PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann die RX100 V auch microSDXC?


OiLinga
15.07.2017, 07:05
Hallo,
bevor ich es kaufe...
Kann ich meine RX100 V mit einer microSDXC und entsprechenden Adapter bestücken oder gehen nur die normalo SD Karten.
Wäre gern etwas flexilbler (um möglicherweise auch mal zwischen Kamera und Tablet Zusatzspeicher später wechseln zu können.
Freue mich auf Euer Feedback.
Grüße
Oilinga

Ditmar
15.07.2017, 07:14
Sicher kann man das, frage mich aber was das für einen Sinn macht?
An den Preisen für Speicherkarten kann es doch sicher nicht liegen!

OiLinga
15.07.2017, 07:49
Danke für den Tipp.
Ich habe für mein Tablet vor ein paar Wochen eine sehr schnelle McroSD 64Gb gekauft. Die würde ich nun gern für die Sony Kamera als Backup Speicherkarte (falls mit meiner großen SD was passiert) auf Reisen mitnehmen und meinem Tablet eine große schnelle 128 GB Karte verpassen.

Da das mit Testen so ein Problem ist, wenn man weiß das das Tablet OS (Android 7.1.2) die Speicherkarte als intern formatiert hat, kann man mal nicht eben schnell die Karte da rausnehmen und in der Kamera testen. :D
Viele Grüße

WildeFantasien
15.07.2017, 08:17
… frage mich aber was das für einen Sinn macht?

Ich habe mir auch fast nur Micro-SD-Karten gekauft, damit ich diese in diversen anderen Geräten verwenden kann. Bevor ich anfing die Bilder unterwegs per Laptop auf verschiedene Festplatten zu sichern, habe ich z.B. die besten Urlaubsbilder von der SD-Karte auf das Tablet kopiert. Wenn die Kamera kein Wifi unterstützt, geht das nur wenn die Speicherkarte passt.

... und meinem Tablet eine große schnelle 128 GB Karte verpassen.

Falls du ein etwas älteres Tablet hast, würde ich erstmal prüfen, ob es mit 128GB überhaupt klarkommt.

Ditmar
15.07.2017, 08:24
Im Urlaub habe ich ein 13" Notebook dabei, und das liest auch "normale" SD- Karten, und ist mir insgesamt auch lieber, da die Daten nicht nur auf dem Notebook sondern zusätzlich auf eine SSD kopiert werden, und die Karte wird danach auch nicht in der Kamera formatiert. Dafür nutze ich dann eben mehrere Karten, und habe noch nie Karten zwischen Tablett und Kamera ausgetauscht.
Und ja wer ein Tablet nutz, wird wohl die Adapterlösung nehmen "müssen".

screwdriver
15.07.2017, 09:14
... eine sehr schnelle McroSD 64Gb

Auch die Micro-SDXC-Karten (über 32GB) lassen sich problemlos mit dem Adapter in aktuellen Sony-Kameras verwenden.

Ich würde die Speicherkarten allerdings nicht zwischen den Geräten hin- und her wechseln. Und "Datensicherung würde ich nur mit einem Windowsgerät (gibt es überhaupt Tablets mit Linux?) machen. Jedenfalls nicht mit Android oder MacOS.
Manche Tablets schreiben (ungefragt) "komische Daten" auf eine Speicherkarte oder formatieren die sogar um oder machen falsche Angaben zu "erfolgreichen" Kopieraktionen, wo hinterher keine Daten da sind.
Tendenzielll etwas unkritischer sind externe Kartenleser am Tablet.

Auf jeden Fall würde ich das vorher mal austetsten und nicht erst im Ernstfall damit rumexperimentieren.

OiLinga
15.07.2017, 12:11
Super, vielen Dank. Hab jetzt die MicroSD Karte (https://geizhals.de/samsung-microsdxc-evo-plus-2017-128gb-kit-mb-mc128ga-eu-a1602450.html?hloc=de) bestellt und bin gespannt wie sich alles miteinander verträgt.

Noch eine Frage in anderem Zusammenhang...
Habt Ihr RX100 Benutzer eigentlich auch den üblen Q-Mangel festgestellt das sich die gummierten Hand/ Finger Auflageflächen vom Gehäuse lösen?
Meine ist jetzt 8 Monate alt und es löst sich, ärgerlicherweise, nun schon das kleine Gummiteil unterhalb den Modus Auswahlrades.

Habe bei Sony schonmal eine Anfrage gestellt, wie das reguliert wird?
Grüße

guenter_w
15.07.2017, 12:45
Habt Ihr RX100 Benutzer eigentlich auch den üblen Q-Mangel festgestellt das sich die gummierten Hand/ Finger Auflageflächen vom Gehäuse lösen?
Meine ist jetzt 8 Monate alt und es löst sich, ärgerlicherweise, nun schon das kleine Gummiteil unterhalb den Modus Auswahlrades.

Habe bei Sony schonmal eine Anfrage gestellt, wie das reguliert wird?

Hängt möglicherweise mit dem Produktionsstandort zusammen, meine RX 100 I stammt aus dem Jahre 2012 und wurde in Japan hergestellt.

Auf alle Fälle reklamieren und nicht mit irgendwelchem Klebstoff selbst rumbasteln!

BeHo
15.07.2017, 13:24
Eine schnelle microSD-Karte mit mitgeliefertem Adapter läuft seit Herbst 2015 völlig problemlos in meiner RX100M4. Die Karte hatte ich damals auf dem Alpha-Festival zusammen mit der Kamera erworben. Einen Unterschied zu den "normalen" SD-Karten in meinen anderen Kameras konnte ich nicht feststellen.