PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unendlich-Markierung beim Sigma 18-300


Micki
16.07.2017, 16:10
Hallo,

eine Frage an die Besitzer des Sigma 18-300 Contemporary Sony A-Mount.

Ich habe mir letzte Woche im großen Fluß diese Objektiv gekauft. Jetzt fiel mir auf, dass die Markierung für unendlich auf dem Entfernungsring
für manuelles Scharfstellen, sich nicht, entgegen der Abbildungen aller Produktfotos und der Bebilderung im Beipackzettel.
mit dem Einstellindex vorn am Objektiv deckt, sondern ca. 5mm weiter links steht.
(Über die Kamera nach vorn zum Objektiv gesehen.)

Das heißt, nach dem Arbeiten mit der Kamera und dem Ausschalten dann, dreht sich der Einstellring auf "null" in diese Position.

Bei meinen anderen Objektiven, auch Sigma, dreht sich beim Ausschalten der Kamera die Markierung immer soweit vor oder zurück,
je nach Einstellung, bis sie sich genau mit dem Entfernungsindex deckt, also eine Linie bildet.

Ist das so normal, oder liegt hier ein Fehler vor? :roll:

Für einenTip, schon mal im Voraus, vielen Dank!

screwdriver
16.07.2017, 17:41
Ist das so normal, oder liegt hier ein Fehler vor? :roll:


Dass die auf der Skala markierte Entfernung nicht mit der von der Kamera "gemessenen" Entfernung übereinstimmt, ist normal. Auch, dass der Anschlag "hinter" 'unendlich' liegt.

Zumal die Skala seltenst für alle Brennweiten eines Zoomsobjektivs "richtig" ist.
Dafür müsste man mechanische Klimmzüge machen, die so ein Objektiv in die Preisklasse von Filmobjektiven (über 10.000 EUR) hievt, wo solche Präzision verlangt wird und notwendig ist.

Prüfe doch mal mit manuellem Fokus, wo die Naheinstellgrenzen des Objektivs liegen.

Wenn diese einigermassen mit den Werksangaben übereinstimmen, ist alles im grünen Bereich. Im anderen Falle ist zu prüfen, ob das AF-Modul dejustiert ist und/ oder das Auflagemass nicht stimmt (hier: zu kurz ist). Das hätte Auswirkung auf alle genutzten Objektive und und dass deren Naheinstellgrenze nicht erreicht wird.

Micki
16.07.2017, 19:54
Hallo Volker,

danke für Deinen Hinweis.
Habe die Naheinstellgrenzen geprüft, sieht gut aus.
Mich irritiert nur, deshalb ja meine Frage, dass auf allen Produktfotos des Objektivs
beide Markierungen exakt übereinstimmen ?!. Da kann man doch auf die Idee kommen
das eine Fehlfunktion vorliegt.
Außerdem ist es bei meinem Sigma 18-125 so, dass beide Markierungen in "Ruhestellung" exakt übereinstimmen.

screwdriver
16.07.2017, 19:56
Produktfotos ...

... unterliegen ganz anderen Prämissen als der Realität. :crazy:

Micki
18.07.2017, 17:34
Hätte trotzdem noch gerne gewußt, ob das bei anderen Usern die dieses Objektiv verwenden (s.o.) auch so ist.