Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portraitversuch
G.M.1966
15.07.2017, 17:38
Hallo an alle,
mein erster ernstgemeinter Versuch eines Portraits.
Bitte um konstruktive Kritik und Meinungen über das Bild.
842/_DSC8605-15.jpg
Gruß
Günter
ich finde es sehr gelungen, mit einer guten Lichtausbeute.
Die Körperhaltung und die Hände sind gut gelungen.
Eine frontale ist zwar nicht immer angebracht aber in diesen Fall bringt sie meiner Meinung nach eine gute Darstellung.
Also mir gefällt es und ich hoffe doch dem Herrn auch.
Mainecoon
15.07.2017, 21:27
Hallo Günter,
und herzlich willkommen im Forum!
Dein Portraitversuch ist technisch wohl sauber, aber er spricht mich nicht an.
Bei einem Portrait möchte ich etwas über den Portraitierten erfahren. Jedes Ding, das zusätzlich im Bild ist, muss daher entweder eine Geschichte erzählen, oder es ist überflüssig und lenkt ab. Was bedeutet dieser Sessel?
Ich kann einen Portraitierten z.B. in seinem Wohnzimmer ablichten. Dadurch erfahre ich viel über ihn. Du setzt ihn vor einen schwarzen Vorhang. Warum?
Seine Beine verschwinden in der Dunkelheit, seine Brust und sein Gesicht, auch die Hände sind dagegen beleuchtet bis ausgeleuchtet. Warum?
Was ist das Besondere an diesem Menschen, das du uns zeigen möchtest? Ich kann es nicht sehen. Ein Portrait ist ein Leben in einer Sekunde. Was war/ist diese Sekunde?
Versuche diesen Moment irgendwie zu erfassen und darzustellen. Dann hast du ein Portrait.
Es grüßt
Mainecoon
Minoltist
15.07.2017, 21:40
Wenn ich mich erdreisten darf:
Körperhaltung und Position finde ich gut. Passt zum alten Herrn. Frontale ist ja immer so eine Sache aber hier passt es. Auch der Sessel macht sich gut.
Der merkwürdige, teildurchlässige schwarze Hintergrund wirkt für mich nicht. Der Mann im Sessel wirkt irgendwie so, als hätte man ihn mit der "Lasso-Funktion" eines Malprogramms aus einem anderen Bild ausgeschnitten und eingefügt ;) Oder hast Du das aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht? Dann will ich nichts gesagt haben.
Ich bin kein Spezialist in diesem Genre - schließe mich aber dem Kommentar #2 an: Ein gelungenes Portrait :top:
G.M.1966
15.07.2017, 22:50
Erst einmal danke für die Kritik. So stelle ich mir das in einem Forum von Gleichgesinnten vor.
Der schwarze Hintergrund ist kein Tuch sondern in LR maskiert und die Belichtung runtergeregelt.
Die Aufnahme ist im Wohnzimmer des Portraitierten meines Schwiegervaters entstanden. Der Sessel hat die Bedeutung das er sehr an diesen Möbeln hängt und es sein Lieblingsplatz ist.
Natürlich kann ohne diese Infos kein außenstehender den Sinn erkennen.
Mit der Lichtsetzung bin ich noch am üben.
Hier das Bild mit original Hintergrund.
842/_DSC8605_1.jpg
Gruß
Günter
conradvassmann
15.07.2017, 23:06
Ich würde den Herren etwas retro/faded stylen, die harten Lichter reduzieren/"angilben" und etwas Körnung drauf geben. Und die Schuhe bzw. untere Bildhälfte aufhellen. Dann bekommt das schon mehr Aussage.
Minoltist
15.07.2017, 23:14
Sehe ich auch so. Etwas die harten Lichter vom Kopf wegnehmen, ansonsten gefällt mir das jetzt ohne diese schwarze Maskierung sehr, sehr gut.
Die Möbel sehen klasse aus, ich als Retro-Fan finde das Portrait sehr ansprechend.
Ich persönlich fände es gut, den Großvater leicht seitlich im Raum zu positionieren und die Möbel mehr ins Bild einzubinden. Harmoniert alles gut miteinander. :top:
G.M.1966
15.07.2017, 23:42
Nächster Versuch:
842/_DSC8603.jpg
Minoltist
15.07.2017, 23:47
Gefällt mir sehr gut. :top::top:
So zu Papier bringen und einrahmen. :cool:
Harry Hirsch
16.07.2017, 07:45
Mir geht's wie yoyo - ich habe keine Ahnung von dem Genre. Trotzdem sehe ich Portraits gerne an..
Die letzte Version gefällt mir am besten. Habe ich mich zunächst an dem Blick nach links unten, verbunden mit der "halb Acht" Stellung der Augenlider gestört, fesselt mich genau das bei längerem Hinsehen. Woran denkt er? Er scheint dabei zu lächeln... Macht mich neugierig.
Die Einbeziehung der Zimmereinrichtung finde ich gut.
Eins stört mich:
Der Rahmen des Bildes an der Wand läuft durch seinen Kopf.
Ich bin selbst noch Anfänger und könnte so ein Bild nicht machen. Ich kann nur das Ergebnis deiner Arbeit auf mich wirken lassen und meinen laienhaften Senf dazu abgeben. Es ist ein gutes Bild.
G.M.1966
16.07.2017, 10:00
Danke an euch.
Das mit dem Bild im Hintergrund hatte mich auch gestört, deswegen die erste Version.
Aber mittlerweile stimme ich Denen bei die meinten ich solle den Raum mit einbeziehen.
Es ist wahr, in dem Bild drückt mein Schwiegervater aus das er doch recht zufrieden alt geworden ist.
Genau dieser Ausdruck habe ich erhofft und auch bekommen.
@HarryHirsch auch du kannst solche Bilder machen, man muss nur anfangen sie zu machen.
Gruß
Günter
Moin
erstens.....JEDER kann Portraits kommentieren :top:
immerhin sind wir alles Menschen und haben massig andere Menschen im Umfeld :crazy:
will sagen....es gibt keine Anleitung WIE man was richtiges sagt :cool:
zweitens fiel mir auch auf, wie oben gesagt....
es hätte "etwas mehr" Sorgfalt in der Location stattfinden können...:roll:
der Sessel mit Opa ist zwar vorgerückt, der HG aber "etwas unordentlich"
auch wenns ein enges Wohnzimmer ist, wären da mehr Möglichkeiten gewesen :top:
drittens aber...sind die Bilder nicht ganz in Ordnung>>> es fehlt das Umgebungslicht :P
gerade diese Stehleuchte links hätte man gut als Hauptlicht verwenden können
und mit dem Blitz(oder zwei) den Rest aufgebessert :cool:
Mfg gpo
G.M.1966
17.07.2017, 17:05
Danke für die konstruktive Kritik,
stimmt das Umgebungslicht war komplett ausgeblendet, nur mit Blitz gearbeitet.
Umfeld war wirklich ganz spontan und nicht geplant ausgesucht.
Hauptgrund des Bildes, üben der Lichtgestaltung und dem Umgang mit den Blitzgeräten.
Erfreuliches Resultat mein Schwiegervater und meine Frau sind mit dem Ergebnis des Bild 3 zufrieden.
Für mich Übung geglückt und Erfahrung gesammelt.
Gruß
Günter
Moin
Üben ist immer gut und sei es mit einem 80jährigen...
mit dem Wohnzimmer meinte ich>>>
schauen ob man aus der richtige Ecke fotografiert...
denn Sessel und Leuchte hätte man leicht verschieben können...
die Person ist Ok...nur denke mal nach,
wie wäre es mit einem Buch oder Brille in der Hand...der must was tun :top:
Blitz ja.....nur der macht es "kühl"...
vielleicht hast du den WB auf Blitz/Tageslicht gesetzt....
wären die Glühleuchten mit von der Partie...würde alles "wärmer wirken" :top:
und das der Familie es gefällt...ist immer so :P
die wollen doch auch alle mal geknipst werden :crazy:
Mfg gpo
Dimagier_Horst
17.07.2017, 20:43
Der Hintergrund ist viel zu unruhig, Unschärfe würde ihm sehr gut tun. So jedenfalls lenkt er zuviel von der Mimik des Probanden, und somit vom Portrait, ab. Der Gesichtsausdruck sollte mehr im Vordergrund stehen. Dann hätte das Auge des Betrachters auch eine Ruhepol. So springt es zwischen dem Dargestellten und Hintergrund hin- und her.
Interessant das es viel so gut finden.
Die Freistellung geht gar nicht mit dem schwarz - sieht ja schon so aus als wär es TOT.
Und Frontal im Sitzen ist normalerweise gar keine gute Pose - ausser du hast ne sehr hohe Brennweite.
Leicht schräg oder im 45 Grad Winkel wäre weit aus besser.
Und den Hintergrund mehr freistellen wäre auch von Vorteil.
fritzenm
17.07.2017, 21:02
Ohne jetzt auf die frontale Positionierung einzugehen, würde ich bei Version 3 die Gelbkomponente, vor allem im Kopfbereich, etwas zurück ziehen, ggf. auch leicht die Farbsättigung dort, denn für meine Begriffe "leuchtet" der Kopfbereich etwas zu sehr.
tempus fugit
23.07.2017, 13:16
Sorry, ich habe anstatt eines neuen Themas zu eröffnen, hier etwas reingepostet.
Kann das jemand bitte löschen?