüber spekulieren warum das Deutschland betrifft und die Schweiz nicht, das spielt für mich keine Rolle. Als Gründe den Vertriebskanal zu regulieren und als Differenzierung zu nutzen kann ich mir sowohl den Preis als auch die potentiell "bessere" Beratung vorstellen. Ich verstehe, daß eine Eindämmung des Preisverfalls mehrere Vorteile hat. Es motiviert den Fachhändler das Produkt anzubieten, weil es potentiell eine bessere Marge bietet auch bei geringen Einkaufszahlen und wenig Einkaufsrabatt. Und Sony als Herrsteller freut sich über die Preisstabilität und stärkt gleichzeitig den Eindruck des Fach-/Profi-/Premiumprodukt mit bestmöglicher Beratung.

Für mich ist der Fall geklärt, Danke!

Den anderen: macht keinen endlosen Thread daraus...

goethe
20.07.2017, 13:49
Damit scheint dieser Sachverhalt ja vollständig geklärt zu sein!

Klaus

Windbreaker
20.07.2017, 14:01
Eine Ergänzung noch dazu: Sony "bestraft" wohl auch Händler, wenn diese die Preise untergraben, mit zukünftiger Nichtlieferung dieser Produkte.

Steve83AT
20.07.2017, 14:43
Wahrscheinlich eine Maßnahme von Sony, um den Preisverfall der Kameras einzudämmen.


Eine Ergänzung noch dazu: Sony "bestraft" wohl auch Händler, wenn diese die Preise untergraben, mit zukünftiger Nichtlieferung dieser Produkte.

Genau so ist es! Hat mir Hr. Mayr mal genau so erklärt.

MaTiHH
20.07.2017, 14:52
Eine Ergänzung noch dazu: Sony "bestraft" wohl auch Händler, wenn diese die Preise untergraben, mit zukünftiger Nichtlieferung dieser Produkte.

Das glaube ich nicht. Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe. Außerdem wäre das potentiell ein Fall für eine Wettbewerbsklage.

Steve83AT
20.07.2017, 15:00
Das glaube ich nicht. Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe. Außerdem wäre das potentiell ein Fall für eine Wettbewerbsklage.

Naja hier ist "bestraft" so zu verstehen, dass sie den Vertrag verlieren und die Premium-Produkte wie A99ii nicht mehr verkaufen dürfen ;)

conradvassmann
20.07.2017, 15:04
Es ist gesetzlich zulässig, gewisse Vertriebswege zu unterbinden.
Der Rahmen dafür ist zwar eng, aber es geht.
Das Problem ist, daß es eben ganz schklaue Vertriebler gibt, welche die Ware ohne Grund mit irrwitzig low Marge von 1-3% verkaufen und damit quasi das Produkt des Herstellers "verbrennen", so daß keiner mehr Lust hat, dafür Beratung und Vertrieb zu machen, bzw. Marketingbudgets für Abwertungen eingesetzt werden müssen, kaum das ein Profi-Produkt auf dem Markt ist. Das man als Hersteller seine Reputation im Fachhandel damit verliert, ist dann wohl klar.
Ich vermute auch Vorfälle, wo ein großer Händler die Produkte, welche mit seiner "Haus- & Hof-Marke" konkurrierten, extra extrem billig oder sogar mit Verlust verkauft hat, nur um anderen Händlern und dem anderen Hersteller den Markt kaputt zu machen .
Woas hama da wieder g´lacht :lol:

nixnutz
20.07.2017, 21:30
Es ist gesetzlich zulässig, gewisse Vertriebswege zu unterbinden.

... ich vermutete es nur habe ich etwas mehr Gewissheit.


Das Problem ist, daß es eben ganz schklaue Vertriebler gibt, welche die Ware ohne Grund mit irrwitzig low Marge von 1-3% verkaufen und damit quasi das Produkt des Herstellers "verbrennen", so daß keiner mehr Lust hat, dafür Beratung und Vertrieb zu machen, bzw. Marketingbudgets für Abwertungen eingesetzt werden müssen, kaum das ein Profi-Produkt auf dem Markt ist. Das man als Hersteller seine Reputation im Fachhandel damit verliert, ist dann wohl klar.

Tja, Vertrieb. Die Damen und Herren leben oft von Provisionen was den Druck erhöht viele Dinge auszuprobieren.

Ihr Lieben, jetzt habe ich ein wenig mehr gerlernt und freue mich zu erfahren, daß Sony der A99II mit dieser (örtlichen) Verkaufsstrategie einen besonderen Stellenwert zugesteht. Das ist doch toll!

Ulf

Windbreaker
20.07.2017, 21:43
Das glaube ich nicht. Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe. Außerdem wäre das potentiell ein Fall für eine Wettbewerbsklage.

Wenn ich meinem Händler eine Einhaltung des vorgesehenen Verkaufspreises vorgebe, ist das ja keine Wettbewerbsverzerrung. Das wird es erst, wenn einige meine Ware günstiger verkaufen können als andere.
Außerdem besteht ja immer noch ein unterscheid, ob ich als Händler meinem guten Kunden einen Zusatznutzen oder einen Nachlass angedeihen lasse oder ob ich mit einem billigeren Preis offensiv in die Werbung gehe.

nex69
21.07.2017, 06:07
Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe.



Ja. Die werden damit aber keine Werbung machen.

mrrondi
21.07.2017, 06:47
Die Fachhändler begrüssen diese Regelung schon seit längerem.
Verkaufen natürlich lieber ein Produkt mit ordentlich Marge und
was noch viel wichtiger ist - der Kunde kann auch nur dort kaufen
wo er beraten wird oder sich was aus England übers Internet bestellen.

Die Preisbindung hat SONY schon länger - das mit den exklusiven Produkten für den Fachhändler war der zweite Schritt.
Diese Preisbindung galt/gilt übrigens auch für Online Händler wie AMAZON - die das auch begrüsst haben.

CANON und NIKON bekommst an jeder Ecke und werden einfach verramscht - da hat der Fachhändler nicht wirklich was davon - er ist vergleichbar mit dem Internet usw.

So ist es lohnender für den Fachhändler eine SONY Kamera zu verkaufen - als 5 anderen bei denen der LP und Strassenpreis 25% auseinander sind.

Anfangs haben das Fachhändler noch belächelt - wie z.B. der Dinkel in München weil SONY keinen Marktanteil hatte - nun freuen Sie sich doppelt.

Dat Ei
21.07.2017, 08:23
Wer glaubt eigentlich noch an das Sony Fachhändler-Märchen? Diese Nummer haben sie schon vor Jahren im TV-Segment geschoben. Kleine, lokalansässige Händler haben gewisse Serien nicht bekommen, während die Haubentaucher bei S***** und M****M**** in der höchsten Stufe der Fachhändler gelistet wurden. Die Einstufung Fachhändler hat nichts, aber auch gar nichts mit der Kompetenz des Händlers zu tun. Das ist Sand in die Augen der Kunden.


Dat Ei

mrrondi
21.07.2017, 08:26
Hat doch auch keiner Gesagt das des mit der Kompetenz zu tun hat - welche Einstufung dieser hat oder ?
Die Einstufung erfolgt ganz klar - nach Umsatz.

Windbreaker
21.07.2017, 08:26
Na immerhin sind die A99 ii oder die A7r2 nicht bei diesen Kistenschiebern erhältlich.

guenter_w
21.07.2017, 08:32
Na immerhin sind die A99 ii oder die A7r2 nicht bei diesen Kistenschiebern erhältlich.
Bei den Kistenschiebern werden die potentiellen, meist ahnungslosen Kunden mal kurz und widerstandslos an die Regale mit Canon und Nikon geschoben. Dort wird mal schnell eine Canon oder Nikon vertickt, gibt die schnelle Mark, auch bei wenig Provision. Bei Sony, Pentax, Olympus müssten sich die "Fachverkäufer" ja Mühe geben und ihr wahres Wissen zeigen. Daher ist die Wahl des Vertriebsweges bei den Flaggschiffen durch Sony mehr als zu begrüßen.