Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Canon-Fotopapier
Hallo,
es geht zwar um Zubehör, aber icht direkt zur Kamera, daher hier im Cafe:
Ich habe einen Canon-Drucker (MP780) und suche ordentliches Fotopapier, ich drucke derzeit mit Originaltinte (ich bin auch Schutzfilterdraufschrauber und Warmduscher).
Ich habe gelesen, das das PR-101-Papier top sei, wie ist es im Vergleich zum PP-101, von dem 5 Blatt zum testen beilagen? Wie ist der Unterschied der Papierdicke (PR wohl 245g, PP 270g) einzuschätzen, wie ist die Qualität des seidenmatten Papiers (SG-101), wenn es mal nich hochglänzend sein soll.
Wenn ich zu knauserig für das hocheglobte PR-101 sein sollte, was ist die beste zweite Wahl, Original-Canon oder ...
Danke für Eure Infos, LG Jan
astronautix
27.05.2005, 10:21
Hallo Jan,
ich habe gute Erfahrungen mit Epson-Papier im Canon i865 (ist jetzt nicht Dein Drucker) und Originaltinte (auch wenn ich gerne mal kalt dusche :D )
gemacht. Zumal es das in letzte Zeit oft im Angebot gab. 2 Pakete (je 50 Blatt 10x15) zum Preis von einem. Ich nutze auch Papier von Canon. Aber das Epson gefällt mir besser.
...mein Drucker ist ein Canon i950, aber auch bei einem früheren HP-Printer bin ich nach etlichen Versuchen bei Canon Papier gelandet. Ich weiß, daß das Zeug nicht gerade billig ist, aber PR-Papier ist schon erste Sahne. Man muß ja nicht jeden Käse gleich ausdrucken, aber wenn ich Ausdrucke haben möchte, sollten sie schon so gut wie möglich sein, sonst machen teure Kamera, entspr. Objektive, Blitze usw. nicht wirklich viel Sinn.
Gruß
marlin
Große Mengen von Erinnerungsfotos landen beim Ausbelichter, aber es gibt Situationen, in denen ich mal eben Bilder mitgeben/verschenken möchte (mal Erinnerungsfotos, da kommt es nicht auf das letzte Quäntchen Qualtitä an, mal wirklich (m.E.) gelungene Bilder von mir, da sollte es der optimale Ausdruck sein).
Mein Drucker hat wohl das Druckwerk des IP4000.
Welches Epson-Papier speziell hat bei Dir, astronautis, einen solch guten Eindruck hinterlassen?
Hast Du, marlin, PR gegen PP verglichen?
LG Jan
astronautix
27.05.2005, 11:09
Hallo Jan,
ich habe nur mal schnell einen Link zu amazon gefunden
CLICK! (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CG1PD/qid=1117184733/sr=1-16/ref=sr_1_2_16/302-7441063-9608844)
Das gabe es letztens bei Vobis und im Mediaamrkt für 9,99 Euro (2x 50 Blatt)
Ich nehme das Papier meist zum verschenken, da es nicht so teuer ist.
Dennoch sind die Ergebnisse sehr positiv.
@Jan,
habe ich!
Gruß
marlin
Danke!
Mein Resume:
- Für höchste Qualität Canon PR (beste Preise im Netz ca. 6,50 EUR / 20 Blatt 10x15cm).
- Ansonsten Epson premium glossy (ca. 8 EUR / 100 Blatt 10x15cm), das Epson-Papier ist dem PR-Papier etwas unterlegen, das PP aber auch, dabei ist aber Epson deutlich günstiger.
- Zu seidenmattem Papier (z.B. Canon SG) liegen keine Erfahrungen vor.
Grüße, Jan
In meinem Canon i9100 benutze ich beide: PP101 und PR101.
Ich kann selbst bei kritischer Betrachtung keine Unterschiede feststellen.
Laut Canon soll das PR101 noch etwas hochglänzender sein als das PP101.
Bei dem Preisunterschied (ich benutze allerdings nur A4 und A3, bei A4 bezahle ich meistens 12 Euro für 20 Blatt fürs PP, beim PR bekomme ich für den gleichen Preis aber nur 15 Blatt) benutze ich letztlich bei A4 meistens PP101.
Die Preise finde ich noch akzeptabel. Andere Markenpapiere sind nicht günstiger als das PP, manchmal noch teurer.
Und Experimente mit Aldi und Co-Papieren habe ich genug hinter mir.
In einer der letzten ct-Ausgaben war ein sehr aufwändiger Test von Patronen und Papieren, da hat das PP und PR sehr gut abgeschnitten, auch beim Preis sehr konkurrenzfähig.