Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a99II Kauf
Kurze Frage, kurze Antwort.
Lohnt sich bei meinem Objektivpark der Umstieg von der a99 zur 99II. Habe vorläufig nicht vor neue Linsen anzuschaffen. Bevorzugt Naturfotografie und Landschaft. Das ich nicht alle Funktionen der Cam mit meinen Linsen nutzen kann ist mir bekannt.
Tamron 15-30 2.8 USD
Tamron 24-70 2.8 USD
Tamron 90 2.8 USD
Tamron 70-300 USD funktioniert mit AFD an der 99
Tamron 150-600 V.1
Sony 70-400 G V.1
Eher ja oder nein.
Danke
Windbreaker
17.07.2017, 19:20
Mit deinem Objektivpark würde ich durchaus über einen Kauf nachdenken.
Wenn du Glück hast, dann funktionieren beim 70-300 USD alle Autofokuspunkte.
(Bei meinem geht's nämlich)
Von den Brennweiten her hast du das ganze Spektrum von 15 - 400 mm abgedeckt und die Linsen sind ja jetzt nicht die Schlechtesten.
Das 70-400 geht an der A99II richtig gut.
Christian_1967
17.07.2017, 19:20
Hi,
leider kann ich nur was zum Sony 70400g sagen,
Ich finde es besser als ich es von der 99,1 kenne.
Ist natürlich ein teurer Spaß, ich hatte eigentlich weniger erwartet
daher bin ich positiv überrascht worden.
Klares Ja zum Kauf
Gruß
Christian
Was bedeutet denn für dich lohnen ?
Klar würde ich sagen - gerade in der Landschaftfotograohie lohnen sich doch 42MP gegenüber nur 24 MP.
Und das unabhängig von den Optiken erst mal.
Aber es ist schon ein Batzen Kohle , den ich ned in die Hand nehmen werde
obwohl mein Objektivpark nur aus Premium Original Optiken besteht würd ich mir
keine A99 II kaufen.
Warum ? Weil ich gesehen habe wieviel bessere es die A7RII mit den neuen Premium Optiken kann.
Windbreaker
17.07.2017, 19:49
Warum ? Weil ich gesehen habe wieviel bessere es die A7RII mit den neuen Premium Optiken kann.
So ein Quatsch! Die A99II hat den tupfengleichen Sensor wie die A7RII und einen wesentlich besseren Autofokus!
alberich
17.07.2017, 20:04
Die A99II hat den tupfengleichen Sensor wie die A7RII
Aber eben bedauerlicherweise im Moment nicht die gleichen GM-Objektive, Batis etc. pp. Und die haben durchaus einen signifikanten Anteil an der endgültigen Bildqualität.
So ein Quatsch! Die A99II hat den tupfengleichen Sensor wie die A7RII und einen wesentlich besseren Autofokus!
Ich red auch ned von der Kamera - sondern von den Optiken - mit den neuen Premium Optiken kann die A99II einfach nicht der A7RII das Wasser reichen.
Ist halt leider so.
Die Kamera ist TOP - aber halt leider nicht so TOP wie die A7RII mit den neuen Optiken.
Und gerade dann wenn ich schon gar keine Premiun Optiken habe - kann die Investion von 3.500 Euro schon in Frage gestellt werden oder nicht ?
Windbreaker
17.07.2017, 20:11
Der TO hat gefragt, ob sich ein Wechsel von A99 zu A99ii mit seinen Optiken lohnt.
Mehr nicht! Er will keine neuen Optiken kaufen und kein E-Mount!
Also ist deine E-Mount Missionierung wie so oft, völlig deplatziert!
Punkt!
Nein gar nicht - weil es die Begründung ist eben keine A99II oder A-Mount zu kaufen
welches nicht mehr unterstützt wird.
Und was hat das mit Missionierung zu tun - wenn es der Wahrheit entspricht und Tatsache ist ?
Manche wollen es einfach nicht wahr haben das SONY A-Mount derzeit nicht support und auch ned der REST wie TAMRON oder SIGMA. Da kommt nix mehr neues.
Warum dann nochmal 3.500 Euro in eine Kamera investieren ?
Und Fakt ist - das ich selber noch keine e-Mount VF besitze - also kannst du gern denken
was du möchtest - den du liegst halt einfach mal FALSCH.
Windbreaker
17.07.2017, 20:30
Dann geh doch einfach mit deiner nicht vorhandenen E-Mount Vollformatkamera spielen und lass sich die Erwachsenen über tote, aber reale Systeme unterhalten!
KleineBlende
17.07.2017, 20:34
Hallo Hans-Werner,
ich schaue Deine Bilder sehr gerne an. Bin von der Qualität der Aufnahme immer fasziniert.
Nie hast Du dazu geschrieben, wieviele Versuche nötig waren, sprich war der Autofokus zu langsam?
Mein Kollege hat mir mal die 99 ii kurz gegeben, die würde mich bereits faszinieren, aber wieviel mehr erst dich, der Du so perfekt die Bilder siehst, ehe die Kamera sie eingefangen hat.
Habe ich nicht kürzlich bereits Preise gesehen, die unter der 3000-der Grenze lagen?
Ich glaube Dich würde die Kamera sehr erfreuen (und uns auch bei Deinen Bildern)! Wenn Du den zeitpunkt noch optimaler legen kannst, dann müßten die Preise für den Body sicher noch etwas fallen, nur bedenke, warum lange warten und die schöne Freude nicht jetzt schon realisieren. Du wirst Dich dran erfreuen!!!
Viele Grüße und mut zum Kauf
Frank-Werner
Dann geh doch einfach mit deiner nicht vorhandenen E-Mount Vollformatkamera spielen und lass sich die Erwachsenen über tote, aber reale Systeme unterhalten!
Das heisst ich darf nur meine Meinung sagen wenn ich Besitz einer solche Kameras Systems bin - richtig ?
Also wenn man die Kameras alle schon getestet hat - Studio und Beruf - dann
ist das wohl keine Berechtigung hier seine Meinung kund zu tun - verstehe.
Na ja - du als Erwachsener Hobbyknisper bist wohl einfach das REALE Mass der Dinge - da kommt ich halt ned ran. Schande über mein Haupt.
Windbreaker
17.07.2017, 21:05
[QUOTE=mrrondi;1931233]Das heisst ich darf nur meine Meinung sagen wenn ich Besitz einer solche Kameras Systems bin - richtig ? [/QUOTE)
Nein aber hier geht es um A-Mount! Die Rubrik heißt A-Mount Objektive und der Titel des Threads heißt A99II Kauf! Kein Mensch wollte deine Meinung über E-Mount lesen, die Du ja an jeder möglich und unmöglichen Stele gerne zum Besten gibst.
Und das Traurige ist dann noch, dass Du selbst nicht einmal eine E-Mount Vollformatkamera hast von deren Erfahrungen du berichten könntest!
Im Übrigen werde ich jetzt hier im Thread auf Deine Antworten nicht mehr reagieren, da das alles OT ist!
dieterdeiho
17.07.2017, 21:09
Kurze Frage, kurze Antwort.
Lohnt sich bei meinem Objektivpark der Umstieg von der a99 zur 99II. Habe vorläufig nicht vor neue Linsen anzuschaffen. Bevorzugt Naturfotografie und Landschaft. Das ich nicht alle Funktionen der Cam mit meinen Linsen nutzen kann ist mir bekannt.
Tamron 15-30 2.8 USD
Tamron 24-70 2.8 USD
Tamron 90 2.8 USD
Tamron 70-300 USD funktioniert mit AFD an der 99
Tamron 150-600 V.1
Sony 70-400 G V.1
Eher ja oder nein.
Danke
Nach Besuch Deiner Homepage ("im Aufbau...") ist meiner Einschätzung nach die A99II eine richtig gute Kamera für die Naturfotografie. Mit der A7RM2 kann ICH nicht Tiere fotografieren. Mit der A99M2 habe ich sogar eine gähnende Wasseramsel einigermaßen hinbekommen. Mit dem 70-400 V1. Der AF ist für mich einfach spitze.
Die a99II wird definitiv mit den genannten Objektiven Spaß machen und auch sichtbar bessere Ergebnisse liefern (Detail und High ISO).
Ich nutze Ebenfalls einen Teil der genannten Objektive, vor allem das 15-30 macht richtig Laune und trumpft am 42Mpx Sensor richtig auf!
Das 24-70 und 150-600 sowie 90 Macro machen auch eine "sehr gute Figur", sie profitieren durch die höhere Auflösung und zeigen sichtbar mehr Details als die a99I. Der schnelle AF sowie die hohe Serienbildrate kommt natürlich dem 150-600 sehr entgegen.
Das 70-300 fand ich nicht so passend, da ist das 70-200 deutlich besser.
Das Problem mit den mangelnden Objektiven, welche dem Sensor gerecht werden und vollumfänglich bedienen, habe ich allerdings ebenfalls zu bemängeln...
Ein 70200G2 z.b. ist leider weit von einem 70200GM weg, was die BQ/Detailauflösung betrifft.
Daher habe ich mir mittlerweile neben den Zooms auch FB zugelegt. Groß ist hier die Auswahl an hochauflösendem Glas leider z.Zt. nicht, aber Sigma Art 35/50mm f/1.4 & Tamron 85mm f/1.8 zeigen, was der Sensor kann.
Und hat man die "Neue" erst mal in den Händen, spürt die Performance sowie sieht ihren Output, will man keine Andere mehr...
Die a99I ist dagegen leider "Steinzeit". Nimmt man sie nach einiger Zeit mal wieder in die Hand, kommt einen das vor als liefe alles in Zeitlupe ab...
Habs heute Nachmittag erst probiert, es sind Welten!
[QUOTE=mrrondi;1931233]Das heisst ich darf nur meine Meinung sagen wenn ich Besitz einer solche Kameras Systems bin - richtig ? [/QUOTE)
Nein aber hier geht es um A-Mount! Die Rubrik heißt A-Mount Objektive und der Titel des Threads heißt A99II Kauf! Kein Mensch wollte deine Meinung über E-Mount lesen, die Du ja an jeder möglich und unmöglichen Stele gerne zum Besten gibst.
Und das Traurige ist dann noch, dass Du selbst nicht einmal eine E-Mount Vollformatkamera hast von deren Erfahrungen du berichten könntest!
Im Übrigen werde ich jetzt hier im Thread auf Deine Antworten nicht mehr reagieren, da das alles OT ist!
Hast natürlich Recht.
Der Klügere gibt jetzt mal nach und lässt dich mit deinem
Amateurwissen weiter leben und glücklich werden :-)
sir-charles
17.07.2017, 21:22
...
Lohnt sich bei meinem Objektivpark der Umstieg von der a99 zur 99II. ...
Du hast leider nicht dargelegt, worauf es Dir bei dem Wechsel ankommt.
AF-Geschwindigkeit ?
Ich habe die A850 und die A77II. Gefühlt legt sie gegenüber der A77II nochmals eine Schippe rauf. Und ist auch präziser (ähnlich der A900/850-Reihe).
Bilderserien ? Du gewinnst. Längere Bilderserien, schnellere Serien, wenn dies verlangt wird.
Auflösung ? Du gewinnst richtig.
Du hast aktuelle Objektive, denn GI bezeichne ich durchaus als aktuell.
Da gewinnst Du dann richtig. Ob nur mit frisch gekochten Zeiss-Linsen tolle Ergebnisse erzielt werden können ? Irgendwo ist immer ein Limit.
Hier mal meine Beispiele mit einem über 25 Jahre altem Tamron.
Die ganze Seite, wegen der Erklärungen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174919&page=12
Stabilisierter Sucher, ist auch deutlich ruhiger als der, der A77II. Ich nehme an, meine A77II ist aus diesem Grunde bei Sonnenschein deshalb auch ausgestiegen. Die A99II war dagegen nicht klein zu kriegen. Mein Kumpel hatte parallel seine A77I im Einsatz (ohne stabilisiertem Sucher), seine A77 zickte nicht.
O.k., beim 70-400 musste die APS-C-Kamera auch mehr stabilisieren.
Du verzichtest auf GPS.
Ob Dir die Verbesserungen die Geldausgabe wert sind, entscheidest Du. Ich habe aus dem Grund die A99I einfach mal ausgelassen.
Und ich bin von der A99II und ihren Möglichkeiten begeistert.
Gruß
Frank
peter2tria
17.07.2017, 21:33
Habe die a99 II seit einem halben Jahr.
Ich bin begeistert.
Ich bin auch überzeugt, dass die a99 II in der Liga der Allrounder ohne Konkurrenz ist. Du kannst eigentlich alles damit ziemlich gut machen.
Gehen Deine Linsen? gut ich habe nur das USD 70-300, das aber in Punkte Qualität schon deutlich hinter das 70-400 zurückfällt. Mehr kann ich leider nicht sagen und zu LInsen die ich nicht habe, möchte ich nicht raten (man hört aber viel Gutes).
Windbreaker
17.07.2017, 21:36
Du verzichtest auf GPS.
Das ist, zumindest wenn du ein Smartphne hast, nicht richtig.
Mit der Sony Playmemories App funktioniert der GPS-Datentransfer hervorragend und die Daten werden von der Kamera direkt in die EXIFs eingetragen. .
Auch nach durchsehen seiner HP - die im Aufbau ist und der Großteil doch mit einem grossen Tele gemacht und sowas im e.Mount zu ersetzen sicher ned einfach.
Daher - wenn du mehr Auflösung und Performance willst - dann kannst du Sie dir für 3.500 Euro mit der A99II erkaufen.
Windbreaker
17.07.2017, 21:38
[QUOTE=peter2tria;1931260]Habe die a99 II seit einem halben Jahr.
Ich bin begeistert.....[QUOTE]
Obwohl ich keinen Vergleich zur A99 sondern nur zur A77ii habe, kann ich die Begeisterung uneingeschränkt teilen.
Ich habe zwar das 70-400 nicht selbst, konnte aber mit einem Leihobjektiv ausgiebigst testen.
fhaferkamp
18.07.2017, 02:00
Da es um einen Kamerakauf geht, gabs einen Schubs ins Kameraforum.
Reisefoto
18.07.2017, 02:32
Kurze Frage, kurze Antwort.
Lohnt sich bei meinem Objektivpark der Umstieg von der a99 zur 99II.
Eher ja oder nein.
Ja.
Schon unter dem Gesichtspunkt der Kameraperformance lohnt sich der Umstieg. Bei den langen Brennweiten wirst Du Dich über das höhere Crop-Potenzial freuen. Selbst wenn die Tamrons am Bildrand das Potenzial des Sensors nicht ausreizen sollten, werden große Bereiche des Bildes von der höheren Auflösung profitieren. Zudem ist das Rauschverhalten deutlich besser (erst recht, wenn Du im Vergleich von 42 auf 24MP herunterskalierst). Es ist beachtlich, wieviel mehr Details Du im hohen ISO-Bereich im Bild hast. Der Wermutstropfen ist, dass Du bei Deinen Objektiven nur beim 70-400G die sicher sein kannst, die volle AF-Abdeckung nutzen zu können. Es könnte sein, dass mit dem 90er Makro auch die volle AF-Abdeckung möglich ist.
Ich habe die A99II jetzt 9 Monate und bin außerordentlich zufrieden damit.
Klares Ja von mir. Ansonsten wurde alles dazu geschrieben was ich auch so unterschreiben kann. Deine Objektive sind auf VF ausgelegt und wenn auch die eine oder andere Funktion im AF Bereich nicht gehen, wirst du es nicht bereuen.
FG
Carlo
Vielen Dank
Eure Antworten bestärken mich darin, mal ernsthaft darüber nachzudenken. Und bitte keinen Streit, welches System nun das bessere sei. Am Ende sind und bleiben es Werkzeuge in unseren Händen. Und die Motive muss man sich so oder so immer noch selber suchen.
Niemals einen Streit - warum auch ?
Bessere System ?
Mit der A99II holst du das BESTE aus deinem Bestand heraus.
Wenn du mehr Qualität willst.
Dann muss du anders Aufrüsten. Andere Optiken.
Vielleicht auch ein anderes Kamerasystem welches auch weiterentwickelt wird.
Du kaufst dir jetzt die A99II und merkst - geil - Hammer Kamera -
aber irgendwie will ich noch mehr Qualität und willst dann Optiken
aufrüsten.
Aber merkst dann ... Mist keiner baut mehr A-Bajonett.
Da kommen die neusten Optiken - aber nein ohne A-Bajonett.
Bestes Beispiel waren für mich die neuen SIGMA Optiken die Interessant wären
aber ich nicht an der A99II verwenden kann.
Ein Kamerasystem besteht halt nicht nur aus der Kamera.
Zum jetzigen Zeitpunkt und mit seinen Motiven kauf ich mir aber kein E-Mount. Die A9 ist schon aus Preisgründen heraus kein Thema. Wäre sie jedenfalls für mich nicht. Im A-Mount oder besser fürs A-Mount ist momentan die A99II das Maß der Dinge. Da brauch ich auch überhaupt nicht über E-Mount zu sprechen, das ist hier vollkommen deplatziert. Er fragt eindeutig danach, ob sich der Sprung von der A99 hin zur A99ll lohnt oder nicht, er fragt ganz eindeutig nicht danach ob doch lieber E-Mount. Was daran ist so schwer zu verstehen? Die Antwort auf seine Frage hierzu ist eindeutig, ja es lohnt sich. Punkt
Eher ja oder nein.
Bei deinem hochwertigen Objektivpark lohnt sich der Aufstieg zur A99II definitiv. Ich habe selbst zwei der aktuellen Tamron-Objektive, und auch mit denen ist der AF mit 79 Punkten ein echter Fortschritt zur ersten A99. Durch den 42MP-Sensor ohne Anti-Aliasing-Filter hast du enormes Crop-Potenzial und quasi einen 1.5x Telekonverter eingebaut. Die verbesserte Performance bei lowlight ist auch nicht zu verachten :top:
Punkt
Und bitte keinen Streit,
Und ja, man darf sich auch mal an die Forderungen des TO halten. Punkt
peter2tria
18.07.2017, 09:15
Überlege Dir einfach warum Du die a99 II willst - also welche technischen Verbesserungen Du erwartest - mal ganz nüchtern.
Ich denke Deine Objektive sind sehr gut und somit würdest Du sogar recht 'günstig' aufrüsten - kein Vergleich zu einem Systemwechsel.
Mir ist es übrigens egal ob es neue Optiken gibt oder nicht: ich habe was ich brauche und 2000-3000€ für jede weitere Optik würde ich nicht ausgeben - auch wenn die Ihr Geld wert wäre/ist.
Ich weiß auch sowas begeistert - aber unter Licht betrachtet würde es bei mir nix am Objektivpark ändern (steckt eh schon massiv Geld drin).
Also wenn du mich damit meinst, ich streite nicht, Streit sieht bei mir aber wirklich ganz anders aus.
Die BQ der 99I ist schon sehr gut aber was mich immer gestört hat, war die Behäbigkeit, mit der sie zu Werke ging.
Gerade in der Beziehung, insbesondere beim AF liegt neben den Cropreserven, die allerdings nur bei nicht zu hohen Iso Werten angezeigt sind, der eigentliche Vorteil der Mk.II für mich. :top:
Lohnt sich bei meinem Objektivpark der Umstieg von der a99 zur 99II.
Ich kenne ja deine Bilder und auch teilweise den Aufwand, den du betreibst. :top:
Auffällig ist, dass einige der Fotografen hier im Forum, die ähnlich unterwegs sind wie du, in letzter Zeit zu Nikon gewechselt sind. Ich kann es durchaus verstehen.
Wenn du mit der A99 nicht mehr so wirklich zufrieden bist, solltest du in aller Ruhe überlegen, was für deine Art zu fotografieren die beste Lösung für dich wäre.
Natürlich steckt eine A99II die A99 in jeder Hinsicht in die Tasche.
Ich würde mich vielleicht mal mit den Wechslern hier im Forum zusammen setzen. Vielleicht kommen da einfach neue Ideen oder es verfestigt sich, dass du die A99II haben möchtest?
solltest du in aller Ruhe überlegen, was für deine Art zu fotografieren die beste Lösung für dich wäre.
Das ist doch die Kernfrage.
Ich beteilige mich normalerweise nicht an Technikthreads, aber dein Thema wird irgendwann auch auf mich zukommen.
Wenn ich in der Kombination meiner (hochwertigen) Linsen und der A99II nicht mehr die Bildqualität erzielen kann die ich haben möchte, kommt die Kamera für mich nicht in Frage. Autofokus ist bei mir Nebensache.
Deine Herangehensweise ist da schon richtig. Informationen sammeln, mit Leuten sprechen die den Schritt in die eine oder andere Richtung schon gemacht haben und dann entscheiden.
Die Rahmenbedingungen müssen natürlich passen.
loewe60bb
18.07.2017, 14:19
Wenn ich in der Kombination meiner (hochwertigen) Linsen und der A99II nicht mehr die Bildqualität erzielen kann die ich haben möchte, kommt die Kamera für mich nicht in Frage.
Welche Kamera benutzt Du denn jetzt? Die A99?
Also so wie es von vielen hier schon gesagt wurde, glaube ich auch, dass man mit der A99M2 sicher mindestens genauso gute Ergebnisse erzielen kann wie mit der "alten" A99.
Warum auch nicht?
Alles andere wäre ja wirklich kurios!
Dazwischen liegen ja immerhin etwa 5 Jahre Kamera- Entwicklungszeit und - Fortschritt.
Und in den meisten Fällen sind die Mark 2 doch den 1er- Versionen überlegen...
Windbreaker
18.07.2017, 14:21
Auffällig ist, dass einige der Fotografen hier im Forum, die ähnlich unterwegs sind wie du, in letzter Zeit zu Nikon gewechselt sind.
Allerdings hat der TO im Eingangsthread ziemlich deutlich gemacht, dass er einen begrenzten Aufwand betreiben will.
Ein kompletter Wechsel übersteigt diesen Aufwand auf jeden Fall.
Außerdem möchte ich einmal anmerken dass sich im Falle späterer Zukäufe von den jetzt erhältlichen Premium A-Mount Objektiven zum derzeitigen Objektivpark schon och einmal ein Qualitätsgewinn ergeben würde. (Ohne eine unbedingte Notwendigkeit herleiten zu wollen).
Allerdings hat der TO im Eingangsthread ziemlich deutlich gemacht, dass er einen begrenzten Aufwand betreiben will.
Ja, hat er - dennoch würde ich, gerade bei diesem Hauptsujet, auch mal fragen, warum andere gerade bei Nikon doch mehr Zukunft gesehen haben, auch gerade wenn ich sehe, was diese teilweise an Objektiven von Sony hatten.
Und auch wenn er es nicht vorhat, warum nicht mal andere Meinungen und Sichtweisen dazu hören?
Mich z.B. würde es interessieren, auch wenn ich kein 'Wildlifer' bin.
Vielleicht ist das Ergebnis ja auch: 'Die A99II ist genau das was ich suche'. ;)
Reisefoto
18.07.2017, 14:51
Auffällig ist, dass einige der Fotografen hier im Forum, die ähnlich unterwegs sind wie du, in letzter Zeit zu Nikon gewechselt sind. Ich kann es durchaus verstehen.
Die Frage ist, ob irgendjemand von denen jemals ernsthaft mit einer A99II gearbeit hat und von daher kompetent zur Frage von HWG 62 beitragen könnte. Aber ob das so ist, kann er ja in Erfahrung bringen.
Zudem kann Nikon zur A99II nichtmal etwas vergleichbares bieten und wenn man auf die A9 blickt (auch wenn das E-Mount ist), weiß man, dass Nikon langsam aber sicher von Sony abgehängt wird. Die D500 mag zwar auch noch ein paar kleinere Vorteile haben, aber die A99II hat dafür andere und keineswegs unbedeutende Vorteile gegenüber der D500 (z.B. 42MP Vollformat). Ich glaube, es gab noch nie so wenig Gründe von Sony auf Nikon zu wechseln wie heute.
Ja, Nikon hat noch einige Objektive zu bieten die Sony nicht hat. Besonders das 200-500 könnte für HWG von Interesse sein. Schauen wir uns mal die von ihm genannten Objektive an, die er besitzt. Das sind gute Objektive, die aber auch deutlich machen, dass kein unbegrenztes Budget zur Verfügung steht. Bei Nikon kämen somit prinzipiell genau die gleichen Objektive in Frage, wo wäre da der Fortschritt?
Mit der A99II kann er seiner Ausrüstung so bequem wie möglich und mit nicht geringem, aber überschaubarem Aufwand einen enormen Push verpassen.
Natürlich steckt eine A99II die A99 in jeder Hinsicht in die Tasche.
Ich würde mich vielleicht mal mit den Wechslern hier im Forum zusammen setzen. Vielleicht kommen da einfach neue Ideen oder es verfestigt sich, dass du die A99II haben möchtest?
Ergänzungsvorschlag für HWG 62: Leihe Dir für ein paar Tage eine A99II und probiere sie in Ruhe an Deinen Standorten mit Deinen Objektiven aus, oder besuche jemanden, der sie schon hat und gehe mit dem auf Tour (ggf. ergänzt um einen Nikon Fotografen mit vergleichbaren Objektiven).
Windbreaker
18.07.2017, 15:00
Also außer Aleks ist mir kein Wechsler bekannt, der nach Erscheinen der A99ii gewechselt hätte.
Ich bin mir beispielsweise nicht sicher, ob AlopexLagopus gewechselt hätte, hätte es die A99ii damals schon gegeben. Müsste man sie fragen.
Aber auch das ost wieder OT denn eigentlich geht es darum, ob A99ii im Tausch für A99 Sinn macht.
Reisefoto
18.07.2017, 15:12
Also außer Aleks ist mir kein Wechsler bekannt, der nach Erscheinen der A99ii gewechselt hätte.
Der Schmalzmann und ich glaube es war noch jemand, der mir gerade aber nicht einfällt.
eigentlich geht es darum, ob A99ii im Tausch für A99 Sinn macht.
So ist es; wobei neue / andere Ideen aber auch hilfreich sein können.
Ich möchte bitte nicht so verstanden werden, dass ich jemandem die A99II ausreden möchte. Auf keinen Fall!
So ist es; wobei neue / andere Ideen aber auch hilfreich sein können.
Nichts anderes sollte mein Vorschlag sein. Ich stand selbst vor einigen Jahren kurz davor, zu Nikon zu wechseln. Nach fast einem Jahr Recherche und Überlegung bin ich nun mit dem E-Mount, für meine Art zu fotografieren, sehr zufrieden.
Und auch wenn es die A99II damals (zu meinem Entscheidungsfindungszeitpunkt) noch nicht gegeben hat, würde ich es auch heute noch genauso entscheiden (in erster Linie aus Gründen der Objektivverfügbarkeit).
fritzenm
18.07.2017, 15:28
Aber auch das ost wieder OT denn eigentlich geht es darum, ob A99ii im Tausch für A99 Sinn macht.
Befasse mich auch mit der Frage.
Und im Grunde läuft vieles auf das Preisetikett an dem Gerät raus.
Ausserdem noch auf den Rattenschwanz aus Änderungen im Workflow und evtl. Zusatzkosten, die irgendwo zwangsläufig mit dem Sprung von 24MP auf 42MP verbunden sind. Da fallen mir Computerperformance (in der RAW-Konvertierung) und Speicherkapazität ein. Ok, mag alles "nicht so wild sein" - summiert sich aber.
Mehr MPx für Landschaften. Naja, wenn ich's derzeit gross will, setze ich halt ein Pano aus mehreren Einzelaufnahmen zusammen und komme damit i.d.R. weit über 42MP.
Ausserdem sträubt sich in mir irgendwas gegen die seltsame Tatsache, dass der Neupreis der Kamera so uniform ist. War es bei der A99I, zumindest auf dem Papier, ja zunächst auch, aber in der Verhandlung mit dem Händler des Vertrauens war dann doch etwas Spielraum, sei es über günstigere Pakete (mit BG), sei es über die Zugabe von Ersatzbatterien. Ich habe derzeit den Eindruck, dass nicht wenige auf eine, wenn auch nur moderate, Abwärtsbewegung bei den Neupreisen warten, oder auf das Auftauchen von Paketangeboten.
Taxman1997
18.07.2017, 15:40
Hallo Hans-Werner!
Ich habe mir schon so manches Bild von Dir angesehen und bewundere einfach die Ergebnisse Deiner Leidenschaft für Fotografie!
Ich hatte die 77ii und konnte eine 99i ausgiebig testen und bin seinerzeit - für mich - zu dem Ergebnis gelangt, dass sich ein Wechsel nicht wirklich lohnt. Mit Erscheinen der 99ii habe ich diese bestellt und bin immer wieder begeistert von den Möglichkeiten die mir die Kamera bietet und den Ergebnissen die ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten damit zustande bringe.
Wenn Dir der finanzielle Einsatz keine Probleme bereitet, dann wechsel möglichst bald. Ich gehe davon aus, dass Du die zusätzlichen Möglichkeiten der 99ii nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchtest. Das gilt meines Erachtens auch in Anbetracht der Tatsache, dass man mit Fremdobjektiven nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen kann.
Viele Grüße vom linken Niederrhein
Klaus
Mehr MPx für Landschaften.
Ich glaube, die 42MP sind für Wildlife und Action interssant.
Bei Wildlife kann man ja gar nicht genug (gutes) Crop-Potential haben.
Bei Action freut man sich, wenn später noch großzügig den Auschnitt schieben kann, um mehr Drama oder Action reinzupacken (zumindest ist das meine Herangehensweise).
Natürlich konnte man Action auch mit 6MP oder Film; da musste dann halt alles schon bei der Aufnahme passen.
...Ausserdem sträubt sich in mir irgendwas gegen die seltsame Tatsache, dass der Neupreis der Kamera so uniform ist...
Foto Gregor in Köln hatte zumindest letzten Monat auf dem Plakat vor dem Geschäft sinngemäß zur A99II und deren Preisangabe stehen: "bei Kauf der Kamera gibt es einen Gutschein für den Kauf von Objektiven von bis zu 1.000,00 EUR dazu - näheres steht auf der Sony-Website".
Auf Sony.de finde ich dazu allerdings nichts....
vlG
Manfred
fritzenm
18.07.2017, 16:01
Ich glaube, die 42MP sind für Wildlife und Action interssant.
Bei Wildlife kann man ja gar nicht genug (gutes) Crop-Potential haben.
Klar, du hast Recht.
Bei Action kommt es aber auch darauf an, was denn die effektiv benötigte Ausgabegrösse ist. Denn es gibt reichlich Anwendungen, für die kaum mehr als so etwa 8MP benötigt werden - und da hat selbst die A99I ordentlich Platz zum Beschneiden und Schieben. Klar, 42MP heben das noch einaml auf ein anderes Niveau - gerne auch mal zwei Ausgabefotos (8MP) aus einer Aufnahme :)
Wie gesagt, ich glaube ich warte nur auf eine kleine Bewegung der Preise, oder auf Angebote und dann bin ich wahrscheinlich dabei. Gewissermassen ein "Ausdauertest".
Die hohe Auflösung des A99II-Sensors ist tatsächlich eine Art "immanenter Telekonverter". A99II mit Tamron 150-600 V.1 wäre dann wie ein 225-900 bei Supi High ISO. Wenn das nix ist für einen Naturfotograf....
fritzenm
18.07.2017, 16:05
Foto Gregor in Köln hatte zumindest letzten Monat auf dem Plakat vor dem Geschäft sinngemäß zur A99II...
Wenn ich mich nicht täusche, die Filiale München auch im Mai/Juni.
Nur mit Objektiven bin ich eigentlich ganz gut ausgerüstet. Und der Etat wäre mit der A99II schon genug strapaziert. Ein Paket mit dem Griff wäre da schon attraktiver.
Man muss mit den Händlern reden... da geht bei der A99II immer was. Nicht online nach Liste, aber im Kontakt - auch online.
Eben, Griff, Pannenschutz/Garantieverlängerung usw...
Die hohe Auflösung des A99II-Sensors ist tatsächlich eine Art "immanenter Telekonverter". A99II mit Tamron 150-600 V.1 wäre dann wie ein 225-900 bei Supi High ISO. Wenn das nix ist für einen Naturfotograf....
Je mehr du cropst, desto stärker leidet die Bildqualität.
Ein Crop bei Iso 3200 spiegelt z.B. nicht das Potential des Sensors voll wider sondern ähnelt dann eher dem Output eines guten APS-C Sensors...
Je mehr du cropst, desto stärker leidet die Bildqualität.
Ein Crop bei Iso 3200 spiegelt z.B. nicht das Potential des Sensors voll wider sondern ähnelt dann eher dem Output eines guten APS-C Sensors...Ach was? Jetzt echt? Dennoch ist das gegenüber der A99 I doch eine spürbare Verbesserung, oder nicht?
"bei Kauf der Kamera gibt es einen Gutschein für den Kauf von Objektiven von bis zu 1.000,00 EUR dazu
Es gab bei diversen Fachhändlern, zu einigen Sony Kameras ein Gutscheinheft von Sony dazu. Damit gab es, je nach Objektiv, bis zu 200€ Rabatt auf Objektive.
Die Aktion lief bis Ende Juni.
Reisefoto
18.07.2017, 17:25
Befasse mich auch mit der Frage.
Und im Grunde läuft vieles auf das Preisetikett an dem Gerät raus.
Ich hätte vor ein paar Jahren auch nicht gedacht, dass ich jemals so viel Geld für eine Kamera ausgeben würde. Dann habe ich die A77 und einige Objektive verkauft und bei Vorbestellung mit sofortiger Anzahlung noch ein Cashback erhalten. Dann war der Sprung schon nicht mehr ganz so groß. Ich glaube ich hatte noch nie eine Kamera, mit der ich so zufrieden war. Dinge, die an der A99 genervt haben, sind behoben. Auf eine APS-C Kamera für Tele kann ich nun verzichten (die A99m1 habe ich noch als Zweitgerät behalten, das mir bei jeder Benutzung zeigt, was für ein geiles Teil die A99II im Vergleich ist). Es macht einfach viel Spaß mit der A99II. Die Bedienung geht auch flotter von der Hand, wozu auch das Fn-Menü beiträgt, dass ich ganz nach meinen Vorstellungen zusammengestellt habe.
Je mehr du cropst, desto stärker leidet die Bildqualität.
Ein Crop bei Iso 3200 spiegelt z.B. nicht das Potential des Sensors voll wider sondern ähnelt dann eher dem Output eines guten APS-C Sensors...
Natürlich, aber Du brauchst dazu nicht noch zusätzlich eine zweite Kamera. Und die Crops sind verdammt gut... Es ist schließlich ein 18MP APS-C Sensor mit der besten Technik, die derzeit am Markt ist. Bei der A99m1 sind es gut 10MP auf dem Stand von vor ganz schön lange her und vorgeschnalltem AA-Filter.
Hans-Werner, Dir war sicher klar, dass Du trotz Deiner Eingangsaufforderung
Kurze Frage, kurze Antwort...
eine der üblichen Diskussionen losbrichst, die schnell über Deine Kernfrage und damit die A99II hinausgeht. Das ist auch nicht schlimm. Wer seinen fotografischen Schwerpunkt eben sehr ernsthaft auf Wildlife liegen hat (so wie halt Du), stößt zwangsläufig immer wieder an Grenzen und fragt sich, ob es da nicht noch eine bessere Kamera gebe. Und wenn mal hier dann die Autofokus-Präzision nimmt, die nun mal bei bewegten Motiven (fliegende Fischadler etc.) sehr wichtig ist, gibt es eben Besseres als die A99II.
Das ist zum einen die Sony A9, also ein E-Mount, und zum anderen eben die Nikon D500 – nachzulesen etwa bei Forumsmitglied Martin Vieten (@Anaxaboras) in dessen eigenem Forum www.photoscala.de. Das ist zwar eine APS-C-Kamera mit lediglich 21 Megapixel, doch gerade im Wildlife-Bereich ist APS-C ja kein Nachteil. Außerdem kostet die D500 nun mal nur gut die Hälfte der A99II, so dass man von der Differenz sich fast noch zwei neue Sigmas leisten könnte (etwa das 150-600 C plus das neue, leichte 100-400), womit sich selbst ein Systemwechsel plötzlich ganz anders darstellen würde…
Vielleicht sollte das aber wirklich mal Gegenstand eines eigenständigen Threads sein, in den sich dann auch die aktuellen Nikon-D500-Umsteiger wie @Schmalzmann, @Osage66, @AlopexLagopus & Co. kompetent einbringen müssten.
G.M.1966
18.07.2017, 17:33
Seit dem ich die 99ii habe, ist mit der 99 kein Bild mehr gemacht worden
Der AV der 99ii ist so viel besser gegenüber der 99 das man es gar nicht beschreiben kann.
Deine Objektive sind ausreichend, gerade das 70-400 wird dich mit deutlich mehr Performance überraschen. Ich habe auch 2 Tamron und die sind an der Kamera nicht deutlich langsamer als die Sony Objektive die ich habe.
Deine Bilder mit den Füchsen finde ich sensationell :top::top::top:
und lass dich bei deinem Objektivpark nicht zu E-Mount locken, einfach zu langsam im AV (außer A9) und ich weiß wovon ich rede. Ich habe mein E-Mount System a7ii für die A99ii in Zahlung gegeben und in keinster Weise bereut.
noch ein extremer Crop: ISO6400 400mm f5,6 1/200
823/34526205541_b31943458f_z.jpg
Gruß
Günter
Und wenn mal hier dann die Autofokus-Präzision nimmt, die nun mal bei bewegten Motiven (fliegende Fischadler etc.) sehr wichtig ist, gibt es eben Besseres als die A99II.
Und woher und aus welchen Erfahrungen nimmst du diese Erkenntnis?
Doch nicht etwa, weil es Umsteiger gibt. Egel in welche Richtung.
Reisefoto
18.07.2017, 20:08
Und wenn mal hier dann die Autofokus-Präzision nimmt, die nun mal bei bewegten Motiven (fliegende Fischadler etc.) sehr wichtig ist, gibt es eben Besseres als die A99II.
Den Gegenbeweis kann ich nicht antreten, da ich keine Nikon habe. Fliegender Seeadler mit A99II geht aber auch. Mir fiel dazu eine Masse von Seeadlerbildern ein, die ich in diesem Winter in Norwegen aufgenommen, aber noch nicht gesichtet habe. Ein Bild habe ich eben mal herausgepickt. Es ist ein Crop aus einem im APS-C Modus aufgenommenen Bild mit der A99II mit ISO 6400 bei leichtem Schneefall. Es beweist nichts, aber macht den Thread bunter.
823/1200_2017-03-11_Bootstour_Sip_1084CS6ps_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277454)
Und woher und aus welchen Erfahrungen nimmst du diese Erkenntnis?
... das hatte ich im nächsten Absatz schon gesagt. Hier aber gern noch mal ein Link dazu:
http://www.photoscala.de/2016/12/29/sony-alpha-99-ii-ausprobiert-die-quadratur-des-kreises/
@Reisefoto: Natürlich bekommt man mit der A99II Seeadler im Flug auch scharf. Das ist mir sogar mit der A58 vom Boot aus gelungen. Doch die Trefferquote (besser: Ausschussquote) ist doch leider recht beträchtlich. Die D500 oder auch die Sony A9 sollen da deutlich besser sein.
Für kurz und knapp ist hier ja ordentlich was los. Danke für euer reges Interesse am Thema. :top: Noch mal zu meiner Frage. Ich bin mit meinen Objektiven ganz zufrieden und habe eigentlich nicht vor richtig teure Edellinsen zu kaufen oder bw. zu Nikon zu wechseln. Ich will aber auch mal was anderes fotografieren. Deshalb habe ich mir auch vor kurzen erst das Tamron 15-30 für Sony gekauft. Und mit der 99I bin ich auch ganz zufrieden. Klar hat sie Schwächen, natürlich gibt es ab und an was neues, besseres wie zum Beispiel die 99II. Da hier ja einige schon im Einsatz sind, wollte ich einfach mal nachfragen wie sich diverse Fremdobjektive am Nachfolger so schlagen. Im großen und ganzen scheint ein Mehrwert gegeben, so das man durchaus mal über ein Upgrade nachdenken kann. Damit ist meine Frage eigentlich schon hinreichend beantwortet. Danke. :top:
Du wirst es nicht bereuen, denn die Kamera bietet wirklich einen Mehrwert. :top: ;)
Kurze Antwort: JA, es lohnt sich!
Klaus
G.M.1966
18.07.2017, 20:52
Es lohnt sich auf jeden Fall.
... das hatte ich im nächsten Absatz schon gesagt. Hier aber gern noch mal ein Link dazu:
http://www.photoscala.de/2016/12/29/sony-alpha-99-ii-ausprobiert-die-quadratur-des-kreises/
Also doch nur Hörensagen oder woanders gelesen. Keine eigenen Erfahrungen. Und das ist oft das Problem.
Nur weil es Andere "Testen", muss es noch nicht den Tatsachen entsprechen.
Ich nehme, egal welche, eine Kamera oder anderes und halte es zwei Tage in die Gegend, ohne die Möglichkeiten (z.B. Einstellmöglichkeiten) auch nur ansatzweise auszuloten und gebe einen Kommentar ab.
Da Hans-Werner sich seine Meinung gebildet hat, sollte das reichen.
G.M.1966
18.07.2017, 21:02
Doppelpost
Reisefoto
18.07.2017, 21:13
@Reisefoto: Natürlich bekommt man mit der A99II Seeadler im Flug auch scharf. Das ist mir sogar mit der A58 vom Boot aus gelungen. Doch die Trefferquote (besser: Ausschussquote) ist doch leider recht beträchtlich. Die D500 oder auch die Sony A9 sollen da deutlich besser sein.
Die Bilder dort sind übrigens auch vom Boot aus aufgenommen. Bei Ausschuss saß der Fehler hinter der Kamera. In der Tat muss man (besonders als weitgehender Landschaftsfotograf) erst lernen, die AF richtig einzusetzen, ich habe verschiedene Einstellungen durchprobiert. Die A9 ist hinsichtlich AF garantiert besser als die A99II, sie kostet ja auch erheblich mehr und hat keine 42MP zu verarbeiten. Wie man aber sieht, produziert HWG schon mit der A99 bemerkenswerte Bilder und mit der A99II wird ihm das noch viel leichter gelingen. Lass die D500 ein bisschen besser sein, langfristig wird Sony generell den besseren AF bieten als Nikon. Was heute in der A9 steckt, findet sich in der nächsten Generation auch weiter unten in der Modellpalette.
Doch die Trefferquote (besser: Ausschussquote) ist doch leider recht beträchtlich.
Wo steht das? Martin schreibt:
Doch wichtig ist ja bekanntlich, was hinten rauskommt. Und da hat die Alpha 99 II alle Zweifel zerstreut, die ich nach meinem allerersten Hands-on noch hatte. Weit über 80 Prozent der Aufnahmen waren gestochen scharf, wobei der Ausschuss bei Fotos mit dem neueren 70–400/F4–5.6 G SSM II noch etwas geringer war als bei denen mit dem 70-200/F2.8 G SSM der ersten Generation. ...
So unter etwa zehn Metern Entfernung hatte die Alpha 99 mit dem 70-200/F2.8 G SSM dann doch Probleme, den Fokus noch sauber nachzuführen. Nicht, dass keine dieser „Nahaufnahmen“ mehr scharf gewesen wäre, aber der Ausschuss ist dann doch spürbar größer. Das macht die Nikon D500 doch besser.
OK, wenn der Seeadler dichter als 10m gerade an die Kamera herangeflogen kommt, könnte es kritisch werden. Kürzlich war ich mit der A99II zum ersten Mal bei einem Pferderennen. Dort hat sie sich auch gut geschlagen.
Nein gar nicht - weil es die Begründung ist eben keine A99II oder A-Mount zu kaufen
welches nicht mehr unterstützt wird. ...
Manche wollen es einfach nicht wahr haben das SONY A-Mount derzeit nicht support und auch ned der REST wie TAMRON oder SIGMA. Da kommt nix mehr neues. ...
Wie ich diese Weltuntergang Vorhersagen liebe.
Kimio Maki von Sony hat ganz klar und deutlich gesagt, daß es mit E- UND A-Mount weitergeht!
AP: What would you say to photographers who thought the Sony A-mount was dead?
Kimio Maki: We’ve never said such a thing and we’re keeping the A-mount system as our asset. Running A-mount alongside the E-mount is very important. A-mount is a keeper.
LG Dirk
Windbreaker
18.07.2017, 21:35
Wie ich diese Weltuntergang Vorhersagen liebe.
So sehr ich in dieser Aussage bei Dir bin: Bitte keine zweite Diskussion A-Mount tot aufmachen. Dafür gibt's den Zukunftsthread!
Freunde - Zukunft ?
Macht euch doch ned selber lächerlich und sagt mir doch bitte wann das letzte neue A-Mount Objektiv von SONY gelauncht wurde ?
Und wenn ihr schon dabei seit - gern auch bei SIGMA.
Die geben einen DRECK auf das A-Mount - That´s it.
Lass die D500 ein bisschen besser sein, langfristig wird Sony generell den besseren AF bieten als Nikon. Was heute in der A9 steckt, findet sich in der nächsten Generation auch weiter unten in der Modellpalette.
Da bin ich ganz bei Dir, Matthias. Lass uns gegenseitig die Daumen drücken, dass das vielleicht schon Ende des Jahres mit der (vorerst leider noch als Gerücht kursierenden) A7III oder einer ähnlich bezahlbaren Kamera mit dem AF-Modul der A9 der Fall ist. Vielleicht sogar einer A77III, die dann gewissermaßen als Pendant zur D500 kommen könnte - und dann auch von der Bildqualität spürbar die Nikon abhängen würde. Ja, die Zeit läuft für Sony, aber manchmal könnte sie auch etwas schneller laufen...
Der einzige der sich hier lächerlich macht, bist du. Tamron hat vor wenigen Wochen das 150-600m G2 für Sony auf den Markt gebracht, die A99II ist ein gutes halbes Jahr auf dem Markt. Da ändern auch deine ewigen Tiraden gegen das A-Mount nichts. Ich frag mich langsam was dir das bringt, macht dir das Spaß, dieses ewige A-Mount Bashing? Richtig, viel ist nicht gekommen, aber wenn du doch so freundlich fragst, sagen wir dir doch was rausgekommen ist. Merkst du selber schon nicht mehr wie sehr du damit nervst? In jedem Thread in dem es um A-Mount geht, kommst du mit deinem E-Mount rein, selbst wenn es niemand hören will, das wurde dir doch nun oft genug gesagt. :flop:
fhaferkamp
18.07.2017, 22:05
Der A-Mount Abgesang muss doch wirklich nicht in jedem Thread sein. Wer sich eine A-Mount Kamera kauft, unterstützt doch dadurch auch den Fortbestand. Wie war das noch mit der self-fulfilling prophecy?
Es geht doch gar ned um e-Mount.
Versteh gar net was ihr habt ?
Hab auch nicht gesagt das A- Mount stirbt ?
Nur SONY und SIGMA launchen keine neue A-Mount Optiken mehr.
Jetzt ist es aber so - das das gerade die Beiden die besten Optiken für A-Mount gebaut haben und TAMRON - na ja - besser kein Kommentar - vielleicht dieses 150-600 ganz gut ist - ich kenns ned - also lass ich mich darüber ned aus.
Aber der Rest - auch die neuen - können SIGMA nicht das Wasser reichen.
So und was bringt mit jetzt die aller geilste KAMERA wie die A99II wenn ich nix in der gleichen Qualität zum draufschrauben hab ?
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Da kann der TO doch 3.500 Euro sparen und mir der A99 weiter machen - den seine Bilder sind Klasse und ich bezweifle das da ein grosser Sprung nach oben geht.
Ich geh mal davon aus, das du keine große Ahnung von Wildlife hast, sonst hättest du dir das mit den 3500€ sparen verkniffen.
Norbert W
18.07.2017, 22:28
Auch die 3500 Euro erwähnt er so oft, dass alleine in diesem Thread schon über 20.000 Euro zusammengekommen sind :roll:
Ich geh mal davon aus, das du keine große Ahnung von Wildlife hast, sonst hättest du dir das mit den 3500€ sparen verkniffen.
hab ich auch nie behauptet ...
loewe60bb
18.07.2017, 22:31
... den seine Bilder sind Klasse und ich bezweifle das da ein grosser Sprung nach oben geht.
Warum fängst Du jetzt mit solch einer Aussage wieder von vorne an?
Mehrere Nutzer der A99M2 haben doch jetzt übereinstimmend gesagt, dass das ein sehr deutlicher Leistungsgewinn und "Mehrwert" gegenüber der A99 ist.
Glaubst Du das denen aus deren Erfahrung heraus jetzt nicht oder was?
Und was reitest Du immer auf irgendwelchen neuen Optiken rum?
Der TO hat doch gesagt er bleibt bei seinem (guten) Objektivpark.
Es geht ihm doch in erster Linie um den Body....
Da kann der TO doch 3.500 Euro sparen und mir der A99 weiter machen - den seine Bilder sind Klasse und ich bezweifle das da ein grosser Sprung nach oben geht.
Und warum haust du dann solche Klopper raus? Wenn ich doch keine Ahnung davon habe, halte ich mich doch mit solchen Aussagen dezent zurück. :roll:
peter2tria
18.07.2017, 22:55
Wirklich schade dass eine einfach und zielgerichtete Frage so zerfaselt wird :(
Und auch nach den wirklich ausreichenden Hinweisen an den TO sich mal einen Systemwechsel zu überlegen - welche der TO als für Ihn nicht passend beantwortet hat - sollten wir uns mal wieder auf die a99 II konzentrieren oder den Thread schließen lassen.
Danke :D
So und was bringt mit jetzt die aller geilste KAMERA wie die A99II wenn ich nix in der gleichen Qualität zum draufschrauben hab ?
Seufz... eine Verbesserung gegenüber der A99I?
Mudvayne
19.07.2017, 05:01
So... ich muss mich auch mal dazu äußern...
Die A99ii ist die erste Kamera, die bei mir bewirkt hat, dass ich keinerlei Kamera-Reviews mehr schaue, sondern nur noch Videos über kreatives Arbeiten, Umgang mit Models, Zubehör und co. - einfach weil die Kamera mich fast wunschlos glücklich macht (A55, A77, NEX-7, NEX-5T, A7, A6000, A7s, A99, A99ii) und das so vorher nicht der Fall war. Das ist für mich der Hauptgrund, dass es überhaupt fotografisch so voran geht bei mir (meine Einschätzung), quantitativ zumindest :cool:
Der AF sitzt einfach nahezu immer. Klar gibt es den Dual-AF nur mit manchen Linsen und Linsen von Drittherstellern sind tatsächlich benachteiligt. Das darf man auch einfach nicht verschweigen. Mein Zeiss 135 1.8, mein 300mm 2.8 SSM, mein 70400G2 können alle schnell und präzise fokussieren. Selbst mein Minolta 100 2.8 Makro kann ich mit AF für Makros nutzen (aktuelles Beispiel von heute):
6/DSC08853-5suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277489)
Die Kamera macht einfach immensen Spaß.
Und ja, es gibt Dinge die mich stören:
-der Auslöseknopf ist überaus empfindlich
-das Top-Display aus den 80ern ist nutzlos und hängt hinterher
-der Joystick ist im Wiedergabemodus leider sehr blöd zu bedienen, da die "Mitteltaste" komplett rauszoomt
-kein Silentshutter
-kein Bewerten
-USB 2 und langsame Kartenslot (ich mache nicht sehr oft Serien, aber dann nervt es dezent - war aber beim E-Mount viel schlimmer - und da hatte ich keine 85mb Files und 8 bzw. 12 Fps)
-beleuchtete Tasten wären in der Preisklasse noch ganz nett gewesen
Aber das ist im Vergleich zu vorher alles zu vernachlässigen. Ich habe noch das Tamron 15-30, das Sigma 50 1.4, das Sigma 85 1.4 und das Minolta 28-135. Die anderen vier stehen ja oben. Die Sigmas fokussieren auch okay schnell, aber tatsächlich eine Spur langsamer aber vor allem auch unpräziser. Das muss man einfach sagen und ja, es gibt kaum neues Glas und bei dem Objektivpark vom TO würde ich tatsächlich im Zuge einer Neuanschaffung zumindest den Umstieg auf das SAL70400G2 mit vollziehen. Du hast leider viele Tamron-Linsen, aber du profitierst definitiv vom besseren Sensor.
Achso und mal an die E-Mount-Verfechter:
Ich bin vom E-Mount weg, GERADE WEIL das Glas mich unglaublich gestört hat. Ich hatte drei 55 1.8. ALLE waren nicht richtig scharf (wohl dezentriert). Erst mit dem LA-EA4 und dem Sigma 50 1.4 hatte ich ein scharfes 50er. Tele waren einfach zu schwer am kleinen Body. Schon mal was mit 300+mm und F4 oder weniger drauf geschraubt? Ich hatte mehrere Weitwinkel und die mit Adapter hatten beschissene Ecken (Commlite + Tamron 15-30 gibt es ja paar Threads) und Samyang 14mm 2.8 muss ich nichts weiter zu sagen... nur das überteure Batis 18mm 2.8 war gut, aber das Tamron an der A99ii ist ebenbürtig und hat 3mm mehr Weitwinkel. Ich sehne mich wirklich überhaupt nicht zurück zum E-Mount. Bei Astro nehme ich die Folie raus. Dass Sony die A99ii rausgebracht hat, ist für mich ein Glücksfall gewesen :)
Tafelspitz
19.07.2017, 07:23
Kürzlich war ich mit der A99II zum ersten Mal bei einem Pferderennen. Dort hat sie sich auch gut geschlagen.
Echt? Welchen Platz hat sie belegt? :mrgreen:
...nachdem der TO auch Zooms mit größerer Brennweite hat, würde ich aus eigener Erfahrung auch zu A und nicht zu E neigen. Schon mein 70200G2.8 mit LA-EA3 an der a7rii ging eigentlich für mich gerade noch so. War aber kein Spaß.
Zum AF: Bei der a77 ging mir der AF gewaltig auf den Senkel, da war jede Verbesserung eine 100% ige Verbesserung. Ich kenne weder die a99 noch die a99ii in der Anwendung, daher kann ich dazu wenig sagen.
Der TO nutzt zwischen 15mm und 600mm viel an Brennweite, von daher würde ich mal annehmen, da braucht man einen guten AF. Ich habe mich auf 25mm bis max 135mm spezialisiert, da brauche ich keinen so schnellen AF. Nur treffsicher sollte er sein.
Als ich zu E wechselte und mir die a7rii wegen der mpx holte, bin ich doch etwas naiv an die Sache rangegangen. Ich muß da mrrondi "leider" recht geben. Wenn man 42mpx und die auch in PS ausnutzen will, müssen die Objektive stimmen. Da habe ich jetzt soviel Erfahrung hinter mir, gerne laße ich mich praktisch von etwas Anderem überzeugen (wäre auch sehr dankbar). Da langt eben kein 2470f4 mehr sondern es muß leider das 2470f2.8 sein (Beispiel). Es gibt im Internet einen Vergleich unter den BQ Rahmenbedingungen zwischen beiden Objektiven. Schaut euch nur mal den Unterschied beim Rauschen an. Welten.
Ich habe mein 70200f2.8 verkauft, weil die BQ in Zusammenhang mit der a7rii deutlich nachgelassen hat.
Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, den ich nicht einschätzen kann, aber mrrondi "theoretisch" einbringt und ich mich rhetorisch auch fragte (obwohl ich mit mrrondi in vielen Punkten nicht übereinstimme :D ), als die a99ii herauskam: wenn alles gleich sein soll wie an der a7rii, wie sollen die aktuellen A Objektive die Kamera ausreizen? Theoretisch gesehen, und praktisch an A-Beispielobjektiven an der a7rii getestet, müsten da deutliche Einbußen feststellen zu sein. Außer Sony hat da wieder getrickst... "Not a trick, it's a Sony" oder so. Insoweit, aus theoretischer Sicht hat mrrondi recht: Die Objektive des TO würden die BQ der Kamera nicht ausnutzen...
So, zum Rauschen, mein Hauptkritikpunkt an Sony :D. Der Nörv, der Matti62 :D. Nachdem ich das Rauschverhalten der a7rii nur zur Gut kenne und das aus PS Gesichtspunkten nicht besonders gut bei der a7rii ist, wird es wegen der Folie an der a99ii nicht besser sein. Gestern wieder ein Bild bei ISO2000 bei 100% angeschaut ud bearbeitet. Ne, wieder vorher ausdrucken und schauen ob das Bild akzeptabel ist, es macht nicht wirklich Spaß. Und das Bild wurde mit meinem neuen Sektronic ausgemessen" (Im übrigen war das Ding jeden Pfennig wert!). Und die Runterrechnerei? Ich kaufe mir doch eine Kamera mit 42mpx und nicht mit 24mpx. Also erwarte ich, dass das Rauschverhalten bei 42mpx gut ist. Zu dem Punkt braucht Ihr mich jetzt nicht kritisieren, da stehe ich sowieso auf alleiniger Flur :D.
Im Übrigen Mudvayne: Mein 55mm 1.8 ist genial, Mein Basisvergleich für alle Anderen. Letzt habe ich mir bei CAlumet das 1635f4 ausgeliehen. Es war zentriert das Ding, aber es waren Welten an der a7rii zum 55 1.8. Sicherlich wird das Objektiv zu meiner Kamera nicht mehr den Weg finden, leider, denn das 1635 f2.8 ist unverschämt teuer. Aber das weiß Sony und nutzt es aus :D
Zum Abschluß: Mir ist nun auch bewußt, warum Canon den moderaten Weg mit 32mpx bei der IV gewählt hat. Weil die Kombination stimmt, man kann die alten Objektive getrost nehmen, die BQ stsimmt und das Rauschen bei 32mpx auch.
Aber zurück zum TO: Wenn Dir die BQ der a99 reicht, warum nicht?
Ehrlich gesagt, das würde mich praktisch auch mal interessieren.
Solche Klopper ?
Weil ich genau vor dem gleichen Thema stand also die A99II raus kam.
Wie gehts weiter ?
Grosser Objekttivpark ist vorhanden - alles aus WILDLIFE Optik.
Nehm halt mein 300er APO nicht für WILDLIFE her.
Dann wurde 2 Tage - hunderte von Bildern mit beiden Optionen - in dem Fall
A7RII gegen A9II vergleichen. Hatte von beiden Systemen so ziemlich alles da
was es Original von SONY gibt.
Und es stellt sich raus - Bombenkamera die A99II - SONY so ziemlich alles richtig gemacht. Gratulation. Wollte sofort bestellen.
Doch dann siehst du das es nochmal deutlich schärfer und detailreicher geht.
Dann stellst Die Frage : Nehm ich 3.500 Euro in die Hand für ein System , wo ich weiss das es nicht das schärfste und tollste ist und auch sehr wahrscheinlich nicht mehr viel kommt, wie sich dann auch bei den Neuankündigungen von SIGMA raus stellte. Auch das neue 24-70 von TAMRON kam dann nicht mehr im a-Mount.
Oder wart ich und spar und beobachte den Markt - damals kostet die A7RII noch das gleich wie die A99II und es gab keine A9.
Denn arbeiten kann ich mit meinem Optiken und Kameras wunderbar - genauso wie der TO.
Ich als a-Mount User musste diese bittere Pille mal schlucken und akzeptieren das es für mich nicht das modernste und beste System in Sachen Bildqualität von SONY ist.
Aber bin auch Froh das die A99II gekommen ist - so fallen die Preise für die a-mount Optiken nicht ins Bodenlose und ich hab genug Zeit die bei einem zukünftigen Wechsel - egal wohin - ohne grossen Verlust zu verkaufen.
Norbert W
19.07.2017, 08:26
23.500 EUR :crazy:
Aber bin auch Froh das die A99II gekommen istUnd? Kann der TO sich damit nun gegenüber der A99I verbessern oder nicht?
Und? Kann der TO sich damit nun gegenüber der A99I verbessern oder nicht?
Logisch - für 3.599 Euro - bitte schön.
Ist es das Wert ? Muss er selber entscheiden.
Mir war es das nicht und ich hab des Teil fast jeden Tag in der Hand und verdien Geld damit.
Weil ich dann mehr will - also nur 42MP Auflösung und nen AF der schneller ist.
Windbreaker
19.07.2017, 08:40
@mrrondi: Du scheinst es immer noch nicht kapiert zu haben:
...... Damit ist meine Frage eigentlich schon hinreichend beantwortet. Danke. :top:
loewe60bb
19.07.2017, 08:51
@matti
...nachdem der TO auch Zooms mit größerer Brennweite hat,..... (gesamter Post).... Aber zurück zum TO: Wenn Dir die BQ der a99 reicht, warum nicht?
Ehrlich gesagt, das würde mich praktisch auch mal interessieren.
Du schilderst uns hier in aller epischen Breite Deine Erfahrungen- schön und gut.
Aber außer viel mehr als dass Du mit dem Rauschen Deiner A7R2 nicht zufrieden bist und dass Dein 55mm 1,8 super ist lässt sich für mich daraus nicht "extrahieren".
(Wofür immer Du auch die von Dir erwartete, ultimative Qualität brauchen magst....- Deine Sache.)
Und das wiederum ist absolut OT und hilft dem TO nicht weiter.
Dessen Frage wurde übrigens schon mehrmals beantwortet, was er auch selber schon in Post #60 gesagt hat. Damit ist meine Frage eigentlich schon hinreichend beantwortet. Danke.
Ich versteh´ Euch also nicht wirklich, warum Ihr dieselbe "Suppe" hier wieder und wieder aufkochen müsst.
Die Frage des TO ist beantwortet!
Er will weder über seine möglich zukünftige Ausrüstung beraten, noch zu E- Mount "bekehrt" werden.
Schluss, Ende und Aus.
Vielleicht könnte ein Moderator ja mal in Erwägung ziehen den Thread zu schließen.
loewe60bb
19.07.2017, 08:53
Weil ich dann mehr will - also nur 42MP Auflösung und nen AF der schneller ist.
Ja "mrrondi", Du vielleicht, mag sein. Aber der TO wahrscheinlich eher nicht....
2 Tage lang hunderte von Bildern von zwei Kameras auf den letzten Pixel zu vergleichen :lol: , allein davon würde mir schon jegliche Lust am fotografieren vergehen. Qualität ja, aber nicht um jeden Preis. Wobei mir nach dem Vergleich von hunderten von Bildern, meine Augen kollabieren würden und ich nicht mal ansatzweise mehr in der Lage wäre, überhaupt irgenden etwas zu beurteilen. Abgesehen davon das es mir sowieso zu blöd wäre so einen Aufwand zu betreiben. Das alles wegen ein paar Pixeln und wegen evt. ein bisschen mehr an Schärfe? Otto Normalverbraucher sieht das sowieso nicht und im Ausdruck erst recht nicht. Da muss man schon quasi in die Bilder reinkriechen um einen Unterschied zu sehen. Da frag ich mich, wozu? Wenns sonst niemand merkt, bleibt nur noch das eigene Ego, immer das beste haben zu wollen. Wers braucht? :zuck:
Könnt ihr eure Fehde mal auf PN verschieben. :flop:
loewe60bb
19.07.2017, 10:18
... welche Fehde meinst Du?
Ich denke es läuft doch alles im freundschaftlichen Rahmen ab.
Oder hab´ich da ein getrübtes Empfinden?
Vor allem schreibt er sowas jetzt schon zum zweiten mal innerhalb kurzer Zeit, immer direkt nach meinen Postings. Ich kann hier nicht erkennen wo ich hier irgendwie eine Fehde austrage.
peter2tria
19.07.2017, 10:32
Könnt ihr eure Fehde mal auf PN verschieben. :flop:
ja Bitte
Hallo zusammen. Wollen wir jetzt und hier nicht mal einen Schlussstrich unter das Thema setzen. Ich habe hier viele für mich brauchbare Hinweise bekommen, die mich mittelfristig mal darüber nachdenken lassen werden. Danke auch für die vielen durchaus auch gegensätzlichen Tips. Schnappt euch eure Kamera und geht raus und füllt anschließend das Forum mit tollen Bildern. Die meisten von euch machen das sowieso, und das ist auch gut so.
In diesen Sinne nochmals Danke.
Norbert W
19.07.2017, 13:28
27.099 EUR :mrgreen:
Vlt. erbarmt sich ein Mod und macht ein Schloß dran... :D
fhaferkamp
19.07.2017, 14:05
Vielleicht könnte ein Moderator ja mal in Erwägung ziehen den Thread zu schließen.
27.099 EUR :mrgreen:
Vlt. erbarmt sich ein Mod und macht ein Schloß dran... :D
Noch ist keiner wirklich ausfallend geworden und es ist, wie ihr wisst, nicht unsere Art, Threads einfach zu schließen. Ich möchte aber nochmal an das Threadthema erinnern, was hier nicht A- vs. E-Mount ist, sondern ob ein Forenkollege durch ein Upgrade auf die A99ii seinen bestehenden Objektivpark weiter gut nutzen kann.
Wir wissen ja bereits, dass im E-Mount vieles anders ist, aber das tut hier nichts zur Sache. Der TE kann die Meinungen über den Fortbestand der Produktlinien auch gerne in seine Kaufentscheidung einbeziehen und wird das sicher auch tun, aber er möchte hier in diesem Thread doch einfach nur wissen, wie seine Objektive an der A99ii performen werden, ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Wenn einer dazu noch etwas beitragen möchte, sollte das hier weiter möglich sein.
Da ich nur die A99 habe, kann ich zum Sinn oder Unsinn eines Upgrades nichts sagen - da wurde aber meiner Meinung nach auch schon genug zu gesagt.
Wenn ich die Entscheidung zu treffen hätte (dabei bin ich allerdings etwas befangen, da ich die A99II für eine klasse Kamera halte - ist nur für mich zu teuer), würde ich nach Sichtung der technischen und theoretischen Details (haben wir hier zur Genüge genossen) in der Praxis einen Eindruck dazu verschaffen, ob ich mit der Kamera klar komme und ob mir die von der Kamera gelieferten Ergebnisse (wenn ich selbst mit der Kamera fotografiere) meinen Ansprüchen genügen.
Ein Begrabbeln im Fotofachgeschäft reicht da nicht.
Also darauf hoffen, dass zum Beispiel ein Forumskollege (natürlich sind auch die Kolleginnen gemeint) dir seine A99II präsentiert und dabei auch gestattet, dass du (mit ihr/ihm im Schlepptau) mit der Kamera arbeitest.
Kennst du einen (für dich greifbaren) A99II-Besitzer, den du danach fragen könntest?
Gibt es einen Userstammtisch in deiner Nähe? (So selten ist die A99II ja mittlerweile nicht mehr)
Wenn das alles nicht machbar ist: Aufruf im Forum dazu einstellen?
Da die A99II bislang eh nur im Fachhandel erhältlich ist: im Fotofachgeschäft Interesse bekunden und die A99II mal ausleihen - vielleicht wird der Preis für's Ausleihen dann auch noch auf den Kaufpreis angerechnet, wenn es wirklich zum Kauf kommen sollte.
Aber Vorsicht: soweit ich das sehe, führt das Arbeiten mit der Kamera, insbesondere wenn noch ein A99II-Insider (Eigentümer) zur Seite steht, zu einem starken "haben-wollen-Faktor", der eine Wirtschaftlichkeitsberechnung immer mehr in den Hintergrund treten lässt.
vlG
Manfred
Aber Vorsicht: soweit ich das sehe, führt das Arbeiten mit der Kamera, insbesondere wenn noch ein A99II-Insider (Eigentümer) zur Seite steht, zu einem starken "haben-wollen-Faktor", der eine Wirtschaftlichkeitsberechnung immer mehr in den Hintergrund treten lässt.
Das macht doch nichts. :lol:
Norbert W
19.07.2017, 17:00
... sondern ob ein Forenkollege durch ein Upgrade auf die A99ii seinen bestehenden Objektivpark weiter gut nutzen kann....
Das weiß er eigentlich schon seit Seite 1, oder sogar Antwort No. 1 :D
Aber du hast ja recht, solange wir uns nur kappeln... kann mir dann aber einer helfen beim Rechnen, es wird schwierig :crazy:
@matti
Du schilderst uns hier in aller epischen Breite Deine Erfahrungen- schön und gut.
Aber außer viel mehr als dass Du mit dem Rauschen Deiner A7R2 nicht zufrieden bist und dass Dein 55mm 1,8 super ist lässt sich für mich daraus nicht "extrahieren".
(Wofür immer Du auch die von Dir erwartete, ultimative Qualität brauchen magst....- Deine Sache.)
Und das wiederum ist absolut OT und hilft dem TO nicht weiter.
Dessen Frage wurde übrigens schon mehrmals beantwortet, was er auch selber schon in Post #60 gesagt hat.
Ich versteh´ Euch also nicht wirklich, warum Ihr dieselbe "Suppe" hier wieder und wieder aufkochen müsst.
Die Frage des TO ist beantwortet!
Er will weder über seine möglich zukünftige Ausrüstung beraten, noch zu E- Mount "bekehrt" werden.
Schluss, Ende und Aus.
Vielleicht könnte ein Moderator ja mal in Erwägung ziehen den Thread zu schließen.
Na dann passt es doch. Letztendlich muß er es selber entscheiden ob er auf die a99ii umsteigen will oder nicht.
Im übrigen fand und finde ich den Thread nicht zerfetzt. Das Forum hat "1000 User", also muß man auch mit 1000 Antworten rechnen. Die Kunst liegt doch nun darin, sich das entsprechende raus zu selektieren. Wie bei allen threads.
Versuche mich mal an einem Schlusswort:
Natürlich sind 42Megapixel besser (Crop) als 24Megapixel,
natürlich ist der der AF besser als der, der Mark1,
natürlich ist der AF-Bereich grösser (besser) als der, der Mark1,
natürlich ist die Serienbildframerate höher (schneller-besser),
natürlich ist der Buffer für Serienbildframerate grösser (besser),
natürlich ist das Menue aufgeräumter als bei der Mark1,
auch das Gehäuse ist kleiner, komfortabler (subjektiv),
Nachteile: der Preis, gegebenenfalls der Joystick (hier bitte Video von Gary Friedman schauen, der erklärt, welche Philosophie dahinter steckt).
Also: Warum sollte die Kamera schlechtere Bilder als die Mark1 mit den jeweiligen Objektiven des Themenerstellers machen, im Gegenteil, die Bilder werden auf jeden Fall besser (egal wodurch, siehe oben).
Dadurch, klare Kaufempfehlung - ich habe meine Mark1 ca. 14 Tage nach dem Kauf der 99M2 verkauft........(und die Mark1 war schon sehr, sehr gut)!.
Gruss,
Arne
willywonka
24.07.2017, 20:56
Ich hatte mir übers WE die A99II ausgeliehen und auf einem Vielseitigkeitsturnier ;Reitsport; ausprobiert. Meine A77II wird jetzt verkauft. Die A99II muss her. Mein Händler gab mir das 70-200 G2 mit, ein super Teil blitzschnell und sau scharf. Mein 70- 400 G1 war etwas langsamer aber absolut ausreichend. Die Ergebnisse bezüglich der Bildqualität waren deutlich besser als an der A77 II obwohl die auch schon sehr gut sind. An der A99II stellt es auch schneller scharf als an der A77 II.
Auch das 16- 50 2.8 APS-C geht sehr gut. Beim Springen hab ich auch teilweise das Sigma 24-105 F4 benutzt Ergebnis ebenfalls sehr gut.
Der Kreuzstick muss noch mein Freund werden, aber das wird schon.
Windbreaker
24.07.2017, 21:11
Der Kreuzstick muss noch mein Freund werden, aber das wird schon.
Reine Übungssache!
vielleicht meinte ich das
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-70-400mm-F4-56-G-SSM-II-on-Sony-SLT-Alpha-99-II-versus-Canon-EF-100-400mm-F45-56L-IS-II-USM-on-Canon-EOS-5DS-R__1850_1035_1123_1120_1469_1009