Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht die Karibik....
ingoKober
18.07.2017, 21:08
..sondern "Nur die Bretagne" war unser Urlaubsziel, das wir mit dem ollen Familienerbstückwohnwagen diesen Sommer angesteuert haben.
Entsprechend der geographischen Lage war das Wasser ziemlich kalt (ich habe nichts wärmeres als eine Badehose), doch noch Überwindung des inneren Schweinehundes gibt es auch in den Gewässern der Bretagne nettes zu sehen.
Wie zb diesen Blenny!
821/PouldyRX100__182.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277474)
Und hoppla, was ist denn da rechts von ihm ?
Das sieht jetzt doch eher aus, wie aus der Karibik. Eine schöne Nactkiemerschnecke.
802/PouldyRX100__180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277473)
Sowas erwartet man eher nicht in der Bretagne.
Diese Schnecke ist dort dennoch gar nicht so selten.
Sie heisst übrigens Doris.
Doris verrucosus mit vollem Namen.
Viele Grüße
Ingo
Was heißt hier nur Bretagne, die Bretagne ist wunderschön, genau wie deine Bilder :top:. Ich war vor einigen Jahren im August in der Finistere, wärmer war das Wasser da übrigens auch nicht. ;)
ingoKober
18.07.2017, 21:35
Finistere ist ja Bretagne..wir waren jetzt auch genau in diesem Department.
833/DSC01700.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277477)
schon schön...aber mit motzendem Teenager an Bord nicht mehr ganz so.
Viele Grüße
Ingo
Ja das weiß ich, habs nur geschrieben damit man/du, weiß in welchem Teil der Bretagne ich war. :) Letzeres kann ich mir lebhaft vorstellen. :lol: Meine sind lange raus aus dem Alter und würden sowieso nicht mehr mit mir in den Urlaub fahren. ;)
Den Blenny hast Du wirklich gut abgebildet. :top:
Kannst Du auch noch etwas zur Technik sagen (z.B. UW-Gehäuse, Weißabgleich, ...)? :)
Sehr gelungene Unterwasserbilder... mich würde auch mal interessieren wie die entstanden sind und welche Kamera du da eingesetzt hast :)
... und die Zeit mit motzenden Kids im Urlaub werde ich sicher noch vor mir haben. Danke für die Ernüchterung, dass die schönen Zeiten dann rum sind :D
Sehr gelungene Unterwasserbilder... mich würde auch mal interessieren wie die entstanden sind und welche Kamera du da eingesetzt hast :)
... und die Zeit mit motzenden Kids im Urlaub werde ich sicher noch vor mir haben. Danke für die Ernüchterung, dass die schönen Zeiten dann rum sind :D
Irgendwann kommen die dann auch wieder.Und Urlaub mit Kids kann auch sehr schön sein...also...Nie die Zuversicht verlieren!
Bretagne....Also....Das war...1983(?)
Und es hat sich scheinbar am Zustand der Wassertemperaturen nicht viel verändert :crazy:
Wunderbarer Urlaub in einer tollen Landschaft. Und eine sehr nette Erinnerung.
Ich wurde von einer Frau dort auf französisch angesprochen. Kein Wort verstanden....in Ermangelung der Sprache. Ich dreh mich rum und frag unsere Bekannte die der Sprache mächtig ist "Was will se?)
Kommt es im breitesten Schwäbisch von der Unbekannten zurück: Geld wechseln will se
Partnerin würde auch gerne mal wieder Urlaub in Frankreich machen. Ist nur die Frage ob ich sie von der Bretagne überzeugen kann.
Und die beiden Aufnahmen sind dir gelungen. Und mich würde es auch interessieren mit was du die gemacht hast.
Gruß
Jürgen
Irgendwann kommen die dann auch wieder.Und Urlaub mit Kids kann auch sehr schön sein...also...Nie die Zuversicht verlieren!
Danke für die Aufmunterung. Na das werde ich wohl irgendwann auch noch erleben (hoffentlich) - und Bilder werden hier sicher dann auch folgen [emoji6]
Photoscrubs - Kunst und Technik
ingoKober
19.07.2017, 13:42
Die Fotos habe ich mit der RX 100 II gemacht. In Vollautomatik.
Als Gehäuse kam eines dazu, das mit dem günstigen Meikon baugleich zu sein scheint.
Wasserdicht bis 60m....
Soviel brauche ich beim Schnorcheln nicht und es hat sich schon seit ein paar Jahren bewährt (auch in der Karibik ;) )
Einmal bin ich im trüben Wasser der Bretagne auch einem Seeungeheuer begegnet:
802/PouldyRX100__52.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277495)
Viele Grüße
Ingo
digitalminds
19.07.2017, 13:54
Sehr schöne Unterwasserbilder! Da hat sich das Gehäuse sowas von ausgezahlt! Danke fürs Zeigen!
Danke!
[...] In Vollautomatik.[...]
Grünes I oder goldenes I+?
ingoKober
19.07.2017, 15:11
..und man muss dank Ebbe noch nichtmal ins Wasser, um Unterwasserfotos zu schiessen.
Auch in einem Rockpool kann man schöne Aufnahmen machen.
Hier mit der RX 10 III von oben durch die Wasseroberfläche
802/DSC01848.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277496)
Viele Grüße
Ingo
Teddypfote
19.07.2017, 15:15
Klasse, tolle Unterwasserbewohner hast du erwischt!
Sehr beeindruckende Bilder, zudem in super Qualität.
Einmal bin ich im trüben Wasser der Bretagne auch einem Seeungeheuer begegnet:
802/PouldyRX100__52.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277495)
Ist das eine Königskrabbe (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigskrabbe)?
Über die kam vor Kurzem ein Bericht in ZDFinfo (Leschs Kosmos). Da hieß es, dass sie in "wärmeren" Gewässern nicht überleben würden. Es wäre aber wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie sich auch daran anpassten.
ingoKober
19.07.2017, 16:06
Nein, das ist "nur" die heimische Große Seespinne (Maja brachydactyla).
Hier jetzt mal zwei Stachelhäuter auf einem Bild:
802/PouldyRX100__157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277497)
Viele Grüße
Ingo
Sehr beeindruckend deine "Ausbeute" an Wasserbewohner :)
ingoKober
25.07.2017, 20:45
Am Meeresboden wimmelt es archaisch...man fühlt sich fast ins Präkambrium versetzt.
802/PouldyRX100__49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277802)
802/1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277803)
Viele Grüße
Ingo