Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Documenta bei Nacht
Zum Sonnenuntergang und in den Stunden danach zeigen sich die Außenwerke der Documenta 14 in ihrem eigenen Licht.
1027/SUF_DSC7394.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=277530)
"Marta Minujins" "Parthenon der Bücher" ist das größte und sicher das am häufigsten fotografierte Kunstwerk der D14.
824/SUF_DSC8691_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277529)
824/SUF_DSC8728-2_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277528)
Nur einige Meter entfernt hat der Kurde "Hiwa K. einen eindrucksvollen Quader aus Röhren aufgestellt. Studenten der Kunsthochschule Kassel haben die Röhren "wohnlich" eingerichtet.
824/SUF_DSC8681_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277527)
824/SUF_DSC8664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277526)
Ein nächtlicher Streifzug über den Friedrichsplatz lohnt allemal.
Schöne Bilder, Danke fürs Zeigen :top:
Ich freue mich nun umso mehr auf unseren Ausflug am Samstag.
Auch Documenta?
Ja!
Ich kenne Kassel gar nicht, ich war bisher nur einmal dort auf einer Messe in der Orangerie. Du kannst gerne auch paar Empfehlungen für Fotomotive geben :)
Mit einem Tagesausflug wirst du auf der Documenta nicht sehr weit kommen. Allein durch die Entfernung der Ausstellungsorte zueinander musst du für die Laufwege schon einige Zeit einplanen. Die Warteschlangen vor den Ausstellungsorten kannst du, besonders am Wochenende auch noch dazu rechnen. Die Klassiker wie Documentahalle und Friedericianum sind Standard. Die neue Hauptpost (Neue Neue Galerie) solltest du auch mit einplanen. Eigentlich gibt es an jedem Standort Kunstwerke, ob mit oder ohne Betrachter, die fotografierentswert sind. Das kommt ganz darauf an, was du fotografieren möchtest. Ich würde mir zur Vorbereitung einige Berichte in den Mediatheken der Rundfunkanstalten ansehen. Da gibt es einige gute Berichte.
An einem Tag alles abzulaufen wirst du nicht schaffen. Falls du noch Fragen hast, schreib ne PN.
1027/SUF_DSC7394.jpgBild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=277530)
Sind natürlich alle gut, aber #1 ist wirklich genial; Licht und Schatten + Himmel :top: :D
Danke, vor allem kommt man bei Sonnenuntergang noch ohne Stativ aus.
Mit einem Tagesausflug wirst du auf der Documenta nicht sehr weit kommen. Allein durch die Entfernung der Ausstellungsorte zueinander musst du für die Laufwege schon einige Zeit einplanen. Die Warteschlangen vor den Ausstellungsorten kannst du, besonders am Wochenende auch noch dazu rechnen. Die Klassiker wie Documentahalle und Friedericianum sind Standard. Die neue Hauptpost (Neue Neue Galerie) solltest du auch mit einplanen. Eigentlich gibt es an jedem Standort Kunstwerke, ob mit oder ohne Betrachter, die fotografierentswert sind. Das kommt ganz darauf an, was du fotografieren möchtest. Ich würde mir zur Vorbereitung einige Berichte in den Mediatheken der Rundfunkanstalten ansehen. Da gibt es einige gute Berichte.
An einem Tag alles abzulaufen wirst du nicht schaffen. Falls du noch Fragen hast, schreib ne PN.
Okay, ich werde mir erstmal angucken, was ich so direkt finden. Zum Glück ist Kassel für mich nicht so weit weg und für die Documenta hat man zum Glück noch etwas Zeit.
Ne, alles an einem Tag abzulaufen will ich nicht. 1) Ist das ist mir zu anstrengend und 2) so will ich nicht die Kunst "würdigen" (in einem Schnelldurchlauf).
Ich war Samstag dort, habe natürlich nicht alles gesehen. Es hat sich aber trotzdem gelohnt. Das Wetter hat auch super mitgespielt.
Und, zeigst du uns ein paar Bilder?
Und, zeigst du uns ein paar Bilder?
Gerne! Darf ich hier posten oder soll ich einen eigenen Thread aufmachen?
Ja, häng dich falls du Nachtfotos hast hier mit dran. Für die Anderen mach was Neues.
Ich habe einen eigenen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1934449&postcount=1) eröffnet. Ich war tagsüber dort, kann also keine Bilder von Documenta 14 nach dem Sonnenuntergang zeigen.
Kurt Weinmeister
30.07.2017, 22:33
Ich zeig' mal - mit Verlaub - die andere Seite ...
824/STH-2017-07-1378-28466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278044)
Dann noch die noch nicht völlig mit Büchern behangene Seite des Parthenon.
6/SUF_DSC0555.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278605)