Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Canon Umsteiger sucht 35mm Objektiv


***elvis***
17.07.2017, 20:51
Nächste Woche bekomme ich die Sony A7II. Dafür benötige ich ein Objektiv mit 35mm Brennweite. Das ganze sollte in jedem Fall Autofocus haben. Ist es richtig das z.B. das Sigma 30mm DN nur für APSC ist nicht für Vollformat?

Welche Objektive stehen denn zu Auswahl?

DANKE

*thomasD*
17.07.2017, 20:54
Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175650&page=4). Immer zum aktuellen Beitrag scrollen :top:

Es gibt da mittlerweile drei Objektive zur Auswahl.

P_Saltz
17.07.2017, 21:00
Das SEL 35/2.8 Zeiss ist eine sehr gute Linse, echt kompakt und mit hervorragender Abbildungsqualität.

Das 35/1.4 Zeiss ist ein Sahnestück. Und es macht richtig Spaß damit unterwegs zu sein. Der AF ist super schnell, sehr präzise und der Blendenrig ist einfach genial. Kostat aber ein paar Euronen.

D.

***elvis***
17.07.2017, 21:05
Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175650&page=4). Immer zum aktuellen Beitrag scrollen :top:

Es gibt da mittlerweile drei Objektive zur Auswahl.

Okay, also das Sony AF 1,8/35 OSS Sony E-Mount ist dann nicht Vollformattauglich, richtig?

mrrondi
17.07.2017, 21:05
Hast du noch ein CANON 35er ? kannst mal Probieren mit dem SIGMA MC11 zu adaptieren.
Aber sonst geht schon Schnelle die Luft aus mit AF 35ern an der A7 Serie.

*thomasD*
17.07.2017, 21:06
Okay, also das Sony AF 1,8/35 OSS Sony E-Mount ist dann nicht Vollformattauglich, richtig?

Richtig ;)

mrrondi
17.07.2017, 21:06
Okay, also das Sony AF 1,8/35 OSS Sony E-Mount ist dann nicht Vollformattauglich, richtig?

APS-C

*thomasD*
17.07.2017, 21:10
Das Samyang soll optisch recht gut sein wenn man den ersten Tests trauen kann. Abgesehen davon ist es das leichteste und günstigste der drei. Es soll aber recht laut sein.

Guten gewissens kann ich aber das FE 2,8/35 ZA empfehlen, das habe ich selbst auch.

matti62
17.07.2017, 21:24
Tja Elvis, nach einem 35mm 1.8 für VF rufe ich schon lange, nur erhöht mich leider keiner. Das FE 35mm 2.8 ist nicht so mein Ding und das 35mm 1.4 ist super, aber groß und teuer. Dazwischen drin, wie das 55mm f1.8 oder das FE85mm 1.8, das wäre was.

foxy
17.07.2017, 23:41
ich benutze eines der besten 35iger...Sigma Art 35F1,4 A-Mount mit LA-EA3
an der A7II und werde mir auch noch, für die "leichte" Ausrüstung, das neue
Samyang AF 35F2,8 E-Mount zulegen...Test`s sind sehr vielversprechend
für 399€...das Sigma ist eh super...:top:

Gruß Foxy

***elvis***
18.07.2017, 02:51
Hast du noch ein CANON 35er ? kannst mal Probieren mit dem SIGMA MC11 zu adaptieren...

Na ich will ja auf ein kleines leichtes System umsteigen. Da macht es kein Sinn so ein großen Klopper dran zu schnallen.

ich benutze eines der besten 35iger...Sigma Art 35F1,4 A-Mount mit LA-EA3
an der A7II und werde mir auch noch, für die "leichte" Ausrüstung, das neue
Samyang AF 35F2,8 E-Mount zulegen...

Das Samyang scheint ganz ideal zu sein. Laut ist nicht so schlimm, aber hoffentlich ist es schnell. Und irgendwie finde ich kein Händler der das Ding hat :shock: :doh:

nex69
18.07.2017, 06:33
Das Samyang ist noch nicht lieferbar.

mrrondi
18.07.2017, 07:59
Hätte ja sein können das du schon ein 35er dein eigen nennst.
Besonders das 35 2,0 von Canon ist gemessen an seiner Lichtstärke nicht allzu gross.
Die 1,4er sind alle deutlich grösser.

meshua
18.07.2017, 09:17
Hätte ja sein können das du schon ein 35er dein eigen nennst.
Besonders das 35 2,0 von Canon ist gemessen an seiner Lichtstärke nicht allzu gross.
Die 1,4er sind alle deutlich grösser.

Ich schwanke für meine A7II auch noch zwischen dem Canon 35/2.0 (500 Euro) und dem Sigma 35/1.4 Art (750 Euro). Für 35mm Portraits hätte man mit dem Sigma + MC-11 auch Eye-AF - nicht das ich das jetzt zwingend benötige, aber gerade für Porträts sehr hilfreich... :P:top:

Viele Grüße, meshua

Andronicus
18.07.2017, 10:13
Na ich will ja auf ein kleines leichtes System umsteigen. ...



Dann nimm am Besten das Sony mit Blende 2.8.
Schön klein und handlich.

Die ganze Kamera wird dadurch von anderen Mitmenschen gar nicht ernst genommen. Nur die, die sich damit auskennen erkennen das wahre Ich dahinter ;)

MM194
18.07.2017, 18:26
Hallo,

du hast zwar expliziet nach einem 35er gefragt, aber ich werfe mal das Sony FE 2/28 in den Ring. Klein und leicht. ich mag es an meiner A7M2.

***elvis***
18.07.2017, 18:52
Hätte ja sein können das du schon ein 35er dein eigen nennst.
Besonders das 35 2,0 von Canon ist gemessen an seiner Lichtstärke nicht allzu gross...

Ja, klar, damit arbeite ich aktuell mit der Canon 5D III.

Aber ich will ja kleiner und leichter werden. Außerdem wenn ich ich das Objektiv mit Adapter nutze dürfte die A7 II kopflastig werden. Das ganze handling dürfte nicht ausgewogen sein.

***elvis***
18.07.2017, 18:57
Dann nimm am Besten das Sony mit Blende 2.8.
Schön klein und handlich...

Du meinst das Zeiss für 700€ ? http://amzn.to/2vyDYZz

mrrondi
18.07.2017, 19:29
Ja, klar, damit arbeite ich aktuell mit der Canon 5D III.

Aber ich will ja kleiner und leichter werden. Außerdem wenn ich ich das Objektiv mit Adapter nutze dürfte die A7 II kopflastig werden. Das ganze handling dürfte nicht ausgewogen sein.

Na dann - einen MC11 und ausprobieren - günstiger wirst du nicht an die Qualität kommen.
Kopflastig ?
Mit was willst den sonst noch fotografieren bei einer Hochzeit ?
Nur 35mm ?

Egal was du nur qualitativ dran schrauben wirst - wird was wiegen und grösser sein.
24-70 - 70-200 - 85 1.8 was ein Pflichtoptik sein wird.

Und einen Hochfortgriff solltest dir auch zulegen - wegen dem zweiten Akku - nix ist schlimmer als im Flaschen Moment wechseln zu müssen.

loewe60bb
18.07.2017, 19:43
... nix ist schlimmer als im Flaschen Moment wechseln zu müssen.
Ich denke mal Du meinst den "falschen" Moment. ;)

Dennoch und mit Verlaub:

Wenn man seine Kamera immer ein wenig im Blick hat, dann weiß man ja ungefähr wie viel Restladung noch vorhanden ist.
Im Zweifelsfall wechselt man dann halt den Akku schon ein wenig früher, eben dann wenn´s grad passt.

Dieses Argument würde mich jedenfalls zu allerletzt dazu bringen an meine (doch noch relativ) kompakte A7M2 einen dieser unförmigen Batteriegriffe anzubringen.

(Aber wenn ich ständig große Objektive nutzen würde bzw. müsste, dann würde ich wohl auch eine andere Kamera als die A7M2 benutzen.)

mrrondi
18.07.2017, 19:48
Mit Verlaub hast du bei einer Hochzeit für alles einen Blick - nur nicht für deinen Kameraakku - die muss arbeiten und du auch.
Und willst du den richtigen wichtigen Moment verpassen ?
Kirche ? Torte anschneiden oder oder oder ...

nex69
18.07.2017, 19:48
Dieses Argument würde mich jedenfalls zu allerletzt dazu bringen an meine (doch noch relativ) kompakte A7M2 einen dieser unförmigen Batteriegriffe anzubringen.)

Die neue Griffverlängerung für die A9 passt anscheinend auch an die A7II. Ist zwar überteuert aber die Kamera liegt damit schon besser in der Hand. Hatte heute eine A9 mit dieser Griffverlängerung und dem GM 100-400 in der Hand.

***elvis***
18.07.2017, 20:56
...Mit was willst den sonst noch fotografieren bei einer Hochzeit ? Nur 35mm ?...

Ähm, ja. Aktuell fotografiere mit 35mm und die Portraits mit dem 100er Macro. Da ich aktuell in der Saision bis zu 3 Hochzeiten am Wochenende habe, mache ich das wohl auch nicht ganz schlecht :)

In der Regel mache ich Tagesbegleitungen, also Reportage und dafür ist das 35er ideal. Manchmal in kleinen Räumlichkeiten benötige ich noch ein Ulta-Weitwinkel. Aber eher selten.

Gerade in die Hochzeit geschaut die ich heute bearbeitet habe. Kunde bekommt 556 Bilder, davon 70 mit dem 100 Macro rest 35mm f/2.0.

Klar trauer ich der f/2.0 hinterher. Aber ich will künftig mit leichtem Gepäck unterwegs sein, deswegen kommt auch nur ein kleiner Blitz dazu, der Godox TT350S

Dazu dann noch das 90er Macro für die Portraits, bzw. die details, fertig.

mrrondi
18.07.2017, 21:18
Hat ja auch keiner Gesagt das du des Schlecht machst oder ?

Wenn du 3 Hochzeiten am Wochenende machst - dann kannst dir doch locker
auch das SONy für 700 leisten.
Nicht kleckern - sondern klotzen.

Und warum ned gleich ein A7RII inkl. blitz grad mal nen 1000er mehr.
Kamera deutlich besser geeignet durch die besseren High ISO Werte.

Wenn ich 3 Hochzeit am Wochenende hätte - also zu meinem Tarif - dann
würd ich ja sofort ne A9 zulegen. Dann wär an einem Wochenende die Kamera schon wieder drin.

Aber nun gut.

Wie willst in Zukunft die Portraits machen ?
85er 1,8 bietet sich ja an,
90er schön schwer.
70-200 f4 Ideal.

nex69
18.07.2017, 21:31
Dazu dann noch das 90er Macro für die Portraits, bzw. die details, fertig.


Wieso das 90er Makro für Portraits und nicht das FE 1.8/85? Das 90er ist wirklich unfassbar scharf aber der AF ist eher lahm.

***elvis***
18.07.2017, 22:15
...Wenn du 3 Hochzeiten am Wochenende machst - dann kannst dir doch locker auch das SONy für 700 leisten...

Hab auch nicht gesagt das ich mir das nicht leisten kann.

Wieso das 90er Makro für Portraits und nicht das FE 1.8/85? Das 90er ist wirklich unfassbar scharf aber der AF ist eher lahm.

Weil ich auch ein Macro brauche. Und da habe ich ein Objektiv aber dennoch zwei. Damit ist es dann wieder leichter/kompakter als zwei einzelne Objektive.

mrrondi
19.07.2017, 18:17
Warum hast dir eigentlich keine RX1 gekauft wenn du fast alle im 35mm Still fotografierst ?

Pedrostein
23.07.2017, 17:17
Ich würde das Sony 35 2.8 nehmen. Die eine Blende Freistellung kann man verkraften, dafür hat man Bildstabi im Gehäuse und einen Sensor, der hohe ISO gut verarbeitet.
Adaptieren kann man allerlei, aber einen sicheren (Augen) AF braucht man doch sehr und der ist bei Original Objektiven am ehesten gegeben. Ausserdem soll es leicht und kompakt werden, das muss auch bei den Objektiven durchgezogen werden, sonst macht der Systemwechsel keinen Sinn.

***elvis***
01.08.2017, 15:15
Ich würde das Sony 35 2.8 nehmen...

Das habe ich jetzt auch gemacht. Hab am Wochenende mit 28 f/2 eine Hochzeit fotografiert und der Look gefällt mir nicht. Die 28mm sind mir schon zu weitwinkelig, heute ist das Zeiss 35mm angekommen. Ich trauere der f/2 zwar schon hinterher, aber der Vorteil eines kleinen leichten Systems ist schon ziemlich genial.

Dazu wird jetzt noch das 14mm f/2,8 AF von Samyang und das 90er Macro kommen und ich hab alles was ich für Hochzeiten benötige.

DANKE