loewe60bb
17.07.2017, 10:17
Hallo liebe SONY- Freunde!
Vor ein paar Wochen las (und sah) ich hier im "Bildercafe" etwas über das sogenannte "Taubenschwänzchen".
Ein Tier, das ich trotz meiner mittlerweile 56 Lenze bis dato gar nicht kannte!
Es ist eine Art Insekt (wie eine grosse Motte), das, in ähnlicher Weise wie die Kolibris, in der Luft stehen bleibt (schwirrt) um sich den Nektar aus den Blüten zu holen.
Wie gesagt, ich kannte das Tier gar nicht.
Gestern wollte ich nun bei nem kurzen Spaziergang eigentlich nur diese auffälligen lila Blüten näher betrachten und entdeckte dabei so ein "Taubenschwänzchen" rein durch Zufall!
Kamera hatte ich schon in der Hand (eigentlich wegen der Blüten) und so versuchte ich das Tier so gut es ging abzulichten.
Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich definitiv kein Tierfotograf bin.
Außerdem hatte ich leider nur das Kit- Objektiv FE 28-70 an meiner A7M2 dran. Das ist gerade bei 70mm und Offenblende nicht der Bringer.
Trotzdem möchte ich Euch ein paar (naja, halbwegs gelungene) Bilder zeigen.
(Die Zeit hätte noch kürzer sein müssen, aber die ISO war auch schon relativ hoch oben.)
Noch zur Info.
Es sind jpeg ooc, ziemlich gecroppt (Originalbild etwa doppelte Fläche) und minimal nachbearbeitet (nicht geschärft)
820/2017_07_16_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277392)
820/2017_07_16_0012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277393)
820/2017_07_16_0015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277394)
Ich finde übrigens, das die kamerainterne jpeg- Engine die Blütenkelche schon ziemlich unnatürlich erscheinen lässt.
Für meinen Geschmack zu stark geschärft, aber die Farben waren tatsächlich so intensiv.
(Muss in Zukunft wohl die Bilder mal öfter zusätzlich in "raw" abspeichern.)
Kommentare, Meinungen aller Art sind natürlich erwünscht.
EDIT:
Korrektur des Tread- Titels (Taubenschwänzchen wird Hummelschwärmer)
Vor ein paar Wochen las (und sah) ich hier im "Bildercafe" etwas über das sogenannte "Taubenschwänzchen".
Ein Tier, das ich trotz meiner mittlerweile 56 Lenze bis dato gar nicht kannte!
Es ist eine Art Insekt (wie eine grosse Motte), das, in ähnlicher Weise wie die Kolibris, in der Luft stehen bleibt (schwirrt) um sich den Nektar aus den Blüten zu holen.
Wie gesagt, ich kannte das Tier gar nicht.
Gestern wollte ich nun bei nem kurzen Spaziergang eigentlich nur diese auffälligen lila Blüten näher betrachten und entdeckte dabei so ein "Taubenschwänzchen" rein durch Zufall!
Kamera hatte ich schon in der Hand (eigentlich wegen der Blüten) und so versuchte ich das Tier so gut es ging abzulichten.
Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich definitiv kein Tierfotograf bin.
Außerdem hatte ich leider nur das Kit- Objektiv FE 28-70 an meiner A7M2 dran. Das ist gerade bei 70mm und Offenblende nicht der Bringer.
Trotzdem möchte ich Euch ein paar (naja, halbwegs gelungene) Bilder zeigen.
(Die Zeit hätte noch kürzer sein müssen, aber die ISO war auch schon relativ hoch oben.)
Noch zur Info.
Es sind jpeg ooc, ziemlich gecroppt (Originalbild etwa doppelte Fläche) und minimal nachbearbeitet (nicht geschärft)
820/2017_07_16_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277392)
820/2017_07_16_0012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277393)
820/2017_07_16_0015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277394)
Ich finde übrigens, das die kamerainterne jpeg- Engine die Blütenkelche schon ziemlich unnatürlich erscheinen lässt.
Für meinen Geschmack zu stark geschärft, aber die Farben waren tatsächlich so intensiv.
(Muss in Zukunft wohl die Bilder mal öfter zusätzlich in "raw" abspeichern.)
Kommentare, Meinungen aller Art sind natürlich erwünscht.
EDIT:
Korrektur des Tread- Titels (Taubenschwänzchen wird Hummelschwärmer)