PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Jedes Bild im Schnitt 80mb


bongamann
14.07.2017, 14:33
Liebe Gemeinde,
habe gerade entdeckt daß bei mir jedes Bild,
als DNG in Lightroom, im schnitt stattliche 80 mb beansprucht.
wobei ich in den Kamera Voreinstellungen "RAW Dateityp - komprimiert"
gewählt habe.
Ist das nicht ein bisschen viel? ... Ich finde ja!:shock:

Kennt jemand Mittel und Wege in Lightroom,
die Datenmenge, ohne Qualitätseinbußen, zu reduzieren?

gruß
uli

Alison
14.07.2017, 14:45
Das klingt ein bisschen danach als wenn bei der DNG-Konvertierung (https://helpx.adobe.com/de/lightroom/help/photos.html#convert_photos_to_dng) das Orinal-Raw ins DNG eingebettet wird. Beschreib doch mal wie du beim Import vorgehst.

bongamann
14.07.2017, 14:47
Das klingt ein bisschen danach als wenn bei der DNG-Konvertierung (https://helpx.adobe.com/de/lightroom/help/photos.html#convert_photos_to_dng) das Orinal-Raw ins DNG eingebettet wird. Beschreib doch mal wie du beim Import vorgehst.

ich stecke die karte rein und drücke import....:top:

... nein, warte ich schau's mir an...

bongamann
14.07.2017, 15:07
ich glaube du hast recht...
in "DNG Erstellung importieren" ist ein häckchen bei "RAW Orginaldatei einbetten" gesetzt.

was passiert denn, wenn ich das häckchen entferne?
... ich meine, ausser das sie nicht eingebette wird? ;-)

Alison
14.07.2017, 15:31
Dann konvertiert LR dir die Original-Raw Files in ein dng - das ist dann ähnlich groß wie ein Orignal. Das Raw bleibt wo es ist und wir von LR nicht weiter beachtet, außer du wählst die Option an das Raw zu löschen.

DNG oder Raw artet schnell in Glaubensfragen aus (siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180182&page=5)) aber die Frage ist schon warum du überhaupt "als dng" importierst und nicht einfach die Raws so wie sie sind ohne Konvertierung.

bongamann
14.07.2017, 16:20
Dann konvertiert LR dir die Original-Raw Files in ein dng - das ist dann ähnlich groß wie ein Orignal. Das Raw bleibt wo es ist und wir von LR nicht weiter beachtet, außer du wählst die Option an das Raw zu löschen.

DNG oder Raw artet schnell in Glaubensfragen aus (siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180182&page=5)) aber die Frage ist schon warum du überhaupt "als dng" importierst und nicht einfach die Raws so wie sie sind ohne Konvertierung.

erstmal 10.000 dank für deine anteilnahme!!!! :D

das RAW bleibt wo es ist, soll heissen auf der speicherkarte?

kann es sein das die einstellungen der RAW->DNG konvertierung aus alten lightroom3 und alpha 77 zeiten herrührt ?

und was müsste ich machen um a. weniger speicher und b. ein flotteres lightroom zu bekommen?

gruss uli

erich_k
14.07.2017, 17:02
und was müsste ich machen um a. weniger speicher und b. ein flotteres lightroom zu bekommen?

gruss uli

Die DNGs vergessen und nur die RAWs bearbeiten.

bongamann
14.07.2017, 18:07
wunderbar!!!!!
vielen lieben dank!!!!!

... wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte,
ob ich die bereits geschossenen bilder,
die grossen dng's, in RAW konvertieren kann
um wieder speicher frei zu geben...
das würde mir sehr grosse freude bereiten!
:top::top::top::top:

usch
16.07.2017, 19:25
Das Programm, mit dem du die Originale in die DNGs eingebettet hast, sollte sie eigentlich auch wieder herausholen können. Im Zweifelsfall geht es mit Adobes DNG-Konverter.

bachern
16.07.2017, 22:12
Ist es nicht so, dass der Adobe-Konverter nur in das DNG konvertiert, aber nicht umgekehrt?

usch
16.07.2017, 23:48
Die eigentliche DNG-Konvertierung ist eine Einbahnstraße. Aber wenn du die Originaldatei eingebettet hast, kannst du sie auch wieder herausholen. Das ist ja der einzige Zweck der Option.