Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kamera für 7I User, wer kann mir helfen ?


katzenfrosch
27.05.2005, 11:50
Hallo,

als Besitzer einer 7I bin ich von der Bedienung begeistert.
Nun muß ich die 7I abgeben (mein Sohn will aufsteigen)
Gern würde ich bei Minolta bleiben.
In Frage kämen die A1 zu 469 Euro
A2 zu 699 Euro
D7D Kit zu 1058 Euro.
Wie rechtfertigen sich die Mehrpreise der A2 bzw. D7D ?
Bei der 7D muß ja wohl noch ein weiteres Objektiv in naher Zukunft dazu.
Hoffe Ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern.
Werde morgen die Geräte mal in die Hand nehmen und ein wenig spielen.
Der Sprung der A2 zur D7D scheint mir jedoch sehr gewaltig ?
Da ich kein Profi bin und kein Geld damit verdiene tue ich mich mit dem Preis der D7D schwer.

Katzenfrosch

jottlieb
27.05.2005, 11:57
Von der A1 gibt es anscheinend noch genug Restbestände, im Gegenteil zur A2. Hier gibt es nur noch vereinzelt welche und da Angebot und Nachfrage den Preis regeln, ist die Kamera quasi nochmal 100€ teurer geworden.

Zur D7D: Ohne Zweifel eine Klasse Kamera und mit ihr zu fotografieren macht Spaß - aber mit der A2 habe ich fast genauso viel Spaß. Allein schon, weil ich doch ein großer Freund der Belichtungsvorschau bin (hat man ja bei SLR nicht.
Selbst wenn ich das Geld hätte: So eine SLR ist "dank" Wechselobjektive ein Fass ohne Boden, man kann immer Geld für noch bessere Scherben ausgeben. Aber allein schon um an den Brennweitenbereich der 7i ranzukommen, muss man sich mindestens zwei (bzw. eins zusätzlich zum Kit) Objektive zulegen.

Ghost
27.05.2005, 12:09
naja, es geht schon mit einem: Sigma 18-125

korfri
27.05.2005, 12:38
Eine D7D macht eigentlich weniger Spaß, finde ich, persönlich.

Mit dem Ding kommt man sich nur wichtiger vor, und atmet jedesmal befreit durch, wenn die Aufnahme im Klapperkasten ist. Eine Dimage ist eher eine Kamera für gute Knipser, die Spaß dran haben wollen, und eine Dynax mehr ein Werkzeug für Anspruchsvolle.

Ich denke, daß es falsch ist, einem Jungen eine schwere dSLR zu kaufen. Nach kürzester Zeit liegt die nämlich in der Ecke rum, und dafür ist sie zu teuer. Schlag ihm vor, daß Du ihm 500 € für 1 bis 2 Objektive gibst, wenn er die Dynax von seinem Taschengeld kauft. Dann ist auch klar, daß er bei Erscheinen der D9D nicht wieder kommen muß.

Meine Meinung ist, daß ein Junge eher eine Z-5 gebrauchen kann, oder gar eine ganz kompakte wie die laut Test ganz brauchbare Fuji F10, also eine Kamera, die er immer und überall hin mitnehmen kann.

Jan
27.05.2005, 12:51
Hallo Fritz,
wenn ich katzenfrosch recht verstehe, erbt der Sohnemann die D7i, nicht schlecht zum Einstieg.

Für Ihn / Dich selber, denke ich, kannst nur Du entscheiden, was Du möchtest. Ich weiß zwar, was eine DSLR machen kann, manchmal komme ich ins Träumen und denke, eine kleine DSLR mit z.B. 18-125'er + lichtstarkes Normalobektiv (für Portraits) + Makro.
Dann nehme ich wieder meine A1 in die Hand und freue mich an der Kleinheit und daran, dass ich als ambitionierter Knipser fast alles damit machen kann, ohne viel Zubehör kaufen, mitschleppen und montieren zu müssen.

Der Aufstieg von D7Hi zur A1 hat mich wenig gekostet (2-Hand-A1) und hat sich m.E. unbedingt gelohnt, das Farbrauschen ist schon ärgerlich, aber der schnellere AF erfreut mich im Alltag (aber natürlich ist er nicht vergleichbar mit einer DSLR, also doch wieder Träumen+Kieser-Trtaining für den Rücken?).
Ich habe mich gegen einen erneuten Aufstieg (A2) entschieden, da ich einfach zu knickrig und mit der A1 zufrieden bin. Alle User hier, die die Ahnenreihe durchgenutzt haben von D7xx über A1 zu A2 schwören aber auf die A2.
Wenn Du also an eine herankommen kannst, ist wohl die A2 zu empfehlen.

LG Jan

katzenfrosch
27.05.2005, 13:41
Danke für Euro Antworten dazu.

Die A2 ist für mich als Nachfolger und die 7I für meinen Sohn.
Geschenkt bekommt er Sie allerdings nicht, er muß schon was dafür
bezahlen. Das ganze hat den Vorteil, das wir gemeinsam mit dem
Zubehör auskommen. 5600 er Blitz, WW und Tele ..
Dann werd ich mich im Forum nochmals nach den möglichen Fehlern
der A2 umschauen. Mir ist da so ein Fossibug in Erinnerung.
Damit ich das beim Kauf ausschliessen kann.

Also schönen Dank für die Info´s und Meinungen

Dimagier_Horst
27.05.2005, 14:06
Mir ist da so ein Fossibug in Erinnerung.
Der FoSi-Bug trat nur bei der A1 auf. Die A2 hat eine andere Technik.

katzenfrosch
27.05.2005, 14:12
Eine neue Runde.

Gibt es bei der A2 bekannte Fehler, die man direkt erkennen kann ?

Also z.B. wenn ich mit geladenen Akkus in den Laden gehe und teste ?

Geht so wahrscheinlich nicht, da die A2 bestimmt wieder andere Akkus hat, oder ?

Gruß

Katzenfrosch

Jan
27.05.2005, 14:24
A1 und A2 haben den gleichen Li-Ionen-Akku.
Die A2 war/ist wohl weitgehend frei von serienmäßigen Macken, lediglich der sogenannte Rosi-Bug existiert, ist aber eher eine schlechte Eigenschaft des ansonsten hochgelobten Suchers der A2: Bei kräftigen Lichtquellen im Bild sieht man rosa Streifen von oben nach unten im Sucherbild, im aufgenommen Bild treten diese Streifen aber nicht auf.
LG Jan

Dimagier_Horst
27.05.2005, 14:25
Einen defekten AS erkennt man ganz gut am nicht mehr aufhörenden rattern und blockieren der Kamera sowie der ?roten? Warn-Led im Knopf des AS-Schalters. Die Makrofunktion würde ich auch vor Ort testen (der Makroschalter verabschiedet sich gerne mal) und den internen Blitz mal auslösen.
Beim Akku der Ax sollte es keine Probleme geben, der ist in einer halben Stunde (falls er wirklich leer sein sollte) schon testreif aufgeladen. Von einem wirklich leeren LiIon würde ich aber die Finger lassen.

painter
27.05.2005, 14:41
Meine A2 hat (ist gerade wieder in Bremen) einen deutlichen Grünstich der anscheinend durch eine Serienstreuung verusacht wird, andere A2 Modelle sollen den nicht haben.
Da würde ich drauf achten wenn ich mir eine kaufen würde, was ich auf jedenfall immer wieder machen würde!!

CP995
27.05.2005, 15:46
Die A2 ist sicherlich eine super Cam. Pfingsten hatte ich bei schlechtem Wetter (stark bedeckt) das Vergnügen einer Raubvogelschau. Da bin ich mit der 7D auf 800 ISO rauf und habe bei 200-300m (300-450) fantastische Aufnahmen gemacht. Das wäre mit einer Prosumer niemals möglich gewesen (Rauschen). Das sind halt reine Schönwettergeräte - Es kommt wirklich drauf an, was man foten will. Im Süden und im Sonnenschein ist die A2 sicherlich gut aufgehoben; wenn das Licht nicht mehr richtig mitspielt, ist der große Sensor der DSLR immer im Vorteil.

Chris

katzenfrosch
27.05.2005, 22:21
Die Freude ist groß noch eine A2 bekommen zu haben.
Der Kaufhof in Düsseldorf hat noch welche.
Listenpreis 799, habe aber den Preis auf 699 Euro herunterhandeln können da ich ein Wettbewerbsangebot hatte.
Also wer ebenfalls noch auf der Suche ist, Kaufhof ansteueren.

jottlieb
27.05.2005, 22:39
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der "neuen" :)