Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mimikry


BeHo
13.07.2017, 11:04
Diese Hornissenschwebfliege turnte vorhin vor meinem Smartphone auf den Sonnenhüten herum:

1016/20170713_091744_LG-H815_20170713_091744_HDR_b_Weinheim_Hornissenschwe bfliege.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277231)

1016/20170713_091839_LG-H815_20170713_091839b_Weinheim_Hornissenschwebflie ge.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277232)

CB450
14.07.2017, 08:01
Das zweite Bild gefällt mir. Ich mag Weitwinkelmakros. Sieht man so selten.
Das Bokeh macht mich etwas schwindelig. ;)

Norbert W
14.07.2017, 08:03
Die Fotos hat er wohl mit dem Smartphone geschossen, wenn ich es richtig verstanden habe. Ob man da so viel an Bokeh, etc. drehen kann? :D

CB450
14.07.2017, 08:09
Natürlich nicht, ändert aber nichts an der Wirkung auf meine Sehnerven und Wahrnehmungsrezeptoren. :D

Norbert W
14.07.2017, 08:11
Ist schon klar ;) Und recht haste damit schon auch.

BeHo
14.07.2017, 09:00
Danke. Ist halt blöd, wenn alle Kameras zu Hause liegen und man nur das Smartphone dabei hat.

Genau wie heute früh, als ich diese Hummel in einer sehr merkwürdigen Schlafhaltung entdeckte:

1012/20170714_064343_LG-H815_20170714_064343b_Weinheim_Hummel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277253)

Noch etwas näher dran ein scharfes Bild zu bekommen, war für mich hier leider nicht machbar. Den Fokus auf die Hummel zu bekommen, das Handy ruhig zu halten und passend auszulösen, ging praktisch nicht.

Viele Grüße
Bernd

kiwi05
14.07.2017, 09:17
Die Hummel wollte nur etwas abhängen....:lol::top:

BeHo
14.07.2017, 19:20
Sie hatte sich dann etwas später hochgezogen und sich enger ans Blütenblatt gehängt. Vormittags gab es noch leichte Lebenszeichen, aber am Nachmittag schien sie dann doch das Zeitliche gesegnet zu haben. Eventuell war es die selbe Hummel, die sich gestern schon ziemlich lange Ruhepausen gegönnt hatte.

Eine weitere Hummel zeigte heute Nachmittag die gleichen Symptome wie die von gestern. Erst lange leblos auf der Blüte verharren und dann doch wieder gemächlich Nahrung auf der selben Blüte sammeln, während die Verwandtschaft agil viele Blüten besucht und sich dabei am Hibiskus einen interessanten Kopf- und Rückenschmuck aus Pollen abholt.

BeHo
05.09.2017, 14:56
Heute treiben sich schon den ganzen Tag Feuerwanzen auf dem Hibiskus herum:

1361/20170905_141516_LG-H815_20170905_141516b_Weinheim_Weststadt_Feuerwanz en_auf_Hibiskus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280367)

1361/20170905_141752_LG-H815_20170905_141752b_Weinheim_Weststadt_Feuerwanz en_auf_Hibiskus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280368)

Leider habe ich wieder nur das Smartphone dabei. Mit so einem unergonomischen Ding im Nahbereich zu fotografieren, wenn der Wind geht, ist nicht gerade ein Vergnügen.

Mainecoon
05.09.2017, 15:01
Hallo Bernd,

ich mag das zweite Bild sehr. Es wirkt wie ein Still aus einem Naturfilm: Gleich fliegt sie weg, und die Kamera begleitet sie auf ihrem Weg durch's Leben, während eine sonore Männerstimme aus dem Off begleitet... Nein, ernsthaft: Man sieht wenigstens mal ein wenig von der Umgebung des Tieres. Schöne Abwechslung zu den Makros, die ich sonst kenne und die dem Tier immer sehr dicht auf dem Pelz rücken (was auch seine Berechtigung und seinen Reiz hat, aber manchmal auch eben Überhand nimmt).

Es grüßt

Mainecoon