PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 6 Sony Objektiv Adapter EF-S auf NEX


Männel
11.07.2017, 12:31
Hallo zusammen,

hat hier jemand Erfahrung zum Thema Objektivadapter


Heute ist Prime Day und man könnte gute Schäppchen schlagen.

Das Sony 10-18 ist ziemlich teuer.

Wenn ich mittels Adapter:

K&F Concept[emoji768] Objektivadapter Autofokus EF-NEX Automatik Objektivadapter Auto-Blende Elektronische Adapterring für Canon EF-Objektiv an Sony E Mount Kamera mit Autofokus & Blendeeinstellung Funktionen https://www.amazon.de/dp/B01I9CVGQ2/ref=cm_sw_r_cp_api_5CkzzbVMCKH07

Und passenden Objektiven arbeite (siehe links) bin ich immer noch deutlich billiger als wenn ich das Sony 10-18mm kaufe...


Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett https://www.amazon.de/dp/B002D2VS9U/ref=cm_sw_r_cp_api_jGkzzbEYRKV6S

Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM Objektiv schwarz https://www.amazon.de/dp/B00KAQX66Y/ref=cm_sw_r_cp_api_KGkzzbGM1P5F1


Hat jemand Erfahrung mit den Objektiven gemacht?

Autofokus und Stabi sind nicht unbedingt wichtig da ich meistens eh mit Stativ und Landscape fotografiere...

Danke vorab für eure Antworten :-)




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

moelbar
11.07.2017, 15:19
Wenn du den eh nur für Arbeiten vom Stativ verwenden willst, dann kannst du vom gleichen Hersteller auch auf den rein manuellen Adapter zurückgreifen. Den hatte ich auch einige zeitlang an der A7II und dem Canon 16-35mm genutzt. Um dann die Exif-Daten in Lightroom zu sehen, bin ich dann auf den Commlite Adapter (http://amzn.to/2tE1FS5) umgestiegen und den kann ich dir auch emfpehlen. Jedoch hab ich keinen Vergleich zu dem AF Model von K&F.

screwdriver
11.07.2017, 17:30
.... auf den rein manuellen Adapter zurückgreifen.

...würde ich nicht. Die Blendenverstellung bei den meisten EF u. EF-S- Objektiven geht nur elektrisch, sofern nicht per se manuell per Blendenring.

Dafür reicht auch mir der CommLite.
Mit ca 50 EUR ist der auch erschwinglich.

Welcher Adaper sich hinter K&F versteckt weiss ich auch nicht.
Hab auch noch einen "King". Der fällt degen den CommLite in der mechanischen Qualität allerdings deutlich ab und ist - wenn überhaupt - kaum billiger.

Wenn man tatsächlich höhere AF-Ansprüche hat, dann sind der Sigma MC11 oder der Metabones die Adapter der Wahl, kosten aber auch deutlich mehr.

Ein mechnischer Adapter mit eigener Blende? Neee, das muss nicht sein.

screwdriver
11.07.2017, 17:48
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett https://www.amazon.de/dp/B002D2VS9U/ref=cm_sw_r_cp_api_jGkzzbEYRKV6S

Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM Objektiv schwarz https://www.amazon.de/dp/B00KAQX66Y/ref=cm_sw_r_cp_api_KGkzzbGM1P5F1


Hat jemand Erfahrung mit den Objektiven gemacht?

Von Sigma hatte ich das 10-20/4,0 - 5,6 , bis es nach einem Sturz nicht mehr wollte. Äusserlich völlig unbeschädigt, hat es das Innenleben gehimmelt....
Bis dahin war es sehr ordentlich.

Hab dann auch an dem Canon 10-18 überlegt, dann aber mein Tokina 12-24/4 mit klemmeder Blende wieder gangbar bekommen und dann vom Canon Abstand genommen.
Das Sigma 10-20/3,5 wird allenthalben gelobt.

Für SWW habe ich nun noch ein lichtstärkeres Samyang 14/2,8 mit A-Mount, welches mit einem Speedbooster zum 10/2,0 wird.
Ich mach damit allerdings fast ausschliesslich Video und kann die Qualität für Landschaftsaufnahmen nicht beurteilen.

Tokina und Sigma - und das Canon sowieso - wollen die Blende elektrisch verstellt haben.
Von Tamron am elektrischen Adapter von CommLite und King möchte ich abraten. Da spinnt die Blendenverstellung wenn sich der Blendenwert beim Zoomen ändert oder man beim Filmen zwischendurch die Blendeneinstellung ändern will.

nex69
11.07.2017, 17:55
Wenn man tatsächlich höhere AF-Ansprüche hat, dann sind der Sigma MC11 oder der Metabones die Adapter der Wahl, kosten aber auch deutlich mehr.


Der Mc-11 ist mit EF-S Objektiven nicht kompatibel!

Männel
11.07.2017, 20:19
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mir jetzt mal den Automatik Objektivadapter Auto-Blende Elektronische Adapterring für Canon EF-Objektiv an Sony E Mount Kamera mit Autofokus & Blendeeinstellung Funktionen bestellt.

Dazu das Sigma 10-20mm 3.5 mit Canon Anschluss.

Hauptgrund, das Canon 10-18 war dann ausverkauft und gab es nicht mehr zum prime day Preis :-D
Außerdem hat das Sigma 2mm mehr und ist etwas lichtstärker. Außerdem hat es eine Autofokusskala...

Bin gespannt und kann ja nochmal berichten, wenn ich es getestet habe...

:-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Männel
13.07.2017, 18:26
Der Adapter passt wunderbar auf meine A6000. Leider das Objektiv nicht auf den Adapter
Obwohl es auf der Sigma Seite als FE Mount beschrieben ist...
Kann mir das nicht erklären
Hat jemand eine Idee oder anderen Adaptervorschlag im gleichen Preisbereich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nex69
13.07.2017, 18:33
Obwohl es auf der Sigma Seite als FE Mount beschrieben ist...



??? Ein Objektiv mit FE Mount braucht ja auch keinen Adapter an einer A6000 :crazy:. Sigma baut allerdings garantiert kein Objektiv mit FE Mount.

Männel
13.07.2017, 18:51
??? Ein Objektiv mit FE Mount braucht ja auch keinen Adapter an einer A6000 :crazy:. Sigma baut allerdings garantiert kein Objektiv mit FE Mount.



Ich meinte EF Anschluss

Ich würde gerne das Sigma an meiner A6000 nutzen
Und dazu brauch ich ja einen Adapter...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nex69
13.07.2017, 18:54
Und welchen Adapter hast du denn jetzt genau, der nicht funktioniert? Wenns wirklich ein EF -E-Mount Adapter ist und das Objektiv einen EF Mount hat, muss es passen. Sonst würde ich den Adapter zurückschicken.

Männel
13.07.2017, 19:01
Und welchen Adapter hast du denn jetzt genau, der nicht funktioniert? Wenns wirklich ein EF -E-Mount Adapter ist und das Objektiv einen EF Mount hat, muss es passen. Sonst würde ich den Adapter zurückschicken.



K&F Concept[emoji768] Objektivadapter Autofokus EF-NEX Automatik Objektivadapter Auto-Blende Elektronische Adapterring für Canon EF-Objektiv an Sony E Mount Kamera mit Autofokus & Blendeeinstellung Funktionen https://www.amazon.de/dp/B01I9CVGQ2/ref=cm_sw_r_cp_api_RD6zzbV6JN5R4




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Männel
13.07.2017, 19:13
Ich habe auch das Sigma mit Canon EF bestellt...
In die Fassung an sich passt es... aber es rastet nicht ein...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nex69
13.07.2017, 19:13
Muss passen. Entweder ist der Adapter Murks oder du hast nicht die EF Version des Sigmas.

nex69
13.07.2017, 19:18
In die Fassung an sich passt es... aber es rastet nicht ein...

Adapter Murks. Ich habe von denen einen Konica AR Adapter und dort rasten die Objektive auch nicht ein.

Männel
13.07.2017, 19:20
Adapter Murks. Ich habe von denen einen Konica AR Adapter und dort rasten die Objektive auch nicht ein.



Ok dann schick ich den zurück und bestell ihn neu... oder hast du eine bessere Alternative? ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nex69
13.07.2017, 19:23
Man bekommt überall nur das was man bezahlt. Ich habe den Sigma MC-11. Der ist präzise gefertigt und die Firmware wird gepflegt.

Männel
13.07.2017, 19:28
Man bekommt überall nur das was man bezahlt. Ich habe den Sigma MC-11. Der ist präzise gefertigt und die Firmware wird gepflegt.



Ein Adapter der so viel kostet wie das Objektiv selbst ist mir zu teuer...
Ich bestelle neu und hoffe das der Adapter dann funktioniert...
Wenn nicht gehen eben Adapter und Objektiv zurück...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Männel
13.07.2017, 19:40
Die haben mir das falsche Objektiv geschickt :-Dhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170713/b191b1f1c322de2290f804cf243251e8.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nex69
13.07.2017, 19:48
Ein A-Mount Objektiv hat in einem EF Mount Anschluss mehrere Millimeter Spiel. Eben ausprobiert mit einem antiken A-Mount Glas aus der Vitrine. Sollte man eigentlich sofort merken, dass das ein kreuzfalsches Objektiv ist. "rastet nicht ein" ist doch stark untertrieben :crazy:.

Männel
13.07.2017, 19:49
Sorry Meister :-D

Ich bin halt einfach noch ein absoluter rooky

Haha


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

LXDZB
13.07.2017, 19:55
Ein A-Mount Objektiv hat in einem E-Mount Anschluss mehrere Millimeter Spiel. Eben ausprobiert mit einem antiken A-Mount Glas aus der Vitrine. Sollte man eigentlich sofort merken, dass das ein kreuzfalsches Objektiv ist. "rastet nicht ein" ist doch stark untertrieben :crazy:.

Anscheinend wurde hier in ein A-Mount ins EF-Bajonett gesetzt.
Ist auch mal interessant ;)

nex69
13.07.2017, 21:04
Ja das ist offensichtlich. Ich habs leider falsch geschrieben. EF nicht E natürlich.

minolta2175
13.07.2017, 22:23
??? Ein Objektiv mit FE Mount braucht ja auch keinen Adapter an einer A6000 :crazy:. Sigma baut allerdings garantiert kein Objektiv mit FE Mount.
Sony hat nur ein E-Bajonett und kein FE-Bajonett.
Ein A-Mount Objektiv hat in einem E-Mount Anschluss mehrere Millimeter Spiel. Eben ausprobiert mit einem antiken A-Mount Glas aus der Vitrine. Sollte man eigentlich sofort merken, dass das ein kreuzfalsches Objektiv ist. "rastet nicht ein" ist doch stark untertrieben :crazy:.

Nöööö
Das E-Bajonett ist kleiner als das A-Bajonett !!

nex69
13.07.2017, 22:27
Sony hat nur ein E-Bajonett und kein FE-Bajonett.

Ist mir bekannt.



Das E-Bajonett ist kleiner als das A-Bajonett !!

Sollte EF Mount heissen.

screwdriver
14.07.2017, 05:44
Ok dann schick ich den zurück und bestell ihn neu... oder hast du eine bessere Alternative? ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich hab ne handvoll Objerktive mit Canon EF-S- Mount und keine Probleme mit dem CommLite- Adapter.
Den CommLite haben auch ein parr andere Foristen und bisher habe ich hier noch nichts von mechanischen Problemem gehört.

Von K&F habe ich nur rein mechnische Adapter für A-Mount und die passen sehr gut.